Zum Inhalt springen

HAPAHE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von HAPAHE

  1. Keine Angst - Er hat einen neuen Platz gefunden. Er läuft jetzt artgerecht im Kindervorprogramm :wink: Gruß HAPAHE
  2. klebte ....
  3. Dem kann ich mich nur anschließen. Er lief für unsere Ortsgröße bei uns recht passabel aber die Besucherreaktionen sind ähnlich. Für mich einer der schlechtesten Filme dieses Jahres :cry: Auch für einen 70 Mio Film finde ich die Animation viel zu hölzern. Man merkt halt recht deutlich das es eigentlich ein 3D Film ist der "auch" in 2D erschienen ist. Es wird viel zu viel mit effekten gearbeitet die in 2D einfach nicht wirken. Gruß HAPAHE
  4. Buena Vista bzw. Walt Disney Studios Motion Pictures Germany :wink: Gruß HAPAHE
  5. HAPAHE

    Schauburg

    Dem kann man sich nur anschließen :wink: Glückwunsch und weiter so aus dem südöstlichen Niedersachsen. Gruß HAPAHE
  6. DVD hat im KINO NICHTS zu suchen, das ist nichts anderes als vorsätzlicher Betug am Kunden. Wenn schon digital dann richtig oder gar nicht. Gruß HAPAHE
  7. Gestern ginegen im Delphin Palast in Wolfsburg die Lichter aus :cry: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/7506823 Gruß HAPAHE
  8. z.B. Hier : http://www.kommunale-kinos.de/
  9. Und wie stehts mit den Wiedereröffnungsplänen ?
  10. Ein Hallo nach Königslutter :wink: Gruß HAPAHE
  11. Bei Lieferungen zwischen Gewerbetreibenden haftet der Besteller (sofern nichts anderes vereinbart) Bei Lieferungen von Gewerbe an Privat haftet der Lieferant. Gruß HAPAHE
  12. Liegt aber auch an der Ortsgröße. Bei 20TEW hat man natürlich ein begrenztes Potential. Das sieht bei 50TEW schon wieder anders aus. Also nicht so eng sehen :wink: Gruß HAPAHE
  13. Das mußt Du relativ sehen :wink: Wie verhalten sich denn Deine Zahlen im Bezug auf die Ortsgröße? Liegst Du über dem Schnitt ist das doch ok.
  14. Das würde man dann aber auf beiden Maschinen hören. Ich Tippe da eher auf einen zu breiten Spalt. Gerade bei reinen Mono Maschinen ist der Spalt meist etwas zu breit und man tastet dei Ränder mit ab. Gruß HAPAHE
  15. Also ich habe selbst mit Warner und UPI noch nie Probleme bei den Freikarten gehabt. Sie sollten nur im angemessenen Rahmen bleiben. Ansonsten habe ich in den neuen AGB der Constantin nichts weltbewegend anderes entdecken können was nicht sowieso schon branchenüblich ist. Gruß HAPAHE
  16. Wende Dich an einen Raumausstatter deines Vertrauens bzw. frage mal bei UlliTD. Er dürfte genügend Erfahrung gesammelt haben.
  17. Machen wir heute noch so - Heiligabend 11 Uhr danach ist Feierabend und die ganze Truppe geht zum Weihnachtsessen. :wink: :lickout: Gruß HAPAHE
  18. Hast recht - wer lesen kann ist klar im vorteil :wink: Gruß HAPAHE
  19. Hallo hier wird aber einiges durcheinandegeschmissen :wink: Ein Drehstromnetz kann symetrisch oder auch unsymetrisch belastet werden. Beim Anschluß eines Drehstrommotors (egal ob im Dreieck oder im Stern) wird das Netz symetrisch belastet, da alle drei Phasen des Motors denselben Strom ziehen. Daher wird kein Neutralleiter benötigt. (Was nicht heißt, das er nicht angeschlossen werden darf) In einem normalen Netz kann man nicht mehr von einer symetrischen Belastung ausgehen. Daher wird hier der Neutralleiter benötigt. Ohne Neutralleiter würden sich hier die Spannungen verschieben was schwerwiegende folgen haben kann. Mit der Phasenverschiebung von 120° hat das ganze überhaupt nichts zu tun. Genau das ist aber die Aufgabe des Neutralleiters. Bei unsymetrischer Belastung fließt ein Ausgleichstrom über den Neutralleiter, da sich ansonsten die Spannungen verschieben. Ein Neutralleiter wird im Normalen TNC-S Netzen nicht abgesichert. Die Absicherung der einzelnen Phasen reicht dafür aus, da der Strom im N-Leiter niemals größer sein kann als der maximale Strom einer Phase. (Die Summer aller Ströme in einem Knoten ist null) Nun zum heißen Motor. Wenn ein Motor im Betrieb so heiß wird, das man Ihn nicht mehr anfassen kann ist das nicht in Ordnung. Da sich das Getriebe leicht drehen läßt schließe ich einen mechanischen defekt aus. Da der Motor in Steinmetzschaltung d.h. mit einem Kondensator betrieben wird würde ich aber mal auf einen zu groß gewählten Kondensator tippen. Der duch den Kondensator erzeugt Blindstrom belastet die Maschine zusätzlich. Als Faustformel kann man von ca. 60-70 µF pro kW Motorleistung ausgehen. Wenn der Motor mit diesem Wert nicht anlaufen will (Bei der Steinmetzschaltung hat der Motor nur noch 1/3 seines Anzugsmomentes) kann man den Wert zum Anlauf erhöhen. Nach erfolgtem Hochlauf sollten diese zusätzlichen Kondensatoren aber wieder abgeschaltet werden. Nicht vergessen sollte man die Tatsache das ein Drehstrommotor mit Hilfe der Steinmetzschaltung nicht mehr die volle Leistung abgeben kann sondern nur noch ca. 70% zur Verfügung stehen. Läuft er also am Drehstromnetz mit 100% Leistung ist er bei Betrieb mit der Steinmetzschaltung überlastet. Besser ist daher immer die Lösung über einen FU. Gruß HAPAHE
  20. HAPAHE

    Könige der Wellen

    Ähnlich bei uns - aber Abends :roll: Gruß HAPAHE
  21. HAPAHE

    Filmuseen in Deutschland?

    Und noch eins http://www.kinomuseum.de Klein aber fein :wink: Gruß HAPAHE
  22. HAPAHE

    Digitales Kinoposter

    Mal abgesehen davon sollte eine Deko filmtypisch sein und nicht ewig gleich aussehen. :roll: Gruß HAPAHE
  23. Die Frage ist nur - wie hält man dann die 3 Wochen Termine ein :?: In den Multis sicher kein großens Problem aber bei den Klein und Mittelplätzen wird schon eng. Gruß HAPAHE
  24. HAPAHE

    ratatouille

    Schweiz und Östereich starten ebenfalls am 3.10.
  25. Die neuen Groschopp Motoren lassen sich nicht mehr so ohne weiteres an die alten Winkelgetriebe anflanschen. ist aber kein großes Problem. Entweder das alte Lagerschild weiterverwenden (einfachste Methode) oder das neue Lagerschild modifizieren. Die elektrischen daten sind gleich geblieben. Man kann natülich auch das komplette Getriebe wechseln :wink: Gruß HAPAHE
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.