Zum Inhalt springen

HAPAHE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von HAPAHE

  1. Nein, sondern nach hinten auf den 3.10 Gruß HAPAHE
  2. HAPAHE

    CP 500

    Seit wann darf man einen abgeschriebenen Gegenstand nicht verkaufen? Hier muß lediglich der Kaufpreis als Gewinn versteuert werden. Das mit der Haftung ist auch nicht ganz korrekt. Wenn ich gewerblich einen gebrauchten Gegenstand verkaufe muß ich ein Jahr Mängelhaftung geben. Gilt überigends auch für jeden Privatverkäufer wenn er dieses nicht ausdrücklich ausschließt. Als gewerblicher Verkäufer kann man dieses nicht. Kleiner Tipp - das Gerät audrücklich als defekt verkaufen - dann erübrigt sich die Mängelhaftung. Aber zurück zur eigentlichen Frage. Der CP500 wird je nach Nachfrage zwischen 4000-6000 EUR gehandelt. Der CP45 bringt noch max. 1000 EUR - aber hier ist jeder Heimkino ProLogic Prozessor mind. Gleichwertig und Preiswerter. Aber wie Stefan schon schreibt, beide Geräte sind seit langen abgekündigt und die Ersatzteilversorgung ist keinesfalls sichergestellt. Gruß HAPAHE
  3. Die Trailer mussten noch vorgeklebt werden :wink: Gruß HAPAHE
  4. Kann dem Verleih doch egal sein - Erstauführer müssen doch mind. 4 Wochen im vertraglich festgelegten Saal spielen :roll: Die Hälfte der Kopien hätten am Ende wesentlich mehr Besucher gebracht. Aber heute muß ja alles schnell gehen... Gruß HAPAHE
  5. HAPAHE

    S:ROBINZON KRUZO

    Wie funktioniert das? Aus Wikipedia: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Raumbildprojektion#Drahtgitter-Leinw.C3.A4nde Gruß HAPAHE
  6. Bei uns gibt es definitiv keine Pause die nicht auch vom Regisseur vorgesehen wurde. Alles andere ist Betrug am Kunden. Gruß HAPAHE
  7. Hast natürlich recht - ich meinte eine 8" Diskette. Beschrieben wurde sie mal ven einem Rechner mit PCM Betriebssystem. Gruß HAPAHE
  8. ´ Ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube - auch bei digitalen Kopien treten "Verluste" in Form einer erhöhten Fehlerrate auf. Es gibt aber mittel dies zu minimieren. Ich habe hier eine 20" Diskette liegen aus den Anfängen der Computerära stammt so aus den 70er Jahren. Wer kann die noch lesen? Soviel zum Thema abwärtskompatibel :wink: Aber wo ein wille ist ist auch ein weg - ist halt nur mit höherem Aufwand verbunden. Aber wir schweifen vom Thema ab. Ich wünsch Ulli jedenfalls viel Spaß mit seiner "gefundenen" Kopie. Gruß HAPAHE
  9. Das wird sich noch zeigen - Festplatten überleben keine 20 Jahre :roll:
  10. Hängt von den Verleihrechten und der Kopienqualität ab. Solange die Verleihrechte vorhanden sind und es noch eine spielbare Kopie gibt bleiben die Filme in der Regel auch im Programm. Das einzige was teuer wird ist der Versand da die Kopien nur an einem Ort gelagert werden und das kann auch mal München sein. Gruß HAPAHE
  11. War zumindest 2005 noch bei der UPI (UIP) im 35mm Filmstock gelistet. Sollte also auch noch dort zu bekommen sein. Gruß HAPAHE
  12. @Renne Rossi Genau das habe ich gemeint. Geiz ist nur solange geil bis es keine alternativen mehr gibt. Gruß HAPAHE
  13. :?: Was ist denn daran ein Scherz die Ersatzteile beim Hersteller zu kaufen? Gruß HAPAHE
  14. Kinoton in München dürfte die Motoren vorrätig haben :wink: Ist doch fast um die Ecke Neu wickeln lassen dauert länger und ist auch nicht wesentlich billiger. Gruß HAPAHE
  15. Seit anfang des Jahres gibt es bei Nielsen nur noch den "Location" Schnitt :wink: Mit Besucher pro Kopie müsste eigentlich Besucher pro lacation heißen und ist noch ein Überbleibsel aus alten Zeiten. Gruß HAPAHE
  16. Der Zahlen bei Nielsen sagen nichts über den Kopienschnitt aus, sondern stellen nur den Durchschnitt der "Locations" dar. Da die MP wohl alle mit mindestens 2 Kopien spielen sind die Zahlen eher relativ zu sehen. Daher auch der große Unterschied zwischen den Orten unter 50TEW hier läuft nur 1 Kopie pro Kino und alles was über 50 TEW liegt (hier läuft im Schnitt mehr als eine Kopie pro Kino). Gruß HAPAHE
  17. HAPAHE

    GEMA

    Haben wir noch nie gemacht und es gab hier auch noch nie Probleme. Bist Du im HDF oder hast Du einen Einzelabschluß gemacht? Gruß HAPAHE
  18. HAPAHE

    Dumpfer Ton (E9, CP65)

    Vermutich Fussel vor der Zelle :wink: Gruß HAPAHE
  19. HAPAHE

    3D Kino

    Die hier wohl die Christie CP2000 Projektoren zum Einsatz kommen wird es sich wohl um eine 2K Auflösung handeln. Gruß HAPAHE
  20. HAPAHE

    Dumpfer Ton (E9, CP65)

    Hast du mal die Zelle kontrolliert? Fussel oder Filmschnipsel davor? Gruß HAPAHE
  21. HAPAHE

    Spider-Man

    Leider eine typische Aussage von Cinerama :oops: Mit dieser Einstellung erschließt man sich keine neuen Besucherschichten sondern treibt sie noch weiter aus dem Kino herraus. Jeder Besucher egal ob er einmal die Woche oder nur einmal im Jahr kommt hat das Recht sich über eine schlechte Vorstellung zu beschweren und zumindestens von den Verantwortlichen ernst genommen zu werden. Fehler können immer mal passieren und liegen nicht immer im Verantwortungsbereich des Kinos. Das Kino ist aber der direkte Ansprechpartner des Kunden und kann entsprechend reagieren. Gruß HAPAHE
  22. HAPAHE

    Spider-Man

    Wie Ulli schon sagte: Genau darum gibt es bei uns auch keine Pause sei der Film auch noch so lang. Es sei den die Pause ist im Film vorgesehen. Kino bleibt Kino und kein Privatfernsehen. Gruß HAPAHE
  23. Alle Filme von Sony. Aktuell gerade Spider Man 3 Ansonsten liefert Warner vereinzelt noch in SDDS aus Gruß HAPAHE
  24. Probiere es mal hier: http://www.christiedigital.co.uk/files/Support/UserManuals/CA21Operatorsmanual[1].pdf Auf den letzten Seiten findest Du die Pin Belegung Gruß HAPAHE
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.