
HAPAHE
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von HAPAHE
-
Rosarot sehe ich das auch nicht aber trotzdem machen die aktuellen Zahlen Spass 😉 Die Zahlen bringen zumindest zum Ausdruck das kino nicht so Tod ist wie es manche gerne hätten. Die wahren Probleme kommen noch auf uns zu, spätestens wenn die aktuellen Hilfen zurückgefahren werden. Das sollte jedem klar sein.
-
Nicht immer alles so verklärt sehen 😉 Auch früher gab es schon die "Brot und Butter" Filme die alles andere mitgezogen haben. Genauso gibt es auch heute noch gut laufende "gute" Filme. Fast 9 ist halt Popcornkino erster Güte - Die Leute wollen sich zur Zeit einfach unterhalten und den Kopf mal für zwei Stunden frei kriegen. Kann ich Ihnen auch nicht verdenken. Der Film zieht jung und alt ins Kino und die Kasse stimmt. Was wollen wir mehr - darf gerne so weitergehen.
-
Bei deinen 250 Nicht DCI Vorstellungen handelt es sich aber in der Regel um Filme die eh auf BluRay erhältlich sind 😉 Wenn ich mal die aufgeführten Filme des Projektes Dorfkino anschaue. Aktuelle Filme erhälst Du von keinem Majorverleih ohne DCI zertifiziertes Equpiment.
-
Der Day and Day Start bei Disney scheint auch momentan Geschichte zu sein. Free Guy und SHANG-CHI soll zumindest ein 46 Tage Fenster im Kino bekommen. Steht zumindest in der aktuellen Ankündigung die bei mir gerade im Mailfach gelandet ist.
-
Was willst du uns mit dieser Aussage sagen ?
-
Finden wir auch 😉
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
HAPAHE antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Eine Beteiligung der Verleiher ist durch das Bundesfinazministerium gewünscht. Wie das im einzelnen funktionieren soll ist nach wie vor unklar. Die Verbände versuchen momentan eine Klärung zu erreichen. Das Programm ist mal wieder mit der heißen Nadel gestrickt und entwickelt sich meiner Meinung nach immer mehr zum Rohkrepierer -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
HAPAHE antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Der Kulturfonds und die Überbrückungshilfe III werden gegeneinander aufgerechnet und sind nach oben gedeckelt. Welche Kosten anrechnungsfähig sind wird derzeit noch abgestimmt. Sobald klar ist wie es laufen soll gibt der HDF eine Handlungshilfe aus. So wurde es gestern zumindest kommuniziert. -
Verbände streben bundesweite Kinoöffnungen zum 1. Juli an gerade aktuell im Blickpunkt
-
Öffnungen in einzelnen Bundesländern machen auch keinen Sinn. Die Kinos wie auch die Verleiher brauchen Vorlaufzeit um den Betrieb wieder hochzufahren. Branchenintern geht man von der ersten oder zweiten Juliwoche aus.
-
Das mit der Öffnung wird wohl noch lange dauern wenn es nach unserem Gesundheitsminister geht Den ganzen text gibt es hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/article231151059/Corona-Lockdown-Spahn-skizziert-in-Brief-seinen-Plan-fuer-Oeffnungen.html Mal sehen wie es kommt 🙄
-
Gab bzw. gibt noch ne Liste von UPI. Ich schau mal nach ob ich die noch finde 😉 PS: Hast ne PN
-
Dürfte so 86/87 gewesen sein, da auf das Erstes Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetzes angespielt wird.
- 5 Antworten
-
- heinz riech
- ufa
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Filmpassage Salzgitter schließt https://www.news38.de/salzgitter/article231992715/salzgitter-filmpassage-kino-schliesst.html
-
Die haben sich im Vorfeld den Mund fusselig geredet - Leider ohne erfolg. Hier haben sogar Verleiher und Kinoverbände mal auf der selben seite gekämpft. 😉 Der Passus mit dem Trailering kam erst kurz vor der Abstimmung in die Gesetzesvorlage. Eigentlich müssten wir alle mal unsere Landtagsabgeordneten anschreiben um das Gesetzt vieleicht im Bundesrat noch zu stoppen. Durch den Bundestag ist es ja schon durch. Vermutlich hatt sich dort auch keiner das Gesetz mal genauer angesehen bzw. über die Konsequenzen nachgedacht 🙄
-
Das liegt aber auch daran dass sich die nicht kleine Gruppe der ultraortodoxen aus religiösen Gründen nicht impfen lassen will und sich auch sonst nicht an die dortigen Coronaregeln hält.
-
ist in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt. Bei uns in Niedersachsen zählt der landesweite Schnitt. unter diesen Voraussetzungen macht es überhaupt keinen Sinn zu öffnen. Ich rechne frühestens mit dem Mai - die Hoffnung stirbt zu Letzt.
-
Die Diskussion hatten wir schon in den Verbänden. Kino lässt sich als Begriff genausowenig schützen wie z.B. Theater oder Oper da es sich nicht um eine Marke sondern "nur" um eine allgemeingültige Umschreibung handelt. Das ist auch ganz gut so, denn ansonsten hätte sich ein findiger Investor den Begriff längst schützen lassen und jeder von uns dürfte Nutzungsgebüren zahlen ;-).
-
TiMe filmverleih - wo mögen die Filme gelandet sein?
HAPAHE antwortete auf walze's Thema in Allgemeines Board
Für den 32. August auf Erden frage mal beim Bundesverband kommunale Filmarbeit e. V. an. -
Mittlerweile muss wohl nachgedreht werden, da einige im Film gezeigten Produkte schon wieder veraltet sind 🙄
-
Oder einfach selbst recherchiert 😉. Laut guinnessworldrecords.com steht die mit 35.72m x 29.57 m größte permamente Imax Leinwand im "Panasonic IMAX Theatre at Darling Harbour" in Sydney, Australien. Das sind 1056 m². Die Leonberger Leinwand hat bei 40.00m x 26.00m "nur" 1040 m² - knapp daneben ist auch vorbei 🙂 (Auf dem Bauschild sind sogar "nur" 840 m² angegeben)
-
War bei uns genauso. Am 7. kam die persönliche Einladung und am 19. die Zugangsdaten.
-
Der Kommentar im Blickpunkt bringt es eigentlich auf den Punkt. https://beta.blickpunktfilm.de/details/456885
-
War gut gemacht und unterhaltsam. Mal ein bisschen Abwechslung im tristen Corona Kino Alltag 😉 Und nen bisschen mehr als Arthaus war dann doch schon dabei
-
Renovieren, Restaurieren und Sanieren im Kino
HAPAHE antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Du hast Glück das die Konstruktion außen ist. Unser TÜV Onkel fand die Kombination Vorschaltgerät auf Holz damals (berechtigterweise) aus Brandschutzgründen nicht so lustig 😉