
HAPAHE
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von HAPAHE
-
Da gehört nicht viel dazu :wink: Gruß HAPAHE
-
An den "Armen" der Cat 700 sind kleine Madenschrauben (Imbus) die den Abstand zum Transportrad einstellen. Diese Schrauben verstellen sich gelegentlich. Einfach neu einjustieren und das Problem sollte gelöst sein. Gruß HAPAHE
-
Mal wieder einer der ganz naiven :shock: So blöd kann man ja gar nicht sein. Gruß HAPAHE
-
Mit guten Filmen! Denn nur für die Technik kommte kein Besucher ins Kino. Gruß HAPAHE
-
"Herbie" .... In welchen Kinos wird er gezeigt?
HAPAHE antwortete auf E VII b's Thema in Allgemeines Board
@sewi ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen! Gruß HAPAHE -
"Herbie" .... In welchen Kinos wird er gezeigt?
HAPAHE antwortete auf E VII b's Thema in Allgemeines Board
Na das sagen ja die richtigen. Unterhaltet euch mal mit denen die im direktem Einzugsgebiet eines Cinestars ihr Kino betreiben - da wurde/wird mit ganz anderen Bandagen gekämpft. Langsam fühle ich mich wirklich wie im Kindergarten. Gruß HAPAHE -
"Herbie" .... In welchen Kinos wird er gezeigt?
HAPAHE antwortete auf E VII b's Thema in Allgemeines Board
Das Cinemaxx Dresden gehöhrt nicht mehr zur Flebbe Gruppe Gruß HAPAHE -
"Herbie" .... In welchen Kinos wird er gezeigt?
HAPAHE antwortete auf E VII b's Thema in Allgemeines Board
Wenn eine Verlängerung des Auswertungsfensters die einzige Möglichkeit zum Überleben des Kinos darstellt haben wir gehörig etwas falsch gemacht! Diese Forderung ist leider utopisch. Es kann keinem plausibel erklärt werden, das ein Film der nach spätestens 3Monaten (wenn er überhaupt solange durchhält) aus den Kinos verschwunden ist noch für weitere 6 Monate im Lager verschwinden muß bevor er weiter verwertet werden kann. Diese Zeiten sind vorbei. Wir müssen uns den veränderten Gegebenheiten stellen und unseren Kunden zeigen das Kino mehr ist als nur ein Ort um Filme anzuschauen. Wenn wir das nicht schaffen haben wir bereits verloren. Gruß HAPAHE -
"Herbie" .... In welchen Kinos wird er gezeigt?
HAPAHE antwortete auf E VII b's Thema in Allgemeines Board
Wie - zarter Versuch :?: - mal abgesehen von deutschen Filmen die öffentlich gefördert wurden (hier sind die 6 Monate gesetzlich festgeschrieben) sind die vier Monate mittlerweile gang und gäbe. Wer es genauer wissen will schaut hier Hier geht es nicht um das Auswertungsfenster, hier geht es ausschließlich um die Leihmiete. Hat irgendwer Hefferlump boykotiert? Hier betrug das Auswerungsfenster lediglich 2,3 Monate bzw. 69 Tage Und auch Madagaskar kommt anfang Dezember also noch vor Weihnachten auf DVD. Auch nicht wesentlich mehr als 4 Monate. Wo waren hier die Boykottaufrufe? Wie gesagt es geht hier eigentlich nur um die Leihmiete im allgemeinen und weniger um das Auswerungsfenster. Wir spielen jedenfalls Herbie - die Vorpremiere lief überraschenderweise nicht einmal schlecht und der Film kam auch recht gut an. Was wollen wir mehr. Gruß HAPAHE -
Versuche es mal hier: Leuchtmittel Die haben zwar nicht die Phillips aber die baugleiche Osram Version im Angebot. kostet 28.90 EUR Einfach unter "Schnellsuche" die Osram Typenbezeichnung 64752 eingeben und du bist am Ziel. Gruß HAPAHE
-
@T-J Kann ich bei uns auch vermehrt feststellen - liegt wohl an der Region :) . Gruß HAPAHE
-
Die nächste Frage ist doch - behalten wir bei den Kinokarten den ermäßigten Steuersatz. Vor nicht allzulanger Zeit wurde genau darüber in Berlin diskutiert und konnte gerade noch so abgewendet werden. Aber ob das bei einer neuerlichen Mwst Diskussion so bleibt ... Gruß HAPAHE
-
Weitere DLP-Installationen in Stuttgart
HAPAHE antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
Also bevor kein einheitlicher Standart, der auch eine Chance hat min 10 Jahre zu überleben auf dem Markt ist macht es wirtschaftlich überhaupt (noch) keine Sinn in die Digitalprojektion zu investieren. Wenn ich bedenke das es Leute gibt, die momentan in eine schon jetzt fast überholte (und nicht mal preiswerte) 2K Technik investieren dann frage ich mich wie soll das refinanziert werden? Für das Kino macht eine Aufrüstung nur dann Sinn wenn sich damit ein wirklicher Technischer Vorsprung zu bestehenden Heimkinosysteme erzielen läßt und das ist mit 2K technik absulut nicht der Fall. Gruß HAPAHE -
Einfach mal eine Mail an Kinoton schicken Die senden dann die nötigen Unterlagen. Hat bei mir zumindestens prima funktioniert obwohl ich kein Kinoton kunde bin. Wichtig ist die Serien Nr. der Maschine, da wohl keine Verdrahtung wie die andere ist. Gruß HAPAHE
-
Ist bei uns auch nicht besser - und ich dachte schon das Kreuzgetriebe gibt den Geist auf :? Gruß HAPAHE
-
ja - aber nur in Mono Wobei das Autoradio den Ton in sauberen Dolby Surround empfängt. Gruß HAPAHE
-
Hallo Filmheini, dem muß ich doch ein wenig widersprechen. Die Steinmetzschaltung ist eine Schaltung die entwickelt wurde um Drehstrommotoren an einphasigen Wechselstromnetzen zu betreiben. Vorrausgesetzt die Spannung des Motors kann an die Spannung des Einphasennetzes angepasst werden (umschalten von Stern(400V) auf Dreieck(230V). Durch Zuschalten eines Kondensators (ca. 70µF je kW bei 230V) in die verbleibende dritte Phase wird ein elipsenförmiges Drehfeld erzeugt. Das Anlaufmoment des Motors wird durch diese Schaltung auf ca. 30% des Drehstromanlaufmomentes begrenzt. Deshalb muß bei Anlaufschwierigkeiten (Losbrechmoment > Anlaufmoment) ein Anlaufkondensator dazugeschaltet werden um das Anlaufmoment zu vergrößern (nach erfolgten Anlauf muß dieser wieder entfernt werden, das ansonsten die Wicklung verbrennt) Die maximale Leistung beträgt bei der Steinmetzschaltung ca. 70% der Nennleistung. Wenn der Motor also mit der Nennlast die auf dem Typenschild angegeben ist belastet wird kann er nicht auf Wechselstromberieb umgerüstet werden da hier wie gesagt nur noch 70% der Leistung zur Verfügung steht. Ein Betrieb mit hilfe eines Frequenzumrichters ist der Steinmetzschaltung aber immer vorzuziehen. Gruß HAPAHE
-
Hilfe bei Programmierung einer kleinen Kinokasse
HAPAHE antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Hallo Ulli, das mit dem selberprogrammieren ist so eine Sache (Ich meine nicht das Programm an sich) Jedes Kassensystem braucht eine Zulassung vom Verleiherverband und muß gegen Manipulation geschützt sein. Bevor Du anfängst zu programmieren würde ich mich erst einmal an den Verleiherverband wenden um die Rahmenbedingungen für eine Zulassung zu erfahren. die Adresse findest Du hier Gruß HAPAHE -
Da gibts nur eins umgehend bei der Zuständigen Dispo eine neue Kopie anfordern - den dafür zahlt ihr ja schließlich! Gruß HAPAHE
-
womit du nicht ganz unrecht hast.
-
Hallo, mal was neues von Wim Wenders. Gestern auf der Trade Show der UIP in Berlin wurde der neue Wenders Film "Dont come knocking" vorgestellt (in Ausschnitten). Und hier kam als Aussage von Herrn Wenders das man am überlegen sei seinen neuen Film als Event in 70mm :shock: herrauszubringen, da die Technik in Deutschland ja noch vielerorts verfügbar ist. Nach einigen hier rufen der anwesenden Theaterbetreiber wurde die Aussage durch Herrn Steinschulte (UIP) wieder relativiert (mal abwarten...) Aber das von jemanden zu hören, der vor Jahren nur noch digital arbeiten wollte ist schon überraschend. Gruß HAPAHE
-
Cyan-Tonspur - was bringt uns Buena Vista da?
HAPAHE antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Hallo Balu, den Umbau haben wir (gezwungenermaßen) selbst durchgeführt, da kein Anbieter willens oder in der Lage war Umrüstsätze für rechts/links Maschinen zu liefern (von den Preisen wollen wir lieber nicht reden). Das Material haben wir bei Roithner in Wien bezogen 8 Grad Linienlaser lag mit allen benötigten Teilen bei ca. 100,- EUR. Eingebaut anstelle der Spaltoptik. Ist bei einem Bauer Tongerät zugegebenermassen recht einfach möglich. Wenn es nur eine Backup Lösung sein soll gibt es für verschiedene Maschinentypen vorgefertigte LED Lösungen. Die bringen zwar klanglich keine Verbesserung sind aber immerhin in der Lage die Cyan Tonspur sauber wiederzugeben. Kleiner Haken hierbei - eventuell ist ein Vor-Vorverstärker notwendig da bei manchen Prozessoren die Eingangsempfindlichkeit nicht ausreicht. Gruß HAPAHE -
Cyan-Tonspur - was bringt uns Buena Vista da?
HAPAHE antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Also unsere Umrüstung auf Laser schlug bei 4 Maschinen mit 500 Euronen zu buche - und das ists mir allemal Wert obwohl es "nur" Backup Ton ist. Klanglich hat es sich allemal gelohnt Gruß HAPAHE -
Die Kiste ist bei der Pressevorführung abgestürzt :lol: jetzt verläßt man sich wohl doch lieber auf die altbewährte Technik. Gruß HAPAHE
-
Star Wars 3: FSK 12, 140 Minuten, Cinemascope
HAPAHE antwortete auf Elwood's Thema in Allgemeines Board
Es kommt natürlich darauf an wie gut die analoge Vergleichskopie ist. Es sind ja - wie in anderen Threads bereits beschrieben - ganz unterschiedliche Kopien im Umlauf. Von "scharf und knackig" bis "unscharf und flau" ist wohl alles dabei. Es würde mich nicht wundern wenn and die Kinos, die digital und analog spielen, genau diese "unscharfen" Kopien ausgeliefert wurden um das Aha Erlebnis noch zu verstärken. Denn schließlich will man die digitale Projektion ja puschen und das geht nun mal am besten wenn der Unterschied nicht mit der Lupe gesucht werden muß. Ist nur ne Spekulation aber sicherlich nicht ganz abwegig. Gruß HAPAHE