Zum Inhalt springen

HAPAHE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von HAPAHE

  1. Wäre nicht ungewöhnlich. Als wir bei uns unsere Schaukastenbeleuchtungen auf LED umgebaut haben habe ich auch noch original Starter aus 54 gefunden 😉 Die Dinger werden ja verhältnismäßig wenig ein und ausgeschaltet. (Einmal am Tag)
  2. Die Ringröhren verwenden die selben Starter wie die konventionellen Leuchtstofflampen. Da es sich bei den Startern um ein Verschleißteil handelt macht es keinen Sinn diese fest in die Fassung zu verbauen. Die Starter sind in der Regel in einer separaten Fassung verbaut. Hast Du schon einmal bei den Vorschaltgeräten geschaut?
  3. Das Netzteil dürfte passen: https://www.ipdpower.com/products/ce-150-3002/#product_description_tab
  4. Von mir auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  5. Kinopolis plant aber offenbar ein neues Kino inn Wetzlar https://www.wetterauer-zeitung.de/hessen/wetzlar-rex-kino-schliesst-kommt-bald-alternative-90119800.html
  6. Ich hoffe nur das sich unsere Politiker auf einen gemeinsamen Termin einigen könneun und nicht wieder vor lauter Profilierungssucht ein eigenes süppchen kochen 🙄.
  7. Das "Fake News" kann entfernt werden: https://beta.blickpunktfilm.de/details/455788
  8. Dürfte ne BPY11P von Siemens sein 😉 Hab ich früher bei meinen ersten Versuchen mit dem Stereoton am Klangfilmtongerät auch verwendet 😃 Laufen heute noch
  9. Ich bin voll und ganz bei Dir 😉
  10. Kann man nicht ernst nehmen 😉
  11. Bei uns genauso
  12. Die gibt es mittlerweile sehr wohl - zumindest bei uns in Niedersachsen
  13. Da bin ich voll und ganz bei Dir
  14. Das erste was ich sehe ist das Hilfsschütz (40E) das vermutlich als Hauptschütz verwendet wurde. Dieses Schütz ist nicht für eine induktive Last (Motor) ausgelegt. Geht ne weile lang gut aber dann fängt es an zu kleben. Hier würde ich mal ansetzen.
  15. Den ganzen Kommentar gibt es hier
  16. Schade - habe da während meiner Bundeswehrzeit doch den ein oder anderen Film genossen 😪
  17. Ich würde es mal bei der Constantin probieren
  18. 100 % Zustimmung
  19. Nö das sind sie definitiv nicht - Die lösen zum größten Teil absichtlich Ihre Gutscheine nicht ein 😉
  20. Da kann ich Dir nicht ganz beipflichten. Natürlich macht kaum jemand, der spielt, Gewinn aber solange die Einnahmen abzüglich der Unkosten höher sind als die Kosten die alleine durch den Spielbetrieb entstehen, minimiere ich meine Verluste. Außerdem zeige ich meinem Publikum auch noch das ich da bin. Ich persönlich finde es unfair dem Publikum gegenüber im Frühjahr zu beginn der Pandemie haufenweise Gutscheine zu verkaufen und dann den Rest des Jahres geschlossen zu bleiben. Die Leute haben wirklich Lust aufs Kino - Das merkt man aktuell gerade wieder bei Jim Knopf, der aktuell bei uns in der zweiten Woche höhere Zahlen schreibt als 2018 der erste Teil. Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob ein öffnen Sinn macht oder nicht.
  21. Zur Zeit ist die Filmsparte, die einzige Sparte die überhaupt Geld in die Kasse bringt.
  22. In Niedersachsen sinkt ab Morgen unter bestimmten Vorraussetzungen der Mindestabstand am Sitzplatz auf 1m Quelle: https://www.niedersachsen.de/download/159512
  23. Du hast recht - sorry 😉
  24. Das sind keine politischen Gründe sondern eher rechtliche 😉 Um ein gültiges Attest auszustellen, muss zumindest zur Zeit, eine physische Untersuchung stattgefunden haben.
  25. Woher weißt du das die Risikobegegnung im Kino statgefunden hat? Die App sagt dir doch lediglich das du eine Risikobegegnung hattest ohne genaue Zeit und Ortsangabe
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.