-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Jawoll ... selbst gestandene Voll-Profis drücken sich gelegentlich missverständlich aus ... :-)
-
Die zeitgenössischen FRENZY Kopien in Deutschland waren Technicolor Druckkopien ... eine solche hatten wir 2006 in unserer Hitchcock Retro gezeigt. Sah nicht gut aus, das habe ich noch in Erinnerung - dunkel und irgendwie "dreckig" (nicht die Kopie sondern der Look des Filmes)
-
Ein "Maulkorb" ist ein Gegenstand aus der Hundehaltung ... hier im Forum gibt es KEINE Maulkörbe und KEINE Schreibverbote, es gibt die Sanktion der Moderatorenpreview und der Sperrung. Moderatorenpreview = Solange ein Beitrag gesetzeskonform ist und nicht den Regeln dieses Forums widerspricht, wird er freigeschaltet. Es findet KEINE Gesinnungskontrolle statt.
-
Besteht bei jemand Interesse? Wir planen, kostenfrei einen 60-minütigen Imagefilm über RIO DE JANEIRO anzubieten, der bei WM Übertragungen während des Einlasses auf der Kinobildwand gezeigt werden kann. Der Film ist ohne Kommentar, nur Musik und schöne Bilder von Rio de Janeiro und Umgebung. Der Film ist so gestaltet, dass man ohne Probleme jederzeit in den Film einsteigen oder aussteigen kann. Für die Gäste im Saal sicher eine schöne Einstimmung auf ein WM Fußballspiel. Der Film wurde mit der RED EPIC produziert und liegt als 4K DCP mit 5.1 Ton vor. Hier ein paar Ausschnitte ... Besteht Bedarf?
-
Zum Thema Thread-Schließungen: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19987-eigenmaechtiges-schliessenaussperren-von-themen/#entry234599
-
Zum Thema Thread Schließungen: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19987-eigenmaechtiges-schliessenaussperren-von-themen/#entry234599
-
Das Filmvorführerforum ist ein offenes Forum, das zum Gedankenaustausch und zur Diskussion einlädt. Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern, eine Zensur findet bis auf wenige Ausnahmen (Beleidigungen etc.) nicht statt. Es ist nicht im Sinne einer offenen Diskussionskultur, dass nach Gutdünken Themen durch den Themenersteller geschlossen werden. Solche eigenmächtigen Maßnahmen sperren andere Forumsteilnehmer einseitig von der Diskussion aus. Wenn der Wunsch nach Schließung eines Thema besteht, dann bitte die Moderatoren anschreiben, den Schließungswunsch begründen und wenn das Moderatorenteam eine Schließung für gerechtfertigt hält, wird dem auch entsprochen. Bitte diese Hinweise zukünftig beachten … eigenmächtige Schließungen werden sofort wieder rückgängig gemacht und Verwarnungen ausgesprochen. Weitere Maßnahmen behalten wir uns ausdrücklich vor.
-
Nun haben sich pünktlich zum LAWRENCE OF ARABIA 4K-screening am kommenden Sonntag, 8. Juni um 15.00 Uhr auch Temperaturen passend zu den jordanischen Wüstenlocations im Film angekündigt. Wir werden daher unseren Biergarten in eine passende Wüsten-Oase umbauen und gut gekühle Getränke anbieten. Nach dem Film gibt es Spezialitäten vom Holzkohle-Grill (1 Stück inklusive zu jedem LoA Ticket), anregende Gespräche und wenn sich noch Zeit findet zeigen wir einen LoA 35mm Technicolor Trailer der Erstaufführung, der in Schärfe, Farbanmutung und Gestaltung seinesgleichen sucht.
-
Zwei berühmte Kopierwerke unterm Hammer
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Gestriger Rundgang durch DeLuxe, Hollywood ... heute ist die Auktion. http://youtu.be/TWz75_CnKmE -
Schade, dass Du so auf uns fixiert bist und meine kleine Nachfrage Dich zu einem ausufernden und reichlich unstrukturierten und verwirrenden Elaborat (s.o.) verleitet hat. Aber ich verstehe schon ... "Was raus muss, muss raus!" .... kann man nix machen :sad: Leider hast Du meine Nachfrage nach den von Dir prognostizierten "HD-Wiedergabestätten in Bahnhöfen" überhaupt nicht beantwortet. Wie darf ich mir das konkret vorstellen?
-
Es ist erstaunlich ... da hast Du 1999 nach eigenem Bekunden bereits die Digitalisierung des Kinos komplett vorausgesehen und jetzt bereits die nächste schonungslose Prophezeiung, die das Kinogeschäft auf den Kopf stellen wird ... "HD-Wiedergabe in Bahnhöfen" ... der Bahnhof als Kino-Surrogat. Ich bekomme echt Zukunftsangst und höre schon die Durchsagen ... "Der neue Tarantino THE MOTHERLESS VAMPIRE HOOKER auf Gleis 14, heute in umgekehrter Reihenfolge. Das Ende zu Beginn!" ... "Heute im Kinderkino DER POLAREXPRESS auf Gleis 3" ... Danke für Deine Orakeleien ... werde mir schon mal einen Gleisanschluss ins Foyer legen ...
-
Doch ... war absehbar ... na ja, für Dich vielleicht nicht. Aber interessant ... nach Deiner Aussage ist also das BKM als Retter der Kinolandschaft in Deutschland anzusehen. Auch ein Standpunkt :smile: Verstehe ich nicht? Was hat der Immobilienmarkt jetzt mit der Gefährdung von Kinos zu tun?
-
Ich freue mich, dass diese Einsicht angekommen ist ... vor wenigen Jahren hieß es ja noch, dass nächstes Jahr Schluß mit Kino sein wird :smile:
-
Danke für den Tipp Klaus ... werde ich auch mal in Kürze besuchen ... sind ja öfters in der Gegend unterwegs.
-
update ... - Das magische haus Platz 6 Ø in Besucher Do-Sa: 72 - X-men Platz 1 380 - Urlaubsreif Platz 5 149
-
- Das magische haus Platz 6 - X-men Platz 1 - Urlaubsreif Platz 5
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Erinnerung: ========= Kommenden Mittwoch, 28. Mai 2014 (der Tag vor Christi Himmelfahrt) Astor- Filmlounge, Berlin IM RAUSCH DER TIEFE (Le grand bleu) Frankreich/USA 1987 Regie: Luc Besson 70mm Kopie - Dolby-A Magnetton - deutsche Fassung - vorgeführt mit ISCO 8-perf Objektiv für 70mm Projektion Schöne 70mm Kopie der Erstaufführung ohne Farbfading in sehr gutem Erhaltungszustand Weitere 70mm Vorführungen in der ASTOR-Filmlounge: 27.08.14 Abyss – Abgrund des Todes (The Abyss), 70mm 10.09.14 Stirb langsam (Die Hard), 70mm -
Morgen Sonntag 25. Mai um 15.00 Uhr in der Schauburg Karlsruhe in der Reihe "TRAUMFABRIK Helden und Anti-Helden - der 1. Weltkrieg im Film" DER GROSSE DIKTATOR USA 1940 Buch und Regie: Sir Charles Chaplin Kamera: Roland Totheroh, Karl Struss Mit: Charles Chaplin, Paulette Goddard 35mm Projektion, 1:1,37 Format, schwarz-weiß. Mono, OmU, vorgeführt mit Schneider Cinelux Première Nicht ohne Grund läßt Chaplin seinen Film im Ersten Weltkrieg beginnen: er führt in Krise und Diktatur. In seiner ersten Sprechrolle glänzt Chaplin in der Doppelrolle als jüdischer Barbier und antisemitischer Diktator. Sein Film über Judenverfolgung und politischen Größenwahn wird zu einem Plädoyer für Menschlichkeit, als in Europa bereits der zweite Weltkrieg begonnen hatte. Mit Einführung und anschließendem Filmgespräch, moderiert von Wolfgang Petroll, Dozent für Film und Medienästhetik, Lehrbeauftragter am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft
-
Heute, Freitag 23. Mai um 23.00 Uhr in der Schauburg Karlsruhe in der Filmreihe "MIDNIGHT MOVIES - surreal schmutzig subversiv" PI - Der Film (Pi) USA 1998 Regie: Darren Aronofsky (The Black Swan, Requiem for a Dream) Drehbuch: Darren Aronofsky und Sean Gullette Kamera: Matthew Libatique (Super 16) Musik: Clint Mansell mit: Sean Gullette, Mark Magolis u.a. 35mm Filmkopie (Blow-Up von Super 16), 1 : 1,66, schwarz-weiß, Dolby SR vorgeführt mit Schneider Cinelux Premiere Optik Ein junger Mathematiker glaubt, über das Spiel mit Zahlen den Schlüssel zur Erkenntnis der Welt zu finden. Sein Wissensdrang treibt ihn in die Schizophrenie, so daß er nicht mehr zwischen Gut und Böse, Lüge und Wahrheit unterscheiden kann. Bedrückende Studie eines Psychopathen. Ein Film von beachtlicher atmosphärischer Dichte, dessen Hauptdarsteller die Stadien von Klaustrophobie und Schizophrenie körperlich intensiv vorführt. PI ist das verschrobene Erstlingswerk von Darren Aronofsky („Black swan“, „Requiem for a dream“), der in seiner Paranoia einem „Eraserhead“ in nichts nachsteht.
-
Zwei berühmte Kopierwerke unterm Hammer
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
1,1,1-Trichlorethan -
Richtig ... !!!
-
Zwei berühmte Kopierwerke unterm Hammer
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Und nun ist auch CinePostproduction Berlin unterm Hammer ... http://www.netbid.co...953.pdf?cur=Eur -
Polnische 35mm Filmprojektor-Fabrikation anno 1947
preston sturges erstellte Thema in Allgemeines Board
http://www.repozytorium.fn.org.pl/?q=pl%2Fnode%2F6492 -
Morgen, 18. Mai ...
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das Programm des 70mm Filmfestivals der Cinémathèque Français in Paris steht ... Mehr Info unter: http://www.cinematheque.fr/fr/dans-salles/hommages-retrospectives/fiche-cycle/cinema-70mm,584.html