-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Die Länge der Banane ist ja abhängig von dem Saal/Platz den Du beschallen willst und dem eingesetzten Lautsprecher. Man muss die "Banane" ja nicht länger machen als nötig und unseren Saal ist ja nicht das Woodstock Gelände :-)
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Aha ....Mirakel (laut Duden) bedeutet "Wunder, wunderbare Begebenheit" ... schön, dass auch Du endlich ein Einsehen hast :-) -
Aha ... kannst Du etwas konkreteres zu dem verbauten Equipment sagen und bei welchem Film und in welchem Saal Dein "subjektives Empfinden laut geschmerzt" hat? So viele Line Array Installationen in Kinos gibt es ja m.W. nach nicht. Mir fällt auf Anhieb nur der große Saal im Cinemaxx Mannheim mit einem fest verbauten Line Array ein und der hört sich nach meinem Empfinden sehr gut an.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
A common friend from Karlsruhe will attend ... gave him yesterday a dozen of 70mm US Dolby-A trailers for demonstration purposes ... -
Hatten wir Anfang 2008 zum Start des "U2 3-D" Filmes mal für einige Wochen in Coop mit einem örtlichen PA-Ausstatter ausprobiert. L M R jeweils 3 x JBL VRX 932 A geflogen + dazu unten+ 1 x JBL VerTec 4880 Summe: 9 x JBL VRX 932 + 3 x JBL VerTec 4880 Sub: 8 x JBL VerTec 4880 Klang auf allen Plätzen sehr gut und wir konnten richtig LAUT spielen ...
-
Filmempfindlichkeit in früheren Zeiten
preston sturges antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
... und auch in einer (sehr guten) deutschen Übersetzung erhältlich (mit vielen Fußnoten :smile:) http://www.amazon.de/Pioniere-Films-Vom-Stummfilm-Hollywood/dp/3878773862 -
Das nächste Live Konzert der Berliner Philharmoniker kommt unverschlüsselt zu Ostern. Es ist ein bestimmter kleiner (aber für uns interessanter) Kundenkreis, den dieses Event interessiert. Wenn ich mir diese Leute anschaue, sehe ich da wenige, die sich in Grauzonen des Internet die Satellitendaten besorgen wollen und Ihre SAT Anlage darauf manuell einstellen mögen (falls sie es überhaupt technisch können). Ich verstehe ja, dass Euer Geschäftsmodell auf verschlüsselte Sendungen hofft und man dann gerne mal Panik unter den Programmanbietern schüren möchte und die Kinobetreiber verunsichert. Aber es "wird nicht so heiß gegessen, wie hier im Forum manchmal gekocht wird". :-)
-
Mit Verlaub: Das höre ich schon seit Jahren und hauptsächlich von Euch :smile: Halte gerne Wetten, dass eine Verschlüsselung auch in den nächsten Jahren nicht passieren wird.
-
Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Sonntag, 16. Februar um 15.00 Uhr In Rahmen unserer Coen Retrospektive in der Filmreihe "Traumfabrik" ... BURN AFTER READING USA 2008 Buch & Regie: Joel und Ethan Coen Kamera: Emmanuel Lubezki Musik: Carter Burwell mit George Clooney, Frances McDormand, John Malkovich, Brad Pitt, Tilda Swinton 35mm Kopie - OmU Einführung: Wolfgang Petroll im Anschluss an die Vorstellung Filmgespräch Alles ist noch schlimmer als es die finstersten Verschwörungstheorien vermuten: Als CIA-Analyst Ozzie Cox wegen einiger kleiner Fehler gefeuert wird, seine Frau sich scheiden lassen will, ihr Liebhaber aber lieber doch nicht, und die Mitarbeiterin eines Fitness-Studios in Washington verzweifelt versucht, mithilfe der russischen Botschaft und eines tölpelhaften Kollegen (Brad Pitt) an Geld für ihre überfällige Schönheitsoperation zu kommen, kreuzen sich ihre Weg auf fatale Art und Weise. Bald hat die CIA alle Hände voll zu tun. - Sarkastische CIA-Satire mit brandaktuellen Einblicken in das sinnsuchende Wirken der Geheimdienste in der US-Hauptstadt!
-
Da ist es gut, wenn man sein 700mm dabei hat ...
-
Für und Wider 4K - eine diskussionsrunde
preston sturges antwortete auf Weltgeist's Thema in Digitale Projektion
Unsere Vertriebsprofis Stefan (Christie) und Oliver (Sony) werden die ziemlich genau kennen. Vielleicht ist ja einer der Herren so freundlich, uns aufzuklären ... -
Nein ... eher eine Hommage an den deutschen Titel - "... denn sie wissen nicht was sie tun!"
-
Ich kann es nicht mehr mit Bestimmheit sagen, da schon viele Monate her ... wenn ich mich nicht täusche gab bzw gibt es kein DCP mit deutschen UT. Der Film wurde auch seinerzeit nicht digital in Deutschland ausgewertet, wenn ich mich recht erinnere. Im Februar 2008 gab es ja nur sehr wenige Kinos, die schon digitalisiert waren. Die 35mm OmU ist problemlos bei Paramount verfügbar und wir haben die dann sofort gerne genommen.
-
Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Sonntag, 9. Februar um 15.00 Uhr In Rahmen unserer Coen Retrospektive in der Filmreihe "Traumfabrik" ... NO COUNTRY FOR OLD MAN USA 2007 Regie und Buch: Joel Coen, Ethan Coen Kamera: Roger Deakins Musik Carter Burwell mit: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Woody Harrelson, Josh Brolin 4 OSCARS – Bester Film, Regie, Drehbuch - Bester Nebendarsteller Javier Bardem 35mm Kopie - OmU Einführung: Wolfgang Petroll im Anschluss an die Vorstellung Filmgespräch In der Einöde von Südtexas stolpert Vietnam-Veteran Llewelyn Moss zufällig über die Leichen von Drogenhändlern und einen Koffer voller Schwarzgeld. Als er versucht, damit das Weite zu suchen, hat er bald den Sheriff (Tommy Lee Jones) und einen gnadenlosen Auftragskiller (Javier Bardem) am Hals. Düsterer Krimi vor dem Hintergrund des Drogenkriegs an der mexikanischen Grenze, mit dem die Coens den Rekord von Orson Welles für die meisten Oscar-Nominierungen einstellten und persönlich immerhin 3 Oscars gewannen.
-
35mm Projektion Daheim - Stromrechnung
preston sturges antwortete auf cosmin's Thema in Allgemeines Board
18:20 ... Beleuchtung im gesamten Haus wird eingeschaltet und die Gastro-Kaffeemaschine (3 Siebträger mit 3 Heiztanks) heizt hoch ... evtl. wird noch Popcorn hergestellt. Alles was heizt, kostet viel Strom. Ende der Vorstellung gegen 22:00 ... wieder verstärkt die Lampen im Hause an ... alles rennt auf die Toiletten, wo die neuen "Super-Dual-Flow" Händetrockner einige kW in die Luft jagen. -
Kleines Mittwochsrätsel ...Kameramänner in Badehose
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Ja ... den Respekt des Forums !! -
Kleines Mittwochsrätsel ...Kameramänner in Badehose
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Richtig Martin ... JUPITER's DARLING (deutscher Titel: Jupiters Liebling) http://en.wikipedia.org/wiki/Jupiter%27s_Darling_(film) Esther Williams (links), Regisseur George Sidney (Mitte), dicke fette CinemaScope Kamera in Unterwasserblimp (rechts) -
Nur so zwischendurch zur Entspannung und Auflockerung ... Wer kennt den Filmtitel?
-
Richtig gute Objektive sind auch heute noch rar und teuer. Schneider Cinelux Premiere sind sehr gut und lohnen das Geld, das sie auch heute noch kosten. Der Unterschied ist definitiv sichtbar! In unserem großen Saal haben wir mittlerweile alle Formate auf Cinelux Premiere umgestellt. die kleinen Säle kommen nach und nach dazu, je nach Angebot/Verfügbarkeit der entsprechenden Brennweiten. Wenn Du mir Deine gesuchte Brennweite mitteilst, kann ich Dir evtl. eine Premiere Optik anbieten.
-
Mr. Smart -- bei Ihrer nummerierten und kumulativen Aufzählung fehlt die Frage 5) - Bitte entsprechend nachbessern! Merke: Klarer Inhalt, gute Sprache, Einfachheit, Kürze, Prägnanz, Gliederung, Ordnung und korrekte Aufzählung gehen Hand in Hand!
-
... meldet gerade das WALL STREET JOURNAL http://online.wsj.com/news/articles/SB10001424052702304626804579358943360702878?mg=reno64-wsj&url=http%3A%2F%2Fonline.wsj.com%2Farticle%2FSB1000142405Phil Zuletzt sahen wir Ihn in THE MASTER ...
-
Berliner Synchron zieht um ...
preston sturges antwortete auf Vistavision's Thema in Allgemeines Board
Irreführender Thementitel editiert ... ( " ... zieht um" statt " ... macht dicht" ) -
--- und in die Cloud (Amazon Glacier)
-
B1 nach DIN 4102?
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
"2001 - A Space Odyssey" in neuer 70mm farbechter Archivkopie (hergestellt im Jahre 2001) 6-Kanal-Dolby SR Ton - englische Fassung 2. + 26. April im BIFFEN Kino, Aalborg, Dänemark Vorführraum BIFFEN Kino, Aalborg ... Orla Nielsen (links, Betreiber BIFFEN Kino) und Thomas Hauerslev (Herausgeber www.in70mm.com)