-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Wahrscheinlich verwaiste Einlagerungen einer Spedition oder Lagers. Besitzer nicht aufzufinden, verstorben, Firma erloschen, ausgeklagte Forderung über Lagerkosten bzw. Auftrag erhalten, die Sachen zu vernichten.
-
35mm Material digitalisieren
preston sturges antwortete auf c_jack_sparrow's Thema in Allgemeines Board
Du würdest Dich in keine "schwierige Situation" bringen. -
35mm Material digitalisieren
preston sturges antwortete auf c_jack_sparrow's Thema in Allgemeines Board
Hallo, ich kann Dir gerne einen 35mm Akt (ca. 20 Minuten) zur Probedigitalisierung zukommen lassen. Schick' mir einfach eine PN. -
Sehe ich auch so ... und da die Astor-Filmlounge Crew ausgeschlafen ist (sic!), hängt sicher ab Montag ein Hinweis an der Maschine auf die 70mm Vorführungen am 29.12. (My Fair Lady) und 26.01. (Das Dreckige Dutzend) mit einer DP70 Schwestermaschine in der Filmlounge.
-
Morgen, Sonntag 15.12. um 15.00 Uhr - Schauburg Karlsruhe in der Filmreihe "Traumfabrik" ... THE BIG LEBOWSKI USA 1998 Buch & Regie: Joel & Ethan Coen Kamera: Roger Deakins Musik: Carter Burwell Mit Jeff Bridges, John Goodman, Steve Buscemi, Julianne Moore 35mm Kopie - englisches Original mit deutschen Untertiteln Verglichen mit seinem Namensvetter, dem Millionär, scheint der Dude Jeff Lebowski ein Loser: sein Leben scheint nur aus Bowling, Joints und Cocktails zu bestehen. Doch als zwei Geldeintreiber eines zwielichtigen Pornoproduzenten seinen guten Teppich verunreinigen, wird der Alt-Hippie mit seinen Buddies, dem Vietnam-Veteranen Walter und dem Surfer Donny, in einen verwickelten Entführungsfall verstrickt – Krimikomödie mit Chandler-Plot, die mittlerweile zum Coen-Kultfilm wurde.
-
Thread aus naheliegenden Gründen gesperrt ... bitte alle ausschlafen!!
-
Yep !!! ... ein originärer Raum mit einer ganz eigenen emotionalen Magie und sozialen Dynamik © 1958 Wayne Miller "Children at the cinema"
-
Bitte nicht so allgemein: Nenne Beispiele ... bitte konkrete Namen und Filmtitel. Bitte nicht so allgemein: Nenne Beispiele, was für "Eingriffe auf gesetzlicher Ebene" es Deiner Meinung nach bedarf.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
70mm Vorführungen Sonntag, 15. Dezember 2013 um 19.00 Uhr EYE Filminstituut, Amsterdam BARAKA USA 1992 Präsentiert in 70mm (1:2.21) / 6-Kanal Dolby SR SS Stereo Magnetton / 96 Min. Aufgenommen in Todd-AO (65mm Negativfilm) (Im Anschluss an BARAKA am 15.12. ist um 21.00 Uhr SAMSARA in 4K Digitalprojektion zu sehen) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Sonntag, 29. Dezember um 10.00 Uhr in der Matinée Astor-Filmlounge, Berlin MY FAIR LADY USA 1964 70mm Kopie - deutsche Fassung - 6-Kanal-Stereo Magnetton (Kopie der EA - Farbfading) Sonntag, 26. Januar 2014 um 10.00 Uhr in der Matinée Astor-Filmlounge, Berlin DAS DRECKIGE DUTZEND USA 1967 70mm Kopie - deutsche Sprachfassung - 6-Kanal Stereo Magnetton (Kopie der EA - Farbfading) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx -
Möglichkeit zum Abgreifen eines "Kontrollbildes"
preston sturges antwortete auf Andreas M.'s Thema in Digitale Projektion
Was ist mit einer Videokamera, die ein Kontrollbild an einen zentralen Vorführraum weiterreicht? Nicht unüblich in vielen Kinos.- 8 Antworten
-
- Technik
- Link Encryption
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
But not that there's anything wrong with that ...
-
Zeitgleiche Auswertung wäre auch vor der Digitalisierung schon immer möglich gewesen. Will und wollte nur keiner. Die Verwertung von Filmen erfolgt durchaus beabsichtigt und mit Erfolg seit Jahrzehnten nach dem "Kaskadenmodell" ... d.h. die Kunden sollen für einen Film möglichst zuerst im Kino eine Karte kaufen, dann ca. 6 Monate später noch einmal eine DVD/Blu-Ray des Filmes bei der Home-Cinema Veröffentlichung erwerben und später erneut evtl. im Rahmen eines Pay-TV Vertrages und danach im Free-TV noch einmal konsumieren. Im günstigsten Fall hat der Filmfreund für den gleichen Film dreimal, viermal oder noch öfters Umsatz generiert.
-
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
preston sturges antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
20 Minuten vor einer Vorstellung festzustellen, dass der falsche KDM da ist, spricht auch nicht gerade für einen ausbalancierten Workflow ... -
4K Barco DLP sind in den großen Sälen und 3-D von RealD ...
-
IMHO ist es eher das angebotene Programm, das das Publikum trennt. Ein Film wie LUNCHBOX zieht andere Gäste an als CATCHING FIRE. Gehe doch einmal in den neuen Zoo-Palast in eine der vier täglichen Vorstellungen von FACK JU GÖHTE und lasse uns wissen, ob die Segregationsstrategie wirklich funktioniert. Habe gesittete Zweifel ... :smile:
-
Doch ... gibt es ... für die Front ... ALCONS CR2, baut 25cm tief ... http://www.alconsaud...oducts/cr2.html Subwoofer: ALCONS CB181SL, baut 27,5cm tief ... http://www.alconsaud...ts/cb181sl.html Den Subwoofertyp haben wir bei uns auch in einem Kino verbaut, in dem nur beschränkt Platz hinter der Bildwand vorhanden ist.
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
preston sturges antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das ist auch meine Erfahrung ... unseren UPS Fahrer kennen wir nun schon seit fast 9 Jahren. Auch TNT ist, bis auf Ausnahmen im internationalen Verkehr, IMHO sehr zuverlässig, der Rest je nach Tagesform und Fahrer, die zudem ständig wechseln. -
@Sam ... um Deine Bedenken über badischen Filz zu beruhigen: So ist's gemeint: "1995 entschied sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe mit einer überwältigenden Mehrheit unter verschiedenen Bewerbern und Konzepten für den Kinomacher Georg Fricker ..." Übrigens: Gemeinderäte oder Städte schreiben keine städtebaulichen Wettbewerbe aus, es sei denn, sie sind nachher auch der Bauherr. Die Stadt Karlsruhe wollte aber nie ein Multiplexkino selber bauen. Die Stadt hätte höchstens in den Grundstücksvertrag die Auflage zur Ausschreibung eines Architektenwettbewerbes aufnehmen können, z.B. für eine Fassadengestaltung o.ä., da dies ja auch den städtebaulichen Aspekt berühren könnte.
-
Das ist m.W. Cinemaxx exklusiv ---
-
@laserhotline... hatte auch nicht Deinen Einwand bezweifelt. .. soviel nur zur Prosa von Pressemitteilungen.
-
@laserhotline ... die PM ist da durchaus korrekt, wenn sie schreibt: "... größte Leinwand beherbergt". Denn die Bildwand ist ja da ... steht nicht in der Meldung "größte Leinwand bildfüllend bespielt" :-)
-
Heiße leider nicht Erwin Lotte- ... äh ... Lindemann und habe auch nicht im Lotto gewonnen ... Natürlich war das eingebaut ... 2 x SP75-E für u.a. 8-perf 70mm 3-D Doppelprojektion geeignet mit 5er 70mm Kinoton Teller
-
1) Digital 2a) ja 2b) ja
-
Guhd peopachtet ... :-)
-
zurück zum Thread Thema ... "Fack Ju Göthe" hat gestern am Samstag der 3. Startwoche die 3 Millionen Besuchergrenze genommen und erhält somit eine "Goldene Leinwand" --- trotz starker CATCHING FIRE "Konkurrenz" sollten immer noch über 1000 Bes./Einsatz erreichbar sein und damit nur ein drop von 20 - 25% gegenüber der Vorwoche. CATCHING FIRE hat nach 3 Tagen (+ Previews) schon 900.000 Besucher und könnte auf einen Besucherschnitt von 1600 - 1700 für 4 Tage (Do-So) kommen.