Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Kommenden Mittwoch, 18. September um 23.00 Uhr KULTSNEAK ... diesen Mittwoch in 70mm Projektion (Dolby A, kein Fading ... mehr kann/darf/will ich nicht verraten)
  2. Richtig --- aber später, als die MGM über FOX und danach CIC auswertete, kamen die MGM Titel dann doch zur "Agentur" ... :-)
  3. Nächster Film in 4K ... Start: 19.09.2013 ZUM GEBURTSTAG http://www.zumgeburtstag.x-verleih.de
  4. @Klaus ... und aus diesem Grunde existierte auch die "Saarfilm" mit ihrem Sonderstatus in der Filmverleihbranche, den sie dann noch sehr, sehr lange beibehalten konnte.
  5. ... ist nicht verfügbar.
  6. ACHTUNG: Am Vorabend des Festivals (19. September) zeigen wir, wie letztes Jahr mit LAWRENCE OF ARABIA, in der Schauburg einen Klassiker in neu erstellter 4K Fassung. Donnerstag, 19. September um 20.30 Uhr - Schauburg-Cinerama THE BRIDGE ON THE RIVER KWAI UK/USA 1957 Regie: David Lean Drehbuch: Michael Wilson, Carl Foreman nach dem gleichnamigen Roman von Pierre Boulle Musik: Malcom Arnold Produktion: Sam Spiegel Kamera: Jack Hildyard (CinemaScope) Schnitt: Peter Taylor mit Alec Guinness, William Holden, Jack Hawkins u.v.m. 4K Projektion (1:2.55) der von Sony-Classics restaurierten 4K-DCP Fassung - englisches Original Diese Vorführung ist nicht Bestandteil des Festivalprogrammes, nichtsdestotrotz erhalten Festivalpassinhaber freien Eintritt zu diesem Screening.
  7. Ich denke, dass wir morgen Bescheid geben können.
  8. 70mm Festival - Update ... Ein ziemlich rares Blow-Up von CinemaScope auf 70mm zeigen wir am Samstag, 21. September um 10.30 Uhr direkt nach dem berühmten Schauburg Frühstück ... EINE BRAUT FÜR SIEBEN BRÜDER (Seven Brides For Seven Brothers) USA 1954 Regie: Stanley Donen "Seven Brides For Seven Brothers" wurde auf "Ansco"-Color Negativmaterial sowohl in CinemaScope als auch im Standardformat aufgenommen. Es waren die frühen Tage des CinemaScope Formates und MGM wollte damit sicherstellen, dass der Film auch in allen Theatern ausgewertet werden konnte. In nur 48 Tagen wurde der Film abgedreht, der von MGM als B-Picture konzipiert war. Umso überraschender war der Erfolg beim Publikum und bei der Kritik, fünf Oscar-Nominierungen gab es und einen Oscar für die beste Filmmusik für Saul Chaplin und Adolph Deutsch. 1969 - im Zuge des großen Erfolges der MGM 70mm Wiederaufführung von "Vom Winde verweht" - kam auch "Seven Brides For Seven Brothers" im 70mm Format und "Full 6-Track Stereophonic Sound" wieder in die Kinos. Es wurden sogar zwei 70mm Kopien für die Kinoauswertung in Deutschland hergestellt und neue 70mm Plakate (s.o.) im Stile der 70er Jahre gedruckt. Eine deutsche 70mm Kopie aus dieser Wiederaufführung hat überlebt und wird auf dem Festival gezeigt. Es handelt sich um die deutsche Synchronfassung von 1954, die Songs sind im Original mit deutscher Untertitelung. Viel Spaß ... eine seltene Blow-Up Fassung eines sehr unterhaltsamen Musicals mit der artistischen Choreographie von Michael Kidd ... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Update in eigener Sache ... Seit drei Wochen ist der Schauburg-Cinerama Saal geschlossen und wird umfänglich renoviert. Wir haben jede Menge Akustik Absorber Platten verbaut (wegen des guten Tones), haben eine neue Wandbespannung gehängt (wegen der schönen Optik). haben Foyer und die Umgänge neu "vergoldet". Ende dieser Woche wird der Spielbetrieb im großen Saal wieder aufgenommen und die "Cinerama-Lounge" im ersten Stock öffnet zum ersten Mal ihre Türen. Zum 70mm Filmfestival wird alles in neuem alten Glanz erstrahlen ... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ACHTUNG: Am Vorabend des Festivals (19. September) zeigen wir, wie letztes Jahr mit LAWRENCE OF ARABIA, in der Schauburg einen Klassiker in neu erstellter 4K Fassung. Welcher Klassiker das sein wird, geben wir in Kürze hier bekannt. Diese Vorführung ist nicht Bestandteil des Festivalprogrammes, nichtsdestotrotz erhalten Festivalpassinhaber freien Eintritt zu diesem Screening. Stay tuned ...
  9. Wir haben aus zwei 70mm Kopien von UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART wählen können. Obwohl beide zur gleichen Zeit hergestellt worden sind, waren sie im Farbstich unterschiedlich. Wir haben uns nun erstmal für die Kopie entschieden, die in den Farben besser erhalten ist und nur ein sehr geringes Fading ausweist. Stelle bei Gelegenheit vielleicht einmal Vergleichscans hier ein, falls das von Interesse ist. Ansonsten ... noch 2 Wochen bis zum Festival.
  10. ... noch drei Wochen ...
  11. @Sam hat zuerst die richtige Antwort genannt. Es handelt sich um eine ... BLANKIERMASCHINE. Die abgebildete Maschine kann 16mm und 35mm Acetatfilm auf die von @magentacine beschriebene Art und Weise bearbeiten. Vielleicht darf noch erwähnt werden, dass man damit "nur" die Blankseite bearbeiten kann und nicht die Schichtseite. Also "grüne" Laufstreifen kann die Maschine nicht beseitigen, allerdings läßt sich damit sehr gut der oft an den Aktenden und - anfängen sichtbare schwarze "Regen" beseitigen. Glückwunsch an @Sam ... ein Festivalpass liegt an der Kasse der Schauburg für das 70mm Festival bereit. Wegen der Details bitte PN.
  12. ... und hier das versprochene Wochenend-Rätsel (Ist zwar mehr ein "Wochenanfangs-Rätsel", aber "who cares" ...) Wir verlosen 1 x Festivalpass für das kommende 70mm Filmfestival (vom 20.-22. September) in der Schauburg, Karlsruhe. Wer als erstes die Lösung hier nennt, gewinnt. Bitte nur mitmachen, wenn man auch den Preis nutzen d.h. zum Festival kommen kann. Here we go ... was für ein Gerät zeigt diese Detailaufnahme?? Die erste richtige Antwort gewinnt.
  13. Ja ... der Film geht ... treffend fand ich die Kritik von Michael Höfner, der meinte, dass "manchmal ja die schwersten psychischen Störungen große Literatur hervorgebracht haben" - leider nicht in diesem Fall :-)
  14. Festivalposter ...und morgen gibt es das traditionelle Wochenendrätsel mit der Möglichkeit, einen Festivalpass zu gewinnen.
  15. ... wer austeilt wird auch gelegentlich einstecken können ... :-)
  16. Meinst Du damit die Vorführungen von 4K Filmen mit 3-D Optik auf Euren Systemen, weil die Vorführer keine Lust bzw. keine Zeit haben, die Optik zwischen den Shows zu wechseln? :-)
  17. Der Online Vorverkauf für das 70mm Festival vom 20. - 22. September läuft ... Preise wie letztes Jahr. Hier der link: http://tinyurl.com/kb3lfq8 Reservierungen bitte per PN ... für Forumsmitglieder gilt der ermäßigte Schüler/Studenten/Rentner Preis (70,00 Festivalpass) Das Hotelkontingent zum Festivalpreis von Euro 70,00 pro Zimmer/Nacht ist fast erschöpft und wahrscheinlich in 1 - 2 Tagen weg. Wer also dort noch buchen möchte: http://tinyurl.com/lcv4fz3
  18. Das sind gute Nachrichten!! Auch die 70mm Matinee-Reihe in der ASTOR Filmlounge, Berlin, wird im Herbst weitergeführt. 70mm rules ...!!!
  19. 2002 = 4868 Kinosäle 2012 = 4617 Kinosäle Quelle: FFA-Marktdaten
  20. @woody ... gut erkannt ... es ist Alan Rickmann in DIE HARD ... Man erkennt auch die Lampe im Hintergrund wieder ...
  21. Open Air Veranstaltungen benötigen doch eigentlich per se viel Licht. Meistens sind die Bildwände nicht nagelneu, haben Auf- und Abbauten erlebt und bewegen sich deutlich unter einem Gain-Faktor von 1. Auch ist das Umgebungslicht bei Open Air bedeutend höher als im Kinosaal. Da muss man doch eigentlich noch ein paar Schippen Kohle mehr drauflegen, wenn das Bild 100%ig überzeugen soll.
  22. Am liebsten hätte ich alle DEFA 70 Filme im Festival gezeigt ... geht aber nicht. Wir mussten eine Entscheidung treffen. Pro Festivaltag ein DEFA 70 Film ... das war dann die Prämisse. Vielleicht machen wir ja mal eine komplette DEFA 70 Reihe außerhalb des Festivals. Wird auch etwas von der Resonanz der gezeigten Filme und dem Besuch beim Festival abhängig sein. "Shorts & Specials" zeigt auch einen DEFA 70 (Kurz-)Film. Mehr dazu aber in Kürze ...
  23. Das Programm des 9. Todd-AO 70mm Festival in der Schauburg, Karlsruhe 20. - 22. September 2013 Freitag, 20. September 11.00 DER GROSSE WALZER (deutsche EA Kopie) http://www.imdb.com/title/tt0068662 15.00 GOYA (DEFA 70) http://www.imdb.com/title/tt0067155 19.15 KHARTOUM (neue OV 70mm Ultra Panavision Kopie) http://www.imdb.com/title/tt0060588 22.00 HOEPFNER 70 (Einweihung der neuen Cinerama-Lounge im 1. OG) Samstag, 21. September 10.30 EINE BRAUT FÜR SIEBEN BRÜDER (70mm Kopie der WA von 1968 - Deutsche Fassung, Songs OmU) http://www.imdb.com/title/tt0047472 13.00 DU BIST MIN (DEFA 70) http://www.filmporta...tsches-tagebuch 16.00 IM RAUSCH DER TIEFE (70mm Kopie der EA - Deutsche Fassung) http://www.imdb.com/title/tt0095250 20.00 SPARTACUS (restaurierte 70mm Kopie - OV) http://www.imdb.com/title/tt0054331 Sonntag, 22. September 10.00 Vortrag von Thomas Hauerslev "The DP70 Projector" (Vortrag in englischer Sprache) 10.45 ORPHEUS IN DER UNTERWELT (DEFA 70) http://www.imdb.com/title/tt0192400 13.00 Trailer - Shorts - Specials 16.00 CHITTY, CHITTY, BANG, BANG (OV 70mm Kopie der EA) http://www.imdb.com/title/tt0062803 20.30 UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (deutsche 70mm Kopie der EA) http://www.imdb.com/title/tt0075860 Einzelheiten und Ausführliches zu den einzelnen Titeln und Kopien, zu den Preisen, Vorverkaufs- und Hotelreservierungslinks in den nächsten Tagen.
  24. Zur Abwechslung --- kleines Express - Wochenendrätsel ... der Gewinner erhält 2 Freikarten für IM RAUSCH DER TIEFE heute nachmittag um 15.00 Uhr in 70mm in der Schauburg Karlsruhe ... Glücklicherweise können wir bei IM RAUSCH DER TIEFE auf die Original DOLBY Referenz-Tonschleife zurückgreifen, die zu dem Film in der Erstaufführung mitgeliefert worden ist. Mit Hilfe dieser Schleife wird der Dolbylevel der einzelnen Kanäle vor der Vorstellung genau eingestellt. Der printfilm auf den die Dolby-Töne aufgespielt worden sind, ist jedoch aus einem anderen großen Blow-Up Hit der späten 80'er ... erkennt/errät jemand den Filmtitel? Wer zuerst hier den richtigen Titel postet, erhält für heute nachmittag zu IM RAUSCH DER TIEFE zwei Freikarten ... good luck!
  25. Letzte 70mm Vorführung vor der großen Renovierung Schauburg, Karlsruhe - auf der Cinerama Bildwand Kommenden Sonntag, 18. August um 15.00 Uhr IM RAUSCH DER TIEFE (Le Grand Bleu / The Big Blue) Frankreich 1988 Regie: Luc Besson Musik: Eric Serra 70mm Kopie (KEIN Farbfading) der Erstaufführung Deutsche Fassung - 6-Kanal-Magnetton DOLBY A
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.