-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Warum? 35mm Negativ hat genug Information für eine 4K Auflösung. Alle mir bekannten SONY Classics 4K DCPs beruhen auf originären 4K Scans von 35mm Ausgangsmaterialien ... z.B. Taxi Driver, RIVER KWAI, Body Double, Groundhog Day, Hard Times, Last Detail, Lost Horizon, The Way we were, Two Rode Together, Sleepless in Seattle, Philadelphia, On the Waterfront, The Man from Laremie, Investigation of a Citizen above Suspicion, Guns of Navarone, Funny Girl, Dr. Strangelove, Cowboy, Bunny Lake is Missing, LAWRENCE OF ARABIA (Letzterer sogar 8K Scan von 65mm Materialien) ... Welcher Titel soll denn das 4K "Fake" sein??
-
Preview Zahlen tauchen gewöhnlich nicht in den Zahlen des Startwochenendes (Do - So) auf ... allerdings in den Gesamtbesuchern ... am Beispiel CROODS war das Startwochenende (Do-So) Euro 2,78 Mio und Gesamt (Do-So + Previews) Euro 3,22 Mio ... also haben die Previews ca. 450.000 Euro gemacht.
-
Von SONY gibt es ja nicht wirklich viel in 3-D und sowohl "Meatballs" als auch "MIB" waren in 2D nicht in 4K ... welche Titel meinst Du denn konkret?
-
Ich möchte ja nicht ausschließen, dass manche eine digitale Installation in 1-2 Stunden "hinkriegen" und dann verschwinden. Die haben dann natürlich einen fetten Gewinn gemacht und können am Nachmittag schon den nächsten Kunden "abfertigen". Hast Du wirklich diese Erfahrung gemacht??? Meine Erfahrung sieht jedoch anders aus: Bei uns hat alleine die Einweisung der Bediener und das ausführliche Q&A mit den Installateuren mindestens 2 Stunden nach Fertigstellung jeder Installation gedauert ... man (Kinoton bzw. FTT) hat sich da immer alle Zeit genommen (bzw. habe ich die eingefordert) um anfallenden Fragen (die nicht wenige waren) zufriedenstellend klären zu können. Insgesamt hat die komplette Installation nie unter 8 Stunden pro Saal/Projektor gelegen. Ich weiß jetzt nicht, wie der durchschnittliche Stundenaufwand pro Installation liegt. Da kann sicher @showmanship aus seiner Praxis kompetent antworten ... 1- 2 Stunden möchte ich da aber in Frage stellen.
-
Offensichtlich zeigt die Media-Markt Werbung Wirkung ... daher in Anlehnung: schön blö*** wer das ohne spielbereiten Aufbau kauft ...
-
Na, na, na ... Du hast ein Investitionsgut einschl. Aufbau, Installation und spielfertige Inbetriebnahme vor Ort bestellt, geliefert bekommen und bezahlt. Zumindest ist spielfertiger Aufbau die Regel bei digitalen Anlagen (es gibt wenige aber prominente Ausnahmen). Da muss niemand etwas einschicken, da kannst Du im Gewährleistungsfall einen Techniker vor Ort verlangen, den Du allerdings, je nach Deinem Kaufvertrag, u.U. bezahlen musst. Ich darf in diesem Zusammenhang mal Kinoton (3 x digital seit 6 Jahren!!), FTT (jetzt Dcinex) und auch Stefan von Christie loben ...alle bisher immer schnell und kompetent reagiert/geholfen ...
-
Hast Du die Verträge wirklich richtig gelesen? Dann müsstest Du eigentlich wissen, dass Garantie (bzw. - verlängerung) und Service/Wartung zwei unterschiedliche Baustellen sind. Und "alles kostenlos" mag es bei einem "All-inclusive Urlaub" geben, aber in dem diskutierten Fall sind meistens Ersatzteile, Upgrades etc. kostenlos ... Verschleißkosten, Techniker, Fahrten kommen in der Regel dazu.
-
Die 10 Jahresgarantie bieten alle an ... manche VPF Verträge fordern das auch ein.
-
Garantieverlängerung für Projektor halte ich für sinnvoll ... Garantieverlängerung für Server weniger ... bei den Doremi's lassen sich defekte Festplatten schnell selber und günstig tauschen ... der genannte Betrag für eine Garantieverlängerung steht da in meinen Augen in keiner Relation zum Neupreis bzw. zur möglichen Alternative NAS Server und IMB.
-
Wie @Stefan2 schon richtig schrieb: ""Versicherung = Geschäft mit der Angst" ... es geht auch ohne ...
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Die Bauer Projektoren Fans, die diese Geschwindigkeit gewohnt sind ... -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Ja ... da musst Du nur den Antriebsriemen zwischen Server und dem digital Projektor auf eine größere bzw. kleinere Welle legen und schon geht das ... Mal im Ernst: Der großer Vorteil des digitalen Abspiels ist ja, dass da nicht mehr willkürlich an der Abspielgeschindigkeit gedreht werden kann. Je nach Bedarf sind die DCP 24 Bilder/sek oder 25 Bilder/sek. ... -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Dann gerne anders gefragt: Wo konntest Du denn die genannten Titel (BARAKA, LoA und SOUND OF MUSIC) als 4K DCP sehen? -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Du darfst nicht die Blu-Ray als Vergleichsmaßstab mit der jeweiligen Premierenfassung nehmen ... zumindest ein 4K DCP auf einem optimal eingestellten System sollte zum Vergleich herhalten. Aber das hatten wir glaube ich schon alles einmal ... :smile: -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Oh doch ... die Ouvertüre eines DCI Contents (z.B. LAWRENCE OF ARABIA in 4K) läßt sich durchaus ohne die Lampe oder das "6-Pack" (im Falle des hier diskutierten Projektors) einzuschalten vor ausverkauftem Saal ohne Abstriche an der Wiedergabegüte vorführen ... :-) -
Von 35mm zu digital 4K in 3:44 min...
preston sturges antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
Ohne Kritik üben zu wollen und jeder muss schließlich selber wissen, was und wie er's macht ... ich sehe aber genügend Platz in diesem BWR und hätte den 35mm drin gelassen. Der Zeitpunkt wird kommen, wo man froh ist, wenn man zu bestimmten Vorstellungen/Veranstaltungen/Reihen/Konzepten noch 35mm spielen kann. -
Hhhmmm ... 2D DCP gestern bekommen ... jedoch "nur" 2K ... ???
-
Die OmU von LES MISERABLES ist komplett untertitelt, einschl. dem Gesang.
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
preston sturges antwortete auf Wolfgang V. Skötsch's Thema in Allgemeines Board
Leute ... wenn Ihr bereits, wie hier behauptet, die Rechtsanwälte aufeinander hetzt und die Gerichte bemüht, dann wäre es zielführender, öffentlich zu schweigen. Daher und weil dieses Forum weder Pranger noch verbaler Müllabladeplatz ist, ist ab sofort dieser Thread geschlossen!- 103 Antworten
-
- 5
-
-
- Theis
- Residenzkino
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Anamorphot für DSLR-Filme (Einsteiger)
preston sturges antwortete auf AmateurFilmer's Thema in Technik
Das mag ja jeder für sich entscheiden. Tatsache ist aber, dass ARRI in Zusammenarbeit mit ZEISS gerade eine neue MASTER ANAMORPHIC LENS Serie herausgegeben hat, die sich sowohl für digitalen als auch analogen Dreh nutzen lässt. Würde aber vermuten, dass in Zukunft diese Objektive mehr an ALEXA eingesetzt werden, als an den 35mm Kameras. Hier der Link zu der Produktserie: http://lenses.zeiss....hic_lenses.html Und hier ein Musikvideo, das mit ALEXA und LOMO Anamorphoten hergestellt worden ist. "http://player.vimeo.com/video/54507716" Das IMHO schönste Bokeh erhält man mit Technicolor 3-Streifen Kameras ... sehr imposant, wenn sich die Hintergrundlichter bei entsprechenden langen Brennweiten zu Dreifachlichtern ausdehnen (dem Prisma geschuldet??) ... sehr schön in einigen Einstellungen bei VOM WINDE VERWEHT zu sehen. Wer möchte kann dies ausgiebig am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr in der Schauburg Karlsruhe begutachten ... 35mm Technicolor Kopie ... nice :smile: -
Rollenkarten - bald abgeschafft?
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Ja ... nur ein Gerücht. Was evtl. abgeschafft werden soll, ist das "Monopol" der SPIO Karte beim Eintritt, hier läuft ja ein SPIO-kartenloser Pilotversuch im Kinopolis Hanau. -
Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Barco Projektor DP2K-10S ?
preston sturges antwortete auf Peter-Lemmer's Thema in Digitale Projektion
Aktuelles Angebot für den kleinen BARCO (im neuen Filmecho 1/1 Seite Anzeige auf der Rückseite) ... Euro 36.995,00 inkl IMB, Untergestell, PC, Zubehör etc. und Installation. -
Hast Du Dir mal die Brennweiten angeschaut? Es sind extreme Weitwinkeloptiken, u.a. geeignet für IMAX Umbauten oder wann immer sehr großes Bild und kurzer Projektionsabstand angesagt ist. Und frage lieber nicht nach dem Preis, der ist deutlich 5-stellig vor dem Komma. Wurden übrigens bei Schneider Bad Kreuznach in Kleinstserie gebaut.
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
ja ... Steuerung über Tablet ist eine coole Sache ...richten wir auch gerade ein .. -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Wie schnell ist die Umschaltung von DCP auf "alternativen Content"? Z.B. von Trailer-DCP auf PowerPoint Kundenfolie vom notebook?