Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... und aktuell in 4K: DJANGO (5.1) LINCOLN (7.1) ... und demnächst ebenfalls in 4K: TO THE WONDER (der neue Terrence Malick) THE MASTER
  2. Sonntag, 20. Januar um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama, Karlsruhe in der Filmreihe "Traumfabrik" Expressionistischer Filmklassiker in neuer LIVE-Vertonung von (Forumsmitglied) Florian Nisbach Paul Wegener, Carl Boese: Der Golem, wie er in die Welt kam Deutschland 1920 Mit Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova, Ernst Deutsch, Otto Gebühr Bauten: Hans Poelzig Kamera: Karl Freund 35mm Stummfilm-Kopie der 2002 durch das Münchener Filmmuseum restaurierten und viragierten Fassung Vorgeführt mit 20 Bilder/Sek., angepasster Stummfilm-Bildmaske und Schneider Cinleux - Première Optik Am (frisch gestimmten) Klavier: Florian Nisbach Einführung: Wolfgang Petroll Der Traum vom Homunculus, dem künstlichen Menschen, reicht weit in die Geschichte zurück. Starschauspieler und Regisseur Paul Wegener blickt zurück in das spätmittelalterliche Ghetto von Prag, wo der Golem, Vorläufer der Roboter, aus Lehm geschaffen, mit dem Hauch des göttlichen Worts zum Leben erweckt, als Beschützer für die von rassistischer Politik bedrohte jüdische Gemeinde dienen soll.
  3. Würde folgendes zusätzlich (im kommerziellen Betrieb) anraten: a) Ausführlichen Kopienbericht verfassen, ggfls. einige Detailfotos anfertigen, in dem Bericht auf die möglichen Folgen hinweisen, die bei einer Vorführung in diesem beschriebenen Zustand geschehen könnten (nicht jeder Disponent beim Verleih kann mit "Perfo über 50 Meter eingerissen" etwas anfangen) und (wichtig!) um sofortige Lieferung einer Ersatzkopie bitten. Wenn keine Ersatzkopie geliefert werden kann (evtl. ist es ja die einzige noch vorhandene Kopie), sich vom Verleih bestätigen lassen, dass eine evtl. Reparaturmaßnahme (hier meine ich natürlich nicht das Erneuern einer schlechten Klebestelle, sondern Auszacken von Perfoeinrissen über größere Längen, evtl. herausschneiden von längeren schlechten Stellen) durchgeführt werden darf - schließlich ist die Kopie ja Eigentum des Verleihes.
  4. Hat einen deutschen Verleih und ist verschluesselt ... Zu kaufen gibt es das nicht.
  5. Die 25GB Version von "TimeScapes" ist H.264, die 330GB Version des Filmes ist Cineform Codec. Mittlerweile gibt es aber auch ein DCI-konformes 4K DCP, das ab kommenden Sonntag (13.1.) jeden Sonntag um 13.00 Uhr bei uns (Schauburg-Cinerama, Karlsruhe) in 4K auf Großbildwand zu sehen ist.
  6. Ab Mittwoch, 16.1. (Previews) in 4K in einigen Kinos DJANGO UNCHAINED ... der neue Tarantino Gedreht in 35mm Panavision (anamorph) ...
  7. Gemeint ist "die erste Dual Dolby 3D - HFR - Installation in Deutschland" ...
  8. Möglich ... könnten auch b/w Seperationenfilm für die dyetransfer Phototechnik gemeint sein ... die gab es bei Kodak ja seit den 30er Jahren und m.W. auch für die Mittelformatfotografie als 70mm Rollfilm.
  9. 70mm Technicolor-Kopien auf der Basis des Druckprozesses gab es nicht ... hier irrt Kodak.
  10. Bitte meine Herren ... sowohl @cinerama als auch ich wissen sich ja zu benehmen und wir sind durchaus in der Lage, persönliche Gespräche zu führen ohne sich gegenseitig mit Speisen und Getränken bewerfen zu müssen. Vieles liest sich auch schärfer, als es in einem Gespräch rüberkommen würde. Daher einigen wir uns also darauf, dass wir uns uneinig sind. (frei nach Dr. House)
  11. Richtig ... Einzelpersonen ... daher bitte keine Verallgemeinerungen.
  12. Klar ... 200 Millionen Gäste generieren mehr Nebenumsätze als 160 Millionen Kunden ... und von den Nebenumsätzen musst Du, anders als bei den Ticketumsätzen, nicht 50% an den Verleih abführen :smile:
  13. Satzungen werden geändert, Vereine gehen Konkurs (berühmtes Beispiel: Kommunales Kino Stuttgart e.V.) ... auch im Vereinswesen nichts Neues.
  14. Auf der Münchener Tradeshow übernächste Woche soll es Demos damit geben ...
  15. Richtig ... unter diesem Gesichtspunkt sind die gestiegenen Umsätze in 2012 (+8% laut Rentrak) und die gestiegenen Besucherzahlen 2012 (+5% laut Rentrak) als ein erfreuliches und solides Ergebniss für die Kinobranche zu werten. Auf jeden Fall können wir froh sein, dass die hier im Forum geäußerten Weltuntergangs-Prognosen zu 500% falsch waren und nicht eingetreten sind.
  16. Ja ... ich tippe auf 132 - 135 Millionen Besucher in 2012 ... @EIX ... Du kannst Deine Signatur bald aktualisieren :-)
  17. Das Jahr 2012 ist soeben vorbei und es war für die Kinos ein sehr gutes Jahr ... zum ersten Mal ist die Umsatzgrenze von 1 Milliarde Euro Ticketumsatz im Kino geknackt worden. Ein Beweis, dass "Kino" trotz DVD, Blu-Ray, Hunderte von TV Sendern, VOD, Internet usw weiterhin attraktiv ist. Wünsche allen ein ebenso erfolgreiches 2013 ... stets gut Licht, gut Ton und volle Kassen ...
  18. ... und alle verkauft ... was will man mehr! Ein Bekannter aus Berlin schrieb mir gestern dazu ... "Habe gerade in einem Zeitungsartikel aus den späten Sechzigern gelesen, dass, als "Schiwago" seit zwei Jahren im Royal-Palast in Berlin lief, bereits "Grand Prix" und "2001" wie es hieß "Schlange stünden", d.h. wohl warten mussten, bis dass das Haus für sie frei wurde. Insofern eine historisch anmutende Programmierungsreihenfolge!" Daher darf ich an die nächsten 70mm Termine in der Astor-Filmlounge erinnern: Grand Prix USA 1966, DF, 70mm Sonntag, 27.01.13, 10:00 Uhr xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 2001: Odyssee im Weltraum USA/GB 1968, DF, 70mm Sonntag, 24.02.13, 11:00 Uhr
  19. Ja ... gibt es ...
  20. Ab 13. Januar 2013 jeden Sonntag in der Matinée um 13.00 Uhr - Schauburg-Cinerama, Karlsruhe "TimeScapes" USA 2012 Regie: Tom Lowe Kamera: Tom Lowe Musik: Nigel Stanford in 4K Digital-Projektion
  21. Das wirds sein Carsten ... 'Zwei Knödel für Aschenbrödel' ... in der CSSR galt ja damals das Reimgesetz für Filmtitel. So auch 1HfS ... "Eine Haselnuß für Spartacus" ...
  22. "2KfA" = ??? ... Zwei Kognak für Aschenbrödel?
  23. Aha ... ich hatte gedacht, dass AGFA schon seit längerem keinen Printfilm mehr herstellt. Oder bin ich da falsch informiert?
  24. preston sturges

    Frohe Festtage

    Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ...
  25. DOKTOR SCHIWAGO "ausverkauft"!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.