Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. 70mm Festival in der "Cinemateket" in Oslo, Norwegen 4. - 17. Januar 2013 Nach dem NATIONAL MEDIA MUSEUM in Bradford, UK, im Jahre 2004 und uns, Schauburg Karlsruhe, in den Jahren 2006 und 2010, gibt es am 10. Januar 2013 in der Cinemateket Oslo eine weitere rare Möglichkeit, EARTHQUAKE in SENSURROUND zu sehen und zu fühlen.
  2. DOKTOR SCHIWAGO in 70mm am 30.12. um 10.00 Uhr in der ASTOR Filmlounge Berlin ist bis auf wenige Restplätze ausverkauft ...
  3. Noch 2 Wochen ... Sonntag, 30. Dezember um 10.00 Uhr Astor - Filmlounge, Berlin Doktor Schiwago (Doctor Zhivago) USA, 1965, 197 Minuten, DF Regie: David Lean Drehbuch: Robert Bolt Musik: Maurice Jarre Darsteller: Omar Sharif, Julie Christe, Alec Guinness, Klaus Kinski, Geraldine Chaplin, Rod Steiger, u.v.A. 70mm Kopie der EA ... 6- Kanal-Magnetton der deutschen Sprachfassung (Vorführung mit angepasstem ISCO 8-perf. 70mm Objektiv) Der Vorverkauf hat begonnen und der Saal füllt sich sehr schnell. In Kürze wird ausverkauft sein.
  4. ca. 33.000 Euro der CP850 Dazu kommen neue Lautsprecher (systembedingt macht es IMHO keinen Sinn, gängige Surrounds zu verbauen, sondern vollwertige Speaker. Das erfordert dann auch bi- oder tri-amp Anschluß) Endstufen (reichlich!!!) 2-4 Decken- bzw. rückwärtige Subwoofer Verkabelungen Installation (Deckenhalterungen, - verstärkungen) Halblinks- und halbrechte Frontspeaker + Endstufen (wenn nicht vorhanden) Wird deutlich sechsstellig ... dann lieber einen Maserati, der hört sich zudem besser an :-)
  5. Zwei Investoren aus der Postproduktion Branche haben das insolvente Unternehmen übernommen und werden es als "Haghefilm Digitaal BV" weiterführen. Auch wenn es der neue Firmenname nicht vermuten lässt, soll auch die analoge Filmbearbeitung und das traditionelle Kopierwerk weitergeführt gewerden.
  6. Ist geeignet und funktioniert mit Edge 1.0 und Edge 1.2 Brillen ... allerdings benötigst Du auf jeden Fall aktuelle Multiplexer (Synchonisationsboxen) ... die teilweise noch im Einsatz befindlichen alten Multiplexer von Nuvision funktionieren zwar auch mit den EDGE Brillen, können aber kein HFR.
  7. Die Liste ist in dieser Hinsicht nicht korrekt.
  8. Wie Du schon schreibst ... "angeblich" ... in Backnang ist bisher kein Atmos installiert.
  9. Das "Tuschinski "... vor einem Monat mit neuen Speakern ausgerüstet ... auch ein "Bändchen"(Ribbon)-Kino mit ALCONS CRA72 front, CB181sl Subs und CRS8 surrounds.
  10. Sonntag, 9. Dezember um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Mit Vertonung durch die Live-Coding Band "Benoît and the Mandelbrots" „Menschen am Sonntag“ Deutschland 1930 35mm schwarz-weiß / stumm Drehbuch: Billy Wilder, Curt und Robert Siodmak Mit Erwin Splettstößer, Brigitte Borchert, Valeska Gert, Kurt Gerron Ein paar Freunde wollten einen Film drehen, und weil sie nicht viel Geld hatten, nahmen sie Amateurdarsteller und drehten sonntags, wenn sie nicht jobben mußten. Ihr Filmexperiment gelang, es wurde als Höhepunkt der „Neuen Sachlichkeit“ gefeiert, und aus den Filmamateuren wurden Profis: Die Brüder Siodmak, Edgar Ulmer, Billy Wilder (Sunset Boulevard), Fred Zinnemann (High Noon). Mehr zum Film: http://www.tagesspiegel.de/kultur/menschen-am-sonntag-bruechig-wie-das-leben/179282.html Mehr zu "Benoît and the Mandelbrots": http://www.the-mandelbrots.de Trailer zum Film: http://www.youtube.c...bed/g06q7YY0Q0s
  11. Kann mich gar nicht an dieses Neonsignet erinnern ... wo hing das denn am Turm-Palast?
  12. To whom it may concern ... 6-seitiges Special über J.R.Tolkien und THE HOBBIT: AN UNEXPECTED JOURNEY in der heutigen "F.A.Z. (Frankfurter Allgemeine Zeitung) am Sonntag" ... inkl. einem sehr verständlich geschriebenen ausführlichen ganzseitigen (!!!) Technik-Fachartikel über HFR (High Frame Rate) von Clemens Scherer. Leider nicht frei online abrufbar ...
  13. http://www.multimedi...iew.de/node/318 ... no comment :smile:
  14. Weiterer Vorteil ... es kommt mehr Licht auf der Bildwand an und das Volfoni System ist "frei" ... also keine Lizenzzahlungen mehr und keinen Stress mit Abgeltungssteuern für Lizenzzahlungen etc. ("withholding tax")
  15. 3D HFR dort mit Volfoni SmartCrystal Cinema ...
  16. Sehe ich nicht so ... die ersten Kinos rüsten ja gerade erst um, die wenigsten haben den Prozess bereits abgeschlossen, warum soll man da Trailer Material herausgeben, dass u.u. nicht korrekt vorgeführt wird. Wer Testmaterial benötigt, erhält ja von Warner eine professionell zusammengestellte Test"rolle".
  17. Richtig ... daher ...
  18. 35mm Technicolor ist ja nur bei dem allerersten STAR WARS möglich und das auch nur für europäische EA-Kopien ... sehr sehr selten, da die Kopien oftmals bis zur bitteren Neige eingesetzt waren und die späteren Kopien dann schon nicht mehr Technicolor waren. Die 70mm EA Kopien von STAR WARS sind nunmehr leider ziemlich gefadet ...
  19. ... na ja ... das meiste ist ja nicht von HOBBIT sondern NEUSEELAND VON OBEN ... was aber sehr schön anzusehen ist und auch den HFR Effekt (vorbeiziehende Gebirgskämme im Vordergrund) gut zur Geltung bringt und uns außerdem zeigt, dass Gegenlichtaufnahmen mit Streulicht im Objektiv (bzw. in den Objektiven) nix für 3-D Fotografie ist. Aber trotzdem ... die Testrolle ist sehr hilfreich bei der Einstellung.
  20. Achtung: Der Termin 27.01.2013 ist gestrichen ... stattdessen nun "2001" in 70mm im Schauburg-Cinerama eine Woche später am Sonntag, 3.02.2013 um 15.00 Uhr ... die anderen Termine bleiben bestehen .
  21. William Goldmans berühmter Spruch "Nobody knows anything!" scheint den aktuellen HFR Planungstand bei THE HOBBIT am genauesten zu treffen.
  22. Bei diesem Film ist HFR für das Publikum absolut ein Thema ... habe selten so viele technische Anfragen bezgl. HFR, verwendetes 3-D System, Tonformat und Sprachfassung von Kunden erhalten wie bei diesem Film. Seit Monaten wird in den einschlägigen Tolkien-Foren über Pro und Contra HFR bei THE HOBBIT diskutiert. Das wollen die Leute nun auch so sehen. Ich denke, dass sich viele Fans hier gezielt das Kino aussuchen werden, das den Film in der von Jackson angedachten Fassung (also HFR) auch spielen wird und ggfls. auch ein paar Kilometer mehr Anfahrt in Kauf nehmen, denn gerade bei THE HOBBIT haben wir es größtenteils mit einer Fangemeinde zu tun und die folgen etwas anderen Regeln. Ansonsten scheint ja HFR mit den doremi und christie IMBs zu funktionieren, von Dolby IMB habe ich bisher nur von einer Installation gehört und da klappt es noch nicht, von SONY HFR habe ich keinen Kenntnisstand.
  23. Überprüfe Deine persönlichen Profil-Einstellungen ... möglich, dass sich etwas Deiner Einstellungen nicht übernommen hat. Du gehst rechts oben auf Deinen Forumsnamen ... dann "Meine Einstellungen" ... dann "Benachrichtigungs-Einstellungen" und dann die "Häckchen" so setzen, wie Du es gerne hättest ... in dem konkreten Fall unter "Themen und Beiträge" bei "Abonniere automatisch Themen auf die ich antworte. Benachrichtigungs-Häufigkeit: Sofort" das Häckchen setzen und darunter bei "Benachrichtigungsmethode die für Antworten auf abonnierte Themen genutzt wird" die Option "E-Mail" durch "Häckchen setzen" aktivieren. Dann sollte es wieder klappen ...
  24. Großes 70mm Filmfestival in New York The Film Society of Lincoln Center – Walter Reade Theater 165 West 65th street, between Broadway & Amsterdam (upper level) Friday, December 21st 6:30PM 2001: A SPACE ODYSSEY (141min) Saturday, December 22nd 2:00 PM IT’S A MAD MAD MAD MAD WORLD (197min) 6:00 PM PLAYTIME (126min) 8:30 PM BARAKA (96 min) Sunday, December 23rd 1:00 PM STAR! (176min) 4:45 PM KHARTOUM (134min) 7:45 PM THE SOUND OF MUSIC (174min) Monday, December 24th 2:00 PM 2001: A SPACE ODYSSEY (141min) Tuesday, December 25th 3:00 PM THE SOUND OF MUSIC (174min) 7:00 PM WEST SIDE STORY (151min) Wednesday, December 26th 3:00 PM WEST SIDE STORY (151min) 6:30 PM LORD JIM ( 154 min) Thursday, December 27th 3:00 PM PLAYTIME ( 126min) 6:30 PM HAMLET (242min) Friday, December 28th 2:00 PM LORD JIM (154min) 5:15 PM IT’S A MAD MAD MAD MAD WORLD (197min) 9:15 PM BARAKA (96min) Saturday, December 29th 1:45 PM RYAN’S DAUGHTER (195min) 5:45 PM MY FAIR LADY (170min) 9:15 PM TRON (96min) Sunday, December 30th 2:00 PM TRON (96min) 4:30 PM CHEYENNE AUTUMN (154min) 8:00 PM GOYA: OR THE HARD WAY TO ENLIGHTENMENT (136min) Monday, December 31st 3:00 PM RYAN’S DAUGHTER (195min) Tuesday, January 1st 3:00 PM GOYA: OR THE HARD WAY TO ENLIGHTENMENT (136min) 6:30 PM CHEYENNE AUTUMN (154min)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.