Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Firmware-Switching ... An Unexpected Journey ...
  2. Nein ... können die nicht. Um dem zu entgehen, werden wir Vorprogramm + Hauptfilm bei HOBBIT trennen und von getrennten Projektoren spielen.
  3. Wenn Dir WARNER das verschlüsselte HOBBIT HFR Testmaterial schickt und eine Bestätigung möchte, dass HFR einwandfrei mit dem HOBBIT HFR Content bei Euch funktioniert, dann wird man Dir wenn denn alles stimmt auch den Film in HFR liefern. Warum sollte man sonst Dir das Material inkl. KDM etc. überhaupt erst zuschicken?
  4. Auch bei Volfoni muss man nichts ändern ...
  5. Kannst Du ja auch nicht nachvollziehen können, da den Vergleich nicht gesehen. "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum." (Johann Wolfgang von Goethe)
  6. Ja ... der 20.11. gilt auch für Deutschland. Bis dahin muss eine "einwandfreie Umstellung auf HFR getestet und gemeldet sein."
  7. Nicht nur in UK auch in USA, wo SKYFALL erst am vergangenen Freitag in die Kinos kam, hatte der Film das beste Startwochenende (80 Millionen US-$) in der Geschichte der BOND Filme.
  8. Das ist nicht normal ... stimmen die Schaltzeiten?
  9. Dolby Atmos empfiehlt für größere Bildwände auch HL und HR in der Front.
  10. Wir haben in unserem kleinsten Saal (61 Plätze, Bildbreite ca. 4,50 Meter, mikroperforierte Bildwand) wegen mangelnder Tiefe (weniger als 30cm) uns für folgende Lautsprecher entschlossen. Frontlautsprecher: Alcons CR1 (bauen 18cm tief) http://www.alconsaudio.com/site/products/cr1.html Subwoofer: Alcons CB181SL (bauen 27,5cm tief) http://www.alconsaudio.com/site/products/cb181sl.html Klingen saugut ...
  11. PARK CIRCUS, Glasgow, UK http://www.parkcircus.com/films/2782-some-like-it-hot Wird teuer ...
  12. Das wird wohl in den meisten Fällen nicht reichen ...
  13. Warum denn so verspannt? Du hast doch heute Deinen "Schmunzel-Sonntag" :-) Oder um es mit den Worten von Arnie zu sagen ... http://www.youtube.com/watch?v=bCVVoW3391o
  14. Keine leeren Versprechungen, bitte ... :-)
  15. Der Delphi Filmpalast hat seit vielen Jahren (leider) keine 70mm Vorführung mehr öffentlich im Programm gehabt. Als aktiven Marktteilnehmer der 70mm Spieler kann man dieses Haus daher leider nicht mehr bezeichnen.
  16. Dies ist ein offenes Forum. Wenn Du gezielt nur bestimmte User etwas fragen möchtest, dann tue das per PN. Ansonsten steht es jedem hier frei, Antworten zu geben und sich an Diskussionen zu beteiligen, ohne dass Du Ausgrenzungen vornehmen kannst. Bin als Jung-Aachener sehr oft nach Düsseldorf ins Europa gefahren, um Filme in 70mm zu sehen. So verrückt waren wir seinerzeit (bzw. sind es heute zum Glück immer noch :-)) Es geht doch überhaupt nicht um mich ... es geht hier um die Kontinuität eines Kinos und dessen Programmkultur. Natürlich ... empfehle Dir aber auch hin und wieder ein Schmunzeln unter der Woche ... macht vieles leichter.
  17. Die winzigkleinen "Waben-Spiegelchen" sind nicht eingeprägt, sondern sind irgendwie aufgebracht (geklebt? beschichtet?) Wir haben in unserer Sammlung ein kleines Muster der "Miracle Mirror" Bildwand (ca. 20 x 30 cm) ... es fühlt sich wie ein schuppiger Fisch an, dem man gegen die Schuppen streicht und ähnlich sieht es auch aus. Kann ich Dir bei einem Deiner nächsten Besuche einmal zeigen.
  18. Das ist korrekt ... Kontinuität ist im 70mm Bereich sehr wichtig. Etwas länger am Markt spielen noch wir in der Schauburg, Karlsruhe, 70mm Filme und Reihen ... seit Oktober 1968. Nicht nur mit Jahreszahlen tust Du Dich schwer - auch mit Namen :-) ... Du meinst Dr. Schoofs ... einer der damaligen Kino-Tycoons des Ruhrgebietes. Der Bildeindruck im Europa in Düsseldorf war gewaltig und unvergesslich ... da hast Du wirklich etwas verpaßt!
  19. zurück zum Thema: Weitere 70mm Termine ... Filmmuseum Frankfurt - vorweihnachtliche 70mm Bescherung - im Rahmen der Sonder-Ausstellung "and the Oscar goes to ..." am Samstag, 22. Dezember 2012 PATTON und THE SOUND OF MUSIC in neuen 70mm Kopien und englischem dts-Sound http://deutsches-filminstitut.de/filmmuseum/ausstellungen/sonderausstellung/and-the-oscar-goes-to
  20. Auch andere Jahreszahlen sind falsch ... PATTON wurde am 7. Oktober 2005 (und nicht 2006) in neuer 70mm Kopie auf dem "1. Todd-AO 70mm Filmfestival" in Karlsruhe erstmalig in Deutschland in 70mm gezeigt ... PATTON wird erneut in neuer 70mm Kopie mit englischem dts-Ton am 22. Dezember 2012 im Frankfurter Filmmuseum zu sehen sein. Weiterhin wird am 22.12. auch THE SOUND OF MUSIC in neuer 70mm Kopie zu sehen sein. Ein vorweihnachtlicher Ausflug nach Frankfurt lohnt sich also!!!
  21. Habe Blu-Ray und 4K DCP unter den gleichen Bedingungen auf unserem korrekt kalibrierten 4K Christie und auf 17 Meter Bildbreite gesehen und meinen subjektiven persönlichen Eindruck hier geschildert. Wenn auch Du beides Material (Blu-Ray und 4K DCP) gegeneinander vergleichen könntest, würdest Du sofort die Unterschiede erkennen. Kann ich Dir gerne vorführen ... mußt nur nach Karlsruhe kommen.
  22. Die Abweichungen treten aber auf ... das ist Tatsache. Empfehle einen direkten Vergleich zwischen 4K DCP und Blu-Ray in professioneller und kalibrierter Projektion unter identischen Bedingungen. Deine Internet-Capture Sichtungen auf Computer Bildschirmen mögen Dir zwar viel Spaß bereiten, sind aber zur Klärung des geschilderten Sachverhaltes absolut ungeeignet und geradezu lächerlich.
  23. Update Einsatz THE MASTER in 70mm im Odeon Westend ... "Moreover, Anderson has filmed in rare, 65mm film stock, with the film being shown in one cinema at least in 70mm projection. At the press screening this week, this antique technology broke down after 20 minutes and the film was started from the beginning again in digital projection — a useful opportunity to appreciate that while digital offers clarity, the old film stock has richer colours and greater emotional impact. See it this way if you can." © London Evening Standard
  24. Demnächst in 4K ... "ARGO" Start: 8.11.2012 Warner Interessantes photographisches Konzept ... Aufnahmeformat: Hauptkamera: 35mm anamorph (Hawk Optiken) ... einige Szenen auch in Super 35, Super 16, Super-8 und TechniScope aufgenommen Workflow und Mastering Format: 4K Zitat aus einem anderen Forum: "They shot 35mm anamorphic for Hollywood and Washington DC, 2-perf for Iran, Alexa (spherical for Istanbul, anamorphic for DC night driving shots), 4-perf Super 35 for some blue and greenscreen work, and Super 16 and Super 8 for protestor-filmed footage at the embassy. It also got a 4K DI. As an aside, I saw the 4K DCP on a Sony 4K projector, but since it had the 3D lens on, it was actually cut down to 2K." http://www.cinematography.com/index.php?showtopic=58167
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.