-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Seh' ich auch so ...
-
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Überredet ... dann kommt vorbei. Steaks & kühles Bier sind in ausreichender Menge vorhanden. -
Hier gibt es zwei richtige Antworten: Antwort 1) 50% der Besucher versuchen trotzdem durchzugehen. Antwort 2) 50% der Besucher gehen nicht durch und nehmen den richtigen Durchgang Was habe ich gewonnen?
-
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
"Kinonächte am Schloss Gottesaue" - Karlsruhe Die 240qm Bildwand steht, Stühle sind ausgerichtet, Bier, Wein und Mineralwasser kaltgestellt, Küche funktioniert, Bierbänke aufgebaut ... ab heute abend geht's los ... 8 Wochen lang mit 2700 Plätzen unter Sternenhimmel. -
Zur Abrechnung von spielfilmbezogener Werbung auf die jeweiligen vom Kino gemeldeten Besucher.
-
Redundanz ... zur Erhöhung der Ausfall-, Funktions- bzw. Betriebssicherheit.
-
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Chris, wo ist das denn? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Der Erbe ist ein Estate (eine Stiftung), deren Trustees (Stiftungsräte und -vorstände) setzen sich u.a. aus Neffen und Großneffen der Gershwins zusammen. Spätestens im Jahre 2030 können diese dann keine Vorführungen des Filmes mehr blockieren, da dann deren Copyright an den Songs abläuft. Ansonsten wird PORGY AND BESS gerade sehr erfolgreich am Broadway im Rodgers Theatre (1400 Plätze) aufgeführt ... www.porgyandbessonbroadway.com -
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
... und noch ein bekömmliches Freiluftkino vor schöner Kulisse ... "Kino unter Sternen" am Karlsplatz in Wien - www.kinountersternen.at -
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Könntest Du bitte in der Zeit vom 20.7. bis 16.9. einen großen Bogen um Karlsruhe machen ... Danke!! -
Die schönsten Open Air Kinos der Welt
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Locarno hat auch eine grandioses Atmosphäre ... -
Genau ... am Dienstag, 24.7. ab 18.30 Uhr BATMAN BEGINS, THE DARK KNIGHT und THE DARK KNIGHT RISES in englischer Originalfassung und 4K Projektion auf unserer Cinerama Bildwand. Alle drei Filme übrigens in 4K Projektion, auch BATMAN BEGINS.
-
So ... ich fang' mal mit einem neuen Thread an und poste in unregelmäßiger Reihenfolge Bilder von Open Air Kinos, die in meinen Augen besonders schön/aufregend/romantisch ... kurz: einmalig ... sind. Hier mein erster Vorschlag: Pula, Kroatien www.pulafilmfestival.hr
-
Wollen wir wetten. dass THE DARK KNIGHT RISES FSK 16 wird? :-)
-
THE DARK KNIGHT hatte eine FSK 16 ... möchte wetten, dass THE DARK KNIGHT RISES wohl auch eine FSK 16 erhalten wird.
-
zurück zum Thread-Thema: Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe Begleitend zur Ausstellung „Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010“ im Literaturmuseum im Prinz-Max-Palais in Karlsruhe zeigen wir am kommenden ... Sonntag, 15. Juli um 14.30 Uhr "Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies" Deutschland 1940 Regie: Herbert Maisch Drehbuch: C. H. Diller, Walter Wassermann Produktion: Fritz Klotsch, Gustav Rathje für Tobis-Filmkunst Musik: Herbert Windt Kamera: Fritz Arno Wagner Schnitt: Hans Heinrich Besetzung: Horst Caspar, Hannelore Schroth, Heinrich George, Lil Dagover, Eugen Klöpfer, Paul Dahlke, Wolfgang Lukschy 35mm schwarz-weiß Kopie - Normalformat: 1:1,35 - Mono Mit Einführung von Dr. Peter Kohl Ein Film über die frühen Jahre Schillers, ein Beispiel nationalsozialistischer Dichtervereinnahmung. "Der kunstvoll inszenierte Film mit Starbesetzung entzweit auch heute noch die Filmkritiker: während die einen darin einen Protest gegen die Unterdrückung 1940 sehen, finden andere in der Figur der genialen großen Deutschen Friedrich Schiller die Ideologie der Nationalsozialisten wiedergegeben." (Deutsches Filminstitut)
-
Die gewerblichen Kino Rechte liegen (wie von mir bereits erwähnt) bei MFA, das booking & billing wie bei MFA üblich über die "Filmagentinnen" in Berlin Die nicht-gewerblichen Rechte bei Frau Reifegerste, Filmverleih im Nordsee Park
-
Die DVD/Blu-Ray ist bei MFA-Film im Vertrieb der Universum erschienen. M.W. müssten auch die Kinorechte bei MFA-Film liegen. BTW: Schöner Film ... Kästner hat selber das Drehbuch nach seiner Roman-Vorlage geschrieben. Er konnte noch runde und stimmige Charaktere schreiben - Figuren, die man mag, ins Herz schließt und gerne im Bekanntenkreis hätte. Keine gestörten Psycho-Freaks mit neuropsychologischen Syndromen, wie es heute in (fast) jedem Film modern ist und die man in Wirklichkeit nie kennen lernen möchte.
-
Filmrechte Dracula oder Frankenstein
preston sturges antwortete auf VAfilme's Thema in Allgemeines Board
Falls Du die Verfilmungen von 1931 meinst ... da liegen die Rechte an beiden Filmen bei Universal Pictures International, Frankfurt/Main. -
Digital ist das ende des kinos
preston sturges antwortete auf analogfilm's Thema in Digitale Projektion
HIER der link zu dem genannten Artikel. Guru Hennig-Thurau und seine Thesen (zum ersten Mal in Baden-Baden im Jahr 2007 gehört) sind aber doch wirklich nicht neu ... damit geht er schon seit Jahren hausieren und hält (gut honorierte) Vorträge. In ihrer Radikalität durchaus diskussionswürdig, alleine die Realität mag ihm nicht folgen. Hat auch den "Guru-Talk" (ja, so haben die wirklich das Buch benannt!!) zur deutschen Filmindustrie im 21. Jahrhundert herausgegeben: Buch ist sehr lesenswert. -
In der vergangenen Woche verstarb der Todd-AO Ingenieur Walter Siegmund im Alter von 87 Jahren. Vielen Forumsmitgliedern ist er sicher noch gut als Gast unseres 4. Todd-AO 70mm Festivals 2008 in Erinnerung, wo er sich es nicht nehmen ließ, höchstpersönlich seine frühen Entwicklungen für den Todd-AO Prozess zu erläutern (sh. Bild). Es war staunenswert, wie genau er sich noch an die kleinsten Details dieser Zeit erinnern konnte. Er brachte uns frühe Testaufnahmen des Todd-AO Verfahrens mit (noch auf 65mm Material kopiert) und erlaubte uns, dieses fragile Material für die Festivalgäste vorzuführen. Er betrachtete seine Jahre bei Todd-AO als die beruflich interessanteste Zeit seines Lebens und blickte mit einer großen Portion Humor und Enthusiasmus auf diese Jahre zurück. Es war ein Erlebniss, den vielen frühen Todd-AO Geschichten des Walter Siegmund zuhören zu düfen. Nachruf auf Walter Siegmund
-
Hallo Wolfgang, Die Rechte für EASY RIDER liegen bei ... Park Circus Limited 1 Park Terrace Glasgow G3 6BY United Kingdom TEL: +44 (0) 141 332 2175 FAX: +44 (0) 141 332 2133 www.parkcircus.com Nick Varley - nick(at)parkcircus.com oder Jack Bell - jack(at)parkcircus.com anfragen --- kann einige Hunderte Euro Lizenz kosten. 35mm Trailer & Werbematerial kann ich Dir (wenn benötigt) leihweise zu Verfügung stellen. Eine deutsche 35mm Kopie liegt in einem befreundeten Archiv. Da könnte ich (nach Klärung der Rechte) Dir helfen. Hast Du eine Saalvermietung mit den Bandidos oder den Höllenengeln? Grüße, Herbert
-
Also eine interne Anweisung ...
-
Und dazu noch Ferienbeginn beui Euch ...
-
Das ist richtig ... und zwar für den ersten CinemaScope Film an Ostern 1954 in Karlsruhe ... DAS GEWAND in der Kamera Hier die Druckplatte (Foto gespiegelt) im vollen Format 230 x 360cm, wahrscheinlich für Kleinplakate genutzt.