-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Ein weiteres Resümee des diesjährigen 70mm Todd-AO Festivals zieht der "FILM & TV KAMERAMANN" in Ausgabe 12/2011 "70mm-Erlebnisse in der Karlsruher Schauburg" betitelt Autor Georg Immich ab Seite 60 seinen Bericht. Die Zeitschrift erscheint in diesen Tagen ...
-
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
preston sturges antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
@Klaus Peter ... zieh' bitte die Fliege aus dem Foto wieder an, denn wenn mich meine bescheidenen mathematischen Fähigkeiten nicht täuschen, steht da bei Dir dieses Jahr ein runder Geburtstag an ... -
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
preston sturges antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
In Perspecta-Sound? -
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
preston sturges antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
Die DP70 aus dem MGM, Berlin, steht jetzt im Vorführraum der Schauburg Karlsruhe in Lohn und Brot und verrichtet weiterhin fleißig den Dienst als 70mm Maschine und Bildwerfer für das tägliche Vorprogramm. -
Sonntag, 20.11. um 22.45 Uhr in der Reihe "music@schauburg" "Woodstock" USA 1970 Regie: Michael Wadleigh Oscar für Bob Maurice (Bester Dokumentarfilm) Oscar-Nominierung für Thelma Schoonmaker (Bester Schnitt) 35mm Technicolor 4-Kanal-Magnettonkopie
-
Du hast eine PN ...
-
Matte Shots - Golden Era special fix
preston sturges antwortete auf Ultra Panavision 70's Thema in Nostalgie
Hervorragendes Buch über "Matte Paintings" ... einschl. einer CD mit vielen Matte Painting in HQ http://www.amazon.de/Invisible-Art-Legends-Movie-Painting/dp/0811831361/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1320687956&sr=8-8 ACHTUNG: Dieses Buch nicht zu hoch ins Bücheregal stellen ... wiegt gefühlte 20KG. -
"ComedyNight@Schauburg" Immer Mittwochs in der Spätvorstellung ... Mittwoch, 16.11. um 22.45 Uhr eine weitere Zusammenarbeit von Frank Tashlin und Jerry Lewis - dazu noch in VistaVision "Geisha Boy" USA 1958 Buch & Regie: Frank Tashlin mit Jerry Lewis deutsche Synchronfassung 35mm Technicolor VistaVision Kopie
-
@Martin1980 ... hast PN mit Zugangsgdaten.
-
Neue Filmreihe "ComedyNight@Schauburg" Immer Mittwochs in der Spätvorstellung ... Erster Film am Mittwoch, 9.11. um 22.45 Uhr "Who's Minding the Store" - Der Ladenhüter - USA 1963 Buch & Regie: Frank Tashlin deutsche Synchronfassung 35mm Technicolor Kopie Nie auf DVD erschienen ... enthält einer der berühmtesten Nummern von Jerry Lewis
-
Danke ... sehr schöne Fotos. Mit solchen Fotos scheint Ken Russel die Inspiration für THE BOYFRIEND bekommen zu haben ... PS: THE BOYFRIEND im Februar 2012 in der Roadshow-Fassung und 4-Kanal-Magnetton in der Schauburg -.- Termin folgt.
-
Vielen Dank an Alle, die sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke der Festivalfilme hier mit uns zu teilen. Gerade diese Gespräche und Schilderungen, ob mündlich "Aug' in Aug'" vor Ort auf dem Festival ausgetauscht oder hier im Forum diskutiert, beweisen doch erneut, dass Kino mehr ist als reine "Content-Delivery". Hier zwei weitere Festival-Resümees: Hallo Hollywood ... Hier spricht Anna! und ... Für jeden etwas auf dem 7. Todd-AO 70mm Festival im Schauburg Filmtheater
-
Wohl doch nicht so viele ... einer der "LAWRENCE" Panavison 65mm Kameras stand seit vielein, vielen Jahren bei Martin Hill zum Verkauf ...
-
Sony 4k - neues Vertriebsmodell - Preise purzeln...
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Bitte sehr ... "stets zu Diensten" ist unser Grundsatz -
Sony 4k - neues Vertriebsmodell - Preise purzeln...
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Gibt SONY Service-Handbücher in deutscher Sprache für seine Projektoren mit? Für unsere Kinoton DCP30 L haben wir ein 160seitiges deutsches Servicehandbuch bei der Auslieferung und Installation erhalten. -
Nein @Salvatore... nur aus der Distanz läßt sich die erforderliche Distanz wahren. Die Distanz bringt Überlegenheit und weisen Überblick. Die Nähe bringt nur Vertrautheit und fördert sogar eine dem kritischen Geist abträgliche subjektive emotionale Atmosphäre. Der wahre Kenner und Experte beurteilt mit Distanz (mindestens 500km erforderlich) die Vorführungen und behält so Klarheit und Reinheit in der Interpretation des distanziert Gesehenen. Nun ... der Hammer und die Meßlatte wird ab 2012 höher gehängt. Denn ab dann wird der Aufbau eines "historisch akkuraten "Multiformat"-Kinos" beendet sein. Zumindest wenn man der Selbstdarstellung im (öffentlichen) facebook Profil des Betreffenden glauben darf: Zitat: "Aufbau eines historisch akkuraten "Multiformat"-Kinos 2005 bis 2012"
-
DCP Screenings von Klassikern
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Gebraucht sogar ab $ 2,20 und wenn man weiter sucht, evtl. sogar noch billiger ... was aber auch nicht der Punkt sein kann. Jeden Repertoire Film wird man für annähernd den Preis einer Kinoeintrittskarte als DVD oder sogar als Blu-Ray kaufen können. Dann kann man sich den Film zu Hause (deshalb nennt man das auch "home" Medium) anschauen. Das mag für viele ausreichen und durchaus ein angenehmes und anregendes Filmerlebnis alleine oder mit Freunden bieten. Jedoch ganz in einen Film und die Geschichte eintauchen kann man m.E. nur im dunklen Kino mit einer möglichst großen Bildwand und einer nahezu perfekten Bild- und Tontechnik, die den Gast nicht durch Mängel (Laufstreifen, störenede Klebestellen, Tonknackser, Überblendlöcher in Mega-Größe etc.) aus der oft meditativen Konzentration für die erzählte Geschichte herausreißen. -
Quel dommage!! ... die Franzosen können es also auch nicht ...
-
DCP Screenings von Klassikern
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Du verwechselst "Polemik" mit "Ironie" ... kann im "Eifer des Gefechtes" schon mal passieren :-) -
DCP Screenings von Klassikern
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Danke für die Gegenrede ... natürlich habe ich damit gerechnet. Kam ja dann auch pünktlich nur eine Stunde später und vielen Dank, dass Du jetzt Deinen Freitagnachmittag für uns opferst. Polarisierung ist immer gut, fördert die Diskussion und emotionalisiert. Möchtest Du uns nicht vielleicht verklagen? Dir wird schon etwas einfallen ... denn den Streisand-Effekt würde ich auch gerne noch mitnehmen :-) Die beworbenen 35mm Aufführungen sind übrigens 35mm Kopien von Ausbelichtungen des 4K Digital Intermediates ... hier erschließt sich mir nicht der wirkliche Vorzug. -
DCP Screenings von Klassikern
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Ein kluger Einwand ... hier hinken wir sogar 47 Jahre hinter der Erstaufführung her ... Du hast vollkommen recht, so etwas sollte man überhaupt nicht mehr im Kino zeigen. Danke für Deine knallharte Internet Recherche ... das ist wirklich investigativ ... Respekt. Leider stimmt der zitierte Preis von Euro 8,80 nicht, der Amazon link bepreist die Blu-Ray mit Euro 9,97. Aber so genau nehmen wir's ja nicht ... weiter so!! -
Immer mehr Klassiker liegen, oftmals nach umfangreichen Restaurierungen, als DCP für Kinovorführungen vor. Dieser Thread soll als Information für Vorführungen dieser DCP in Filmtheater dienen und auch ggfls. den Meinungsaustausch über Qualität und Anspruch dieses relative neuen Vertriebsformates anregen. Wir machen dann hier mal den Anfang: 30. Oktober um 15.00 Uhr - Schauburg Karlsruhe Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb UK 1964 Regie: Stanley Kubrick englische Originalfassung 4k DCP in 2k DLP Projektion Mehr über die Restauration auf der Sony webside: http://www.sonypicturesmuseum.com/film/restored/strangelove
-
Laserprojektion vor den Türen
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Digitale Projektion
Auch BARCO kündigt Laser Projektion an ... + 4K 3-D DLP Projektion mit 48 und 60 B/sek. http://www.marketwatch.com/story/d3d-cinema-to-present-giant-screen-4k-3d-laser-projection-demo-at-2nd-annual-moody-digital-cinema-symposium-2011-09-20 The show must go on ... -
60 Jahre verschollenes Kino wiederentdeckt!
preston sturges antwortete auf cinema mobile's Thema in Nostalgie
Sehr schönes Projekt ... viel Erfolg damit. Falls Ihr Bogenlichtkohlen benötigt ... wir haben verschiedene Stärken und Ausführungen von Ringsdorff bevorratet und können Euch mit Bogenlichtkohlen, wenn denn Bedarf bestehen sollte, sehr gerne sponsern. -
Sony 4k - neues Vertriebsmodell - Preise purzeln...
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
DLP 4K benötigt für 3-D keine Strahlenteileroptik, das hat systembedingt nur SONY. Bei DLP ist kein Objektivwechsel von 2D zu 3D notwendig, entweder wird ein Vorsatz vorangestellt (realD, Masterimage) oder ein Eingriff in den Lichtkanal vor Chip und Optik vorgenommen (Dolby 3D) oder es wird gar nichts vor oder hinter der Optik montiert und die Brille regelt das elektronisch (Shutterbrillen, Xpand oder Volfoni). Theoretisch wäre damit bei DLP auch 4K und 3-D möglich. Im Cinestar Event Kino zu Berlin steht m.W. ein Barco DLP 4k Projektor und kein Sony 4k.