Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Duz irrst ... ein 4k DCP ist verfügbar ... wir werden es zeigen, wenn der 4k Projektor installiert ist. Habe zur Kenntnis genommen, dass Du das 4k DCP des Filmes nicht gesehen hast. Das Original VistaVision Negativ von NORTH BY NORTHWEST wurde mit einem 4k scanner eingescannt ...
  2. "Super 8" update ... Interview in TIME mit J.J. Abrams ... Abrams spricht auch über seinen langjährigen Kontakt zu Spielberg und dessen Rolle bei "Super 8" Historische Betrachtung des Super-8 Formates auf dem Blog des Smithsonian Institution mit interessanten weiterführenden links. Teil 1: http://si-siris.blogspot.com/2011/06/summer-of-super-8.html Teil 2: http://si-siris.blogspot.com/2011/06/purpose-of-super-8-documenting-past.html
  3. Wo hast Du das 4k DCP in einer 4k Projektion gesehen? (BTW: Der Film schreibt sich korrekt: NORTH BY NORTHWEST)
  4. Richtig ... besonders bei Kajaphas, dem Mann mit der Subwoofer Stimme ... Der Ausschnitt auf youtube bringt das "subwoofer voice talent" des Sängers nur unvollkommen rüber ... http://www.youtube.com/watch?v=4TX_0Clhv3Q (Kajaphas direkt am Anfang des clips ... ist der Herr Hohepriester mit der schwarzen Zwiebelmütze ... "We need a more permanent solution to our problem")
  5. Na ja ... eigentlich ist die Thread-Überschrift "Schmalfilm 3/2011 bringt alles über Spielbergs SUPER 8" schon mehr als falsch ... "Super 8" ist kein Spielberg Film, sondern ein J.J. Abrams Film. J.J. Abrams hat bei "Super 8" Regie geführt, das Drehbuch geschrieben und er zeichnet als Produzent. Mehr Power, Verantwortung und kreative Einflußnahme geht bei einem Film nicht.
  6. Die Antwort hat man mittlerweile gelöscht ... die Argumentation war denen wohl selber peinlich. Wie soll denn die angekündigte große CHAPLIN Retro dort gezeigt werden ... 35mm, DCP oder Referenz-DVD?
  7. Update ... Donnerstag, 23. Juni um 17.00 Uhr (Feiertag - Fronleichnam) Schauburg Cinerama, Karlsruhe JESUS CHRIST SUPERSTAR (OmU) in 70mm und 6-Kanal-Magnetton Heute einmal in die Kopie reingehört ... ist tatsächlich eine Mischung die alle 5 Frontkanäle nutzt. Hatte ich gar nicht so in Erinnerung.
  8. Schade ... Neue Visionen (deutscher Verleiher von NORTH BY NORTHWEST) hat eine sehr, sehr schöne 35mm OmU Kopie des Filmes ... haben wir erst vor wenigen Wochen gezeigt und waren schwer begeistert. Kopie aus den späten 90er Jahren, die aber sehr gut den TC Look bietet und sehr scharf ist ... Ton ist in Dolby Digital. Selten den Herrmann score (ja ... Herrmann schreibt sich wirklich mit zwei "r" und zwei "n") so hervorragend und ausdrucksstark wahrgenommen.
  9. Kronleuchter im Kino ist immer gut ... :-) Bauer B12 in Kombination mit Klangfilm Magnetton-Laufwerk war seinerzeit mein "Lernprojektor" ... in Erstaufführung JESUS CHRIST SUPERSTAR in 4-Kanal-Magnetton auf Klangfilm 4-Kanal-Röhrenanlage mit Eurodyn Speakern im Elysee Aachen vorgeführt ...
  10. War die Vorstelllung eigentlich ausverkauft? Man hat hier gar nichts mehr gehört. Wir zeigten die 70mm Kopie von ANNA KARENINA in 2006 und es war sehr ordentlich besucht. Auch war die bei uns gezeigte deutsche 70mm Kopie der Progress in den Farben sehr ausgewogen, hatte ein sehr scharfes Bild und einen ausgezeichneten fast rauschfreien Magnetton, wie man ihn leider nicht von allen DEFA Synchronisationen gewohnt ist. Der Film nimmt unter den russischen 70mm Produktionen auch eine teilweise Ausnahmestellung in Hinsicht auf das Filmmaterial ein. Ist das vielleicht jemandem aufgefallen?
  11. Danke für Deine Antwort ... Meinst Du diese Split-Optik?
  12. Nein ... kein mindernder Einfluss. Du kannst die komplett gezahlte Vorsteuer geltend machen. Die von FFA/BKM/Landesförderung gezahlten Zuschüsse/Subventionen sind umsatzsteuerfreie "Umsätze". Falls Dein Steuerberater oder Finanzamt das anders sieht, verweise auf diese Entscheidung des Finanzgerichtes Schleswig-Holstein ... GF Schleswig-Holstein, 7.9.2006, Az.: 4 K 223/04.
  13. preston sturges

    Die Nordsee von oben

    Ja ... gibt es nur digital ... es sind übrigens zwei sehr sympathische Frankfurter Filmemacher (Silke Schranz und Christian Wüstenberg), die den Film geplant, produziert, gedreht, geschnitten, kommentiert haben und letztendlich auch selber verleihen. Die zwei ersten Dokumentarfilme der beiden über Neuseeland und Portugal waren bei uns sehr gut besucht gewesen. NORDSEE VON OBEN ist der erste Film der beiden, der mit einer größeren Kopienanzahl (45 Starteinsätze) seit Donnerstag im Kino ist. Immrhin liegt NORDSEE VON OBEN nach den ersten beiden Tagen (Do + Fr) auf einem beachtlichen Platz 15 der Box-office Top 20 ... Respekt! Falls es interessiert ... Silke Schranz und Christian Wüstenberg stellen den Film am 7. Juli um 19.00 Uhr in der Schauburg Karlsruhe persönlich vor.
  14. Hast Du das getested? Wenn ja - mit was für einer alten Optik? Und beliefern die Verleiher denn auch 80er Jahre 3-D Systeme mit aktuellen TC 3D Kopien?
  15. Leider keinen deutschen Verleih gefunden ... lief in Skandinavien in den Kinos.
  16. www.cinebiz.de ist realtiv korrekt und umfassend ... allerdings auch gebührenpflichtig.
  17. 1) einen Ticken heller ... der CLO liegt bei einem neuen Kolben 3 Punkte höher 2) 160A
  18. Warum? Solange alle Parameter (Helligkeit, Flackerfreiheit) in Ordnung sind, kann man das doch machen.
  19. Serie 1 garantiere Lebensdauer des 70SCH 500 Stunden, aber wie gesagt ... 1700 Stunden war bisher das Maximum, vor wenigen Tagen einen 70SCH Kolben mit 1200 Stunden getauscht --- flackerfrei
  20. Wir spielen in unseren Kinoton DCP 30 seit einige Zeit mit USHIHO 70SCH (7000 Warr) und sind zufrieden. Haben relativ lange Betriebsdauer, der längste hielt über 1700 Stunden, bevor er leicht unruhig brannte und getauscht wurde.
  21. In was für einen Projektor tun die Kolben ihren Dienst?
  22. HANGOVER 2 bundesweit gestern über 300.000 Besucher mit einem Schnitt von über 500 Besuchern pro Kino ... mit deutlichem Abstand Platz 1 gestern.
  23. Noch nicht ... aber "coming soon!"
  24. DME = Digital Mixing Engine
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.