Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. update 4K DCP ... TRUE GRIT ist ein 4K DCP ...
  2. Sonntag, 20. Februar 2011 um 15.00 Uhr - Schauburg Karlsruhe in der Filmreihe "Traumfabrik" Federico Fellini "La Strada" Italien 1954 35mm Kopie - deutsche Fassung Mit Filmeinführung durch Wolfgang Petroll und anschließendem Filmgespräch xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Samstag, 19. Februar um 15.00 Uhr Montag, 21. Februar um 19.00 Uhr Ingmar Bergman "Nära livet" ("Nahe dem Leben" - engl. Titel: "So close to live") Schweden 1958 2K DLP Projektion der Restauration des Schwedischen Filminstitutes schwedische Originalfassung mit deutschen UT
  3. Tom Tykwer's DREI ist auch 4K DCP ...
  4. @kleinstzelle cinerama ... dann mach doch einfach mal ... PS: TAXI DRIVER ist übrigens SONY Repertoire und DCI gebunden ...
  5. Beide Filme liegen jedoch als 4K DCP (das abwärtskompatibel zu 2K ist) vor ... ein Grund mehr, sich für eine DCI zertifizierte Anlage zu entscheiden ... oder möchtest Du neuerdings Blu-Ray als Abspielmedium dem Kino empfehlen?
  6. Nein ... da Schuß nach hinten losging ... empfehle Beitritt in einen Schützenverein e.V.
  7. Aha ... von Sponsoring des Equipments weiß ich gar nichts! Findet wohl (leider) nicht in der Realität sondern in Deiner Parallelwelt statt. Ansonsten hast Du leider keine ernsthafte Antwort auf die drängenden Fragen der Kollegen, sondern flüchtest Dich mal wieder in die üblichen Beleidigungen ... gähn ... das will doch keiner hier zum 1000sten Male lesen :-(
  8. Wo habe ich das geschrieben? Jeder hier weiß, dass es diese Titel durchaus als 35mm Kopien gibt, beide sogar mit recht neuen Kopien. Aber es sei auch ein Blick in die Zukunft gestattet, denn im Gegensatz zu Dir glauben viele Kollegen an eine Zukunft ihrer Kinos auch nach 2015. Schon jetzt gibt es von ZHIVAGO ein 4K DCP ... von CASABLANCA gibt es 2K DCP's. Alle Major Studios sind dabei, ihr Repertoire zu digitalisieren und als 2K und/oder 4K DCP zu Verfügung zu halten. Es kommen wöchentlich neue Titel hinzu. SONY Classics bietet einiges sogar schon als 4K DCP an, in dem Kopierfehler der vergangenen Jahrzehnte korrigiert worden sind. Wenn man dieses Repertoire in Zukunft nutzen will, dann kommt eben nur DCI-zertifiziertes Projektionsgerät in Frage. Das Gleiche gilt, wer zukünftig auch neues und aktuelles Filmprogramm der Majors spielen möchte, ganz ohne dieses Programm kommt auch kein Programm- und/oder Filmkunstkino und letztendlich auch kein Filmmuseum/Kinemathek aus. Wie gesagt ... man kann sich von den genannten Programmoptionen abnabeln, das ist aber weder nachhaltig noch wirtschaftlich sinnvoll. Du darfst gerne Deine Theorien hier zum Besten geben, kostet Dir ja nichts. Aber Du trägst auch keinerlei Verantwortung für einen Kinobetrieb und angestellte Mitarbeiter.
  9. Aktueller Stand: Till Schwaiger weiterhin Platz 1, GULLIVER Platz 2 und der Schwarze Schwan auf Platz 3 ...
  10. Du musst nur richtig lesen ... der offizielle Titel des Festivals lautet "BEYOND 3D - Festival" Im Gegensatz zu den von Dir erwähnten Festivals macht BEYOND die Stereoskopie nicht nur am Film fest, sondern es ist das weltweit erste internationale 3D-Festival, das sich mit sämtlichen Formen dreidimensionaler Darstellung und Gestaltung beschäftigt. Das schließt natürlich den stereoskopischen Film im Kino mit ein, zeigt aber auch 360°-Projektion, Holographie und Lasertechnologie, künstlerische 3-D Installationen und Performances, 3D Computerspielentwicklungen und behandelt auch die Geschichte stereoskopischer Verfahren & deren Darstellungspotential. Es werden Workshops abgehalten und es wird eine Expo-Plattform für renommierte Hersteller von Profi- und Endverbrauchergeräte geben. Sozusagen eine ganzheitliche Betrachtung des Themas ... Danke ... wir sind aber nur ein Teil der Allianz von verschiedenen Kompetenz-Partnern, die diese Veranstaltung planen und durchführen ... Zum Programm kann, will und darf ich jetzt noch nichts sagen ... es wird am 23.2. offiziell vorgestellt ... u.a. auch hier im Forum.
  11. Er wirkte in über 50 Filmen mit ... in einer Zeit, als im deutschsprachigen Film noch gesungen und getanzt werden durfte ... aus: "Die Abenteuer des Grafen Bobby" - 1961 - Regie: Géze von Cziffra
  12. Du musst richtig lesen ... Dort steht "...technischen Standard mit Nachhaltigkeit" sowie "...objektiv geeignet erscheint, die Wirtschaftlichkeit des jeweiligen Filmthaeters sicherzustellen." Der einzige technische Standard mit Nachhaltigkeit ist zur Zeit DCI ... jede andere Lösung nabelt das Kino (und auch das Filmkunstkino) von der digitalen Belieferung von FOX, Warner (kein PINA in 3-D), UPI, Disney, Paramount (kein TRUE GRIT), Constantin, Concorde, sowie dem digitalen Repertoire der genannten Verleiger (kein Taxi Driver, kein ZHIVAGO, kein Casablanca) ab ... auch die MET besteht auf DCI kompatiblen Anlagen. Hier zu sparen ist weder nachhaltig noch stellt es die Wirtschaftlichkeit des Kinos sicher ... es ist einfach "kurzsichtig" und betriebswirtschaftlich "fahrlässig".
  13. Es ist sinnvoll, eine Festplatte des verbauten Types und Größe sich als Ersatz hinzulegen ...
  14. "Schade, dass die einzigen, die wissen, wie man das Land regiert, damit beschäftigt sind, Taxi zu fahren und Haare zu schneiden." © George Burns
  15. Habe einen Ersatzmotor lagernd ... falls Interesse ... am Sonntagvormittag sollte der in nur einer Stunde Downloadzeit bei Dir sein ...
  16. Richtig, aber ohne Zertifizierung nabelt man sich von einem großen Teil des verfügbaren Programmes ab und das ist für ein Filmtheater (und wäre in meinen Augen auch für ein Filmuseum/Kinemathek) eine absolut untragbare Option.
  17. Wenn die Innenseite des Gestells auch "weiß" ist (auf dem Bild sieht es ja so aus), dann "viel Spaß" mit der Brille ... Du wirst ständig den weißen Rahmen im Blickfeld haben und Dich daran erinnern, dass Du eine Brille auf der Nase hast.
  18. DCI zertifiziert für 15.000 Euro ... wo denn bitte? Kompatibilität hilt ja nicht wirklich ... es muss ja auch zertifiziert sein.
  19. Sorry ... gerade erst die Frage gelesen ... wir arbeiten momentan noch an dem Programm ... aber es wird sehr seltenes klassisches 3-D & sehr seltenes neues 3-D Filmprogramm geboten werden. Das Programm des "Beyond-Festival 3Days of Dimension" wird auf einer Pressekonferenz am 23.2. in der Schauburg vorgestellt ... wir werden unmittelbar danach auch das Programm hier veröffentlichen. Erste Informationen dann auch HIER!!
  20. Bei bestimmten Gegebenheiten (Ortsgröße kleiner als 20.000, Programmpreis BKM, hohe Quote an deutschen und europäischen Filmen) fördert das BKM sogar bis zu 21.000 Euro ... Die Kriterienkinos sollten als mit Landesförderung, BKM und FFA plus einem Eigenanteil von 20% das durchaus gewuppt bekommen ... Mal gespannt, wie die Regelung für die "Marktkinos" aussehen wird ...
  21. Sonntag, 13. Februar 2011 um 15.00 Uhr - Schauburg Karlsruhe Orson Welles "Citizen Kane" USA 1941 35mm Kopie - deutsche Fassung Mit Filmeinführung durch Wolfgang Petroll und anschließendem Filmgespräch. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Samstag, 12. Februar um 15.00 Uhr Montag, 14. Februar um 19.00 Uhr Ingmar Bergman "Kvinnodröm" ("Frauenträume" - engl. Titel: "Dreams") Schweden 1955 2K DLP Projektion der Restauration des Schwedischen Filminstitutes schwedische Originalfassung mit deutschen UT
  22. Ich hätte Dir ein Frankfurter Kino nennen können, die hätten den gewünschten "Look" nach 1 Woche Laufzeit im Vorprogramm problemlos und ohne viel dazutun erreicht ...
  23. Nicht immer unbedingt ein Dummer ... wahrscheinlich eher jemand, der "seine" Gründe hat, den Preis zu zahlen. Und das müssen nicht immer rationale Gründe sein. Ich habe auch schon für, meistens zylindrisch geschliffenes, optisches Altglas relativ viel Geld bezahlt. War es mir aber wert, erfreue mich immer wieder an den Stücken, obwohl ich z.B. wohl nie einen Film in CinemaScope 55 oder Technirama drehen werde.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.