-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Wieviele Besucher wird Avatar machen
preston sturges antwortete auf Pudding's Thema in Allgemeines Board
Yep, so macht irren Spaß :) Hm? Ist Avatar nicht bereits über 7? Sollte heute die 7,4 Mio überschreiten ... immer noch deutlich auf Platz 1 - seit 7 Wochen. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ist reserviert ... heute kam für das Sensurround Festival eine Reservierung für 2 Karten aus Australien herein ... Vorverkauf beginnt Mitte Februar ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Noch einmal...nicht ich habe gestöhnt, sondern Mitglieder eines italienischen Forums. Was das mit "am Ruder sein" zu tun haben soll, eröffnet sich wohl nur Dir. Frankfurter "Zeitzeugen" erzählen, dass Du Deine Kopie von SPARTACUS dort stets in Dolby-SR gezeigt haben wolltest. Habe selbst eine solche Vorführung dort besucht. Also...komm runter und beruhige Dich :-)...Das Spartacus Format wurde ja nun eindeutig auf unserem Festival geklärt. Aha...mit 35mm SR Kopien?? Sorry, da war ich falsch informiert. Anscheinend bin ich einer Falschinformation aufgesessen, tut mir sehr leid. Meine Info stammt aus dem Internet. Dort behauptete jemand im Filmvorführer-Forum nämlich vor einiger Zeit ... Komplett nachzulesen: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...olby#43801 Offensichtlich waren es nach Auswertung aller Deiner Posts "Dolby SR 35mm Magnetton" Kopien...was es alles gegeben haben soll :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das lasen wir im Jahre 2005 von Dir: Das hast Du 2006 einige Tage nach unserem Festival geschrieben, offenbar noch ganz verwundert über den bisher angenommen Dolby-ST Ton bei Spartacus. ... und das meinst Du heute oberlehrerhaft von Dir geben zu müssen; ganz den eigenen Irrtum vergessen! Bis zu unserer Vorführung im jahre 2006 hast Du selber immer ultimativ behauptet - wie bei früheren Vorführungen mit Deiner Kopie z.B. in Frankfurt - dass Spartacus als Dolby-SR zu spielen sei. Erst in der Pause während unseres Festivals konnten wir uns selber und auch Dich davon überzeugen, dass der Film schon immer Dolby-A war. So ein schwaches Gedächtnis? ... :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Must Dich doch nicht gleich aufregen und "rot" werden, schlecht für den Blutdruck und die Verdauung. So ... jetzt aber ab und deutsche Geographie nachbüffeln!! -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
:sleep: ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Nicht meine Standpauke, sondern die der User eines italienischen Filmvorführer-Forums. War nicht da und kann dazu nichts sagen. Bitte beschwere Dich bei den Urhebern der Meldungen in dem von @Sam zitierten Forum. Du selbst hast diese fast 10 Monate alten Vorführungen wieder hervorgeholt, also wolltest Du die Diskussion doch, oder? @Sam hat erst darauf hin ein mir bisher unbekanntes italienisches Filmvorführer-Forum mit Meinungen dazu gepostet. Dein Verhaltensmuster, den Überbringer einer schlechten Nachricht stellvertretend für deren Ursache zur Verantwortung zu ziehen, ist natürlich leichter abzutun, als konkret Stellung zu beziehen. Aha...Karlsruhe ist also in Schwaben? In der Schule wohl geschwänzt und immer heimlich ins Kino gegangen? Hier gibt es Erdkunde Nachhilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben -
Wieviele Besucher wird Avatar machen
preston sturges antwortete auf Pudding's Thema in Allgemeines Board
XpanD - Auch nicht teurer als EK einer RealD Einwegbrille + RealD Lizenz ... und keine Silberbildwand nötig. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@Sam...danke für den Link. Interessant, wie sich die Kommentare zu Festivals dieser Art über alle Landesgrenzen hinweg gleichen :-) Irritationen und Verstörung kann ich da aber nicht wirklich herauslesen...es überwiegt doch stets immer die Begeisterung, diese Filme in 70mm zu sehen bzw. wiedersehen zu können. Und die genannten Kritikpunkte kann ich nachvollziehen: a) Wenn sich jemand etwa über den automatischen Saalzugang mittels barcode-gesteurtem Drehkranz mokiert, muss man schon fragen, ob solche Art der Publikums"abfertigung" wirklich einem Dienstleistungsbetrieb gut tut. Dann doch lieber eine persönliche Begrüßung/Kontrolle durch einen Menschen. Kostensparen wollen um jeden Preis bringt wohl manchmal seltsame "Innovationen" hervor. b) Der erste Akt der LAWRENCE Kopie sieht wirklich fürchterlich aus (fette schwarze Laufstreifen zu Dutzenden füllen das komplette Todd-AO Format), wäre früher sofort aussortiert und ausgetauscht worden. Das geht halt heute nicht mehr so einfach, da Nachkopierung extrem teuer. Und wenn bei einem Festival eine 70mm Kopie reißt, dann läßt das auf schlechte Vorbereitung oder falsches einlegen schließen. Sollte nicht passieren ... c) Und wenn BARAKA dann kurzfristig statt wie angekündigt nicht im großen, sondern in einem kleineren Saal gezeigt wird, dann kann das den weit angereisten Todd-AO Fan, der sich auf größten Bildwand Genuß freute, schwer enttäuschen. Also...nichts Neues in der Filmvorführer-Forenlandschaft...diesseits und jenseits der Alpen :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
War das eine Ausbelichtung oder eine Kopie der 4K Restauration von Mikros Image/Arane/Guilliver/Imagica? Das war bzw. ist eine der 70mm Kopien, die im Mai 2002 nach einer Restauration durch Arane/Gulliver Kopierwerk in Frankreich hergestellt wurde. Hier gibt es den Restaurationsbericht von Mr. Jean-René Faillot dazu ... http://www.in70mm.com/news/2004/playtim.../index.htm Mr. Faillot und eine der 70mm PLAYTIME Kopien war auch im Oktober 2007 bei unserem 70mm Festival zu Gast und Mr. Faillot hielt vor der Vorführung einen Vortrag über die Restaurierung von PLAYTIME. Jean-Rene Faillot mit einem Stück aus der 70mm Arbeits-Kopie von PLAYTIME. Habe noch einige solcher 70mm PLAYTIME-Schnipsel, wer einen davon haben möchte, bitte PN an mich. First come...first serves! ----------------------------------------------------------------------------- -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Brandaktuelle 70mm Termine auf der Südkurve - Schauburg, Karlsruhe Morgen, Sonntag 31.01. um 13.00 Uhr in der Sonntags-Matinee Reihe "Abenteuer Erde" "BARAKA" USA 1992 Präsentiert in 70mm (1:2.21) 6-Kanal Dolby (SR) Stereo Split Surround Magnetton 96 Minuten Aufgenommen in Todd-AO (65mm Negativfilm) Produktion: Mark Magidson Regie: Ron Fricke (Hervorragende Kopie aus dem Jahre 2002 ... einer der letzten 70mm Kopien überhaupt, die noch magnetbespurt worden sind. Eine von nur zwei 70mm Kopien von BARAKA, die jemals in Dolby SR Stereo Split Surround hergestellt worden sind.) ... und abends geht es dann weiter: Morgen, Sonntag abend um 21.00 Uhr Double Feature - Das Original & die Hommage - 21.00 DAS DRECKIGE DUTZEND (The Dirty Dozen) & INGLORIOUS BASTERDS Wir zeigen die deutsche 70mm Kopie aus der Erstaufführung ... sehr gute Blow-up Kopie von sphärischen "Metroscope" auf 1:2,20 ... könnte man stellenweise fast für 65mm halten. ... und nach der Pause ... INGLORIOUS BASTERDS in einer 35mm OmU Kopie (Sehr gute zeitgenössische 35mm CS-Kopie, sehr scharf) Die Privatbrauerei Hoepfner lädt jedem Gast zu einem Freibier ein ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
... zurück zum Thread - Thema AVATAR hat mittlerweile 7 Millionen Besucher in Deutschland in die Kinos gelockt, über 80% davon haben 3-D Vorstellungen gewählt ... auch Donnerstag und gestern nur ein leichter drop von -10% für AVATAR ... wenn man bedenkt, dass in vielen 3-D Häusern durch die FLEISCHBÄLLCHEN am Nachmittag mindestens eine tägliche AVATAR Vorstellungen gegenüber der Vorwoche "geopfert" worden ist .... Respekt. -
BRD: 3 Mio € Umrüstförderung für kleine Kinos auf DCI
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Er ist für - einen Politiker - erstaunlich gut im Bilde ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Bradford hat sein diesjähriges "Widescreen-Weekend" Programm bekannt gegeben: Von Freitag, 26.03. - Montag, 29.03. ist folgendes zu sehen: Friday 10:00 This Is Cinerama 3 strip 01:00 Manhattan 35mm 03:00 David Coles: Oyster Bay 04:30 Battle of the Bulge 70mm 07:35 Drinks Reception 08:40 Die Hard 70mm Satuday 10:00 Dave Stroh Remastering Windjammer 11:00 Windjammer Digital 02:00 Event TBC 04:30 Screentalk: John Harvey 06:15 2001 Space Odyssey 70mm 09:10 2010 70mm Sunday 10:00 Cineramacana 12:30 The Alamo 35mm 04:00 Flying Clipper 70mm 08:00 Imax: Alice in Wonderland 08:00 Event TBC Monday 10:00 Blue Lagoon 70mm 12:30 Quest For Fire 70mm 02:30 Hunt For Red October 70mm Enjoy ... -
BRD: 3 Mio € Umrüstförderung für kleine Kinos auf DCI
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Denke, dass man es, ähnlich wie die Zugangsvorausetzungen zur Filmtheater-Referenzförderung, an Kriterien wie Kino-Programmpreis des BKM und/oder überdurchschnittlich hohen Anteil an deutschen und europäischen Filmen festmachen wird. Ähnliches wurde auch bereits aus den Reihen um Staatsminister Neumann verlautet. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
In der Tat ... täglich neue Rekorde: Gestern sah sich ein Gast (Dipl-Ing. Informatik) bereits zum 11 Mal AVATAR bei uns an ... hat also locker in 6 Wochen 131,00 Euro für dieses Kinovergnügen ausgegeben. Bravo ... weiter so!! -
Das ist doch wohl der Gipfel !!!
preston sturges antwortete auf Martin1980's Thema in Allgemeines Board
Habe nichts gegen Fußball ... zeige ihn nur nicht bei uns im Kino ... überlassen wir unseren Mitbemühern. -
Das ist doch wohl der Gipfel !!!
preston sturges antwortete auf Martin1980's Thema in Allgemeines Board
Nun ... mir ist ja bekannt, dass Du ein Freund der strikten Dokrin bist, ich sehe das aber etwas toleranter und pragamtischer. Für uns kam und kommen in der Tat WM Fußball-Übertragungen nicht in Frage ... zu viele Spiele in zu kurzer Zeit und einfach nicht "mein Ding". Das kann für einen Kollegen an einem anderen Platz und mit anderen persönlichen Vorlieben aber anders aussehen. Jeder ist seines Programmes Schmied ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
@Mr. Brillo ... bei allem Respekt ... habe soeben einem Verkäufer bei Maserati für einen 30 Jahre alten Maserati Khamsin (den mit der 4,9 Liter Doppelnockenwelle Maschine und 320 PS) unter Berufung auf Ihr hier geäußertes Zitat 300 Euro angeboten und größtes Gelächter geerntet. Auch eine Verdopplung auf 600 Euro brachte den Verkäufer nicht zum Geschäftsabschluß. Von einem Herrn Brillo habe man noch nie etwas gehört, nur von einem Herrn von Karajan, der dieses Fahrzeug in Erstbesitz hatte. Bitte demnächst etwas vorsichtiger mit Ihren Behauptungen, habe mich sehr blamiert. :-( -
Berlinale 2010 presents: "Metropolis" restauriert
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Die Gala Vorstellung im Friedrichstadt-Palast am 12.2. ist ausverkauft ... innerhalb von wenigen Tagen. Respekt ... -
Das ist doch wohl der Gipfel !!!
preston sturges antwortete auf Martin1980's Thema in Allgemeines Board
"Fast alle Verleiher", das ist mir neu. Ist aber so ... Es heißt "Primetime" und dies ist ein Ausdruck aus der TV-Industrie. Seltsam, dass Du deren Vokabular jetzt auch auf das Kino anwendest. Anyway ... alternatives Programm ist und wird auch weiterhin nur Nischenprogramm sein. Wir haben zur Zeit etwa 1 - 2 Veranstaltungen dieser Art im Monat und dafür ca. 400 reguläre monatliche Spielfilm Vorstellungen und jede Menge Sonderformate auf Film (70mm, VistaVision mit Perspecta, Sensurround, 1:2,55 CS und 4-Kanal-Magnetton etc.) Soviel jedenfalls zur Relation unserer Programm Schwerpunkte. Diese Einschätzungen musst Du den jeweiligen Kinos überlassen. Warum allerdings sich in einer Kleinstadt mit 25.000 Einwohnern niemand für MET Opern oder ein "Robbie Willams" live-Konzert oder evtl. eine 3-D Fußball- oder sonstige Sport-Veranstaltung interessieren soll, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade solche "Events" stellen das Kleinstadtkino in eine sehr gutes Licht und erweitern das kulturelle Angebot in einer kleinen Stadt. Dafür darfs dann ruhig eine Vorstellung von z.B. "Saw 9" weniger sein :-). Uns ist gerade eine Reihe von 3-D Live - Übertragungen von Sport-Events angeboten worden, die wir aber nicht nehmen werden, da zu exotisch. In England nehmen allerdings ca. 50 Kinos (auch in Kleinstädten) daran teil, viele sind schon ausverkauft, wie ich von Kollegen dort hörte. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Richtig ... und bei TITANIC war das auch so. Das wirklich Schwierige daran ist aber, die Weichen schon Jahre vorher in die richtige Richtung zu stellen. Als das development des Drehbuches von AVATAR begann, Cameron schrieb das erste Expose bereits in 1994, war 3-D in den Kinderschuhen und waren Themen mit ökologischem Bezug in den USA überhaupt noch nicht auf der Tagesordnung ... Respekt - Rechnung voll aufgegangen! -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Das "3D-Jahr 2010" könnte insgesamt etwas spärlich werden. In 3-D kommt weiterhin in 2010 "Kampf der Titanen" (Start: 01.04.) sowie der erste Teil des letzten HARRY POTTER (Start: 18.11.), der zweite Teil des letzten HARRY POTTER in 3-D kommt dann am 15. Juli 2011. Man musste sich beeilen, da ja 2012 schon über 75% aller gewerblichen Kinos laut renommierten Wahrsagern geschlossen sein werden. :-) Spärlich kann man ein solches 3-D Jahr wohl nicht wirklich nennen ... -
Das ist doch wohl der Gipfel !!!
preston sturges antwortete auf Martin1980's Thema in Allgemeines Board
Oh je ... der Theoretiker ... beobachtest Du eigentlich auch manchmal den Markt oder liest Fachzeitschriften? Fast alle Verleiher bemühen sich mittlerweile selbst, den alternativen Content als Nischen Geschäftsfeld zu erschließen, kann ja durchaus (sh. MET oder Robbie Williams) lukrativ sein. Die MET z.B. wurde von Anfang an durch Concorde, einem etablierten Verleiher, vermietet. Einige Verleiher haben bzw. werden "Special Digital Devisions" eröffnen, die sich, eingebunden in die etablierte Disposition, diesem Geschäft widmen. In dieses Geschäft wird bei einigen Verleihern auch verstärkt Repertoire auf DCP dabei sein ... ein Schritt in eine abwechslungsreiche Zukunft (für den Zuschauer, der in vielen Städten zur Zeit kaum Repertoire im Kino sehen kann.) Du darfst nicht von Dir auf Andere schließen ... im Geschäftsleben wird argumentiert und nicht rumgeweint - emotionale Ausbrüche gehören auf die Kino-Bildwand und nicht ins tägliche Büroleben. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Box-Office: ICE AGE 3: Euro 56.000.000 (Gesamtlaufzeit 2D+3D bis jetzt) AVATAR: Euro 65.371.063 nach 39 Tagen Nach Umsatz liegt AVATAR schon seit über einer Woche vorn.