-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Bestellung & Installation: Sammelthema DCI-Kinos
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
... und noch eine kleine (aber feine) installation: Cinerama Dome, Los Angels ... 2 x NEC 2K Doppelprojektion mit XpanD Shutterbrillen -
SONY: Neue, kleinere & günstigere 4K Projektoren.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Und Warschau auch eine sehr interessante Altstadt hat und Du vermutlich dort auch eher einen wirklichen 4k Film in 4k Projektion sehen kannst als hier ... -
TURM-Palast Frankfurt nun schon Ende Juni 2010 zu ... http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h...inale.html
-
So komplex wie @preston sturges... (Die gesammelten Extrakte aus den anderen Veröffentlichungen - mit Fortexistenz der üblichen Fehler) Das darf nicht wahr sein...jetzt fängst Du schon an die Nachrufe auf soeben Verstorbene zu kritisieren und zu bemeckern...muss das wirklich sein? Nichts Sinnvolleres zu tun?
-
Hier ein etwas komplexerer Nachruf ... http://www.artechock.de/film/text/speci...01_07.html
-
Dann bitte schreibe Du als Berliner und Kenner der "Szene" hier in diesem Forum einen Nachruf, der Jonigkeit gerecht wird. Hier in den Forum werden viele aus der Branche ihn lesen ... wäre eine feine Sache.
-
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Im Gegensatz zu Dir kann ich nicht in die Zukunft schauen ... ich besorge mir den Artikel morgen (wie ich oben auch schrieb) und lese ihn dann. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Die Wirtschaft erneuert sich ständig und daher sind Verschiebungen Teil des Systems. Nichts währt ewig ... daher mutet es oftmals wie ein Wunder an, dass das Kino sich seit einem Jahrzehnt behaupten kann. Wenn ich unsere Strasse entlang gehe oder mir Photos unseres Viertels aus den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts anschaue, dann ist unser Kino der einzige Betrieb (von der Kirche einmal ausgenommen) der seit über 80 Jahren an der gleichen Stelle überdauert hat. Du darfst gerne für 2015 den Kinountergang prophezeien ... aber ich hege die Befürchtung, dass in stoischer Manier hier und an fast allen anderen Standorten dann immer noch Kino sein wird ... bin halt hoffnungslos optimistisch. Theaterwissenschaften studiert und dann die "Poetik" von Aristoteles nicht kennen? Wohl nicht zu Unrecht formiert sich immer mehr Widerstand gegen die standardisierten "Bätschelor" Studiengänge ... Danke für den Hinweis auf den Artikel ... werde ich mir morgen besorgen. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Spott & Hohn plus Denunziation sind kein Argument. Leider bedient sie der o.g. User seit Jahren, um persönliche Abrechnungen auszutragen. Wenn Du hier in diesem Forum provokativ glaubst behaupten zu müssen, dass es 2015 (also in 5 Jahren) kein einziges Kino mehr gibt, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn kein Beifall entgegenbrandet. Weder durch sachliche Argumente gestützt noch auf Erfahrungen und Erhebungen fundiert wird hier einfach Weltuntergang propagiert, währenddessen die Wirklichkeit weit aussen vor gelassen wird. Argumentativer Fehlschlag. .. Lese erst einmal die "Poetik" von Aristoteles, auf die hier @oceanic offensichtlich anspricht. Danach können wir gerne in die Diskussion über gesellschaftliche und seelische Relevanz von erfolgreichen Filmen und die darin erzählten Geschichten einsteigen. Hochinterssant ... besonders am Beispiel von Filmen wie TITANIC und AVATAR. -
Und die wären?
-
Innereien eines DCI Projektors
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Doppelprojektion mit XpanD Shutterbrillen im historischen Cinerama-Dome in Hollywood auf gekrümmter Bildwand ... http://www.facebook.com/video/video.php?v=1271282351240 Offensichtlich gibt es jetzt auch "pink" XpanD-Brillen...meine Tochter wird's freuen :-) Netter Video - die Rothaarige hat einen leicht russischen Akzent, oder? Xpand halte ich persönlich zurzeit für das beste 3D System im Markt. . Slowenischen Akzent...ist die Geschäftsführerin von XpanD, Maria Costeira -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Ja...irgendwie hat seine Kristallkugel eine Störung oder der Kaffeesatz die falsche Konsistenz...2009 meldet EDI gerade +16,5% Besucher und +25,3% Umsatz in den Kinos in Good-Ol'-Germany und @cinerama prognostiziert gleichzeitig für 2015 kein existierendes einziges Kino mehr. Kommt da noch "Gefahr aus dem Weltall" auf uns zu oder planen die Illuminati...ähmmm...die Broadcastverwerter...was ganz Übles? Nach den Milchbauern jetzt die Kinos?... http://www.welt.de/politik/deutschland/...auern.html Seltsame Parallelen, oder? -
Innereien eines DCI Projektors
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Doppelprojektion mit XpanD Shutterbrillen im historischen Cinerama-Dome in Hollywood auf gekrümmter Bildwand ... http://www.facebook.com/video/video.php?v=1271282351240 Offensichtlich gibt es jetzt auch "pink" XpanD-Brillen...meine Tochter wird's freuen :-) -
Digitale Projektion im Cinedom Köln
preston sturges antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Doppelprojektion bei Dolby 3-D erfordert ein spezielles Dolby-Farbrad für jeden Projektor. Genau das ist im Cinedom in 2 Kinoton DCP verbaut, ähnliche Kombination (Doppelprojektion mit Kinoton DCP und Dolby) auch in Marburg. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Wirklich interessant ... wie bei TITANIC (den trotzdem Alle gesehen haben) baut sich auch bei AVATAR diese Art unterschwellige Kritik auf, die sich an nichts wirklich fest macht, außer, dass man den Erfolg sehr suspekt findet und man es nicht verorten und verstehen kann, dass sich so viele Menschen einen Film ansehen, obwohl man in der S-Bahn gerade eine nicht unbedingt positive Diskussion mithörte. Hier wird m.E. ein (interessantes) Problem der Rezeption adressiert. Filme zielen auf das Erzeugen von Emotion beim Publikum ab ... andererseits herrscht in gewissen Kreisen der Filmkritik oft eine coole Zurückhaltung im Umgang mit den eigenen Emotionen. Und schon ist der Konflikt da ... könnte man ein gutes Film - Drehbuch draus machen .... ouppss ... das macht ja schon Einer ... Woody Allen :-) -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
@Mr. Hobby-Ökonom ... mit Verlaub ... Du kannst weder aktuelle Zahlen noch wirtschaftliche Trends richtig analysieren ... Aber Du darfst Dich freuen ... Du bist zumindest im richtigen Forum. Deshalb erklären wir es Dir gerne noch im Detail: Also ... AVATAR wird in Deutschland nach diesem Wochenende (also nach ca. 2 1/2 Wochen) ca. 4 Millionen Besucher und etwa 40.000.000 Euro Umsatz gemacht haben. Das heißt: ca. 20 Millionen Euro verbleiben davon bei den Filmtheatern ... Da ca. 75% des Gesamtumsatzes von den 3-D Einsätzen kommt, haben die 3-D Kinos ca. 15 Millionen Euro nach Abzug der Leihmiete erwirtschaftet. Es gibt ca. 350 3-D Einsätze, also hat im Durchschnitt jedes 3-D Kino mit AVATAR in 2 1/2 Wochen ca. 42.857 Euro nach Abzug der Leihmiete "erwirtschaftet" ... da haben sicher einige mehr und einige weniger in der Kasse ... aber keiner hat mit dem 3-D Einsatz von AVATAR "draufgezahlt". Im Gegenteil: Die Kinos die nur 2-D anbieten können, haben Gäste- und Imageverluste zu beklagen. Das hätte nicht sein müssen, wenn eine vernünftige Wirtschaftsförderung der Kinos durch die FFA rechtzeitig initiert worden wäre ... aber da haben einige Ketten mit "Vorbehaltszahlungen" ihrer FFA Beiträge bewußt einen dicken Stein in diese Förder-Räder geworfen ... was durch "Klein- und Kurzdenker" wie @mr. cinerama auch noch laut applaudiert wird ... Wie schön, dass auf den oben zitierten Blödsinn niemand wirklich hört :-) -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
LOTR (Lord Of The Rings bzw. Herr der Ringe - Rückkehr des Königs) kam weltweit auf 1,12 Millarden US-Dollar und liegt damit heute noch auf Platz 2 hinter TITANIC. AVATAR wird die 1,12, Millarden Dollar Marke allerdings im Laufe der kommenden Woche deutlich überholen. Dann hat Mr. Cameron Platz 1 und 2 der weltweit umsatzstärksten Filme an den Kinokassen zu vermelden. Respekt ... -
Xenon- Kolben- verbrauch bei digitaler Projektion
preston sturges antwortete auf Media-Pro's Thema in Digitale Projektion
Eine OSRAM 6KW HSLA Lampe kostet ca: +/- 1200,00 und hat eine durchschnittliche Betriebsdauer von 1000 Stunden und eine garantierte von 600 Stunden. Selbst wenn ich alle 600 Stunden tausche, sind das 2,00 Euro/Betriebsstunde, bei 1000 Stunden ca. 1,20 Euro pro Stunde. Ich glaube, es gibt sinnvollere Ansätze im Kinobetrieb zu sparen als beim Licht und damit letztendlich bei der Qualität des Bildes. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
zurück zum Thread-Thema: Zahlen - update: AVATAR hat am Neujahrstag die 800 Millionen US-$ Umsatzmarke ( weltweit) überschritten ... nach nur 15 Tagen ... der Film hat das Zeug, der weltweit umsatzstärkste Film aller Zeiten an den Kinokassen zu werden ... @heiko ... Wette gefällig? -
Der ist sehr gut (leider nur viel zu lang!) ... dem würde ein "Directors Cut" auf 9 Minuten gut tun :-)
-
Ende des Jahres "Aus" für den Turm-Palast Frankfurt: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h...tueck.html Damit fällt neben dem letzten Frankfurter Kino aus der der Vorkriegszeit auch eine langjährige Spielstätte für Originalfassungen weg - eine Lücke im Frankfurter Kinoprogramm, die nicht so schnell zu schließen sein wird.
-
Wünsche Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und in 2010 dann viel, viel Glück ...
-
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Zahlen - update: AVATAR hat gestern nach nur 13 Tagen (eigentlich 12 Tage, da Heiligabend nur stark eingeschränkt gespielt wurde) die 3 Millionen Besucher Marke überschritten. Respekt ... die zweite Auswertungswoche wird trotz Heiligabend besser als die 1. Woche werden ... TITANIC läßt grüßen. -
Diskussion Thread 2K/4K [On-Topic-Thread]
preston sturges antwortete auf magentacine's Thema in Digitale Projektion
Das frühere IMAX in Frankfurt hat bei 3-D Filmen ca. 50 Aussenplätze konsequent nicht verkauft, weil dort durch zu starken Lichtabfall bedingt durch die steile Reflexion der Silberbildwände kein einwandfreies Bild mehr erzielt werden konnte. Bei 3-D waren diese Plätze im Saalplan andersfarbig gekennzeichnet und konnten auch durch den Kassierer nicht angewählt werden. Glaube kaum, dass diese Konsequenz heute jemand bei 3-D und Silberbildwand System anwendet. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
zurück zum Thread-Thema ... weitere 70mm Termine auf der Südkurve 31.01. um 13.00 Uhr in der Sonntags-Matinee Reihe "Abenteuer Erde" "BARAKA" USA 1992 Präsentiert in 70mm (1:2.21) 6-Kanal Dolby (SR) Stereo Split Surround Magnetton 96 Minuten Aufgenommen in Todd-AO (65mm Negativfilm) Produktion: Mark Magidson Regie: Ron Fricke ... und für Freunde/Interessierte der historischen Natur-Dokumentation: 28. Februar um 13.00 uhr in der Sonntags-Matinee Reihe "Abenteuer Erde" "Herrscher des Dschungels" Belgien 1958 - 90 Minuten Aufgenommen in 35mm CinemaScope® (1:2.55) Präsentiert in 35mm CinemaScope® (1:2,55)/ 4-Kanal-Stereo-Magnetton / Deutsche Fassung Regie: Heinz Sielmann, Henry Brandt Kamera: Paul Grupp, Kurt Neubert Deutsche Erstaufführung: 10. März 1959 Authentische 35mm 4-Kanal-Magnetton (DeLuxe) Kopie aus dem Jahre 1959 ""Der Film beginnt mit einer kurzen Darstellung der Entstehung des Urwaldes, der Savanne und der Gebirge. Dann wechselt der Blick aus der unwirklich anmutenden tropischen Hochgebirgsvegetation zu den typischen Tieren der weiten afrikanischen Savanne zu Elefanten, Antilopen, Löwen und den Schreiseeadlern. In der Nacht gehen die Flußpferde, Leoparden und Hyänen auf Nahrungssuche. Ein Erdferkel reißt mit seinen steinharten Krallen die Termitenwälle ein und leimt die Termiten an seiner langen klebrigen Zunge fest. Auf den afrikanischen Vogelsee kommen täglich Scharen von Kronen-Kranichen. Ihre Tänze werden von den jungen Mädchen der Watussis nahezu vollendet kopiert. Jedes Jahr, wenn die große Trockenheit kommt, beginnt eine Zeit der Not für Mensch und Tier. Zauberer versuchen zwar den Regen zu beschwören, doch der fällt hunderte Kilometer weiter im Kongo-Regenwald. Für die Aufnahmen im tropischen Regenwald benötigte das Filmteam mehr als 10 Monate. Prächtige Kongo-Pfauen stolzieren ins Bild, Palmfruchtgeier, Kronenadler, Nashornvögel, das Okapi, das Riesenschuppentier, der Urwald-Waran und schließlich und endlich die Gorillas. Zum ersten Mal wird das Leben einer Gorilla-Familie über sieben Monate studiert und gefilmt. Es ist eine beeindruckende Szenerie: Vor der Kamera steht ein fünf Zentner schwerer und zwei Meter großer Gorilla, der die Bananenstämme wie Streichhölzer knickt. Trotz dieser respekteinflößenden Erfahrungen bezeichnen sich die Menschen in dieser Region - die Pygmoiden - als "Herrscher des Urwaldes". Wie ihre Riten zeigen, ist ihr Leben eng mit der Natur und der Tierwelt verbunden." Text: 16. Internationales Dokumentarfilm-Festival, München Der Film wurde weltweit in den 50/60er Jahren von 20th Century Fox sehr erfolgreich vertrieben. In den USA hieß der Film "Masters of the Congo Jungle" und den Kommentar sprach Orson Welles. und in England bekannt unter "Lord of the Forest"