-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
genau das hotel ... gerade noch einmal aufgerufen ... der preis gilt noch ... bei 2 personen im DZ ... mietwagen separat auch über expedia.de aufgerufen ... ergibt zusammen den eingangs genannten preis -
Für unsere Nostalgiker: "Als google noch analog war ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
genau @filmtechniker ... it's a joke (nicht von mir) ... aber ein guter :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Frankfurt - Mailand - Frankfurt 2. - 10.5. (8 Nächte) Flug mit Lufthansa 4* Hotel incl. Frühstück 15km ausserhalb Mailands incl. Mietwagen 8 tage ab/bis Flughafen Mailand Euro 360,00 pro Person bei 2 Personen War eben noch über expedia.de buchbar ... Mallorca ist teurer & ohne 70mm screenings :-) -
dito ... prozentual deutlich mehr erwachsenen karten als beim multiplex-kollegen, sogar die spätvorstellung hat interessiertes und zahlreiches studentenpublikum.
-
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
... das bild nenne ich "porentief" ... übrigens...für SLUMDOG MILLIONAIRE nutzte man u.a. auch eine CANON Mark III kamera...die erste einstellung von der wunderschönen Freida Pinto (Latika) in dem film (tele von oben in bahnhof) wurde damit u.a. aufgenommen. diese szene ist im trailer bei 01:01 min...Trailer hier -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
das wird schon seit einführung des fernsehens ständig gebetsmühlenartig wiedergekäut ... hat seit 60 jahren nicht gestimmt ... wird auch weiter nicht zutreffen ... ... menschen gehen weiter in fußballstadien, in konzerte, ins theater, ins restaurant, ins kino ... all das könnte man einfacher, bequemer und billiger zu hause haben ... aber manche menschen lieben das zusammensein mit anderen, mögen das gemeinschaftserleben ... ... ist schon in der steinzeit so gewesen, als die ganze clique am feuer zusammensaß und einer eine geschichte erzählte ... kam besser an, als sich alleine in die höhle zu setzen und die wandmalerei in sozialer einsamkeit anzustarren ... :-) -
einen freien und bedingungslosen zugriff wird es nie geben. Es war, ist und wird immer gegenstand von verhandlungen sein -- wie bei jedem geschäft muss es sich immer für beide partner lohnen ... und es lohnt sich eher für einen verleih einem kino zum start eine festplatte zu geben als eine filmkopie (es sei denn, er hat eine filmkopie "über", die er sonst nicht vermietet bekommen hat)
-
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
schon 2007 gab es "Hondo" in Cannes ... (John Wayne 1953, http://www.imdb.com/title/tt0045883/ ) ... in einer DCI 3-D projektion als teil des Cannes - festival-programmes zu sehen. Beide vorstellungen waren restlos ausverkauft...ich versuche z.zt., über Batjac die aufführungsrechte für HONDO als vor-70mm-festival-Donnerstag "3-D late-night" und charity-performance für Robert a. Harris's ALAMO restaurierung zu bekommen...ich hoffe dass es klappt ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
... und warum haben filmarchive (auch in deutschland) vor noch nicht allzu langer zeit massenweise nitro-originale vernichtet, nachdem auf (instabilem) triacetate gesichert wurde? ich kann es Dir sagen ... weil man dachte, das material sei nun bis in alle ewigkeiten sicher ... trugschluss genau die gleiche geisteshaltung vertrittst Du nun, wenn Du polyester film für 1000 jahr haltbar erachtest ... glaubst Du wirklich, dass im jahre 3009 ausserhalb eines technischen museums noch jemand 35mm polyesterfilm vorführen wird? die zukunft der filmarchive wird die andauernde migration des "contents" in moderne und zukunftssichernde formate sein, die eine auseinandersetzung des publikums und der wissenschaft mit diesen kulturzeugnissen ermöglicht. Und wenn die zukünftigen kinos alle digital vorführen, dann muss ein filmarchiv auch dieses medium bedienen können, ansonsten agiert es in einem "luftleeren" raum und befriedigt nur eigeninteressen und nicht die interessen der bürger. Sicher gilt es, originale auch als originale zu erhalten, aber die originale von 2009 sind z.b. DCI-master und auch diese müssen als original archiviert werden ... dieser gegenwärtigen und zukünftigen aufgabe muss man sich stellen und darf sich nicht in die ecke stellen und jammern, wie schön und besser alles früher war. Hättest Du 1953 gelebt, als nach jahrzehntelangem technischen de-facto stillstand (standard-bildwand, monoton, kohlelicht) auf einmal innerhalb von einem jahr umstellung auf 2-streifen 3-D mit metallwand, Cinemascope mit miracle mirror breitwand, perspekta-ton, 4-kanal-magnetton, ankündigung von 70mm und 3-streifen cinerama aufkam ... da hättest Du richtig gut zu tun gehabt und könntest prächtig schimpfen, auch hier wurden jahrelange standards für obsolet erklärt. -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
Leider nicht. Würden aber einige Betreiber mit Metallleinwand sie einfordern, würde der Verleih evtl. nachgeben. Schön dumm, diese versäumte Chance, mit wenig Kapitaleinsatz trotzdem ein gutes Geschäft zu machen und dennoch berechtigt mit "3D" werben zu können. Kein mensch hat mehr eine silberbildwand aus den 80ern und wer wirklich noch eine hängen hat, bei dem verdirbt der staub der letzten 25 jahre auf der bildwand den gewünschten 3-D effekt. absolut praxisfremder einwand der theoretikerfraktion ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
ja ... die "Fernsehzecke" kann sehr gefährlich sein, sie saugt sich voll blut und kann krankheiten wie ungebremste fernsehsucht erzeugen. Obacht also ... und nicht mit der "Steinlaus" verwechseln! ein brillenloses 3-D fernsehen ist nicht in aussicht ... aber Du hast recht, man sollte vor allem warnen, was in 10 - 20 jahren passieren könnte. werter freund ... diese brillen setzt man auf die nase und nicht auf körperteile in intimzonen ... sehr unappetitlich -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
eine jahresfreikarte für das WALHALLA Kino in pirmasens incl. champus, kaviar und valet parking service durch den cheffe ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
Ich glaube nicht, dass man die zweistreifige 35mm 3-D aufnahme- und wiedergabesysteme vorsätzlich lächerlich machen will, sondern sehr oft hält das publikum (und auch leute vom "fach") die späteren "over-under" formate und die anaglyphen formate für die ur-väter des 3-D. Das davor noch ein sehr aufwändiges und technisch bereits ziemlich ausgereiftes 35mm zweibandverfahren auf polfilter basis existierte, weiß ja kaum jemand mehr. Ist über 55 jahre her, wer erinnert sich schon noch daran und wer hat es in der kurzen blütezeit wirklich sehen können. Und dass die erste in deutschland in einem filmtheater stattgefundene öffentliche 3-D vorstellung am 4. dezember 1937 war, ist ja auch kaum bekannt ... man kann also mit fug und recht behauppten, dass seit 70 jahren 3-D im kino eine rolle (mit)spielt. Ist doch spannend ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
alles wird sicher nicht in 3-d produziert werden ... kann mir jedoch gut vorstellen, dass ein großteil des mainstreams aus hollywood sich bei zunehmender anzahl von 3-D kinos in 3-D zumindest einmal versuchen wird. Animationsfilme werden m.e. in wenigen jahren zu 100% in 3-D verfügbar gemacht werden. 3-D bietet dort bei kalkulierbarem mehraufwand bedeutende mehreinnahmen aus der kinoauswertung und öffnet nach der einführung von 3-D TV die möglichkeit eines weiteren kettengliedes in der auswertung (nach der DVD und der blu-ray nun auch die 3-D blu-ray), das gleiche im fernsehmarkt der zukunft. wir dürfen nicht vergessen, dass das filmgeschäft ein geschäft ist, dass gewinnbringend arbeiten muss. Und "rapide bergab" geht 3-D erst, wenn die erhofften mehreinnahmen sich nicht (mehr) generieren lassen. MONSTERS VS. ALLIENS hatte zusätzliche 18 mio US-$ für die 3-D fassung gekostet ... in den USA nach 2 1/2 wochen nun bei fast 130 Mio. $ ... behaupte, dass bei diesem film die rechnung aufgegangen ist ... und die großen 3-D blockbuster filme (ICE AGE 3, AVATAR) kommen noch ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
in richtung 3-D wird sicher noch einiges an technik (weiter)entwickelt werden. brillenloses 3-D ist da sicher ein (hoch) gestecktes ziel der entwickler. Aber auch die 3-D shutterbrillen werden leichter und komfortabler ... hier die letzten drei generationen an Xpand shutterbrillen ... die roten modelle haben austauschbare batterien und austauschbare bügel sowie selbstaktivierung. Es ist also keine (umständliche) aktivierung durch personal vorher und de-aktivierung nach der vorstellung erforderlich - sehr wichtige für die lebensdauer der batterien. Wiegen alle zwischen 50 - 66 Gramm, die letzte generation (links aussen) sitzt m.e. am angenehmsten am kopf. Bei der ältesten generation (rechts aussen) stört die helle brilleninnenfläche etwas den optimalen sichteindruck. nächstes jahr kommt eine weitere Shutterbrille eines neuen anbieters auf den markt, die einen emitter (infrarot-steuergerät) überflüssig macht und durch den projektor selbst gesteuert wird. Dierse LCD-shutter sollen einen noch kürzere dunkelphase haben und somit mehr licht durchlassen ... bin gespannt. Und als kleines osterrätsel hier eine ganz "aktuelle" anzeige eines 3-D filmes, der ganz "ohne technische veränderung im filmtheater" gezeigt werden kann ... bitte anzeigentext beachten!! "Terminieren Sie ab 15. April!!" ... welches verfahren mag das denn sein? Und nicht vergessen ... "Terminieren Sie ab 15. April!" :-) -
dieser individuelle VPF vertrag geht m.e. prinzipiell in die richtige richtung und macht das finanzielle engagement des kinobetreibers bei digitaler umrüstung kalkulierbarer ...
-
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
Ist doch legitim ... hat er sich von Disney abgeguckt, die handhaben diese praxis schon seit über einem halben jahrhundert sehr erfolgreich ... -
3-D: Das nächste "Sensurround" ?
preston sturges antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
logo ... wer Ingrid Steegers nackten Busen mit dreizehn jahren in LIEBE IN DREI DIMENSIONEN dreidimensional gesehen hat, für den kann nichts anderes mehr annähernd so aufregend sein :-) -
Ein frohes Osterfest an Alle ... .. and enjoy one of the best musicvideos ever seen...I love it!! http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=2539741
-
da hast Du vollkommen richtig gesehen, MILK wurde auch digital (MXF J2K) ausgeliefert ... wir haben ihn bis letzte spielwoche auch so gespielt.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
informativer und anschaulicher bericht von Thomas Hauerslev über das diesjährige Bradford Widescreen weekend auf www.in70mm.com...für alle, die dieses jahr nicht da sein konnten und für alle teilnehmer, die das wochenende noch einmal revue passieren lassen möchten ... http://www.in70mm.com/news/2009/broadsword/index.htm (work in progress) -
AMC rüstet alle 4628 Kinos auf DCI 4K.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
ich kenne ja den vertrag nicht, aber bei liefervereinbarungen in der genannten größenordnung sind austauschzeiten, max. reaktionszeiten bei störungen, verlängerte garantien und rabattierte ersatzteile sowie servicepreise etc. alles genauestens geregelt und somit (fast) kalkulierbar. Und die ersatzteilpreise bei gängigen 35mm projektoren bewegen sich auch nicht gerade auf discounter-niveau. -
AMC rüstet alle 4628 Kinos auf DCI 4K.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
wie kommst Du auf den stückpreis von 63.000 US$ ... ich komme bei simpler division auf ca. 70.350 US$ ... das nähert sich dann schon dem preis eines 2k projektors ... denke, dass es auch nicht viele andere hersteller von digitalprojektoren geben wird, die 4500 stück bis ende 2012 liefern können. So einfach ist es ja nicht, die produktionskapazität kurzfristig zu erhöhen, zumal Christie nach meiner einschätzung auf die nächsten jahre schon fast ausverkauft ist, wenn der scrabble deal mit indien (500 projektoren pro jahr) aufgeht. ich kann mir gut vorstellen, dass das hauptproblem in den nächsten jahren nicht die finanzierung, sondern die liefer- und einbaukapazität sein wird, die immer knapper und knapper werden. -
AMC rüstet alle 4628 Kinos auf DCI 4K.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
unter den DCI zertifizierten servern kann ich keine billigmarke entdecken. alle kosten ungefähr das gleiche, wenn man sich die server in ähnlichen konfigurationen zusammenstellt. Gibt es da evtl. eine neue marke zu günstigen preisen und wenn ja, welche?