-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
to whom it may concern ... die ARD hat heute ausserplanmäßig den soeben OSCAR-prämierten deutschen Kurzfilm "Spielzeugland" um 23.30 Uhr ins Programm aufgenommen. http://www.mephistofilm.de/sites/filme_...gland.html
-
... nein ... konsequenz wäre absolute stille nach dem abschied :-) aber was soll's ... besser reden als schweigen ... größerer bericht über die 70mm retrospektive auch im kommenden KAMERAMANN (erscheint Mitte März) Fazit des autors: Die qualität von gut gemachtem photochemischen film ist schwer zu übertreffen ... mit aktuellem DP70 foto aus dem BWR des International.
-
"Die Zukunft vollzieht sich niemals außerhalb der Bedingtheit unserer Vergangenheit." Woodrow Lafayette Pershing Truesmith - 1944
-
der artikel beschäftigt sich mit 70mm AUFGRUND der retrospektive der berlinale und nimmt ständig bezug auf vorführungen dort auf gespräche mit gästen der retrospektive. man kann den artikel also durchaus auch als erfahrungsbericht einer reproterin der rhein-pfalz über die retrospektive sehen ... das ergibt dann den geforderten berlin-bezug ... also ... immer locker bleiben :-)
-
sehr anschauliche und stimmige erklärung @carstenk ... danke! ein kurzer zusatz: Echte 4k dcp's wurden auch schon von Warner (THE DARK KNIGHT) und von Tobis (BURN AFTER READING) geliefert ...
-
ein sehr schöner artikel über eine komplette farbseite, der den leser sicher neugierig auf 70mm machen wird und dazu einlädt, sich selber ein "karge-format" bild zu machen ... diese hervorragende PR für das 70mm format hätte es ohne die retrospektive nicht gegeben ... wer den artikel haben möchte, bitte mir per PN e-mail adresse mitteilen, verschicke dann einen scan ...
-
wen meinst Du von den diskutanten hier? Und vor allen dingen: was meinst Du? Wir hatten z.b. gestern einen kindergeburtstag im hause und die kinder wurden nach film und pizzaessen durch die projektion und durchs bühnenhaus etc. geführt. Danach meinten die eltern: 'das wäre eine "perfekte kinoführung" gewesen". Glaube aber, Du meinst etwas ganz anderes ... :-)
-
du sprachst vom kino als schwächstes glied der "auswertungskette" ... eine kette besteht aus mehreren gliedern ... glieder der auswertungskette sind: Kino DVD-kaufmarkt DVD-verleihmarkt VOD Pay-tv kabel-tv Free-tv diese glieder der auswertungskette haben sich im laufe der zeit so aufgestellt, dass eine kaskadenweise auswertung des "contents" (des Filmes) erfolgt. Dabei ist es das erklärte ziel der rechteinhaber/-verwerter, dass der zuschauer/kunde/käufer eines filmes, den film möglichst mehrfach kauft/leiht/nutzt und somit umsatz im jeweiligen auswertungsbereich generiert. Um dieses zu erreichen, gehen die verschiedenen auswertungsbereiche zeitlich gestaffelt an den markt. nun kannst Du zwar kino gegen der rest der auswertungssparten pauschal vergleichen, aber eine korrekte und wirtschaftlich interessante vergleichsmöglichkeit gibt es nur, wenn Du den einzelnen sparten (sh. oben) auch die einzeln generierten umsätze/verkäufe/ticketsales zuordnest. Und wenn Du das alles gemacht hast wirst Du festellen, das kino nicht das schwächste, sondern das erste und das älteste glied der kette ist.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
ja ... vor einigen jahren ... auf Kodak Vision (2383, Polyester) Das wäre dann wohl die bisher letzte 70mm Magnetton-Kopie ? möglich ... kenne auch keine 70mm magnetton kopie, die noch später hergestellt worden ist ... gibt auch weltweit nur noch eine firma (in USA) die magnetbespurungen auftragen kann ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
ja ... vor einigen jahren ... auf Kodak Vision (2383, Polyester) -
Du möchtest nach besuchern/einheiten für den markt BRD rechnen? Bitte - gerne ... Kinobesucher 2008 (gelöste Tickets) 129,4 Mio. (quelle: FFA) DVD Verkäufe 2008 (verk. Einheiten) 104,5 Mio. (quelle: BVV) sorry, aber ich komme da zu einem etwas anderen fazit als Du ...
-
bitte die o.a. behauptung belegen ...
-
worauf stützt sich diese aussage? inwiefern ist die filmtheaterauswertung heute das schwächste glied der auswertungskette? Sind Dir überhaupt aktuelle umsatzzahlen/kostendeckungszahlen der einzelnen auswertungsstufen bekannt? ... oder nur alles hörensagen oder "wunschdenken"? bitte kenntnisreich argumentieren und nicht ideologisieren ...
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
mag-dts kombikopien gibt es nicht ... von BARAKA gibt es aber sowohl 6-kanal-magnetton kopien als auch dts-kopien ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
muss mich korrigieren: die BARAKA 70mm-kopie ist "DOLBY SR Split Surround" Magnetton -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
"70mm-Festival - Bigger than life" das programm des filmmuseum frankfurt steht fest: http://www.deutschesfilmmuseum.de/pre/f...img3&ass=1 wer die filme in berlin verpasst hat oder schon wieder sehen möchte, hat hier gelegenheit dazu ... -
... ein erklärungsversuch, warum Kino seit über 100 jahren funktioniert und auch noch kein ende abzusehen ist ... http://www.merkur.de/32532.0.html
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
"BARAKA" Ab sofort wieder in 70mm kopie für die kinoauswertung in deutschland und europa verfügbar ... Wir haben uns während der berlinale die filmtheater-auswertungsrechte sowie kopien gesichert und werten den film in 70mm und 35mm für Mark Magidson Productions in deutschen und europäischen kinos aus. die blu-ray des filmes wird gerade als referenz "gefeiert" (man lese einmal die kommentare bei amazon.de), der film trifft auch heute noch den zeitgeist und an 70mm vorführungen des filmes im "original-referenz-kinoformat" besteht, auch und gerade beim jungen publikum, die die blu-ray gesehen haben oder über den erfolg der diesjährigen 70mm retrospektive während der berlinale gelesen und/oder gehört haben, großes interesse. mit "special-interest" vorführungen dieses filmes in 70mm läßt sich sehr eindrucksvoll das KINO als DER ort für eine mediengerechte und kompetente präsentation von filmen in den mittelpunkt stellen. 70mm - Vorführungen: 27.02. - Cinemathek, Oslo 1. 03. - Schauburg, Karlsruhe 17.03. - Filmmuseum Frankfurt 3.04. - Kino MIR, Krnov 5.04. - Schauburg, Karlsruhe 3.05. - Schauburg, Karlsruhe Bei interesse eine PN oder e-mail an baraka@schauburg.de -
"BARAKA" Ab sofort wieder in 70mm kopie für die kinoauswertung in deutschland und europa verfügbar ... Wir haben uns während der berlinale die filmtheater-auswertungsrechte und kopien gesichert und werten den film in 70mm und 35mm für Mark Magidson Productions in deutschen und europäischen kinos aus. die blu-ray des filmes wird gerade als referenz "gefeiert" (man lese einmal die kommentare bei amazon.de), der film trifft auch heute noch den zeitgeist und an 70mm vorführungen des filmes im "original-referenz-kinoformat" besteht, auch und gerade beim jungen publikum, die die blu-ray gesehen haben oder über den erfolg der diesjährigen 70mm retrospektive während der berlinale gelesen und/oder gehört haben, großes interesse. mit "special-interest" vorführungen dieses filmes in 70mm läßt sich sehr eindrucksvoll das KINO als DER ort für mediengerechte und kompetente präsentation von filmen in den mittelpunkt stellen. 70mm - Vorführungen: 27.02. - Cinemathek, Oslo 1. 03. - Schauburg, Karlsruhe 17.03. - Filmmuseum Frankfurt 3.04. - Kino MIR, Krnov 5.04. - Schauburg, Karlsruhe 3.05. - Schauburg, Karlsruhe Bei interesse eine PN oder e-mail an baraka@schauburg.de
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
nicht nur in bradford, auch hierzulande ist das interesse an digitalem kino und allem neuen rund ums kino groß, auch unter den large format fans. Qualität in bild und ton hat viele freunde ... die meisten haben nur keine lust sich hier in lange diskussionen einzulassen ... :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
mr. cinerama...so viel wiedersprüche in einem post? "Blow-up": Wie ist den wohl "Faubourg 36" letztes jahr auf den 70mm film gekommen? Wo ein wille ist, da ist also auch eine "ausrangierte" optische blow-up kopierung möglich...:-) Bradford Digital Lectures: Das ziel hast Du eigentlich selber schon erwähnt: "sponsor-ship" ____________________________________________________________ Und nun zurück zum titel des threads: 70mm Vorführtermine Die umfangreiche 70mm retrospektive der berlinale mit besucherrekorden ist gerade erst vorbei und schon hat das nächste festival, das sich ausschließlich dem 70mm film widmet, begonnen: Seit gestern findet in Oslo bis zum 3. März das 8. 70mm Filmfestival statt Das komplette Programm findet Ihr hier: http://www.nfi.no/cinemateket/70mm/index.html ab 13. März dann das 70mm Filmfestival des Filmmuseum Frankfurt/Main ... ab 20. März das "Widescreen-Festival" in Bradford, England ... ab 03. April das "70mm Festival" in Krnov, Tschechien ... ab 26. April das "2. 70mm festival" im Imperial Bio in Copenhagen, Dänemark ... ab 06.06. das "2. Widescreen-Festival" in der Schauburg, Karlsruhe und ... ab 02.10. das "5. Todd-AO 70mm Festival" in der Schauburg, Karlsruhe. Harte (und teure) zeiten für den 70mm fan, wenn man alle festivals besuchen will...:-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@laserhotline: was glaubst Du, warum ich diese formulierung gewählt habe :-) wollte diese reaktion doch, denn jetzt wird hier seitenlang über DOKTOR SCHIWAGO und die (übrigens excellenten blow-up) kopie(n) geschrieben ... mr. cinerama macht so gratis marketing für unsere vorführung ... nennt man guerilla-taktik :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
zurück zum thread titel: "coming soon" in 70mm auf der "Südkurve" der Schauburg, Karlsruhe: So. 22.2. 15.00 Uhr GRAND PRIX in 70mm (komplette deutschsprachige "Cinerama"-Roadshow-Kopie der EA, gefadet, aber in sehr gutem mechanischem zustand und einwandfreien ton incl. aller musiken) So. 01.3. 13.00 Uhr (ab März immer am ersten sonntag des monats um 13.00 Uhr) BARAKA in 70mm in Dolby-A Split Surround Magnetton anschließend: So. 01.3. 15.00 Uhr DOKTOR SCHIWAGO in 70mm (komplette deutschsprachige 70mm blow-up kopie. Gefadet, aber mechanisch die beste noch erhaltene deutschsprachige EA-kopie des filmes, so gut wie keine laufstreifen und inkl. aller musiken) Für 70mm fans bietet sich somit am 1.3. ein "70mm-double-feature" an - BARAKA und DOKTOR SCHIWAGO ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
der prolog ist in der 2007 gezeigten kopie enthalten (flugaufnahmen über den nil, sonnenuntergänge pyramiden, kommentar über die bedeutung des wasserweges "nil") ... an die zweite geschilderte szene kann ich mich ad hoc nicht erinnern ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Da ich in berlin KHARTOUM nicht sehen konnte ... hatte die kopie den "Nil-Prolog" am anfang?