Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. preston sturges

    35mm

    in unserem nächsten 70mm festival wird es einen 70mm schwarz-weiß film geben ... garantiert ohne fading. auch auf der berlinale gibt es ein wiedersehen mit einigen 35mm restaurierten schwarz/weiß kopien, einer davon ebenfalls bei Fotokem restauriert, dem kopierwerk der neuen FLYING CLIPPER 70mm kopie. Suche einmal die einladung für diese vorführung raus und poste den termin hier, vielleicht interessiert es jemanden.
  2. Da Du ja, wie hier bekannt gegeben wurde, ein "gegen"filmmuseum gegründet hast, erwarten wir, dass diese anspruchsvolle aufgabe nunmehr von Dir gelöst und demnächst eine 2-bandige vorführung von RYANS DAUGHTER in berlin ansteht. "Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es" Erich Kästner
  3. :-) "Das Schmollen der Autisten" Günter Rohrbach
  4. es wurden 4 (vier) neue kopien gezogen, eine (bisher ungespielte, also nagelneue) kopie davon wird gezeigt ... es ist somit eine andere kopie, als die, die bei uns 2008 lief ...
  5. vom original-negativ ... dts-special venue (Todd-AO layout - 5 frontkanäle + surround), 10 rollen: ouvertüre, pause nach rolle 6, entr'acte music, sehr kurze exit-music. kopie fliegt dieses wochenende nach berlin ein.
  6. die 70mm retrospektive-titel im einzelnen und sehr ausführlich (titel anklicken) sowie die kopiennachweise ... http://osiris22.pi-consult.de/view.php3...0000070721
  7. Widerspruch: wenn mich meine recht guten Ohren nicht total getäuscht haben. dann klang das wie eine Lichttonabtastung, die dann auf die Magnetpisten der 70mm-Kopie aufgespielt wurden. So etwas hatte ich zuvor noch nie gehört. ja ... genau so kam es mir auch vor ... alle 5 frontkanäle waren bespielt, alle mit der gleichen monospur, die sich sehr nach LT anhörte ...
  8. offizielles BERLINALE gesamt programm: http://www.berlinale.de/media/pdf_word/...ogramm.pdf
  9. das 70mm-retrospektive programm ist "raus" ... nachzulesen auf www.in70mm.com ... http://www.in70mm.com/now_showing/index.htm
  10. Ähm, zu welcher Zeit läuft das? Auf der 70mm Seite steht 0:00 Uhr, auf der Specials-Seite 15:00 Uhr. Ich komme ja auch um Mitternacht, aber 15 Uhr wäre schon besser ;-) 15.00 Uhr ... sorry mit den 00.00 Uhr, da hat sich wohl eine datenbank aufgehängt ...
  11. 16 jahre alte publikationen korrektur lesen? Was soll das bringen?
  12. @sam --- ganz einfache erklärung ... zeitverschiebung ... london - eine stunde hinter uns new york - sechs stunden hinter uns los angelses - neun stunden hinter uns berlin - ein jahr hinter uns erklärt einiges ...
  13. ja ... lesenswert, genau getroffen und ohne den erhobenen zeigefinger des "besserwissens" geschildert. So war die situation in den UFA kinos meiner frühen jahre in frankfurt ... fühle mich ins "zeil", "metro" oder in den "turm-palast" zurückversetzt. "Gerne verrutschten und verzerrten die Bilder, schließlich gab es Filme manchmal im 16-, manchmal im 36-Millimeter-Format. Dann suchte der Filmfan im verwaisten und verwinkelten Lichtspiel-Labyrinth nach einer Menschenseele, die das Bild wieder richten konnte." Wie früher den vorführer in den kinos, so vermißt man heute manchmal den korrektor bei den online-medien ... :-)
  14. klar ... das label PIXAR gibt es noch.- Der vorfilm TOKYO MATER hatte es ja davor. BOLT hat das label "Disney Animation Studios" ... aber auch als producer John Lasseter ... die (kreativen) grenzen verwischen ...
  15. Are you sure? Oder sind die Walt Disney Animation Studios identisch mit Pixar? *verwirr* :shock: DISNEY hat vor wenigen jahren Pixar für über 7 millarden us-$ übernommen. nächster Pixar/Disney film ist "Up" (Oben), 3-D trailer dafür läuft bereits mit.
  16. retrospektive - plakat:
  17. die "alcons audio" CR1 ist nur (dank bändchen-hochtöner) 18cm tief ... http://www.alconsaudio.com/site/products/cr1.html man sollte aber auch die dazugehörigen amps von "alcons audio" verwenden ...
  18. mauerdurchbruch mussten wir auch in einem BWR zum saal hin machen. Ein tag dreck, dann war das loch wieder zu und der aufwand vergessen. in der tat ... da waren früher 2 x FEDI 35/70 kombiprojektoren, 1 ASKANIA maschine für vorprogramm und der diawerfer ... zu meiner zeit (ca. 1972 - 1974) alle mit kohlelicht betrieben. Damals einziges haus in Aachen, dass 70mm und auch 3-D (mit "größter Silber-Bildwand links des Rheines" beworben) regelmäßig spielte, der GLORIA palast hatte zu dem zeitpunkt 70mm spielbetrieb schon wieder eingestellt. wirklich schön, dass im EDEN wieder 70mm und 3-D (dank digital) einzug hält und das kino seinen traditionell angestammten platz als technisch bestausgestattetes haus somit wieder einnehmen wird.
  19. ja ... das wäre wirklich schön. was haben wir früher geschwitzt die schweren 70mm blechkisten die enge wendeltreppe in den BWR hochzuwuchten. Und das maschinengewehrartige laufgeräusch der FEDI projektioren habe ich jetzt noch genau in den ohren. war vor weihnachten nocheinmal im EDEN und muss sagen, dass der große saal trotz massiver verkleinerung immer noch eine beeindruckend große bildwand hat, auf der ein 70mm bild sicher sehr schön aussehen würde. Geht der vorhang jetzt wieder? Und bitte die DP70 nicht wieder rausschmeißen, wenn der Digital-Projektor (wie im zeitungslink erwähnt) kommt.
  20. ok, einverstanden ... RYANS DAUGHTER 15.2. GRAND PRIX 22.2. DOKTOR SCHIWAGO 01.3. GORILLAS IM NEBEL 08.3. "Tribute to Maurice Jarre" auf der Südkurve ... Wunderbar! Handelt es sich bei den ersten beiden Titeln um die mir bekannten Kopien? Und wie sieht's mit den anderen beiden Titeln aus was die Qualität angeht? die kopien der ersten beiden titel kennst Du von den festival-vorführungen. DS ist eine gefadete EA kopie in aktzeptablem erhaltungszustand, GORILLAS ist eine gut erhaltene EA Kopie ohne farbfading.
  21. nein, der forums-oberleher bist Du, kannst Dich aber gerne selber korrigieren. Sehr schönes programm von oslo, die ja auch einige kopien der berlinale-retro übernehmen werden. Besonders freue ich mich auf DAS ZIGEUNERLAGER ZIEHT IN DEN HIMMEL, dessen kopie wie neu und dank Orwo-Material auch ungefadet ist.
  22. ok, einverstanden ... RYANS DAUGHTER 15.2. GRAND PRIX 22.2. DOKTOR SCHIWAGO 01.3. GORILLAS IM NEBEL 08.3. "Tribute to Maurice Jarre" auf der Südkurve ...
  23. es gibt einen offiziellen empfang zur retrospektive und der daran beteiligten ... da werde ich schon auf das wohl des "breitfilms" anstoßen ...
  24. dann kannst Du mich ja nicht damit meinen, denn Du legst Dich ja ständig mit mir an ... :-) Du solltest aber trotzdem an Deinem ständigen hang zur "beleidigung" arbeiten ... wörter wie "vollidioten", "säufer" usw. ersetzen keine argumente, wenn Dir die worte ausgehen und werfen nur ein schlechtes licht auf Dich ... das muss nicht sein!
  25. ist nur fakt ... Du wolltest doch ehrliche fakten :-) finde ich auch ... freue mich sehr ... auch auf die begleitenden vorträge, diskussionen und das wiedersehen mit freunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.