Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... gehört vielleicht nicht wirklich in diese rubrik oder in dieses forum ... wer sich aber für technische aspekte der filmbearbeitung bzw. neuzeitliche filmpräsentation interessiert, dem empfehle ich die soeben erschienene blu-ray von BARAKA (lief im oktober 2006 als 70mm kopie in unserem 70mm festival) in den extras der blu-ray wird sehr ausführlich in wort & bild über die 8k abtastung des filmes, das downsampling auf blu-ray auflösung, die herstellung von protection masters eingegangen. ausführlicheres hier...http://www.in70mm.com/news/2008/baraka_.../index.htm Wer wissen möchte, wo das "home cinema" qualitativ in wenigen jahren auch in der breiten masse stehen wird, dem sei diese blu-ray empfohlen. Kann ja nichts schaden, wenn man weiß, wie der "feind" aufgestellt ist ...
  2. hätten ein paar nach ö schicken sollen :? Ist doch in Ö diesen Freitag (recht erfolgreich) gestartet ...
  3. edit ... doppelposting
  4. Das sind die Brücken von Krnov - ich hätte Sie Ihnen im April zu gerne gezeigt. :wink: gar zu gerne hätte ich eine aprilfrische lustwandlung über die brücken angenommen ... jedoch es plagt mich die frage ... "was haben die brücken im HAUPTMANN zu suchen?"
  5. cool @cinerama ... in der gleichen szene auf den auslöser gedrückt ... nur wo kommt bei Deinem bild die brücke mit den zwei personen im hintergrund her? Tschechische geisterbild-projektion oder hat gar die stasi ihre hand im spiel ... irgendwelche verschörungstheorien? ... sehr seltsam ...
  6. Öffentliche Sonder-Vorführung der Defa-Stiftung Manfred Krug in "Hauptmann Florian von der Mühle" Gezeigt wird die 70mm Unikat-Kopie dieses ersten DEFA-70 Spielfilmes am ... 23. November 2008 um 11.00 Uhr im DELPHI-Berlin anschl. Filmgespräch scan aus der 70mm kopie
  7. @heiko ... setze ungern gegen filme, aber 5 mio schafft der m.e. nicht. 3,5 mio. maximal, dann ist schluss ... wären singende löwen drin, dann evtl. schon :-) also ... 3,5 mio (was ja auch nicht schlecht ist) in den ersten 10 wochen ... steht die wette? Mein Lieblingswettpartner, die Wette steht. Du sagst bis 3,5 Millionen und ich über 3,5 Millionen Besucher. Einsatz kann hier gerne eine etwas "bessere" DVD sein. na @heiko ... spannend, nicht? Bisher nach 4 wochen und 2 tagen 2,5 mio ... schafft er noch 1 mio in knapp 6 wochen? Ich glaube nicht ... aber es kann schon noch knapp werden ...
  8. laut FSK ... ab 12 Jahre und 106 Minuten ... der kürzeste Bond aller Zeiten ...
  9. das wäre ein interessanter vergleich, obwohl HAUPTMANN FLORIAN meiner ansicht nach noch zu den optisch besten je gesehenen DEFA-70 kopien zu zählen ist. wer den film auf dem festival verpasst hat: HAUPTMANN FLORIAN wird in der 70mm kopie am 23. November im DELPHI in Berlin gastieren ... in der tat scheint das ORWO-farbpositiv die "qualitätsbremse" zu sein, denn auch 70mm EASTMAN farbnegativ auf 70mm ORWO-farbpositiv sieht genauso aus, wie man es bei ORWO kopien gewohnt ist ...
  10. dann nix wie hin und ein 10er multiplex gebaut ...
  11. ein umzug auf die svalbard inseln (spitzbergen, jahresdurchschnittstemperatur - 4,5°) würde dieses problem schlagartig lösen, dann kannst Du die kopien auf dem balkon oder in einer garage durchgängig das ganze jahr fachgerecht und sozusagen bio-gekühlt lagern. Auch die einkommenssteuer liegt dort mit weniger als 20% weit unter dem durchschnitt. ob sich ein allerdings ein kinobetrieb bei nur 2800 einwohnern lohnt, wage ich zu bezweifeln. :-)
  12. nicht korrekt ... ARRI kann zwar 65mm entwickeln und dann auch scannen .... für die 70mm kopierung ist man dort allerdings nicht aufgestellt ....
  13. mit oder ohne britisches censorship certificate? :-) das war ein quantum joke ...:-)
  14. 103 min = ohne altersbeschränkung 106 min = ab 6 jahre 115 min = ab 12 jahre :-) (angaben ohne gewähr)
  15. ja ... der neue Bond wird auch digital ausgeliefert ...
  16. Bestellen kannst Du bei mir (per PN) ... kann allerdings nichts verbindliches zum ausliefertermin sagen, da wir das projekt intern neu aufstellen. So wie millionen zuschauer auf HARRY POTTER bis ins nächste jahr warten müssen, so werden es wahrscheinlich auch die (leider nicht in die millionen gehenden) interessenten für das buch tun müssen, obwohl ich es wirklich gerne vor weihnachten auf dem markt gehabt hätte.
  17. In den Supermärkten gibt es Schoko-Weihnachtsmänner und Lebkuchen, die Blätter an den Bäumen färben sich, es wird merklich kälter und gestern fand ich die Steinpilze, Maronen und Rotkappen im Wald. Mit anderen Worten ... es ist "Herbst"! Daher sei die Nachfrage erlaubt, was eigentlich aus Deinem "70mm-Festival im Herbst in Deutschland" geworden ist, das Du uns im April für diese Jahreszeit angekündigt hast? Findet das statt? Hat das stattgefunden? Darf man noch hoffen oder hat es nicht geklappt?
  18. @mr. brillo...würden Sie bitte den "held" meiner kindheit, meiner jugend und meines jetzigen daseins nicht in den schmutz ziehen. Wie man sich in einem kleinen tv-studio mit minimalistischer attrappe auf einen edlen rappen bewegt und dazu noch einem whiskey-gestählten moderator so nebenbei amerikanische werte vermittelt, zeigt folgender ausschnitt ... http://www.youtube.com/watch?v=AucxqtpCZL0 ... und sogar riding & singing beherrschte der "duke" perfekt ... http://www.youtube.com/watch?v=YtkPYICLEcw @mr. brillo...ich fordere eine unterlassungserklärung!!
  19. ... und in NOTORIOUS reitet er in einer szene zusammen mit Ingrid Bergman (auf Pferden natürlich!)
  20. genosse und held der arbeit @classwar hat in seinem o.a. forums-flugblatt vor klassenkämpferischer aufregung ganz vergessen darauf hinzuweisen, dass man vor beitritt zu seinem sektions-stammtisch einen eignungstest machen muss. Darum sei der link zum eignungstest hier nachgereicht ... http://www.testedich.de/quiz23/quizpu.p...e=Funtests
  21. "Die Kinosaurier"...unter diesem Titel berichtet "Spiegel-Online" über historische Filmtheater in Deutschland einschließlich Fotostrecke ... http://einestages.spiegel.de/static/top...urier.html
  22. kleines rätsel für die kaffee-pause ... wer erkennt die kameramänner/-frau? http://www.youtube.com/watch?v=YBH7kjQISks 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. und zum schluss ... 10.
  23. zumindest der mehrseitige artikel in der c't über das "3-d kino" (vor ca. 1 1/2 - 2 1/2 monaten) war sehr ausführlich und kompetent geschrieben und dazu noch interessant bebildert ... Eine hervorragende und sachliche beschreibung des "status quo" des 3-D kinos, die mehr technisches "know-how" und kompetenz über das verfahren vermittelte, als es die oft ideologisch oder firmenpolitisch gefärbten "artikel" der beiden branchen zeitschriften tun. empfehle den artikel zu lesen, bevor man hier die keule rausholt und loskloppt.
  24. BMK ca. 1,5 mio, WALL-E ca. 2 mio
  25. die im link zitierten regeln gelten nur für produktionen, in denen FFA oder andere öffentliche (MFG etc.) mittel stecken. Bei reinen privatproduktionen gelten diese regeln nicht, wäre ja auch noch schöner. ALLES AUF ZUCKER (super16) war eine reine TV auftragsproduktion der x-filme für WDR und arte, der eigentlich gar nicht ins kino kommen sollte, sondern als "fernsehspiel" nur auf TV zu sehen geplant war. Zum glück wurde der film so gut, dass X-filme und der WDR eine vorherige kinoauswertung kurzerhand beschlossen und den eigentlichen erstausstrahlungstermin einige monate nach hinten schoben.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.