-
Gesamte Inhalte
9.127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
wir zeigen 12 filme, das entspricht bei 70,00 Euro Eintritt einem preis pro filmvorführung von Euro 5,83 ... und das bei 70mm filmen, die sonst nicht in deutschland zu sehen sind. dazu kommt noch GRATIS 3 x frühstücksbuffet, 3 x imbiss, 3 x Kaffee/Kuchen, eine gesellschaftliche veranstaltung mit freigetränken/freibier sowie eine umfangreiche festbroschüre mit originären fachartikeln ... das soll zu teuer sein? Kann es sein, dass Dir sowohl der sinn für reales leben als auch jedes kaufmännische verständnis abhanden gekommen ist? Qualität hat eben ihren preis ...
-
here we go ... : a) Festival-Pass: EURO 100,00 inkl. allen Eintritten, 3 x Frühstücksbuffet im Schauburg-Foyer, "Get-together" mit Hoepfner-Freibier, Imbiße, Kaffee und Kuchen, Festival-Broschüre EURO 70,00 ermäßigter Preis für Mitglieder dieses Forums. (günstiger als 2007!!!) b) NOVOTEL (5 min zu Fuß) EURO 67,00 EZ, EURO 83,00 DZ (nach Schauburg Rate fragen) ... oder unter www.hrs.de suchen. Sicher können andere forumsmitglieder evtl. noch tipps geben ...
-
es gibt eine menge junger kino- und auch filmtechnischer interessierter, die sensurround nur aus berichten kennen ... die würden es gerne einmal hören/füheln/erleben. Dann gibt es publikum, die es gerne einmal wiedersehen/hören/fühlen möchte ... und es ist ein kinospezifischer event, nicht downloadbar, nicht im tv reproduzierbar. Das sollten gründe genug sein. BTW: unsere ERDBEBEN Show im Februar 2006 war 3 wochen vorher bis auf den letzten platz ausverkauft. tickets wurden zu schwarzmarktpreisen gehandelt ... noch ein grund mehr :-)
-
egal wie man zu den etlichen sonderformaten des filmgeschichte steht -- es sind auf jeden fall filme und formate, die eine stellung in der film- und filmtheatergeschichte beziehen. Diese sonderformate dann so zeigen zu können, wie sie früher das publikum begeistert oder auch kalt gelassen haben, das ist eine aufgabe die spass macht und sowohl herausforderung als auch anliegen ist. Ob es dann gefällt ist eine andere frage, aber auch dem fleißigsten filmtheoretiker erschließen sich diese formate nur, wenn er gelegenheit gehabt hat, sie so zu sehen, wie diese formate konzipiert waren. Abhandlungen und historische texte sind da hilfreich, das eigene erleben wird dadurch aber nicht ersetzt. Und hier hilft der marketing-profi gerne ... :-)
-
Filmpraktisch macht das aber durchaus spass und ist in dieser form auch nur im kino möglich ... da dürfen die grauen theoretiker gerne die nase rümpfen, das publikum sieht das ganz anders und lockerer ..
-
ja, da bin auch sehr froh ... denn die kopie kam mit einer ganzen "schale von nüssen", die auf's knacken warten :-)
-
... "Die lächerlichsten und die kühnsten Hoffnungen sind manchmal die Ursache außerordentlicher Erfolge gewesen." Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715- 47), frz. Schriftsteller Du darfst also berechtigt hoffen :-) nicht nur offensichtlich ... es wurde definitiv genutzt und ist eine "nuss, die noch geknackt werden muss" ... :-)
-
... und evtl. auch schon beim diesjährigen Todd-AO festival - eine seltene (unikat)kopie mit ungewöhnlicher perspecta konfiguration traf ein und wird gerade getestet ... kleines rätsel für zwischendurch ... :-)
-
Das wars dann mal wieder für heute....
preston sturges antwortete auf Media-Pro's Thema in Allgemeines Board
also ich vertraue blind der wetterfühligen blinddarmnarbe eines guten freundes ... die merkt weit vorher, wenn sich's wetter dreht ... heute war's auch wieder sonnig und dank HANCOCK deutlich vierstellig nach schlappen 37 besuchern gestern bei PERSEPOLIS im dauerregen ... -
ich wittere ein geschäft ... personalisierte 70mmx70mm handtücher mit paspelierter perforation in den farben pink mit braunen randstreifen ...
-
danke für die anfrage. Nein ... diese im rahmen der "all-times-classics" gezeigten 70mm filme werden nicht im festival gezeigt. Macht auch keinen sinn, filme aus dem regulären programm wenige wochen später im festival zu wiederholen, zumal einige titel ja auch schon in den "todd-AO festivals" der vorigen jahre zu sehen waren. freuen Sie sich auf das festival programm, es werden dieses jahr einige noch nie in deutschland gezeigte filme in teilweise neuen 70mm kopien zu sehen sein und auch einige "70mm-celebrities" haben ihr kommen zugesagt. es gibt einige neuerungen dieses jahr ... Durch den feiertag am ersten festivaltag (freitag 3.10.) und die möglichkeit der anreise vieler gäste bereits am donnerstag abend, wird es am donnerstag abend gegen 21.00 Uhr bereits einen informellen empfang geben und danach gegen 22.15 eine "70mm-festival-warm-up" vorführung. Freitags 3.10. (da feiertag) beginnt der festival-alltag bereits um 09.00 Uhr mit frühstücks-buffet und der ersten 70mm show um 10.00 Uhr. Wie Sie sehen ein erweitertes festival- und rahmenprogramm mit mehr filmen und mehr "events" rund um 70mm. Vorverkauf beginnt in wenigen tagen, wir werden den online-reservierungslink dann hier posten. wir überlegen, dieses jahr eine platzgenaue reservierung/verkauf - also mit festem sitzplatz während des gesamten festivals - anzubieten. Ist das gewünscht? Oder wird weiterhin freie platzwahl mit der möglichkeit, mal hier, mal dort zu sitzen, vorgezogen? Was meint das forum?
-
WALL-E start in UK war 18. Juli ... deutschland release der dvd war einmal für februar 2009 angekündigt, weiß aber nicht, ob das noch aktuell und(oder bestätigt ist.
-
Wie teuer/billig ist aktuell eine Digi-Anlage?
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
natürlich ... die leasing-bank will ja auch etwas an dem geschäft verdienen ... für den betreiber ist die frage "leasing oder kauf?" im hinblick auf die unterschiedliche steuerliche behandlung nur im konkreten einzelfall zu entscheiden. -
MAMMA MIA! ist in deutschland nicht in 2k-digital verfügbar, nur 35mm.
-
war sicher eine referenz-sichtung :-)
-
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
... rekord-update ... Schnellster Film über $400 Mio.: The Dark Knight (18 Tage) Weltweites einspiel nach 18 tagen: $603 Mio, wobei starke märkte wie frankreich, deutschland, japan, süd-korea, russland, spanien etc. noch gar nicht gestartet haben ... -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
THE DARK KNIGHT ... rekorde-update ... Bester Starttag: The Dark Knight ($67.165.092) Bester Tag: The Dark Knight ($67.165.092) Bestes erstes Wochenende: The Dark Knight ($158.411.483) Beste erste Woche: The Dark Knight ($238.615.211) Bestes zweites Wochenende: The Dark Knight ($75.166.466) Schnellster Film über $100 Mio.: The Dark Knight (2 Tage) Schnellster Film über $200 Mio.: The Dark Knight (5 Tage) Schnellster Film über $300 Mio.: The Dark Knight (10 Tage) Heute sollte der Rekord "Schnellster Film über $400 Mio" fallen Nicht ganz unmöglich, dass DARK KNIGHT der zweite Film nach TITANIC sein wird, der in USA die $500 Mio Grenze überschreiten wird. quellen: variety.com, insidekino.de, cinebiz.de -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
update THE DARK KNIGHT ... 441 Mio US-$ umsatz aus der kinoauswertung weltweit in 10 Tagen ... sehr "langsames return of investment" :-) gestern den film gesehen ... da stimmt alles, Heath Ledger ist DER gegenspieler überhaupt und beweist, dass Hitchcocks regel "The better the villain, the better the picture" immer noch gültigkeit hat. kopienqualität (35mm - OV - SRD "2", dts, SR) hervorragend, sehr scharf, ruhiger bildstand, die in IMAX format gedrehten szenen sind durch noch größere detailsschärfe relativ leicht zu erkennen ... erhöhe meine schätzung für deutschland auf 4,2 mio bes. (kleine wette @heiko?) -
Also ... wie Klaus Peter schon geschrieben hat, gab es wie folgt "Sensurround" Kopien ... ERDBEBEN 70mm Kopien (6-Kanal-Magnetton, davon 4 Kanal Filmton und 2 Kanäle mit Steuertönen für Sensurrround) 35mm Kopien Lichtton 35mm Kopien 4-Kanal-Magnetton SCHLACHT UM MIDWAY 35mm Kopien Lichton ACHTERBAHN 35mm Kopien Lichtton KAMPFSTERN GALACTICA 35mm Kopien Lichtton MISSION GALACTICA 35mm Kopien Lichtton ERDBEBEN hatte auch einen langen (ca. 8 Minuten) 70mm Trailer mit 4 x Sensurrround "rumble". Kam gut, wenn die Gäste im Kino darauf gar nicht vorbereitet waren. Ansonsten existierten testschleifen mit den diversen steuertönen, um die sensurround control-boxen einzustellen, sowie 8-10 minütige testfilme der einzelnen titel. Jeder sensurround film kam in einer neuen version des verfahrens heraus und es gab jeweils upgrades zu den neueren versionen in form von steckkarten. Die control-boxen waren modular aufgebaut und man konnte karten tauschen. Angeblich war die letzte version der control-box abwärtskompatibel bis auf ERDBEBEN. Wir werden es sehen ... Während ERDBEBEN den "Sensurrround"-rumble noch aus einer generatorkarte erzeugte, waren bei den späteren versionen die "sensurround" effekte mit in die Tonfassungen gemischt. Später kamen auch dbx-bausteine auf den karten zum einsatz. Wohl eines der aufwändigsten tonverfahren der filmgeschichte, da es den einbau von wuchtigen lautsprechern in front- und rückseite vorsah, sowie den einbau von endstufen, anschluss von der control-box, eingriffe am lautstärkeregler, verlegung von armdicken kabeln und, und, und. Auch kamen nur einzelhäuser in frage, da man sonst die toneffekte bei centern in allen kinos gehört und gefühlt hätte. Der filmverleih ließ die anlage von einer fachfirma einbauen und es war immer das gleiche team, dass einige jahre ununterbrochen quer durch die BRD reiste und ein- bzw. ausbaute. Die konditionen des verleihes waren hoch (die einbauten des equipments kostete ja auch gehörig) und wenn ich mich recht erinnere, machte man für ERDBEBEN und Midway sogenannte FWD's (Four-Wall-Deals), bei denen der Verleih die Häuser zu festpreisen anmietete. Welche einzelheiten zum tonsystem interessieren Dich noch?
-
Da hast Du glück...(auch wenn es noch etwas dauert) Am 5. + 6. Juni 2010 findet das 3. Widescreen-Weekend in der Schauburg, Karlsruhe statt. Thema dieses weekends wird "Sensurrround" sein. Hier schon etwas info (englisch) auf Thomas Hauerslev's webside ... http://www.in70mm.com/news/2010/sensurround/index.htm Und hier ein bericht eines gastes über unser ERDBEBEN 70mm screening in "Sensurround" Februar 2006 (auch in englisch) ... http://www.in70mm.com/news/2008/sensurround/index.htm
-
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
@cinerama - danke für Deine zukunftsprognosen. Es ist bekannt, dass prognosen bzw. vorhersagen sich immer magischer beliebtheit erfreuen ... nicht umsonst ist die wettervorhersage fester bestandteil aller nachrichtensendungen und zeitungen weltweit. richtig faszinierend und spannend für die menschheit wird es dann, wenn weltuntergänge prophezeit werden. Das gibt maximale aufmerksamkeit - Dein kollege @Nostradamus hat das vor einigen jahrhunderten schon erkannt ... seinen namen kennt heute noch fast jeder, obwohl die welt - wie wir wissen - nicht untergegangen ist. Es ist also durchaus legitim, diese tradition würdig fortzusetzen. Denn wie sagt ein arabisches sprichwort: "Willst du Allah erheitern, dann erzähle ihm von der Zukunft." ... und "lachen" ist ja die beste medizin. -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
statistiken für 2012 gibt es noch nicht ... höchstens prognosen. -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
aha ... Du fasst diese diskussionen hier als "spiel" auf ... na, dann gehe in den hof und spiele weiter :-) -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
welche majors sind ins strudeln geraten? -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
Da Du von "Majors" schreibst ... ein "Major" (WB) wird bis morgen abend innerhalb von 10 Tagen 300.000.000,00 $ nur in amerikanischen kinos mit nur einem film (THE DARK NIGHT) umgesetzt haben ... es ist nun nach Deinen "Analysen" sicher bald zu erwarten, dass dieser Major die theaterauswertung einstellt, weil 300 Mio $ in 10 Tagen ist sehr langsam und denen nicht schnell genug ... Sag mal ... in welchem parallel-universum lebst Du?? empfehle den einführungskurs "betriebswirtschaft" bei der lokalen VHS