Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. whoww ... Dein pathos läßt das forum erschüttern :-) Hast Du das aus dem dialog eines B-filmes geklaut oder sind das eigene gedanken? die wahrheit lieber @cinerama ist abstrakt, kaum zu greifen und es gibt, je nach standpunkt, immer mehrere wahrheiten ... was heute wahrheit ist, kann morgen lüge sein ... daher ... man kann sich durchaus über wahrheiten erheben ... man sollte sich aber nicht über menschen erheben ... that's the difference :-) "Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter." Albert Einstein
  2. Gerne darfst Du alle meine äußerungen hinterfragen, aber anderen usern öffentlich "unverständnis" und "blindes" tun zu unterstellen ... das ist schlechter stil und der sache nicht förderlich ... @EIX hat in sechs monaten aus einem "heruntergekommenen" kinocenter ein ansprechendes, modernes und programmatisch abwechslungsreiches haus geschaffen mit stetig ansteigenden besucherzuwächsen ... das zeugt von tatkraft, mut und kompetenz ... mach' das erst mal nach, bevor Du hier Dich über alle erhebst ...
  3. niemand behauptet die Zahlen sind getürkt, nur der Rekord ist getürkt, weil es eben keinen gibt. Der rekord ist nicht getürkt...THE DARK NIGHT auch nach besuchern an platz 1 - sowohl startwochenende als auch komplette erste woche - und daher ein bei aller bescheidenheit zu vermeldender rekord. http://www.insidekino.de/USAJahr/USABOS...ordTix.htm 33,6 mio besucher in USA in 7 tagen in nur einem film...respekt!! Tut mir ja leid...aber kein ableben des kinos in sicht...im gegenteil...die position als premium- und erstauswerter wird durch solche erfreulichen fakten nur gestärkt ...
  4. interessant ... habe noch einige original-brillen für diesen film ... die sind mehr magenta/cyan als rot/grün ... kann es sein, dass TC hier diese klammerteile nur 2-farbig druckte? ... würde ich also gerne einmal sehen ...
  5. auf 16mm "blow-down" habe ich noch keine perspecta steuertöne gehört ... auf die Magnettonspuren eines 70mm blow-ups aber hatten die perspecta-steuertöne es letztens geschafft und waren sehr schön zu hören ...
  6. Die Münchener Produktionsfirma war in folgender Schreibweise eingetragen: HIFI-Stereo-70 Filmvertrieb KG "Hexen bis aufs Blut gequält" war eine 35mm produktion der "HIFI-Stereo-70" Filmprofduktion, aber kein 3-D Film. Die 70mm 3-D Auswertung von "Liebe in Drei Dimensionen" wurde als "in70mm und Triarama" beworben, hauptsächlich wohl, weil "HIFI-Stereo-70" zu dem Zeitpunkt noch durch die o.a. Produktionsfirma geschützt war. Genaueres wird in der Festival-Broschüre zum 4. Todd-AO festival im Oktober nachzulesen sein. Der Schwerpunkt des Festivals und des Heftes wird sich in einem Artikel mit MCS-70 und den daraus resultierenden Formaten beschäftigen und einige neue Interviews und bisher unveröffentlichtes Bildmaterial enthalten. Im Festival gibt's zwei MCS-70 Filme zu sehen.
  7. weil, wie auch @TomCat erwähnt, die Produktionsfirma so hieß ...
  8. "Hexen bis auf's Blut gequält" gab es nicht in 3-D ... war ein "normaler" 35mm 2-D film der münchener produktionsfirma HIFI-Stereo-70 Filmvertriebs KG
  9. Schön, daß @preston sturges seinen obigen Beitrag "editierte" [löschte], wo er mir für 50 Euro eine alte 3-D-Pappbrille verkaufen wollte. Weiß nicht, ob sonstwer von diesem Deal gelesen hat, aber so verschwinden eben Forumsbeiträge in der Versenkung. :wink: (Es gibt noch mehr zu löschen, siehe "300") wurde versehentlich gelöscht ... aber 50,00 Euro für eine alte Pappbrille als sonderpreis für Dich gilt noch ... Aber da ich heute gut gelaunt bin (die sonne scheint), schicke ich Dir die brille gratis ... welche hättn's denn gern?
  10. ich hörte gerade die glocken läuten und ein vielstimmiges "hosianna" ... brav @cinerama. welche brille hättest Du denn gerne? Du hast die auswahl zwischen ... dem standard-modell ... oder dem spezial-model einer rot/blau brille, die 1962 zum start des filmes DIE TEUFLISCHE MASKE in deutschland ausgegeben wurde und entgegen dem bericht in wikipedia auch in deutschland der maske nachempfunden war ...
  11. welche box-office zahlen bzw. rekorde sollen getürkt sein?
  12. @Klaus Peter ... danke für das bild per e-mail. wunschgemäß stelle ich es in den thread ein ... schönes und sehr interessantes bild ...
  13. das "Filmcasino" in Wien .... www.filmcasino.at sehr, sehr schönes kino ...
  14. ja ... gab's auch in 35mm ... "over & under" 3-d format (rechtes und linkes teilbild in 2-perf.-höhe übereinander) ... vorgeführt u.a. mit "Siriusscope" objektiven ... (sh. bild)
  15. edit ...
  16. ... so berechnend kannst auch nur Du denken ... in welcher welt lebst Du?
  17. man sieht es erst bei der projektion... klar kann man das...eine rolle kostet 83,00 EURO, sind bei zwei rollen 164,00...mit wäscheklammer vor die normale brille geklemmt...sieht cool aus :-) meine rot/grünen brillen verschicke ich (in kleinen mengen) umsonst gegen portoerstattung ...
  18. der film startet in good-ol-germany erst am 21.8. - die pressevorstellungen beginnen kommende woche ... aussagen zur künstlerischen qualität also schwerlich möglich zum heutigen zeitpunkt. Ansonsten sind das keine "casino"-posts (was ist das überhaupt??) sondern marktdaten, für die sich einige hier, die mit kino und filmen ihren lebensunterhalt verdienen, durchaus und zu recht interessieren. Wenn Du Dich ausschließlich auf den kommenden kino-weltuntergang konzentrieren möchtest, dann stören solch erfolgreiche filmstarts natürlich Deine konzentration :-)
  19. ich würde erst einmal prüfen, ob wirklich die farben nicht gefadet sind. Denn nur bei leichten farbverschiebungen funktioniert der 3-D effekt mit den rot/grünen brillen nicht mehr. wir haben vor einigen jahren den film in einer 35mm rot/grün kopie aus den 70ern gezeigt, da war die farbveränderung schon so weit fortgeschritten, dass es den 3-d effekt beeinflusst hat. Denke auch daran, dass Du für diesen film die rot/grünen und nicht die rot/türkis brillen (von z.b SPY KIDS) benötigst. falls Du rot/grüne brillen brauchst ... davon kann ich einige abgeben.
  20. ja, das verfahren sah sehr gut aus ... habe seinerzeit alle drei filme in diesem verfahren ... Die Vampire des Dr. Dracula Operation Taifun Liebe in 3-Dimensionen ... im EDEN-Palast in Aachen (vorgeführt mit FEDI und zigarrendicken kohlen) gesehen. hier ein scan aus einer arbeitskopie (ohne magnettonspuren) mit testaufnahmen der rialto für LIEBE IN DREI DIMENSIONEN ... die anamorphotischen teilbilder sind sehr gut zu erkennen.
  21. danke für die anregungen ... VERTIGO wird im juni 2009 beim 2. Widescreen-Weekend, Thema "in VistaVision", zu sehen sein. LIEBE IN DREI DIMENSIONEN würde eine Silber-Bildwand erfordern - die haben wir nicht. "2001" (die neue kopie) wird sicher wieder einmal kommen, wohl aber nicht im rahmen des festivals, da lief er schon zweimal. OLD SHATTERHAND wäre schön ... vielleicht gibt es eine neue kopie.
  22. ja ... ca. 300.000 bes. mehr ...
  23. das sehe ich auch so ... und steigende nachfrage einhergehend mit knappem angebot hat noch nie zu fallenden preisen geführt ... eher umgekehrt ...
  24. in englischer OV ... ist die 2003 vom Schwedischen Film Institut restaurierte fassung ... kam 1978 in deutschland übrigens in 4-kanal-magnetton heraus ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.