Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... update ... "Auch Universal und Sony unterstützen D-Cinema in Europa XDC International hat jetzt auch mit Sony und Universal Pictures zur Unterstützung des digitalen Kinos in Europa abgeschlossen. ... / ... Bereits Ende Mai hatte XCD mit Warner, Paramount, Twentieth Century Fox und Disney entsprechende Verträge abgeschlossen. Zusammen mit den jetzt getroffenen Vereinbarungen kann XDC den europäischen Kinobetreibern damit die komplette Filmslate der Hollywood-Majors in digitalisierter Form anbieten." kompletter artikel unter www.cinebiz.de
  2. hier eine "large-fomat-70mm-lady" ... sehr hilfreich, wenn man den originalfarb-charakter von scans aus der betreffenden kopie "restaurieren" möchte ... oben vorher ... unten nachher ... was die dame so sehr belustigt ist leider nicht überliefert ...
  3. noch 3 1/2 monate bis zum ... 4. Todd-AO 70mm-Festival in der Schauburg in Karlsruhe vom 3. - 5. Oktober 2008 Einige Höhepunkte stehen schon fest: Premiere der neuen 70mm dts-OV kopie der D-150 produktion von John Huston "THE BIBLE ... in the Beginning" ------------------------------------------------------------ Deutschland-Premiere einer neuen 70mm dts-OV kopie von David Leans "LAWRENCE OF ARABIA" ------------------------------------------------------------ A tribute to ... "MCS 70 - Superpanorama" Das westdeutsche "Large-Format" Kamerasystem mit einer Wiederaufführung von DER KONGRESS AMÜSIERT SICH Deutschland/Österreich/Frankreich 1965 Kameramann Heinz Hölscher wird anwesend sein ... ------------------------------------------------------------- mehr in kürze ...
  4. @mr. eastwood ... das einzig richtige in Ihrer e-mail ist der hinweis, dass belgische fritten hervorragend schmecken ... das kann ich auch bestätigen, zumal ich im deutsch/belgischen grenzgebiet aufgewachsen bin ... fühle mich sozusagen als fritten-experte. Kennen Sie übrigens das geheimnis der belgischen fritte? ... nein? ... ok, ich verrate es Ihnen: die belgische fritte wird frisch (nicht tiefgefroren) verarbeitet und in "pferdefett" ausgebacken. Dazu ein leckeres "grimbergen" oder "leffe" ... köstlich! (und nein, ich bin weder bei belgischen brauerein noch bei belgischen kartoffelpflanzern noch fett-produzenten angestellt ...)
  5. @odiug ... es hält mich u.a. menschlicher und kaufmännischer anstand davon ab, details von vereinbarungen zwischen mir und meinen geschäftspartnern öffentlich hier zu posten. Das sollte eigentlich doch allgemeines anstandsgut sein und tatsächlich schon im kindergarten vermittelt werden ...
  6. @mr. brillo ... offenbar wurden hier lichtspielhäuser mit autobahnen verwechselt. Kann passieren ... kleiner verzeihlicher fehler bei der blitz-recherche. richtig ist vielmehr, dass sich der begriff "lichtspiele", "lichtbühne", "lichtbildbühne" oder "lichtbildtheater" für ortsfeste kinos seit ca. 1907 in einschlägigen zeitgenössischen zeitungen und zeitschriften finden läßt. zu diesem zeitpunkt war herr A.H. gerade 18 jahre alt, bewarb sich an der wiener kunstakademie, trug auch noch keinen Schnurbart. Ob er damals schon "lichtspielhäuser" kannte oder gar besuchte entzieht sich meiner kenntniss ... habe nicht alle guido knopp folgen gesehen ...
  7. off-topic: maserati hat monatelang in ntv den neuen "quattroporte" beworben. Dieser spot lief auch 2007 bei uns im open-air und für open-air 2008 hat maserati auch schon für 8 wochen gebucht ... on-topic: ansonsten hat @eastwood recht ... deutsche anbieter liefern DCI konforme anlagen und kinoton baut z.b. DCI konforme projektoren. deutsche anbieter vermitteln auch XDC verträge und führen die einbauarbeiten und den support dann aus ... selbstverständlich muss man sich informieren und darf nicht jeder werbebotschaft und jedem pressetext glauben ... eine recht gute quelle für information ist das forum hier und natürlich die kollegen, die schon digital spielen und ihre diversen erfahrungen gesammelt haben.
  8. es sind die anzahl der installationen gemeint, also der leinwände.
  9. kopienzustände sehr gut bis gut ... Die filme werden größtenteils in dem frühen CS-originalformat (1 : 2,55) vorgeführt ... sonntag-vormittag gibt es kurzfilme und trailer aus der zeit des frühen cinemascope (größtenteils auch in magnetton und CS) ... eine ausstellung von CS-aufnahme- und wiedergabe-objektiven wird während der 2 tage im foyer zu besichtigen sein ... festivalbroschüre mit programm sowie fachartikeln ... mit dem festivalpass gibt es ein stück original CS-Technicolorkopie in Magnetton mit foxhole-perforation als andenken ... wer den titel des filmes errät aus dem der "schnipsel" stammt und (als erster) auf die tafel im foyer schreibt, gewinnt einen festivalpass fürs Todd-AO festival im oktober (also nachschlagewerke mitbringen :-))
  10. verstehe mr. eastwood, Smith & Wesson ... sorry, aber da kenne ich mich nicht so gut aus ... einer meiner freunde heißt allerdings "Magnum" ... Magnum Mandel ...
  11. INDY 4 wurde 35mm aufgenommen, dann in 4K digital bearbeitet, digital lichtbestimmt und ausbelichtet.
  12. werter freund @cinerama ... ist denn so schwer zu verstehen, dass man tatsachen, die bestandteil teil eines vertrages sind und somit auch gegen den anderen vertragspartner der vertaulichkeit unterliegen, nicht im detail offenlegen darf und kann? Wenn ich Dich in einem öffentlichen forum z.B. frage, ob Du für Deine berufliche tätigkeit einen arbeitsvertrag hast und Du antwortest mit "ja" ... dann kann ich doch nicht von Dir öffentlich verlangen, dass Du auch noch den vertrag und den genauen wortlaut im detail nachreichen sollst, ansonsten könne man Dir keinen glauben schenken. Und wieso sind PN mit evtl. vertraulichen informationen mauschelei? Kann es sein, dass Du in einer anderen welt lebst? so ...das wars von mir zu dem thema ... gibt wichtigeres zu tun ...
  13. @mr. eastwood ... ich schätze die filme Ihres herrn namensvetters Clint sehr und freue mich auch schon auf seinen neuen film CHANGELING mit Angelina Jolie. Sie sollten aber bei Ihrem herrn namensvetter etwas nachhilfe in "umgangsformen" nehmen. Auf diese art und weise fordert man keine informationen an die vertraulicher natur sind. Empfehle Ihnen eine PN an mich unter nennung Ihres namens und kontakdaten, dann kann man über alles reden. Aber anonym im einen öffentlichen forum einfordern ... sorry ...
  14. @superman cinerama ... ich hätte es wissen müssen, nun kannst Du also auch gedanken lesen ... offensichtlich aber nicht @fabians post. Fabian ging es mehr um Deinen ehrenrührigen anwurf der "bestechlich- und parteilichkeit" durch den gewinn eines festival-passes. Das war schlechter stil und schlag unter die gürtellinie. Sollte von Dir richtig gestellt werden. PS: Wie fühlt man sich denn mit übernatürlichen kräften? Hast Du Dir schon ein schickes Helden-Outfit überlegt? Ein schmuckes rotes Cape, ein güldener brustharnisch und strumpfhosen .... stände Dir gut ... kommt immer an ...
  15. kompliment die herren ... was Ihr alles in eine antwort bestehend aus zwei buchstaben interpretieren könnt ... respekt ... sehr phantasievoll :-)
  16. Wir verlosen hier in diesem forum aus alter tradition weekend-pässe ... seit 2005 ... das macht spass, wir alle rätseln herum und manchmal lernt man auch was ... kein mensch regt sich auf - nur Du ... trotzdem beteiligst Du Dich aber an den rätseln ... das soll einer verstehen :-) Ich schließe aus Deinem post, dass Du den gewonnen pass nicht möchtest. Werde ihn also demnächst erneut ausschreiben ...
  17. Aber @preston...Du weißt doch...Schönheit kommt von innen :wink: gegen schönheit von innen UND aussen hättest Du aber sicher auch nichts einzuwenden ... glaube, wir sind auch nicht im entferntesten das zielpublikum des filmes ...
  18. Na ... wohl in die "ladynight" verirrt? Konntest Du den (hoffentlich zahlreich) anwesenden damen (hoffentlich hübsch) denn wenigsten etwas vom bevorstehenden tod des kinos dozieren ...
  19. werde doch konkret, präzisie und durch fakten belegbar ... ansonsten empfehle ich Dir zur weiteren diskussion www.wahrsagerforum.de.
  20. es gibt auch themen, die man nicht in aller ausführlichkeit öffentlich diskutieren kann.
  21. der duden meint mit 'schnickschnack' "kleine unötige dinge" und nennt als synonyme: "Blech, Blödsinn, Dallerei, Firlefanz, Gedöns, Humbug, Jux, Jux und Dallerei, Käse, Kiki, Kikifax, Kinkerlitzchen, Kitsch, Kinderei, Kinderkram, Kladderradatsch, Kokolores, Kram, Mist, Mumpitz, Murks, Nonsens, Papperlapapp, Quatsch, Schmarren, Pillepalle, Rotz, Schnulli, Schnullifax, Stuss, Tand, Wischiwaschi" das konnte ich nun alles in den DCI specs nicht finden, möchtest Du daher bitte weiterführende angaben über die art des erwähnten "schnickschnack" uns mitteilen? vielen dank!
  22. es gibt bild- und ton"watermarking" ... ist in den DCI specs definiert und gefordert ... ist nicht wahrnehmbar ... man kann kino, tag und uhrzeit auslesen ...
  23. Wobei die Aussage an sich ja korrekt war, nur eben nicht die antwort auf die frage :-) der jahrzehntelange stammvorführer des hauses (ein mann mit großem herz und noch größerem durst) hatte diese seltsame art von "humor" ...
  24. ... update ... 70mm festivaltermine ... eine renaissance des formates ... 3. - 5. Oktober 2008 4. Todd-AO 70mm Festival Schauburg, KA 20. - 23. März 2009 Widescreen Weekend Bradford 3. - 5. April 2009 4. 70mm Festival Kino MIR, Krnov 26. - 30. April 2009 2. 70mm Festival Imperial Bio, Copenhagen Da noch ein weiteres großes 70mm festival im februar 2009 dazukommen wird, werden die monate Februar bis April 2009 für den 70mm fan richtig stressig. Entweder viel reisen oder die schwierige entscheidung treffen, wo fahre ich denn hin und wohin nicht ... :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.