Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. update USA: "Beowulf" an platz 1 mit 28,1 Mio $ von Fr - So. 3153 einsätze, davon 740 in 3-D. durchschnittsumsatz 2-D: 6.700,00 $ pro einsatz durchschnittsumsatz 3-D: 15.200,00 $ pro einsatz (hierbei aber bitte beachten, dass a) in USA hauptsächlich die top-häuser 3-D tauglich sind und b) 3-D einen höheren eintrittspreis erbringt) BTW: der neue film der COEN brüder "No Country For Old Men" (auf den ich mich wahnsinnig freue) erbrachte einen umsatzschnitt von 20.200 $ pro einsatz ... in 35mm scope 2-D technik ... ... und in good-ol' germany: AMERICAN GANGSTER platz 1 und BEOWULF platz 2 ...
  2. "Beowulf" USA - Fr + Sa so um die 20 mio $, das wird auf ca. 32 - 38 Mio $ fürs wochenende hinauslaufen. Das ist bei 3200 "kopien" nicht schlecht, allerdings auch nichts rekordverdächtiges. Zum vergleich: "300" startete mit gleicher "kopien"zahl und brachte am ersten wochenende in 2D ca. 70 mio $ in die kasse ...
  3. Nach Do + Fr ... "American Gangster" Platz 1 und "Beowulf" Platz 2 ... "Lizzi" Platz 4 ... @heiko, glaube nicht, dass "Lizzi" es noch schafft, über die 3 mio zu kommen ...
  4. >>"Digital Cinema ist zwar für uns noch nicht die alleinige Krönung brillanten Kinomachens, aber ein interessanter und innovativer Aspekt in der Veranstaltungsvielfalt. Vom Independent-Film, über Live-Konzerte/Sportübertragungen bis hin zur Blockbuster-Weltpremiere bietete die extrem teure Technologie viele Facetten. .... Die Anschaffung planen wir für den Sommer 2006, gerade recht zur Fußballweltmeisterschaft."<< Zitat Deiner webside ...
  5. Denke mal Transit Film!? hmmm ... ist eine österreichische produktion, dafür ist transit-film nicht zuständig. War früher bei der Deutschen Film-Hansa, könnte nun bei Kinowelt liegen ...
  6. vermutlich meint @magentacine den gestrigen "medienmittwoch" im Berger-Kino in frankfurt ... war "ausverkauft" wie ich hörte ...
  7. Es gibt ein freies Zitierrecht. nun... bei uns (MET HD-live am 15.12.) jetzt bereits nahezu ausverkauft...in der tat ein "albtraum" - wir werden gäste abweisen müssen oder digital "inter-locken"... Und da Du uns ja über "freies zitierrecht" aufgeklärt hast, darf ich Dir das zitat einer imaginären fan-kinowebseite eines ehemaligen "Cinerama" kinos entgegenhalten: "Digital Cinema ist zwar für uns noch nicht die alleinige Krönung brillanten Kinomachens, aber ein interessanter und innovativer Aspekt in der Veranstaltungsvielfalt. Vom Independent-Film, über Live-Konzerte/Sportübertragungen bis hin zur Blockbuster-Weltpremiere bietete die extrem teure Technologie viele Facetten. .... Die Anschaffung planen wir für den Sommer 2006, gerade recht zur Fußballweltmeisterschaft." nachzulesen hier: http://kinomuseum-berlin.org/Royal-Sale...hotos.html ...dann zu "digital cinema" herunter scrollen ... bild und text technisch allerdings nicht ganz up-to-date...aber dem verfasser der zitierten zeilen hat sich der "interessante und innovative" sinn einer symbiose offenbar voll erschlossen :-)
  8. danke marc ... hab's gefunden ... kurzes Geoff Boyle zitat aus dem thread: "I'm working on the bleeding edge because that's where the excitement, the thrills and the best images are." Mag diese einstellung ... no risk, no fun :-)
  9. @marc ... vergessen???
  10. ... dem kann abgeholfen werden ... ... mit rotlicht auf vorhang ... ... saal mit blick zum BWR ... (photos: Dieter Connemann) ... mehr zum Grindel im photoband "... as times goes by ..."
  11. ... sowie robuste sternmotore und gänzlicher verzicht auf moderne computerhilfen ... sichtflug ist angesagt, schließlich kann man sich ja bestens an autobahnen und kirchtürmen orientieren ... die piloten verkümmern ja sonst zu knöpfchendrückern und weichlingen ... "Rumpelstoß ... es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!"
  12. @ heiko ... ich denke, dass sich diesmal wirklich erst in Woche 6 oder 7 langsam der gewinner herauskristallisieren wird ... spannend ...
  13. ganz genau ... das hat auch die DVD branche gemerkt, die im ersten halbjahr 2007 ebenfalls ein umsatzminus zu verzeichnen hatte ... schlechte filme funktionieren weder im kino noch auf DVD und ansprechende filme haben im kino und in der spätereren DVD auswertung "gute karten" ...
  14. @heiko - ich hätte nichts dagegen, wenn Du gewinnst, da ich eigentlich äußerst ungern und sehr selten GEGEN filme und damit auch gegen den kinobesuch wette ... wir werden sehen :-)
  15. Trumbull nutzte für die POV 65mm aufnahmen in BRAINSTORM ein angepaßtes 19mm fish-eye von KOWA Industries (für die mittelformat-kamera KOWA Super 66 entwickelt) für die steadycam aufnahmen und ein von fairchild gebautes fish-eye (dem kubrick objektiv nachgebaut) Kowa 19mm fish-eye kürzestes Super Panavison 70 optik (sh. alte AC handbücher) ist/war 17mm ... in GRAND PRIX gelegentlich eingesetzt ... groß und schwer ...
  16. da hat Bully recht ... LIZZY liegt auf platz 1, RATATOUILLE hängt an seinem hinterreifen, an platz 3 + 4 - einige runden abgeschlagen - CHUCK & LARRY sowie die STERNENWANDERER ...
  17. sehe ich auch so ... NUR das zählt ... ein solcher wettbewerb ist eine veranstaltung, die weitergeführt und gepflegt werden sollte ... wenn es probleme gab/gibt, sollte man die zielführend angehen und versuchen, die schwachstellen zu finden und für die zukunft zu beseitigen ... schließlich lernt man aus fehlern - aus eigenen und aus den fehlern anderer ... ansonsten freue ich mich, dass ein sehr, sehr guter freund von mir, der regelmäßig seine neuen kurzfilme auch bei uns vorstellt, einen preis im wettbewerb gewonnen hat ... congratulations MANUEL !!!
  18. MANITU hat aber von anfang an gezündet ... do - so (ersten 4 tage) fast 900.000 zuschauer ... bei bedeutend weniger kopien (fast halb so viel)
  19. nein ... das programm war schon voll genug ... weiß auch nicht, wie die aktuelle gesetzgebung in dieser hinsicht mittlerweile ist ... wahrscheinlich hätten wir zu jeder karte ein schnapsfläschen verkaufen müssen ...
  20. Ich habe nur erlaubt darauf hinzuweisen, dass im rahmen eines festivals der stress für jeden hoch sein kann und daher gründliche vorbereitung von ALLEN seiten wichtig ist, wenn es perfekt laufen soll ... mögliche schuldige öffentlich an den pranger stellen (unmotiviert, unfähig, bezahlen mitarbeiter nicht) ist Ihr stil, nicht der meine ...
  21. ... also war der fragliche film zum probelauf noch nicht da ... wäre die kopie beim probelauf dagewesen, dann wäre das problem doch sicher bemerkt und sicherlich auch bis zur veranstaltung behoben worden ... so sehr Ihre kritik am kino berechtigt sein mag, aber da darf man auch leise kritik an der festival-logistik äußern. Aber wer faßt sich schon gerne an die eigene nase :-)
  22. 10 stunden vor veranstaltungsbeginn ist bei einem sonderformat zu spät. es liegt mir fern, behauptungen in die welt zu setzen. Nur eigene erfahrungen haben mir immer wieder gezeigt, dass gerade im rahmen eines festivals NICHTS ungetestet dem publikum vorgesetzt werden darf. Erst recht nicht, wenn es um sonderformate bei bild und ton geht. Man hat als veranstalter in diesem fall auch die verantwortung, auch wenn man das bei pannen dann gerne auf das kino oder die vorführer abschieben will, die im rahmen von festivals eh schon deutlich gestresst sind. Bei einem fremd-festival in unserem hause vor wenigen monaten wurde, auf mein drängen und bitten hin, vom veranstalter ein "technisch verantwortlicher" abgestellt, der das testen, vorbereiten und timing mit der projektion verantwortete. Es wurden 35mm, 16mm, hd-cam, digibeta und was sonst noch möglich ist gezeigt. Alle Filme lagen 2 tage vor beginn vor, alles wurde an 2 vormittagen (die der veranstalter auch zahlte) getestet. Während der tests gab es probleme mit tonformaten (ein CP650 hat nun mal nur eine begrenzte anzahl user-formate), die dann aber dank guter vorbereitung erkannt und gelöst worden sind. Es ist alles eine frage, wie man eine veranstaltung vorbereitet. In der schlußrede die schuld auch noch öffentlich dem vorführer zuzuweisen, der sich dann noch nicht einmal rechtfertigen kann, ist in meinen augen zudem noch schlechter stil. meine meinung ... entweder professionell angehen oder gar nicht ...
  23. kopie wäre verfügbar ... aber der film ist mir nicht den einbau einer silberbildwand (ca. 6000,00 Euro) wert ... dann schon eher für BEOWULF :-)
  24. @heiko ... das würde ich so früh noch nicht behaupten wollen ... HUI BUH war ca. 25% schlechter als LIZZI angelaufen und endete dann bei ca. 2 mio ... diese filme lassen sich schlecht vom starttagergebniss hochrechnen, da passieren oft noch wunder ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.