Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... dem kann ich nur folgende verabnstaltung empfehlen ... zitat-beginn: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx “AS GOOD AS IT GETS” Kees van Oostrum, ASC & Bill Bennett, ASC In cooperation with the UCLA Dept. of Film & Television 65mm & 35mm Production / 4K Projection Demo James Bridges Theatre, UCLA, Thursday June 21st - 7 p.m. Park in Structure 3 (Enter off Hilgard Av, at the Wyton Dr. Entrance) To a cinematographer, the image is the soul of our art, constantly inspiring us to seek the ultimate in image quality. Many of us believe the quality of images seen in the cinema can be greatly improved. In fact there are now several generations of filmmakers and audience members who have never experienced the ultimate in cinema image quality. This demonstration is designed to explore the possibilities for improving image quality to maximize the movie-going experience. It is based on practical experiences of Kees van Oostrum, ASC, who directed and shot "We Fight To Be Free," which recently opened at the Mt. Vernon Visitors Center in Virginia, and Bill Bennett, ASC, who directed and shot a test conceived by Arri. Scenes were shot in 65mm 5 perf, Anamorphic 35mm and Su-per 35mm Spherical, then combined through digital intermediate post production. The 65mm negative was scanned at 8k resolution and down-sampled to blend with the 35mm scanned at 6k in a 4K DI workflow. The demonstration will include state-of-the-art 4K digital projection of a direct comparison of the same scenes shot in all three formats. We will also show a first generation 35mm contact print made from an internegative created with an Arrilaser recorder of the same source material. You will also see something shown only once before: a “zero generation” print recorded directly onto 35mm release print stock in the Arrilaser. The final demonstration is not to be missed: We will project a 70mm contact print made from the original 65mm camera negative. This is an opportunity to see "how good it can get" and discuss the possibilities for a new golden age of cinema. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Zitat-Ende die veranstalter empfehlen platznahme in den ersten drei reihen .... Wer's nicht diesen donnerstag nach LA schafft: die angesprochene 70mm rolle gibt's auf dem festival im oktober zu sehen ... interessant ist sicher auch die sichtung einer "direktgelaserten" 35mm kopie ... ähnliche versuche unternimmt zur zeit auch ein hamburger filmlabor mit 70mm film und direkt gelasertem timecode ... irgendwie interessant, was die zukunft alles so bringen wird ...
  2. ... so soll es sein :-) ... im ernst, manchmal gehen wichtigere dinge vor ... hoffe aber, heute abend/nacht das versäumte nachzuholen ...
  3. "Anamorfosis de un círculo" = elipse also - spanisch für "ellipse" ... man wird ja mal eine andere EU sprache nutzen dürfen ... sozusagen gratis-weiterbildung hier im forum - schadet niemandem :-) und was ist ruinos ?? = auch spanisch für "ruinen" ??? oder eine neue digitale währung ??? fragen über fragen ...
  4. dieses anamorphen vertikale 1.5 VistaVision kopien soll es bei WHITE CHRISTMAS gegeben haben ... der hier mehrfach erwähnte Tuchinsky Projektionsvorsatz nennt dieses format auch mehrmals in seiner "gebrauchsanleitung" und auch der einstellfilm dieses vorsatzes sieht 1,5 elipsen zur korrekten einstellung des faktors vor ... das muss eine zeit gewesen sein ... alle 14 tage ein neues format ...
  5. hierzu konkrete praktische frage: Wie kannst Du denn die Tuchinsky Linse genau auf faktor 1.56 einstellen? Das Kurbelgestänge legt ja keine festen anhaltepunkte vor und die originaltestfilme zur tuchinsky-linse hatten diesen faktor ja auch nicht vorgesehen. Hattest Du einen testfilm für den "Cinestage-faktor" oder hast Du "auf gefühl" den faktor eingestellt, evtl. auf runde streitwagen-räder bei BEN HUR oder runde ballons bei AROUND THE WORLD? Habe festgestellt, dass selbst mit dem tuchinsky-testfilm keine 100%genaue einstellung auf faktor 2 (CS-Bild) möglich ist, sondern nur eine rein "gefühlmäßige näherung".
  6. @stefan - danke, verstehe. die prismen-anamorphote habe ich nie ausprobiert, mir haben meine versuche mit superscope "kurbelkisten" vollkommen gereicht. In bezug auf die PANAVISION/Steinheil linsen decken sich meine erfahrungen mit den Deinen. Glücklicherweise haben meine exemplare beide das richtige vorsatzglas gehabt und wurden offensichtlich wenig genutzt. Die Steinheil grundobjektive wurden nicht getestet, da falsche brennweite für unser haus, wir haben neue Schneider grundoptiken für 70mm projektion angepasst und genutzt.
  7. nett, dass Du mir die "pool-position" einräumen möchtest und im mittelfeld nachargumentieren willst, aber diese von @plutokennedy angestoßene esoterische art der kinobetrachtung ist weniger meine welt ... ergo: an dem rennen nehme ich nicht teil ... also @cinerama - bahn frei ... laß die reifen quietschen und brenn' gummi auf den asphalt ...
  8. Frage: Warum sind denn die damals gebräuchlichen Ultra-Panavision vorsätze (linsen-anamorhote, steinheil grundoptiken) Deiner meinung nicht geeignet? Mit denen wurde seinerzeit fast ausschließlich vorgeführt. MGM Deutschland verlieht die damals mit entsprechender grundoptik gemeinsam mit der kopie ...
  9. In den meisten ländern ausserhalb USA werden die GRINDHOUSE filme einzeln ausgewertet und vermarktet, nicht als double-feature ... die fiktive trailershow soll zu DEATH PROOF mitgeliefert werden ... In deutschland wurde der start soeben heute auf den 19.7. vorgezogen, offensichtlich wollte man nicht, wie ursprünglich geplant, zusammen mit den SIMPSONS an der start gehen ...nun ja - ist ja auch die gleiche zielgruppe
  10. die MY FAIR LADY vorführung in malmö war wirklich eine würdige und tolle veranstaltung. Sebastian ist ein mann des marketings und showmanships ... einer der wenigen noch verbliebenen ... deshalb HUT AB! hier noch einige weitere ergänzende photos des events ... die Fotos liegen auch in HD-auflösung in meiner gallery hier im forum. Kein "public domain", aber dürfen für würdige 70mm-marketingzwecke genutzt werden :-) Sebsatian kassiert im Kostüm von Freddy Einsford Hill (oder besser gesagt: er WAR "Freddy Einsford Hill" an diesem abend. Was viele vielleicht nicht wissen, Sebsatian ist Opern-Sänger und mit großen Talöent und begnadeter Stimme ausgestattet. Bei einer WINDJAMMER Vorführung vor einigen Jahren sang er "Kari waits for me" - verleidet als Matrose. Kein auge blieb trocken im saal. Gedränge im Foyer - sehr schön auch die virtinen mit alten fotos des kinos und die ankündigungen des events - sehr gelungene präsentation der saal füllt sich - erstklassige vorführung - eine augenweide (die üblichen großbedenkenträger können ja anhand des DVD-referenz-vergleiches nun die kaschstellung überprüfen) blumen zu beginn - blumen am ende - klassische titeldramaturgie klassische vorführraum anordnung - blitzsauber Sebastian kann dieses jahr leider nicht nach karlsruhe kommen ... wir hätten ihn gerne hier im MY FAIR LADY kostüm singen gehört ... alle fotos © www.in70mm.com - thomas hauerslev
  11. schöne bilder ... schade, dass nunmehr nur noch eines der häuser steht und filme zeigt :-( ansonsten mein lieber freund @cinerama ... die größe alleine ist nicht entscheidend, obwohl diese branche (offensichtlich auch Du) natürlich auf superlative und "den größten haben" fixiert scheint ... :-)
  12. deswegen wurde die strafe auch zur bewährung ausgesetzt. Gehe in Dich und schreibe 100mal "Ich muss korrekt zitieren!"
  13. die bilder sind nicht "public domain" ... das wurde aber hier mehrfach erörtert und kommerziell oder nicht-kommerziell spielt in dem zusammenhang keine rolle. Gerne kannst Du sie aber zu diskussionszwecken zitieren, deshalb haben wir sie ja hier ins forum gestellt. der begriff "public domain" wird immer gerne bei urheberverstössen im internet genutzt, beweist aber nur, dass derjenige sich mit urheber- und nutzungsrechtefragen überhaupt nicht auseina´nder gesetzt hat. In den USA gilt alles was vor dem 1. 1. 1923 datiert als sogenanntes "public domain", aber a) sind wir hier nicht in den USA und b) stammt das Foto definitiv aus einer Zeit nach 1923. Und "Dummheit schützt vor Stafe nicht" - die wir aber in diesem fall minderer größe und zurechungsfährigkeit zur bewährung aussetzen :-)
  14. na ja ... die GRINDHOUSE filme (DEATH PROOF udn PLANET TERROR) waren eigentlich auch als mainstream produktion und -release gedacht ... mit 2700 kopien gestartet, also kein kleiner nischenfilm ...
  15. schön, dass Dir das foto so gut gefällt, dass Du es schon auf Deine webside gelegt hast, hierher verlinkst und zur argumentation nutzt. Ich finde auch, dass dieses foto sehr viel über die dimensionen der leinwand aussagt. Deshalb wurde das Foto auch in meine galerie gestellt und im "... as time goes by ..." thread vorgestellt. Was uns nicht so gefallen hat, ist die beschneidung der vom urheber des photos sorgfältig gewählten bildkomposition. Digitale neumodische bildbearbeitungstechnik in händen von dilletanten und amateuren geißelst Du doch sonst immer - aber was soll's ... Der photograph ist übrigens nicht @samuel bronston, fragt aber freundlichst an, an welche adresse er Dir die rechnung für die nutzung des photos auf Deiner webside und durch Deine postings hier schicken darf. Da es einem guten zweck und einer gemeinsamen sache dient, erhältst Du auch eine guten rabatt. Da wollen wir nicht unverschämt teuer sein. (Übrigens: die eigenen photos mit paranoid großen ©-vermerken zu versehen, damit sie ja niemand nutzt - fremde photos aber sofort einkassieren, auf die eigene webside setzen und nutzen, dass nennt man fromme heuchelei und bigottes verhalten und kommt nicht wirklich gut ... pfui!)
  16. Bin auch sehr gespannt ... irgendwie scheint der film/die filme aber am großen publikum vorbeizugehen ... bisher überall nur ziemlich floppig gestartet ...
  17. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    hellseher?? ... prophet?? ... vorbeugende veranstaltungskritik?? ... statt argumente nur wahrsagerische eingebungen? ansonsten sage ich "danke" ... das waren sehr stichhaltige, kluge, differenzierte und brandneue einwände - HUT AB! - da muss man erst einmal drauf kommen! Darf ich diesen gar köstlichen erguß im BILD-Zeitungsstil zu marketingzwecken nutzen?
  18. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    Ich glaube, da hast Du in aller eile und berechtigter aufregung einfach zu schnell gelesen ... es wird kein "festival über panel-diskussionen" sein, sondern eine themenreihe über die "digitalisierung des kinos". Darin liegt ein unterschied. Da nicht nur hier im forum, sondern auch unter kino- und filmfreunden, filmkritikern, filmstudenten das thema "Digitaler Umbruch in der Film- und Kinotechnik" stark und konträr diskutiert wird, bietet sich in meinen augen eine solche reihe an, zumal ein seminar an der hochschule sich daran anknüpft. Und eine podiums-diskussion zu beginn dieser themenreihe von befürwortern und auch gegnern der digital technik - auch in bezug auf die sich damit wandelnde ästhetische wahrnehmung in der kulturellen rezeption - kann interessant und auch für den "normal" kunden aufschlußreich sein. Ich finde es spannend und hochinteressant und kann nicht ergründen, wieso eine öffentliche beschäftigung mit dieser thematik "krank" sein soll ...
  19. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    ... da bist Du nicht richtig informiert :-) ... in der reihe "cinema goes digital" zeigen wir u.a. ab September in digital ... STAR WARS, MIAMI VICE, RIO BRAVO, MEET THE ROBINSONS (3-D), SILENCE BECOMES YOU, FLYBOYS ... einschließlich Panel-Diskussion "pro & contra" ...
  20. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    frankfurt - berlin - karlsruhe ... das wäre in der tat etwas umständlich ... aber 1 stunde ICE von FFM nach karlsruhe ist ja fix ... oder 140 km autobahn ... da aus frankfurt wohl mehrere gäste anreisen, werden sich evtl. mitfahrgelegenheiten organisieren lassen ...
  21. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    ja sicher, alle sind naiv, nur Du bist clever & smart :-) ... nun, der besuch des festivals ist auf absolut freiwilliger basis, Du darfst gerne fernbleiben ... übrigens sind Deine bahnauskünfte nicht sehr zuverlässig, denn man kann den spartarif der bundesbahn nutzen, da gibt es auch ICE tickets bei buchung übers internet schon ab EURO 29,00 ...
  22. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    ja .... ich gebe zu, das ist uns ganz gut gelungen :-)
  23. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    @ EIX - danke für den hinweis ... habe gerade einmal interessehalber nachgeschaut ... hinflug am 4.10. von berlin nach Karlsruhe kostet (bei buchung heute) EURO 1,00, rückflug am 8.10. nach berlin kostet (bei buchung heute) EURO 5,00 ... wie gesagt, beides war eben so verfügbar ... bei buchung heute ...
  24. preston sturges

    STAR WARS Jubiläum

    kein problem ... schicke Ihnen Jessica Biel als pilotin ... hab' sie nach dem totalflop von STEALTH ins team geholt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.