-
Gesamte Inhalte
9.128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
NUR noch "Digital" und 70mm
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
ok ... ich gebe zu, dass meine recherche in bezug auf eiskugeln nicht sehr umfangreich war ... mir kam es nur recht ungünstig vor ... :-) -
NUR noch "Digital" und 70mm
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
danke für die korrektur: außerdem 3 x DP75 im "Grand Theatre de Lumiere" (wenn wir schon beim aufzählen sind) und viele (noch beeindruckendere) boote im hafen und die teuersten eissalons (kugel 3,50) der welt :-) -
lese gerade das programm der CINEMA EXPO (25. - 28. Juni) in Amsterdam ... alle vorführungen (Transformers, Die Hard 4.0, No Reservations, Harry Potter 5 u.a.) dort werden nur noch in digital (2K Christie und Barco DCP) sein. Es gibt nur eine analoge filmbandoriginalvorführung, das wird das zusätzliche screening von HARRY P. der 5te in IMAX-70mm sein. Auch Cannes hatte dieses jahr in zwei zusätzliche säle des festivalpalastes digital (Kinoton DCP30 L) eingebaut ... bilder aus den dortigen BWR's demnächst hier ...
-
update: do - so = 1,6 mio besucher ... etwas weniger (100.000 bes.) als PIRATES 2 ...
-
verstehe ... empfehle die freuburger uni-mediziner, die haben zur zeit freie kapazitäten :-)
-
... in erfüllung unserer ankündigung ... Hier das EUROPA - Bremen In 14 tagen, wie bereits angekündigt, der Rosenhof - Osnabrück ... ... as time goes by ...
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
nun ... nach meinem kenntnisstand emigrierte das "münchhausen" negativ, im gegensatz zu seinem drehbuchautor berthold bürger, kurz vor ende des krieges als u-boot verkleidet in die USA. Erste gehversuche am New Yorker Broadway brachten dem negativ nur negative schlagzeilen ein und es reifte in ihm ein entschluß heran! Das negativ beschloß mit der nazi-vergangenheit zu brechen, wandelte sich und ward nunmehr ein positiv. Mit der neuen positiven ausstrahlung änderte sich das blatt schlagartig. Erste nebenrollen brachten erfolg, schon bald waren es hauptrollen auf den broadway bühnen und ich denke immer noch gerne daran, wie gefühlvoll seine interpretationen solcher evergrüns wie "I'm Gonna Wash That Silver Right Outa My Hair", "You'll never print alone", "There's no farbstich like grünstich" das publikum verzauberten. Der ehe mit einer technicolor matrize waren nur kurze monate des glückes beschieden, die matrize wurde an den standort london versetzt und eine rückkehr nach europa wollte das negativ nicht. Es folgte eine unglückliche zeit - zuviel alkohol ließ die emulsion immer mehr aufquellen, erste unangenehme essig-gerüch(t)e wurden laut, die engagements wurden immer kürzer. erst eine lange reise nach tibet und tiefe einblicke in die reine photochemische lehre des buddha halfen ihm das sein und den schein zu trennen. es besann sich auf sein tiefes inneres - auf seine wurzeln - und wandelte sich zum ursprünglichen AGFA-negativ zurück. es kehrte zurück in den schoß der Murnau-stiftungsfamilie, ordnete sich brav ein in die reihen der farb- und schwarz/weiß kollegen, der nitromaterialien, der lavendel, dups, farb-auszüge und der frühen Agfa-umkehr-negative. Das war vielleicht ein "Hallo" im archiv und selbst das sonst so scheue "Grün ist die Heide" negativ tauschte tipps über laufstreifenpflege im alter mit ihm aus .... so hat der gute alte Baron von M. die geschichte mir am sterbebett ins ohr geflüstert ... kann schon sein, dass er gelegentlich geflunkert hat ... -
mr. brillo - photochemischer film hätte mindestens 100 jahre gehalten, das produkt Ihrer entweihung des kinoraumes durch sentimentalen gefühlskram hingegen nur fünf jahre - geschieht Ihnen auch recht so. Mir sind sogar fälle bekannt, da waren solche freveltaten nach wenigen minuten reine vergangenheit - aus und vorbei. Ich hoffe, Sie haben aus dieser erfahrung die notwendigen lehren gezogen.
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
Das ist ja Unfug. Eure farbenstichige durchlaucht: meine replik war als "bonmot" gedacht, als kleiner mehr oder weniger geistreicher aphorismus - dachte mir schon, dass Du das in den falschen hals bekommst ... nun ja, die zitatensammlung des "Reichsbevollmächtigte für den totalen Kriegseinsatz", Mr. goebbels, steht Dir ja jederzeit zur fachrecherche und argumentationshilfe zu verfügung ... -
erst kürzlich die urfassung auf gerümmter bildwand wiedergesehen... in der tat wirkt der film auch heute noch relativ frisch, unbekümmert und nicht so mythisch bemüht wie die letzten teile ...
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
frühes AGFACOLOR - böser grünstich im heidekraut, daher vermutlich aus der not einen titel gemacht -
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
hallo filmheini, der ungeheure erfolg von GRÜN IST DIE HEIDE ist mir bewußt, damals erreichten die kinos damit nahezu eine 100% auslastung ... die SCHAUBURG hatte beim start 1951 in den ersten drei wochen 75.000 besucher mit dem film - die leute haben um den häuserblock schlange gestanden ... trotzdem, 21 millionen zuschauer ist ne menge ... -
nach den gestrigen ergebnissen zu schließen, dürften zumindest in deutschland keine rekorde mit Pirates3 geknackt werden. Pirates2 stand am startdonnerstag fast doppelt so gut da ...
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
21 mio bes. für GRÜN IST DIE HEIDE zweifel ich stark an ... die BRD hatte zu der zeit ca. 47 mio einwohner, ganz jung und ganz alt inbegriffen ... wie soll das funktioniert haben? -
an mir soll's nicht liegen ... hätte da noch'n netten ruderplatz in der ausbeutergaleere frei ... :-)
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
leider gibt es aus dieser zeit keine verläßlichen zahlen, sondern man ist auf schätzungen und hochrechnungen angewiesen ... der herzog filmverleih und auch ernst marischka haben sich aber goldene nasen an der SISSI triologie (nannte man aber damals noch nicht so) verdient ... die kopie jedenfalls ist nach über 50 jahren noch absolut farbstabil (AGFA) ... -
Pirates-Digital-Kopie eingetroffen?
preston sturges antwortete auf Rio's Thema in Digitale Projektion
:-) ... cool - klappt doch immer wieder :-) -
Pirates-Digital-Kopie eingetroffen?
preston sturges antwortete auf Rio's Thema in Digitale Projektion
Du gibst selber zu, dass es keine guten 35mm kopien mehr gibt? Ein deutliches argument für die Pro-Digital fraktion - hätte ich jetzt aus Deiner ecke nicht erwartet ... aber wo Du recht hast, hast Du recht ... :-) -
in der tat @mr. brillo, die weißzuckerherstellung ist relativ umständlich. Neben waschanlage, schnitzelwerke und starken zentrifugen benötigen Sie dann noch mahlwerke, um die kristaline struktur einheitlich auf für popcornmaschinen passende größe zu mahlen. wollen Sie den kristallzucker nach der mahlung noch absacken bzw. abfüllen, kommt noch eine füll-linie hinzu. Wo jetzt in manchem BWR kaum noch platz für einen DCP ist, wird die einrichtung einer zuckerlinie erst recht nicht mehr drin sein. aber interessanter ansatz in richtung diversifikation des kinobetriebes. wenn man natürlich kapitalistisch vorgehen möchte, empfehle ich den kauf einer zucker-option an der londoner zuckerbörse. Sie können zur zeit terminzucker für lieferung november 2008 (start des Bond nr. 22 und Harry Potter Halbblutprinz) für US$ 272,00 per MT (metric ton) kaufen. Nachteil: Mindestabnahmemenge 1000 tonnen, aber dafür unschlagbarer einkaufspreis ...
-
natürlich nicht ... auf diese geste kommt es am meisten an ... danke aber für die erklärung, jetzt hab' ich den tenor Deiner post auch endlich geschnallt ... :-)
-
ich verstehe die aufregung nicht ... wenn Du in @puddings kino gehst, wirst Du gefragt und es wird Dir die fassung, die Du sehen willst (vermutlich "ohne pause") gezeigt. Deinem wunsch nach ununterbrochener filmvorführung wird also genüge getan und Dein anspruch an die vorführung wurde eingehalten ... was willst Du denn mehr, als den film so sehen zu können, wie Du es wünschst?
-
entscheidend ist bei @puddings lösungsansatz vor allem, dass der gast und sein wünsche vom kino ernst genommen und er nach seiner meinung gefragt wurde ... das macht einen kompetenten und angenehmen eindruck gegenüber dem kunden und jeder gast sieht das vorstellungsformat, das ihm am genehmsten ist ...
-
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
TITANIC hat seine besucher über die laufzeit bekommen ... das USA-startwochenende war damals relativ bescheiden: 24 mio US-$ bei 2600 kopien ... aber dann kamen die leute 3, 4, 5, 8, 10mal und noch öfter in den film ... diese extrem hohe anzahl an "wiederholungstäter" wird FdK3 nicht erreichen ... dazu geht das drehbuch nicht zu tief :-) -
Werbe-Overkill: Fluch der Karibik 3
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
das wird aber nix ... TITANIC startete in deutschland mit halb so viel kopien (ca. 600) und endete bei 16,5 mio besucher ... FdK3 wird mit doppelter kopienzahl starten, trotzdem nicht die hälfte der TITANIC gesamtbesucher schaffen ... -
Hüstel...welche Intention steckt hinter diesem Thread? :roll: popcorn...durch günstigen einkauf der zutatenliste sparen brasilianischer zucker gelangt als "weißzucker" in der regel nicht auf den europäischen markt, höchstens als "brauner rohrzucker" in die delikatessenabteilungen des KaDeWe o.Ä. was wir hier als standard-zucker kaufen ist in der regel deutscher zucker von deutschen zuckerrüben - zucker in deutschland, wie strom fast ein monopolmarkt. Abgeschottet vom weltmarkt - "nicht EU-zucker" wird mit hohen einfuhrabgaben belegt, auslandsverkäufe von einheimischen zucker in "nicht EU-länder" werden hoch subventioniert.