Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... in erfüllung unserer ankündigung ... Hier das GRINDEL - Hamburg In 14 tagen, wie angekündigt, das SAVOY - Hamburg ... ... as time goes by ...
  2. achtung ... bitte tastatur überprüfen ... hat bei jedem zweiten satz einen gelbstich ... bitte zukünftig referenz-tastatur verwenden ...
  3. Habe davon auch schon gehört ... wir bemühen uns, die 70mm kopie und eine 2K kopie für den festival-sonntagmorgen zu bekommen ... In diesem zusammenhang passend: wer den StEM film (Standardisized Evaluation Material) der ASC (American Society of Cinematographers) in 2K gesehen hat, ahnt, was die zukunft in bezug auf bildqualität im kino uns noch bringen kann und zweifellos auch wird ... ich finde es wird spannend und herausfordernd ... ... über den StEM film (auch "mini Movie" genannt) ... "A world-class team of ASC cinematographers artistically designed and filmed the "mini-movie" during a two-day shoot last August on the back lot at Universal Studios. More than two hours of film were captured in both 35 MM and 65 MM formats. This footage featured a number of scenes with a variety of lighting conditions, colors, textures and other variables of photographic definition including confetti, rain, fog and others. During the carefully managed post-production process, the thousands of feet of film were edited down to the 12-minute "Mini-Movie," which was processed and scanned at 6K horizontal resolution to retain the richness of the details in the film images. It was then down-resolved to both 4K and 2K digital formats, which DCI will use in its testing. There is no plot in the completed "Mini-Movie," but the wedding scenes, shot during daylight, at night, during rain and in other variable settings, will serve as a robust test of image quality for digital projectors, compression systems, and other elements of a digital cinema system. The "Mini-Movie" also includes a 30-second segment of 4K CGI material from Walt Disney¹s "Treasure Planet."" der StEM film kann interessierten forumsmitgliedern jederzeit nach voranmeldung zur meinungsbildung vorgeführt werden ... von dem StEM film gibt es auch eine direkt laserbelichtete positivkopie in 35mm und eine traditionell kopierte 70mm kopie ... vielleicht schaffen die beiden prints auch den weg über'n teich bis oktober ...
  4. ... das original-negativ mögen wir dann doch lieber nicht vorführen - nur wenige puristen mögen die sichtung von helligkeits- und farbinvertiertem filminhalt auf der bildwand, möge es noch so ungefadet und referenzig sein ... man bekommt so schwer vom inhalt des filmes etwas mit ... :-)
  5. @marc - ich denke, dass niemand das risiko eingehen kann und wird, seinen spielbetrieb ganz auf digital umzustellen - kino wird die nächsten 5 - 10 jahre nur als hybrid-betrieb zu betreiben sein. es gibt aber schon die ersten WAs als digitale versionen - CASABLANCA und DER HIMMEL ÜBER BERLIN kommt als 2K version -
  6. 4-farb offset-winkelrasterdruck als referenz? da rotiert mr. kubrick aber 'ne schnelle runde im grab ...
  7. existierender DC-projektor, 150cm schüssel auf dem neuen dachteilstück :-), HD-receiver und AC-3 digital-ton aufbereitung via CP650 ... als Backup die hochschwarzwälder laienopervereinigung, die hinter der bildwand bei ton- und bildausfällen in die bresche springen wird ...
  8. DEFA-70 hatten wir in den letzten jahren mit ... GOYA SIGNALE ORPHEUS UNTERWELT im programm ... der rest wird auch noch kommen :-)
  9. update ... am wochenende gibt's wieder LIVE Oper ... 28.4. um 19.30 Uhr ... Puccini's IL TRITTICO
  10. ... die ja (leider) nur ein kurzes leben hatten ... Da ja die DCI specs. kein 3D in 4K vorsehen, muss man wohl bei 3D auch mit 2K borlieb nehmen ... Weiß jemand, ob "normale" (und damit kostengünstige) kolben eingebaut werden können?
  11. ... und hat einen neuen (ab sommer lieferbaren) angekündigt ... ACS-2048 - mit beeindruckenden daten
  12. Es gibt sie beide auf DVD? :roll: :-) ... diese antwort war nicht gemeint - auch nicht, dass beide titel die konsonanten "S" und "N" oder die vokale "A" und "E" im titel haben :-)
  13. nein ... da muss ich Dich enttäuschen ... SPIDER-MAN 3 wird in der 35mm kopie zu sehen sein ... SONY liefert weder 70mm (ausser IMAX-kopien, dort dann die letzten 20 min des filmes in3D) noch digitale fassungen des filme aus ... ausserdem 70mm und SDDS gibt es nicht ... trotzdem kleines rätsel zum schönen aprilsommertag: Was haben SPIDER-MAN und RYANS DAUGHTER gemeinsam?
  14. 144Hz bei realD ... soweit ich weiß: 3 x vollbild allerdings bei geringerer auflösung ...
  15. das iin Baden-Baden heftig diskutierte FFA-Pflichtenheft zum thema digitales kino ist jetzt öffentlich abrufbar ... http://www.filmfoerderungsanstalt.de/do..._V1.01.pdf
  16. ... dann müsste ich dort eine der drei 35mm maschinen rausnehmen und könnte kein cinerama oder cinemiracle mehr spielen ... :-)
  17. ... hast Du wieder Dein luftgewehr mit in den saal genommen ...
  18. preston sturges

    300

    ... noch gehen 7 wochen ins land ... aber Du hast recht, es wird knapp :-( ... die spartaner sind auch nicht mehr, was sie mal waren :-)
  19. ... das sind "normale" DCI-konforme 2K Digital-Cinema installationen ...
  20. mr. brillo ... es gibt ein motto in diesem business - ein wahlspruch - den mir ein alter südtiroler bergdorf-kino-betreiber einst - eigenhändig von hand ins fichtenholz geschnitzt - schenkte, seitdem in meinem büro hängt und mir somit täglich auf's neue diesen schlichten rat eines weisen alten kinomannes in erinnerung ruft ... "the show must go on!" erst jahre später fand ich heraus, dass dieser dorfkino-betreiber auch inhaber des örtlichen skiliftes und besitzer einer saumäßige handschrift war und eigentlich "the snow must go on!" ins holz geschnitzt hatte ... egal!
  21. meine tochter nennt laufstreifen "laufmaschen" ... und die ist absolut kritisch ... die notiert jede noch so kleine "laufmasche" im kino und erzählt mir später davon ...
  22. das werden wir bei der eröffnung der wasserspiel-saison nachholen ... evtl. im "Ester Williams" outfit ... "Immer lächeln, immer augen auf (auch unter wasser) und nie blinzeln" ...
  23. @laserhotline -- also es war ja in wirklichkeit gar kein decken- und wasserdurchbruch - im gegenteil - @martin konnte an der ersten inoffiziellen probe unserer neuen wasserspiele in anlehnung und erinnerung an's Kaskade Kino in kassel teilnehmen ... :-)
  24. mr. brillo - wer suchet, der findet! Auch in diesem unseren fall. Aber weit störender und viel sichtbarer für den zuschauer in den ersten reihen, finde ich da schon die perforationslöcher der bildwand ... daher wenn neue bildwände anstehen, kommt bei uns nur noch mikro-perforierung ins haus (erste mirkro-bildwand bereits bestellt)
  25. auf wunsch einiger forumsmitglieder werden die filme auch am wochenende in der nachnmittags-schiene wiederholt, was eine anreise ohne übernachtung oder nächtlicher heimfahrt ermöglicht: SIRB LANGSAM also auch am Sa. 28.4. um 14.00 Uhr und STIRB LANGSAM 2 am Di. 1. 5. (Feiertag) um 14.00 Uhr ... daraus ergibt sich z.B. am dienstag 1.5. die nicht unattraktive kombination ... 10.00 Frühstück mit "Coffee, Tea und Sandwiches" 11.00 SPIDERMAN 3 in OV und SDDS (8-Kanal ??) Ton 14.00 STIRB LANGSAM 2 in 70mm das war's in sachen marketing für heute :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.