-
Gesamte Inhalte
9.128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
könnte es nicht sein, dass der scaler das hochaufgelöste signal nicht weitergibt, aber dafür das (nicht durch HDCP geschützte) signal in geringerer auflösung gemäß seinem eigentlichen auftrag auf hohe auflösung skaliert. klingt umständlich, oder?
-
... hat der CHRISTIE denn HDCP implementiert?
-
Nein, noch nicht eröffnet ... der ein-/umbau läuft aber ... der alte eingang links neben dem zeil-galerie eingang (mit express-aufzug direkt vor's kino auf dem zeil-galerie dach) wird auch reaktiviert ...
-
superklasse ... kannst Du ein größeres bild einstellen, bitte? da mussten die aachener symphoniker wenigstens nicht weit die instrumente schleppen :-)
-
wurden vom hersteller aus dem programm genommen ...
-
nein ... wenn der "content" HDCP fordert, dann muss es die ganze kette bis zum beamer/projector implementiert haben ... dies betrifft aber nur die HD ausgabe bzw. wiedergabe über hdmi/dvi-d oder bnc-RGBHV anschlüsse ... "normale" niedrige auflösungen über componenten-ausgang/eingang funktionieren ...
-
die volle auflösung setzt aber HDCP implementierung beim beamer oder digitalprojektor voraus ...
-
Darf ich mich als "betroffener" dazu äußern ... mein betrieb, der ort meines betriebes, meine webside, meine veranstaltungen werden ja ständig von einem user des forums genannt und auch stets auf das kritischste gewürdigt. Diese äußerungen wären also nach den maßstäben Deiner o.a. äußerung ein unerwünschtes "outing", da natürlich durch die nennung meines betriebes, ortes, webside etc. rückschlüsse auf meine person einfach möglich sind und, so Deine folgerung, auch nicht aktzeptabel für das fourm. Ich finde das nicht und gestehe jedem das recht zu, die dinge auch beim namen nennen zu dürfen. Wir sind ja hier nicht ein mädchenpensionat, sondern gestandene leute, die auch (persönliche) kritik einstecken müssen und das dann auch vertragen sollten. Gerade in einem fachlichen disput über eine angelegenheit, die den beiden disputanten am herzen liegt, fällt es natürlich schwer, alles zu abstrahieren, anonymisieren und ggfls. jede "ähnlichkeit zu lebenden und toten personen und begebenheiten" wegzuformulieren - das ist oft im interesse der diskutierten sache unmöglich und sollte nicht eingefordert werden. Probleme habe ich persönlich nur dann, wenn es zu beleidigenden äußerungen kommt, die nur noch persönlich treffen und der diskussion nicht mehr dienlich sind. Dies sollte dann aber auch im forum angesprochen werden dürfen ("forum" definiert sich doch als ein ort der freien aussprache) - wenn es denn korrigiert wird, ist für mich dann auch die sache erledigt.
-
also...der starttag von "300" liegt hinter uns...gestern waren es im bundesschnitt 350 bes. pro kopie, ordentlich! Die previews liefen auch sehr gut...nach den feiertagen könnte der film schon bei 1,1 - 1,3 mio besucher liegen...sorry @heiko :-) dem bei uns überwiegend studentischen publikum gefiel der film, man hielt ihn für "technisch hervorragend" und für eine "comicverfilmung, die auch wirklich wie ein comic aussieht"... technisch ist auch wirklich nichts auszusetzen und der film hat eindeutig zu seinem eigenen bildgestalterischen und erzählerischen stil gefunden. Der sprecher (sowohl im original als auch in der deutschen synchro) hat bewußt eine satte überdosis "pathos" in der stimmlage, die für distanz sorgt und einem sofort klar macht, wie die geschichte angelegt und zu sehen ist...als eine "extrem brutale und technisch perfekt comic-verfilmung" für ein erwachsenes publikum, das spaß an diesem genre findet... interessant auch die kritik der "frankfurter rundschau", die zu einer differenzierteren sicht der dinge neigt ... http://www.fr-online.de/in_und_ausland/...f2910051b4
-
Jahreskarten / Monatskarten /10er-Karten
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
gut, das wäre geklärt ... aber Du hast etwas gegen studenten als aushilfen im kino? -
Jahreskarten / Monatskarten /10er-Karten
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
also konkret: a) was stört Dich an studenten, die neben ihrem studium gerne im kino arbeiten? b) woraus rekrutiert sich Deiner erfahrung nach der kinonachwuchs? bitte keine volkswirtschaftlichen vorträge, bleibe bei konkreten lebenserfahrungen -
Jahreskarten / Monatskarten /10er-Karten
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
das kontrollierst Du auch?? ... cool! zum thema: die anforderungen und arbeitszeiten des kinobetriebes (starkes abend- und wochenendgeschäft) ergeben nun einmal ein ideales feld für "studentische aushilfen", die auf die zusätzlichen einnahmen eines nebenjobs angewiesen sind und möglichst eine arbeit außerhalb der vorlesungszeiten suchen. zudem macht es fast allen studenten auch spaß im kino zu arbeiten, mehr spaß als eine weit schlechter bezahlte nebentätigkeit in einem pfandflaschenlager eines supermarktes zum beispiel. Viele hier im forum sind studenten und arbeiten gerne, mit einsatz und verantwortung in einem kinobetrieb. Sehr oft setzt sich der nachwuchs der kinobranche aus diesen jungen leuten zusammen, die im kino als "aushilfe" angefangen haben und dort den beruf ihres lebens fanden. Und das soll nach Deiner meinung falsch sein? Ich jedenfalls erinnere mich immer noch gerne an meine studenten- und aushilfszeit in aachener kinos zurück ... Stell einfach einmal Deine antenne auf menschliche schicksale und persönliche lebenserfahrungen um, anstatt hier den amateur-volkswirtschaftler zu geben ... -
Jahreskarten / Monatskarten /10er-Karten
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Weil Sie die Karten-Nachlässe wiederum bei Ihren angestellten "Aushilfen" und Studenten zurückholen, sofern ein Overkill an Rabatten und Kinotagen eine Lohn-Abwärtsspirale ingang setzt. richtig @cinerama ... genau so geht das. Stell Dir das folgendermaßen vor: sobald ein student eine karte kauft, wird sofort der erteilte nachlaß (das ist bei uns € 1,00 pro karte) unseren studentischen aushilfen als "solidaritätszulage kommilitionen" vom konto abgebucht, geht ganz automatisch, computergesteuert. Hast Du klug erkannt, bravo! Es freut mich, dass Du neben medizinischem und juristischen fachwissen auch das "Kleine BWL-1x1" beherrschst :-) -
Jahreskarten / Monatskarten /10er-Karten
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
richtig ... ich finde auch, dass diese ganzen sogenannten "sozialen rabatte" abgeschafft werden sollen ... ist doch auch nicht einzusehen, dass kinder, schüler, studenten sowie rentner günstiger ins kino gehen sollen. Warum soll man auf deren niedrigere einkommen rücksicht nehmen? also manchmal wird's hier schon seltsam ... erklär mir doch einmal, wieso wir einen schüler oder studenten "knebeln", wenn er etwas weniger eintritt zahlt???? -
standard CS ... mag-optical kopie der frühen 80er ...
-
muss mal einen alten thread wieder hervorkramen ... Wer sich Karfreitag traditionsgemäß BEN HUR zu gemüte führen will, dem sei das ZDF empfohlen oder als mediengerechte alternative unsere ... 15.00 Uhr Vorstellung in 35mm 4-Kanal-Magnetton CS-Kopie PS: Miklós Rózsa (komponist der genialen BEN HUR filmmusik) wäre dieses jahr 100 jahre alt geworden ... wir werden seiner zum kommenden 70mm festival mit einigen werken gedenken ...
-
empfehle Dir ein jura-studium ... Deine (üble) nachrede, dass wir NS-Propaganda vertreiben, ist übrigens hier von Dir immer noch nicht korrigiert ...
-
@oceanic ... kannst Du etwa hellsehen? ... es wird tatsächlich immer wirrer ... kein fettnapf wird umgangen :-)
-
erst der von @cinerama aufgedeckte skandal um den film "300" und jetzt noch das: dpa - 1. April 2007 - Wie der "RÜCKSPIEGEL online" heute berichtete, wird zu dem film "300" exklusiv ein werbespot des stromanbieters YELLOW in allen kinos geschaltet. Unserem "redakteur für verschwörungen aller art", Hans-Peter C., wurde der spot vorab zugespielt. Ganz klar die subtile parallele... Franz Beckenbauer, im volksmund gern auch "Kaiser"(!!!) genannt, tätschelt dem yellow-Team die wange und im hintergrund ertönt die nationalhymne. hier der ganze spot: http://www.yellostrom.de/media/de/mpg/y...de_dsl.mpg Ein narr, wer das für zufall hält !!!
-
ROYAL statt CITY (im Royal) ... meinst Du das?
-
danke für den link...interessante diskussion...auch der kameramann von "300" meldet sich im thread zu wort und erläutert einiges... sehe auch gerade ... http://www.imdb.com/title/tt0416449/ratings ... dass mit 8,1 der film ein erstaunlich hohes "voting" bisher bei imdb erhalten hat.
-
liest Du Dir eigentlich auch durch, was Du hier schreibst? Du tippst Dich noch um kopf und kragen. In deutschland ist der handel mit NS-propaganda strafbar ... unterstellst Du mir also hier öffentlich "strafbare handlungen" zu begehen? Unwahr und zudem ehrenrührig. Du kennst den § 187 des StGB? "Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird ... wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." bitte um aufklärung ggfls. richtigstellung ... das kann hier so nicht stehen bleiben.
-
und was sollen uns diese zeilen jetzt sagen? Vielleicht dass George Bush 300" als "propaganda-film" in hollywood in auftrag gab und dann mit WARNER den weltweiten film- und DVDstart absprach, um seinen pläne "medial" abzudecken? Da sind wir ja froh, das Du und kino-zeit.de das komplott noch rechtzeitig aufgedeckt haben. Wer sich jedoch wirklich mit der planung, funktion und strategie von propaganda-filmen auseinandersetzen will, dem sei schon etwas fundiertere kenntnis und recherche anzuraten. Empfehle die dokumentation von Dr. Gerd Albrecht "FILM IM DRITTEN REICH" 284 seiten, © 1979 Schauburg Doku Verlag, Karlsruhe (Buch kann bei mir bestellt werden - 8,00 incl. versand) Haben erst letzte woche mit dem autor gesprichen, evtl. machen wir dazu im herbst eine "begleitende reihe" zu dem thema. Propaganda funktioniert viel subtiler und unbemerkter. "Nicht das ist die beste Propaganda, bei der die eigentlichen Elemente der Propaganda immer sichtbar zutage treten, sondern das ist die beste Propaganda, die sozusagen unsichtbar wirkt, das ganze öffentliche Leben durchdringt, ohne dass das öffentliche Leben überhaupt von der Initiative der Propaganda irgendeine Kenntnis hat." (Goebbels am 15.2.41 vor der Reichsfilmkammer, zitiert nach Dr. Gerd Albrecht in o.a. Buch) Zumindest dieses kriterium der NS-propaganda erfüllt "300" damit ja überhaupt nicht...zu viel staub aufgewirbelt ... PS: Da Du "300" ja schon gesehen hast, wäre es doch einmal interessant, Deine eigene meinung zu erfahren...was DU gesehen und gefühlt hast...also, raus damit!
-
weil Du so brav nach zitaten von mir gesucht hast, gebe ich Dir auch ein paar zitate mit ins wochenende ... denke einfach mal darüber nach ... :-) 1) "Es kann kein Widerspruch sein, wenn man sich widerspricht." (Oli Dittrich in der Rolle des Franz Beckenbauer bei "Harald Schmidt") 2) "Ich weiß sehr wohl, wie widersprüchlich man sein muss, um wirklich konsequent zu sein." (Pier Paolo Pasolini) 3) "Ich ziehe es vor ein Mensch mit Widersprüchen zu sein, als ein Mensch mit Vorurteilen." (Jean-Jacques Rousseau)
-
wenn ich mit @heiko hier eine wette abschließe, was bitte veranlaßt Dich da, aus dem zusammenhang gelöste zitate von mir zusammensuchen, um damit meine privatwette zu kommentieren? Fühlst Du Dich wohl in Deiner rolle als selbsternannter gesinnungs-polizist? Hast Du nichts besseres zu tun? Sehr merkwürdiges verhalten ...