-
Gesamte Inhalte
9.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
edit--
-
in "stereo" geposted --- daher gelöscht! :-)
-
edit --
-
zum UNIVERSUM: Meine gelesen zu haben, dass das Universum damals nur 2, 3 jahre speilte, dann von der UFA als "reprisentheater" umfunktioniert und weitergeführt wurde. Finde die quelle nicht, lasse mich gerne korrigieren bzw. weiterführend belehren. danke für die inserate ... auffallend, dass man manche filme gar nicht mit "in70mm", "6-kanal-ton" oder hinweis auf die "großbildwand" o.ä. bewarb. Nehme aber an, dass diese filme trotzdem in 70mm dort gelaufen sind. Das mag man aus nostalgischer sicht bedauern, hat aber andererseits das überleben des kinobetriebes bis heute gesichert. Ich möchte behaupten, dass das ROYAL-Kino Frankfurt (in einem anderem thread gerade aktuell) heute noch spielen würde, wäre beizeiten der balkon zu einem eigenen kino (schätzungsweise 200 plätze) und ein drittes kleineres kino im foyerbereich gebaut worden.
-
... as times goes by ... fortsetzung der anzeigenmotive aus alten zeiten ... diesmal ein querschnitt durch die Todd-AO zeit ... (super-technirama 70) (mit der kopie kam auch die "cue-liste") (selbst das anzeigenformat korrespondiert mit dem "breitbild") (bei dem sylvetser-abend wäre ich gerne dabei gewesen :-)) (die letzte Todd-AO produktion - scharf wie ein rasiemesser, man kann die nieten der BOEING-707 zählen) (blow-up, aber großartiges event-kino - das kann keine DVD - es wurden damals "model W" hörner mit hornverlängerung und in den ecken "model C" hörner mit "batwings" verbaut - wie man mir sagte, waren beschwerden der nachbarn an der tagesordnung :-)) .... as times goes by ...
-
hier im harten einsatz in einem kino in bilbao, im spanischen baskenland (installations- und aufnahmedatum: 1971)... man beachte den nett gefliesten vorführraum ...
-
gerne ... ich melde mich per PN sobald meine reisezeiten feststehen.
-
UFA-Universum am Lehniner Platz ... foto um 1928 zur eröffnung "Wirkliches Leben ist echt, einfach und wahr. Deshalb keine Pose, keine Rührmätzchen. Im Film nicht, nicht auf der Leinwand, nicht im Bau. Zeigt, was drinsteht, was dran ist, was draufgeht. – Bühnenhaus? – keine Spur! … Bildleinwand -– die Außenwelt. Filmbild – das bunte Leben, Tränen, Zirkus und Meermondschein. Wir Zuschauer – tausend, zweitausend Objektive, die aufsaugen und reflektieren …" (Erich Mendelsohn - archtiekt des kinobaues - zu eröffnung des kinos 1928) Noch als stummfilmkino eröffnet, tonfilm gab's aber auch schon, ein paar jahre später wieder geschlossen oder umfirmiert, aber das wißt Ihr berliner sicher besser - hast Du das foto vielleicht in einer etwas besseren auflösung? Habe das gleiche foto auch in einem buch, finde dieses aber gerade nicht. Auf dem transparent/plakatanzeiger im bild stehen in dem weißen rechteck ganz links die musik-künstler, ein quartet, ein organist, ein sänger ... wenn ich mich recht erinnere. Was existiert heute noch davon?
-
worauf stehst Du denn? ... kahles zimmer, tisch, 2 stühle, 100W-lampe ins gesicht? ... so erhält man natürlich auch informationen ... nur kommt niemand freiwillig zu Dir ...
-
mein lieber werter freund ... lese doch einmal Deine worte: "soll ... melden!" - "Muß ... her!" Glaubst Du, dass man so menschen bittet, geschichten aus Ihrer vergangenheit, aus Ihrer jugend zu erzählen? Glaubst Du, dass sich so menschen Dir öffnen und Dir erzählen, mit welchen gefühlen sie damals diese filmtheater betraten und welche emotionen manche filme unter umständen ausgelöst haben? Geht das vielleicht auch etwas einfühlsamer, mit mehr empathie den menschen gegenüber? Denn menschen sind es in erster linie, dann kommt erst ihre einordnung und funktion als zeitzeuge ...
-
"Im richtigen Ton kann man alles sagen, im falschen Ton nichts. Das Heikle daran ist, den richtigen Ton zu finden." George Bernhard Shaw ... verstanden?
-
es war alles deutlich gekennzeichnet ... empfehle noch einmnal zu lesen. ein ":-)" bedeutet in internet-foren im text-kontext "schmunzeln" oder "witz" ... und wenn ich schreibe "ein zeitzeuge erinnert sich" und dann den folgenden text 'apostrophiere', dann ist das eindeutig als zitat gekennzeichnet. So ... "schwamm drüber" ... zurück zum thema des thraeds ... warte gespannt auf Deine uneigennützigen bilder ... wußte gar nicht, dass ich hier was verkaufen wollte (was per se ja nicht unmoralisch wäre :-))
-
das mit den fehlern war ein witz, dachte Du merkst das! Der text war nicht von mir, (daher als zitat gekennzeichnet)sondern von dem zeitzeugen, der auch die fotos machte. Vielleicht hatte er nach den vielen jahren manche tatsachen verwechselt, vielleicht wußte er manches auch einfach nicht, dazugedichtet hat er auf keinen fall, eine dumme unterstellung Deinerseits ... so machst Du Dir keine freunde :-(
-
Ohne text hättest Du doch nichts zu meckern ... noch nicht mitbekommen, dass wir die kleinen fehler nur einbauen, damit Du Deine freude und beschäftigung hast? :-) nun ... der fotograf ist wohlbekannt und die verdienste unbestritten. Es kommen noch mehr fotos in loser reihenfolge, zum kommenden 3. Todd-AO festival bei uns diesen oktober gibt es die komplette sammlung in einem hübschen bildband zum festival-sonderpreis. Am freitagabend zum "Get-together" ist die Premiere des Büchleins ... der fotograf wird anwesend sein, wird bestimmt 'ne tolle party. Ich schenke Dir auch einen großen rotstift, da darfst Du alle fehler anstreichen. Warum manche sich hier nicht zu wort melden? Nun nicht jeder mag das ständige gemeckere und besserwissen bestimmter forumsteilnehmer, die sich wie ausgehungert auf jede hier geschriebene silbe stürzen in der hoffnung sich an richtigstellungen, ergänzungen und wortklaubereien profilieren zu können. Ich schlage zur abwechslung vor, doch selber einmal etwas positives in diesen thread einzubringen. Wenn Du fotos einstellst, aber bitte das unausweichliche clip-zitat nicht größer als das bild selber machen ... man kann sonst nichts erkennen und das sieht dann ziemlich amateurhaft aus ...
-
... weiter geht's ... Nach dem Europa-Palast in Düsseldorf nun ein weiteres düsseldorfer kino, das METROPOL-Theater. Ein zeitzeuge erinnert sich: "Es handelte sich um ein kleines Vorstadtkino mit einem Theaterleiter, der zunächst "normal" spielte, also übliche Bühne mit Vorhang, Normalbild und CinemaScope. Dann entdeckte er auf dem Weg über CinemaScope-4-Kanal-Magnetton sein Faible für den 70mm-Film. Also ließ er einfach einen stark gewölbten Bildschirm vor den Vorhang setzen. In dieser Art meines Wissens wohl einmalig in Deutschland. Dieser Theaterleiter ist einer von der Sorte gewesen, die das Kino eigentlich dringend braucht: engagiert und innovativ orientiert. Eines der Bilder ist mit einer Fisheye-Optik aufgenommen worden (kissen-förmige Verzeichnungen)." weitere info: http://www.filmkunstkinos.de/home.php?home=metro
-
@mr. brillo ... ... ich las soeben in einem anderen thread, dass Ihnen von höchsterlauchter seite nahegelegt wurde, das forum zu verlassen. Nun bin ich mir natürlich nicht mehr wirklich sicher, ob es noch gestattet ist, auf von Ihnen gestellte fragen hier im forum zu antworten, ohne den unmut des "Hohen Priesters" zu wecken. trotzdem ... ich wage es ... VIER MINUTEN von Chris Kraus (gestern bundesweit gestartet) trägt noch das alte dts-stereo logo auf dem plakat und im abspann. Erfreulich übrigens, dass auch ein (kleiner) deutscher verleih sich dts-scheiben leistet ... hochachtung, Ihr von Piffl in berlin!
-
ab 22.3. AM LIMIT (wahrscheinlich) ab 12.4. ROBERT ALTMAN'S LAST RADIO SHOW
-
hier ... dann vertreten wir also die badische provinz in berlin?
-
DREAMGIRLS ... schöner film ... großes hollywood kino ... besuch bei der gestrigen preview zufriedenstellend ... 35mm kopie scharf (CS - super35) und guter bildstand (Kopierwerk: "De Luxe", DI@2k colorist Stefan Sonnenfeld, einer der meistbeschäftigten und besten) ... SRD (fehlerrate: 4-5) vorgeführt bei uns gestern in SRD mit sound-level 7.1 ... in dts ab heute ...
-
also ... 1 mio wäre doch für einen film wie DREAMGIRLS, der den harten kampf in der musikindustrie und gleichzeitig vom kampf der schwarzen bevölkerung amerikas um gleichberechtigung handelt, also da wären 1 mio doch ganz ordentlich ... ein richtiges breites blockbuster-potential hat der film per se ja nicht und der wird ja auch nicht wie NACHTS IM MUSEUM mit über 800 kopien gestartet. RAY war ein sehr gutes geschäft mit über 800.000 zuschauern, CHICAGO hatte 900.000, MOULIN ROUGE 1.3 mio ... irgendwo in diesem bereich liegt für mich das potential des filmes ... und 1 mio besucher mit ca. 270 kopien ist soviel wie 3 mio bei 800 kopien ... :-)
-
... soon in digital: SIE SIND EIN SCHÖNER MANN (Movienet) ab 08.02.
-
mit IE 6.0 funktioniert's bei mir ohne probleme.
-
Du hast mich und @T-J gleichermaßen zitiert ... aber was soll's ... gegen schlechten stil und benehmen können auch juristen nix ausrichten :-)
-
das sehen viele anders ... http://forum.filmvorfuehrer.de/profile....e=register zitat aus den forumsregeln: "Du verpflichtest dich, keine beleidigenden, ..., verleumdenden Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung ..." @T-J, die UCI und mich (Du zitierst bzw. benennst uns) schmeißt Du im gewählten kontext alle zusammen mit Michael Jackson in einen topf und rührst kräftig um...sind das etwa die methoden der seriösen filmwissenschaft und -kritik?? Solche sprüchen nützen niemandem, kratzen nur an Deinem eigenen image und zeugen von mangelnder reife...oder ist das Dein spezifischer humor? Hast Du kinder? T-J und ich sind väter...und als solcher weiß zumindest ich einen dienstleistungsbetrieb (hotel, restaurant, supermarkt etc....und auch kinos sind dienstleistungsbetriebe) zu schätzen, in dem dem die kleinen (manchmal nervenden) gäste freundlich willkommen geheißen und nicht als zahlende störenfriede betrachtet werden... Hätte das ROYAL Kino in berlin zu Deiner kinder- bzw. jugendzeit einen KINDER-CLUB mit besichtigung der vorführräume und der DP70's zu bieten gehabt...ich glaube Du wärst jeden tag dagewesen und hättest Dich über freundliche ansprache gefreut :-)
-
... erfreulich, dass Du wenigstens von selbst zurückruderst, bevor Dich die mods an die forenregeln erinnern müssen ...