Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. so nebenbei: Scorsese's DEPARTED bisher in USA $ 120.000.000 box-office, in deutschland bisher EURO 6.500.000 finde ich nicht uncool ...
  2. Laß Dir das Scorsese zitat einmal korrekt übersetzen und Du wirst erkennen, dass Scorsese hier den DI prozess verteidigt und "pro DI" sich erklärt. Du musst da offensichtlich etwas falsch verstanden haben ... aber bitte ... was scheint Dir an DEPARTED photografisch daneben gegangen zu sein?
  3. whow ... ich fühle mich geehrt! Eine illustre runde, zu der Du mich da zählst ... alles leute mit enormer lebensleistung ... danke für das lob!
  4. danke für den vergleich meiner wenigkeit mit wim wenders ... der mann hat viel für's kino getan und hat eine beachtliche vita und ausserordentlichen fleiß vorzuweisen ... sein letzter kinofilm DON'T COME KNOCKING war von hohem handwerklichen können geprägt und die analogen 35mm kinokopien des filmes waren ausgezeichnet ... freut und ehrt mich, mit ihm von Dir verglichen zu werden ... ist aber definitiv zu viel der ehre ... wir machen nur unser kleines aber feines "HDTV-stübchen" in der badischen provinz :-)
  5. update on Wim Wenders ... der "maestro" hat gerade einen American-Express Werbefilm abgedreht ... ob auf video, digital oder film entzieht sich meiner kenntnis ... so viel zu der von Dir zitierten "ikone des kinos". aber ist ja in ordnung ... der mann muss auch sein geld verdienen ...
  6. 25% ist auch keine 80% ... etwas mehr seriöse recherchearbeit stünde Dir gut an ...
  7. liebster @cinerama ... wir haben im abgelaufenen jahre 2006 über 30 verschiedene filme in 70mm kopie vorgeführt, darunter einiges in neuen 70mm kopien, CLEOPATRA sogar als europäische gelbaufführung ... ähhmmm ... erstaufführung der integralen schnittfassung in authentischer kopie ... und das laufende jahr 2007 wird noch einiges in 70mm bringen ... da halte bitte erst mal dagegen ... Baut Deine rechenleistung ab?? ... von 18 vorstellungen heute bei uns werden 3 digital projektioniert ... das sind ca. 16% und keine 80% wie vorgeworfen ... akute Dyskalkulie? Empfehle ... Brühl, H.; Bussebaum, C. et al.: Rechenschwäche: Symptome, Früherkennung, Förderung, Osnabrück (ZAL) 2003, ISBN 978-3-00-011276-8
  8. @cinerama...was hat der thread mit vögeln zu tun?
  9. @cinerama ... bevor Du Dir wieder ein magengeschwür tippst, lese bitte den thread-titel genau: Er heißt: "alternative kino-nutzung? :-) " jetzt darfst Du rätseln, was das ":-)" zu bedeuten hat.
  10. zur info: es wurde nicht umgestellt, es wurden die abspielmöglichkeiten erweitert. Wir sind nunmehr in der lage von 8mm bis 70mm alle filmbandoriginalformate in bild und ton und mit 2k-DLP sowie skaler alle gängigen daten- und videoformate wiederzugeben. Du magst das bedauern, unsere gäste werten es als zuwachs an kompetenz und nehmen es gerne an.
  11. bei ebay finden sich immer sehr viel Super8mm filme in den auktionen. meine empfehlung des tages: http://cgi.ebay.de/EIS-STATION-ZEBRA-Ro...dZViewItem Ein blow-down von 65mm auf Super8mm...sollte hervorragende schärfe besitzen und ist für den preis sicher ein unterhaltsamer "testfilm". Man beachte den DM-preisaufkleber auf dem bild der schachtel. Wie Du siehst, wurde dafür früher DM 148,00 verlangt.
  12. :idea:
  13. mit einen telenet programm kannst Du Dich in die datenbank des LOCIS (Library of Congress Information System) hier einloggen ... tn3270://locis.loc.gov/ und nach Deinen US-Musikfilmtiteln und den jeweiligen copyright-inhabern recherchieren.
  14. Mister Brillo! der verfasser der webside stapelt tief. Das ist defintiv keine "experimentelle übungsseite!", das ist vielmehr messerscharfe satire par excellence...ein beispiel: Schauen Sie sich doch einmal das bild (seite runterscrollen) der KLANGFILM verstärker-Schränke an ... http://userpage.fu-berlin.de/~cinerama/...saele.html Sehen Sie es? Nein? Dieses bild meine ich ... ... Auf den Verstärkerschränken klebt das Gerichtsvollzieher-Pfandsiegel (im volksmund auch "Kuckuck" genannt) und reichlich kästen getränke (offensichtlich alkoholischer natur) stehen vor dem schrank ... verstehen Sie, was der verfasser uns damit sagen will? -eine dem alkohol verfallene branche (Bierkästen!!), durch hemmungslosen multiplexbau dem konkurs geweiht (Pfandsiegel!!), durch schlechte projektion (Foto unscharf!!) bald aller zuschauer sich selbst entledigt...bleibt nur noch "rückbesinnung auf solide alte deutsche werte" (Klangfilm-Verstärker, made in Karlsruhe, Germany!!) Verstehen Sie?? Wie geschickt in einem kleinen bild allegorisch die ganze gegenwärtige tragik der kinolandschaft messerscharf auf den punkt gebracht und somit diese in der aussendarstellung oberflächlich dem "marketing und erfolg" huldigende branche dem alles entlarvenden gespött des betrachters ausgesetzt wird. Genial ...
  15. ... mir ist noch keine 70mm-nullkopie vor augen gekommen, daher kann ich auch keinen gelbstich in einer solchen gesehen haben ... viel spaß bei der arbeit ...
  16. von diesem gerät habe ich in 2006 auf der messe in amsterdam eine demo gesehen ... das gezeigte material sah (auf kleinerer bildwand) schlechter aus, als die am gleichen abend gezeigte DLP projektion von CARS ... das genannte kriterium "wie groß wird das geheul von @cinerama wohl sein?" ist in der tat nicht in den entscheidungsfindungsprozess eingeflossen ...
  17. dann lese mal, was bei Dir bei "QUO VADIS?" oben in der titelzeile steht: Ich zitiere ... "16.00 und 20.00 Uhr im KINOMUSEUM CINERAMA (in 4k-Digitalprojektion)" Ist ja auch vollkommen in ordnung, würde ich auch für eine sehr interessante vorführung halten. Mich stört ja nur die scheinheiligkeit: Einerseits alle DLP-projektionen in grund und boden zu verdammen, auf der eigenen "Spiel"kinowebside aber selber welche (wenn auch nur in phantasie) zu "veranstalten".
  18. sehr bezeichnend, dass Du einer konkreten diskussion ausweichst und wieder ins allgemeine "bla bla bla" abtauchst und die üblichen phrasen schwadronierst...die kennen wir doch alle hier zu genüge...das ist ja so langweilig wie das sich ständig wiederholende tv-programm ... hier ständig über DLP-projektion abmeckern...aber auf der webside Deines "kinomuseums @cinerama" QUO VADIS in Digital-Projektion bewerben. http://userpage.fu-berlin.de/~cinerama/...toire.html Ach so...jetzt verstehe ich's...die webside ist eine ganz subtile satire...whowww...genial...respekt :lol:
  19. Ich wusste gar nicht, dass Du ein Aquarium hast ;-) Da fällt mir doch glatt folgendes ein: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis...78,00.html ... oder wie der online-übersetzer schreibt: "instead of ideological phrases, please, fishes, nevertheless, once " fodder with them "... ansonsten leider ohne aquarium ...
  20. alternative kino-nutzung der zukunft? :-) www.banspach.de/wii.html
  21. statt ideologischer phrasen bitte doch einmal "futter bei die fische" ... Da Du ja oft und (hoffentlich gerne) ins Kino gehst, nenne doch bitte einmal 5 titel der letzten beiden kinojahre, die Du persönlich als muster-beispiel des 35mm printfilmes bezeichnen würdest. Und jetzt bitte nicht abschweifen ... einfach die titel nennen, die beweisen, dass eine 35mm kopie hervorragend aussehen kann. Es muss ja solche beispiele geben, sonst würdest Du ja nicht so vehement dem analogen medium den vorzug geben. also bitte schön ... wir hören zu!
  22. ... "back to the roots" dieses threads ... von vielen gewünscht ... seit längerem hier angekündigt ... nostalgisch wehmütige bilder eines wunderschönen 70mm hauses ... leider auch nicht mehr aktiv ... EUROPA - Palast, Düsseldorf Vorhang geschlossen ... Erwartungsvolles Publikum ... Der vorhang öffnet sich ... 1 : 1,66 - Vorprogramm Format ... andere perspektive ... CinemaScope ... 70mm - the real thing 70mm ... andere perspektive ... STAR WARS ... "Übrigens, um kritischen Bemerkungen aus dem Forum gleich entgegenzutreten, die Kaschblenden für Normalbild und CS sind tatsächlich braun gewesen, also nicht schwarz, wie eigentlich üblich. Ist zwar etwas ungewöhnlich, paßte aber in das gesamte Erscheinungsbild des Saales." ... so der urheber der bilder ... Bin bestimmt ein dutzend mal von aachen nach düsseldorf und zurück gefahren, um JESUS CHRIST SUPERSTAR dort in 70mm in der erstaufführung zu sehen ... "as time goes by" ... ... to be continued ... definitely ...
  23. ... das SPUTNIK habe ich vor ca. 3 jahren noch bei meiner berliner "kinotour" gesehen...sah' damals so aus, als könnte man es mit wenig aufwand wieder aufmachen...schade :cry:
  24. ... ist das nicht ein widerspruch in sich? man stellt ein haus unter denkmalschutz und genehmigt trotzdem den abriß? ... seltsame zustände in berlin :cry:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.