-
Gesamte Inhalte
9.128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
nun es waren zum start von GOLDFINGER in der Lichtburg in Essen ... 30500 bes. mit einer bruttoeinnahme von DM 104.000,00 in den ersten 7 Tagen ... d.h.: täglich rund 4350 bes. mit 1 kopie in 1 saal. Bei einem damaligen durchschnittskartenpreis von DM 3,40 (Quelle: UA erfolgsanzeige zu GOLDFINGER im Filmecho) Im gegensatz zum aktuellen BOND war GOLDFINGER ab 16 Jahren freigegeben und die Kritiken waren durchweg schlecht. So schrieb die FAZ am 8.1.65 "Sex und Mord wechseln, rhytmisch skandiert, miteinander ab. Ist das humorvoll? (..) Wir können es nicht ändern, aber diese art von Humor erinnert an Eichmanns zeit. (..) Hier wird an Instinkte appelliert, die nicht anders als faschistisch zu nennen sind." ... ja, ja ... so war das früher, als die filme noch ohne gelbstich waren und die welt im westen gut und im osten böse war ...
-
m.E. zeigt diese diskussion, dass generelle aussagen, welches format gut und welches schlecht ist, nicht mehr möglich sind. Es kommt auf den einzelfall an und dem sollte möglichst rechnung getragen werden. super35 und D.I. scheint, wie im fall des neuen BOND, ja nach allgemeiner auffassung hier im forum (selber noch nicht gesehen) zu ordentlichen ergebnissen auf 35mm geführt zu haben. Animierte, also im computer generierte filme (wie CARS), sehen in 2k projektion wirklich hervorragend aus. Rein analoge produktionen (z.B. DAS LEBEN DER ANDEREN) können auch hervorragende ergebnisse abliefern. Es scheint mittelfristig auf ein einträchtiges nebeneinander von 35mm und 2k hinauszulaufen, in dem jedes format seine vorteile ausspielen kann ... spannend wird's allemal ...
-
DTS Fehler bei Casino Royal
preston sturges antwortete auf projektionsknecht's Thema in Allgemeines Board
ist auch kein SONY eigener film, sondern MGM. BOND nr. 22 (start mai 2008) wird noch von SONY vertrieben, Nr. 23 nicht mehr ... -
deutsche kopien von genanntem titel wurden m.w. bei Geyer-werke, berlin hergestellt, die eigentlich in der regel nicht duch schlechte qualität auffallen.
-
auch A GOOD YEAR ein 4K DI ...
-
... ich auch nicht ... und "Hut ab!" vor der "ochsentour" der darsteller ... die waren glaube ich in jedem ort mit mehr als 20.000 einwohner ... das zahlt sich natürlich auch (zu recht) aus ...
-
... gehört eigentlich in "Nostalgie" ... trotzdem hier ... beim stöbern (andere nennen das recherche) sind mir alte BOND zahlen in die hände gefallen, daher hier eine kleines BOND-RÄTSEL ausserhalb der reihe und ohne gewinnmöglichkeit ... Am 14. Januar 1965 (also vor über 40 jahren) startete in good-ol'-germany der 3. BOND film ... GOLDFINGER In Essen lief der Film in der Lichtburg an. Wieviel besucher hatte GOLDFINGER in der Lichtburg, Essen, in der ersten Spielwoche?
-
oh je ... "ehrlicher pragmatismus" ist wirklich eine schlimme unterstellung ... das nehme ich dann besser zurück .. Und ... kläre uns über Deinen BOND post-production job aus ... oder war der TOP SECRET?
-
kein widerspruch ... jede verbesserung ist positiv und es freut mich, dass Du offensichtlich Deine dogmatische einstellung zugunsten eines ehrlichen pragmatismus aufgegeben hast ... in erster linie wäre es ein schlag gegen schlechte und schlampige qualität, egal ob durch DI oder schludrige analoge kopierung ...
-
nun ... und??? Kläre uns auf! Wir sind neugierig! PS: Warum neuerdings schriftfarbe "bundeswehr" oliv? Kommt der "oberfeldwebel" in Dir durch?
-
cool ... bei 'nen BOND mitgemacht und das unterschlägst Du uns jahrelang? hochachtung ... das ist echte professionelle bescheidenheit! was hast Du denn bei der BOND postproduction gemacht und bei welchem BOND denn? sauerei, bei "imdb" haben die glatt Deinen namen unterschlagen, obwohl bei den letzten BOND's in der regel bis zum assistenten des fahrers des catereres alles aufgelistet ist ... finde nur eine schauspielerin gleichen namens in einem deutschen stummfilm aus dem jahre 1916 ...
-
... wieso dient super35 und erst recht ein DI der "kostenersparnis"??
-
Ist doch wieder "typisch", daß jemand stets dann so schreibt, wenn er selbst den besagten Film nicht disponieren mochte. Dementsprechend dann die "negative Erfolgsvermeldung" aus dessen Feder. :wink: "negative erfolgsvermeldung" ... :-) :-) :-) ... platz 1 für HAPPY FEET kommt zumindest für mich überraschend ... ich hatte den BOND im vorfeld auf platz 1 gesehen ... aber platz 2 ist doch auch nicht "negativ", oder ... ?? ... habe erstaunt den dogmenwechsel zur kenntnis genommen. Super-35 und DI für Dich jetzt nicht mehr gleichbedeutend mit "ende des kinos" ... schau an :-)
-
vorgestern in U,S and A gestartet: CASINO ROYALE und HAPPY FEET so wie's momentan ausschaut, werden die tanzenden pinguine (HAPPY FEET) den geheimagenten (CASINO ROYALE) beim startwochende auf platz 2 verweisen ... ihre majestät ist not amused :-)
-
die fotos des EUROPA und des GRAND in Essen entstanden 1980, die berliner fotos auch anfang der 80er jahre. Europa Palast düsseldorf wird folgen, ebenso weitere fotos aus essen und berlin. ... to be continued ...
-
Über geschmack zu streiten ist müßig ... aber BOND filme und "kontemplativ versinken"??? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die produzenten und autoren an den stoff gingen mit der prämisse ... "lasst uns einen neuen Bond-Film entwickeln, in dem das publikum "ruhig, sanft und bewußtseinserweiternd versinkt und sich völlig auf den geistigen gehalt des tötens böser schurken konzentriert."
-
4k und das menschliche auge...
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
oh je ... haben die immer noch nicht umgerüstet ??? :-( ... schwache leistung für ein großstadt-kino ... -
4k und das menschliche auge...
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Sorry, aber gerade diese Ästhetik mag ich nicht... Ich habe ihn mir nicht in ganzer Länge angesehen, das hätte ich meinen Augen nicht antuen wollen... :roll: nun ... die geschmäcker sind verschieden ... bei COLLATERAL unterstützt m.E. der look die charaktere, die story und den "tonfall" des filmes - bei MARIE ANTOINETTE, WIE IM HIMMEL oder BEN HUR wäre dieser look sicher kontraproduktiv gewesen ... -
nun ... dann wird ja SCOOP (der neue Woody Allen) ab kommenden donnerstag über ausreichende datenrate verfügen, da die kopien in Mono-SRD sind ...
-
ein gast des 70mm festivals, der (dankenswerterweise) in "seiner jugend" dem hobby nachging, große beeindruckende roadshow- und 70mm-kinos im bild festzuhalten, stellte mir freundlicherweise bilder aus seiner sammlung (nunmehr eingescannt) zu verfügung. Besten dank für die freigabe, die bilder hier veröffentlichen zu dürfen. In loser folge deshalb ab sofort hier einige wunderschöne kinos, die für nicht wenige von uns der inbegriff des wortes "filmpalast" waren ... EUROPA-Palast Essen mit geöffnetem Kasch für 70mm-Vorführung EUROPA-Palast Essen - der Vorhang öffnet sich ... die Spannung steigt ... GRAND PALAST Essen - wir sehen CinemaScope ... GRAND PALAST Essen - es geht noch größer ... GRAND PALAST Essen - 70mm ... the real thing ... ROYAL PALAST Berlin - volle Leinwandgröße bei 70mm CITY Berlin ... interessantes design und 70mm format ZOO Palast Berlin - das geht noch größer Reihe wird fortgesetzt ...
-
4k und das menschliche auge...
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
SPIDERMAN 2, EIN KATER MACHT THEATER, AMELIE , BLACK DAHLIA sieht gut aus ... das fällt mir auf die schnelle ein. Auch COLLATERAL halte ich für ein gelungenes und mich überzeugendes konzept. Ich kenne auch genug schlechte beispiele ... ... dieser look gefiel Dir doch hier erst kürzlich bei Deinem SOUTH PACIFIC Referenz-DVD Lobgesang ... -
... da uns allen das warten bis zum nächsten 70mm Todd-AO festival im oktober 2007 etwas zu lange ist ... hier eine andere seltene kostbarkeit, die auch die ziffer "70" im titel führt ... mit der bitte um freundliche beachtung: Am ... Samstag, 25.11. um 19.30 Uhr ... im großen Schauburg Saal .... "CINEMA SYMPHONY 70" Ein 70-köpfiges philharmonisches Orchester spielt Klassik und Filmmusiken. Natürlich im ... "70-kanal-analog-unkomprimiert-live-full-stereo-sound" ... auf der Bühne des großen Schauburg Saales. Eine seltene gelegenheit, unvergessene filmmusiken (STAR WARS - John Williams, SCHINDLERS LIST - John Williams, PIRATES OF THE CARRIBEAN - Klaus Badelt) und klassik (Dvořák - Symphonie nr. 8, Slawische Tänze) im ambiente eines Super-Cinerama-Filmtheaters zu erleben ... Wochenendrätsel mit gewinnmöglichkeit zum konzert folgt später ...
-
cool ... herzlichen glückwunsch ... wer sagt's denn ... während manche dem kino den baldigen tod voraussagen, packen's andere schwungvoll an und glauben an die zukunft der "filmtheaterzunft" ... spitze ... "Gut Licht, gut Ton und immer volle Kassen!" - wenn Dir Samstag abend mal der Popcornmais ausgehen sollte, weißt Du, wo Du schnell etwas ausliehen kannst :-) Gibt's eine eröffnungsparty?
-
65/70mm - 35mm - 4K-Digitalprojektion im Vergleich
preston sturges antwortete auf magentacine's Thema in Digitale Projektion
interessanter link, danke ... das ergebniss wundert mich allerdings nicht. Spätestens seit CLEOPATRA in 70mm ist mir klar, dass noch es noch ein weiter, weiter weg ist, bis diese qualität (wenn überhaupt) im digitalen bereich erreicht werden kann. -
4k und das menschliche auge...
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
... na typisch ... nur nicht festlegen ... danke sehr und wieder hast Du nur "heiße luft" geblasen ... so wird der sache überhaupt keinen dienst getan ...