Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. danke für den weiterführenden hinweis, aber es sind durchweg jahrzehnte alte titel, teilweise noch ältere, die Du anführst. Ich nahm allerdings bezug auf Deinen folgenden ausspruch ... und kann keine aktuellen titel erkennen. Auf 2006-titel und kopien nahm aber Deine argumentation bezug, nicht auf filme der 80er und 90er jahre. Also bitte, welche 2006 analog kopierung sah so einwandfrei aus?
  2. ... na bitte ... dass eine "original-kopie" bei "analoger-digitalprojektion" besseres "pixel-korn" hat, haben wir "exakt geschätzt" ... ist doch fast ein "offenes geheimnis"? :-) :-)
  3. ... und? Welchen film meinst Du denn? Werde doch einmal konkret!
  4. Bitte nenne den/die titel, das würde Deiner argumentation "fleisch" geben ... und wir könnten diese qualität auch bewundern ...
  5. ... und aus der dünnen meldung glaubst Du (mal wieder) den tod des kinos herausgelesen zu haben? Da steht doch nur, dass Lucas sich aus dem produktionsgeschäft fürs kino zurückziehen will. Der Mann ist 62 jahre alt und geht "in rente". Wenn sich ein autoindustrieboss mit 62 zurückzieht und fortan "nur noch" kleine billige sportwagen quasi in der hinterhof werkstatt bauen will, ist dann auch schon die autoindustrie tot? Kann es sein, dass Du in deiner Jugend zu oft STAR WARS geschaut hast und Du das von mythen verwobene muster der story, in dem ein böser die ganze welt vernichten kann, für bare münze auch im realen leben nimmst?
  6. bitte, bitte auf jeden fall klagen ... es steigert das publikumsinteresse enorm und ein wiedereinsatz der kopie wäre durchaus anzudenken ...
  7. Ein Grund zum Jubeln? kein grund zum jubeln...aber auch kein grund zum jammern entscheidender und interessanter ist für mich die frage, wie drehbuchautor Paul Haggis (L.A. CRASH, MILLION $ BABY) diese/n eigentlich anachronistische/n story/helden (hoffentlich neu) interpretiert hat.
  8. hier auch aus bestätigter quelle: http://www.cookeoptics.com/cooke.nsf/se.../s4credits
  9. man gönnt sich ja sonst nichts :-)
  10. sorry ... die Panavision-scope tradition wird mit CASINO ROYALE nicht fortgeführt ... aufgenommen in Super35 mit Cooke's S4 ... digital intermediate wahrscheinlich
  11. so kann man nicht wetten ... alles von 1 besucher bis 1.999.999 ist unter 2 mio ... du musst Dich schon etwas genauer festlegen ... BTW: wir haben die ergebnisse der ersten beiden tage (sensationelle 123.000 bes. bei 227 kopien), da wird aus dem wetten mehr ein hochrechnen ... BORAT startete gestern, freitag, in U,S and A. erste zahlen von der ostküste sind sensationell, trotz nur ca. 850 kopien scheint sich BORAT an platz 1 zu setzen und alle anderen starts (SANTA CLAUSE 3 mit 3000 kopien) weit hinter sich zu lassen ... very niiieeccceeee !
  12. ... auch bei uns (mit abstand) der beste ... war schon im juni mein (geheim)tipp... http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...6555#56555 da lag der deutsche starttermin noch auf januar 07, bevor es "day and date" mit U, S and A ging...Jakshemash...very niiiiiccceeee!
  13. wie wär's mit einer BORAT wette?
  14. ... das argument zählt :-)
  15. wir spielen den film nicht ... aber das sind wirklich profis ... HUT AB! Eine irre und wahnsinnige tournee durch eine riesengroße zahl deutscher kinos und eine tiefe verbeugung vor dem kinopublikum ... die haben sich wirklich die "Goldene Leinwand" (in kürze) verdient
  16. @robpl ... eigentlich ist die antwort wie folgt: a) ich hätte es gerne einfach, bequem und halte mir gleichzeitig den stress vom leib ... dann ist der dispo-dienstleister durchaus eine sinnvolle option ... b) ich hab' stress, muss mich verbindlich entscheiden, kann nichts "wegdelegieren" ... diese version ist anstrengender, aber IMHO bedeutend erfüllender ...
  17. ja, da gibt es mehrere dispo- und abrechnungsdienstleister ... aber bitte bedenke ... 1) Du hast dann nicht mehr selber mit den verleihern/disponenten zu tun und kannst, in ermangelung von präsenz, keine eigenen kontakte, kein eigenes vertrauen bei den verleihern aufbauen ... Du bekommst weniger mit, erfährst vieles nur aus zweiter/dritter hand und Dein kino ist bei den verleihern eine mehr oder weniger anonyme abspielstelle mit guten/mittleren/schlechten zahlen und keine persönliche stimme, die sich jeden montag meldet. 2) Nur DU kennst DEIN publikum, siehst und redest jeden tag mit dem publikum, weißt nach einiger zeit, was sie sehen wollen und was nicht. Der fremde dispo-dienstleister kennt oftmals Dein kino gar nicht, geschweige denn Dein publikum. 3) Alles kostet geld, dieser service auch. 4) Verhandeln und überlegen, welchen film nehmen, welchen nicht, was kommt an, was nicht, sollen wir es trotzdem versuchen ... that's the way it is! ... ansonsten ist es wie ein restaurant zu leiten und sich jeden tag die speisekarte von einem dienstleister aus einer anderen stadt schicken zu lassen, der nie Dein publikum gefragt hat, ob's menü auch wirklich geschmeckt hat. Andere mögen darauf schwören, nimmt ja auch arbeit weg ... aber es macht spaß und gehört einfach dazu ... meiner meinung nach ...
  18. ... undd in dem "Artistischen Fachblatt" DAS PROGRAMM vom 22.03.1903 erhebt der redakteur Leo Herzberg auch noch den anspruch, den gebrüdern Skladonwsky die idee zu deren "bioscop" geliefert zu haben ... und schon im jahre 1901 beschwert man sich über die kopien: "Filme französischer Fabrikation sind meistens sehr gedeckt, brauchen deshalb sehr starke und helle Beleuchtung; die englischen und amerikanischen Filme sind dagegen glasklar, lassen sich auch bei geringerer Beleuchtung gut projizieren." (aus dem artikel "Erfahrungen eines Kinemathografenbesitzers" KOMET nr. 850, 6.7.1901) Und schon im Januar 1907 gab's in Berlin "overscreening" - mehr als 300 stationäre filmtheater soll es bereits zu dem zeitpunkt in berlin gegeben haben ...
  19. "DEUTSCHLAND. Ein Sommermärchen" nun am 6.12. (Nikolaus-Tag) im Free-TV.
  20. also jungs ... vier tage nach start kann man ja nicht mehr ernsthaft wetten, da steht das erste wochenende fest, in dem genannten fall (7 zwerge II ca. 900.000 bes.) ... der rest ist hochrechnung, aber keine wirkliche einschätzung mehr ... wetten sollte man möglichst vor start abschließen, sonst macht's doch keinen wirklichen spaß, oder ??? ...
  21. und ... wie sieht NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS in 3-d digital aus? ... schon gesehen? In den U, S and A rockt der film in 3-D richtig gut am box-office ab ...
  22. wie war's denn nachmittags? :-)
  23. dann sag' an ....
  24. @robpl hat sich die falsche CD andrehen lassen (daher auch der gelbstich), die ist der einzige richtige und authorisierte soundtrack ...
  25. wie hört sich's denn an? Auch gelbstichig? Mein analoger soundtrack aus dem jahre der erstaufführung hört sich eigentlich sehr farbneutral an, aber damals saßen in den presswerken ja noch keine volli... an den schneidsticheln.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.