Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Ich dachte, gerade Du würdest verstehen, was ich meine ... Todd-AO verzeiht nichts, weder schwächen bei der ausstattung, bei der kameraarbeit, bei der inszenierung, schwächen im drehbuch ... alles wird in größter schärfe und detailreichtum offen vor uns ausgebeitet und schwächen werden sofort entlarvt ... und im umkehrschluß stimmt es aber auch ... ist das buch, die kamera, die schauspielrei, die regie etc. gelungen, dann ist es in Todd-AO übergroß gelungen. ein schauspieler mit präsenz und stimmigkeit in der rolle, wächst in TODD-AO über das normale maß hinaus und bleibt in unserem gedächtnis auch übergroß haften ... ... etwas esoterische betrachtung ... aber wie soll man sonst den zauber und reiz des überbreiten filmes erklären ... doch nicht in linienpaare/millimeter, oder?
  2. logo ... die einteilung ist ja auch absolut in ordnung. Interessant ist, dass der einstellfilm für den Tuchinsky-SuperScope-anamorphoten auch die einstellfelder und masken für die (sehr seltene) VV-scopekopie mit einkopiert hatte. Offenbar gab man diesem format seinerzeit große zukunftschancen ... (und damit letztendlich auch dem eigenen produkt) wenn zeit (momentan im festival-vorbereitungs-stress) werde ich mal diese testfelder für den SuperScope anamorphoten einscannen ...
  3. "Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst." - Franz Grillparzer "Wer zuviel zweifelt, der verzweifelt." - Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662 ... and the winner is ... the "F" sign ... Tatsache ist, dass dieses kleine "F" zeichen 1956 einen OSCAR erhalten hat ... richtig berühmt also
  4. deine antwort ist leider nur ein aufruf zum persönlichen disput und ist der fachlichen und in der tat sehr spezifischen diskussion, die Du ja durch Deine zweifel wieder angestossen hast, in keinster weise dienlich und trägt leider auch nichts zur sachlage bei ... wenn es um konkrete stellungsnahmen zur sachdiskussion geht, bitte, steh ich Dir zu verfügung ... wenn Du es aber auf persönliche ebene und somit auf das niveau einer "Oliver Geissen Show" ziehen möchtest ... ohne mich ...
  5. Die WHITE CHRISTMAS horizontal kopie der EA hat weiße "F" zeichen. Diese kopien wurden seinerzeit vom Kamera-Original hergestellt, ergo ... zur VERTOGO 1983 kopie kann ich keine stellung beziehen, da nie gsehen. VERTIGO restored hat die zeichen in gängiger größe und position. Warum die zeichen dort in anderer farbe sind (grau) könnte ich hier als wochenend-rätsel einstellen. Es würde aber sicher nur auf mäßiges interesse stoßen, da diese frage (zu recht) nicht die welt und das forum hier bewegt. Die beantwortung erfordert außerem spezifische kenntnisse gängiger und historischer kopierwerkstechniken und ist somt nur sehr schwer zu lösen. das "predigen" möge hier andere mit geduld und nicht nachlassender energie tun, ich stelle ledigich fest. PARAMOUNT dachte nicht ans "ruinieren" seiner kameraoriginale, sondern wollte, egal ob horizontale kopie, 35mm, 16mm verkleinerte kopie oder was auch immer kommen mag, die einmal festgeschriebenen ratio-empfehlungen festgeschrieben wissen.
  6. ... wobei man für VV in der fassung geänderte handelsübliche LEICA-objektive (und auch SCHNEIDERs) aus der KB-Photographie einsetzte. Eine späte "Paramount VV-Handkamera" (wenig eingesetzt), hatte sogar die für KB-photokameras übliche LEICA-Fassung, so dass man handelsübliche LEICA objektive einsetzen konnte, ohne diese neu fassen zu müssen. Im späteren einsatz in ILM's "trickkiste" nutzte man auch sehr viel NIKON objektive für VV-aufnahmen (INDIANA JONES TEMPLE DOOM - die verrückte fahrt mit dem gruben-lorry z.B.) ohhh ... die "F" zeichen, mein lieblingsthema ... VERTIGO z.B. hat die "3-linien-markierung", TO CATCH A THIEF z.b. hat nur die "2-linien-marke". Auch horizontale VV-kopien hatten dieses markierung (WHITE CHRISTMAS z.B.) Dieses zeichen wurde von Paramount, nachdem vorher, einem festen verfahrenskatalog folgend, die höhenlagen festgelegt worden waren, in das originalnegativ mittels einer speziellen lade und graviertechnik eingraviert und war somit in jeder weiteren kopiengeneration, egal welches format, an der richtigen stelle enthalten.
  7. gerne ... bringe ruhig mit, aber bitte dann rechtzeitig bei mir abgeben ... Pass ist reserviert ... zum forum-sonderpreis natürlich!
  8. Filme müssen gezeigt werden - dafür wurden sie gemacht. Diese aussage unterstützen die verleiher, produzenten und die bedeutenden archive auch tatkräftig und stellen ihr material an 70mm archivkopien und gelegentlich auch neu hergestellten 70mm kopien gerne zu verfügung. probleme sind natürlich immer die immensen frachtkosten aus z.b. USA und zurück. CLEOPATRA (die dame wiegt restauriert um die 250kg) aus den archiven der Fox-USA hin und zurück zu transportieren kostet ein kleines vermögen ... aber anders geht es ja nicht ...
  9. Eieiei ... 2 Sekunden nicht aufgepasst und schon war er am computer und verrät die kleinen programm "überraschungen" ... Aber in der Tat ... wir konnten einen netten kleinen kurzfilm über kasachische fallschirmspringerinnen auftreiben, in ungefadeter Sovscope 70 ORWO kopie, der dann am Sonntag im Kurzfilmprogramm läuft. Don't miss ... eine rares werk ... in russischer Originalfassung ... Jagshemash! :-)
  10. ich tippe mal auf Charlton Heston (wenn blow-ups and blow-quers, z.B. ERDBEBEN und 10 GEBOTE mitzählen) ...
  11. ... ich habe heute leider keine zeit Dich weiter anzufüttern ... übrigens bist Du ja hier für die moralin-sauren pseudo-fachvorträge zuständig :-) ...
  12. ... und Rex Harrison als Julius Cäsar beweist erneut erstaunliche Todd-AO präsenz und Liz Taylor rasiermesserscharfe dekoltee qualitäten ... dazu eine hervorragende photographie (erstklassige nachtszenen, diverse bug-eye aufnahmen, hervorragende farben ... nie sah gold echter aus) kaum zu glauben, dass Leon Shamroy auch SOUTH PACIFIC (so ganz anders) photografierte.
  13. "bleibende eindrücke" ... ich glaube, dass kann ich Dir in aller bescheidenheit garantieren ... die heutige pressevorstellung von CLEOPATRA hat uns alle umgehauen ...
  14. nun ... gar keine schlechte idee. die "sharks" wären dann in dem fall eine türkische gang und die "jets" eine gruppe junger schwaben mit akzent, oder? Als Officer Krupke könnte man vielleicht den Hauptkommissar Ernst Bienzle nehmen ... nee, lieber doch keine neuverfilmung, oder ...
  15. ... nun das dauert schon etwas ... wir scannen jedes Bild seperat passgenau ein (dateigröße pro bild ca. 40MB) dann werden 4 farbauszüge angefertigt, die dann nacheinander bearbeitet und dann wieder zu einem .tiff zusammengefügt werden. Das wird bei uns noch in alter handwerklicher tradition sozusagen handfarbgefertigt und dauert einfach seine zeit ... wie ein guter wein, der muss auch reifen. Ich denke, dass Dein Auftrag (259.200 einzelbilder) in ca. 40 jahren abgearbeitet ist. Bitte habe verständnis, dass wir einen solchen auftrag nur gegen vorkasse erledigen. Bitte also freundlichst um überweisung von EURO 5.500.000,00 und um zustellung der ersten rolle. Die zweite rolle kannst Du ja schon versandfertig machen und im Jahre 2011 an uns versenden. Es reicht, wenn die Rolle morgen kommt, wir sitzen gerade noch an @cinerama's SPARTACUS auftrag und wie wir alle wissen, wird @cinerama sicher erst nach der 43. korrekturkopie halbwegs zufrieden sein :-)
  16. gerne geben wir auch Deinem scan wieder die farbe zurück, dazu bedarf es allerdings das foto in einer etwas besseren scanqualität (höhere auflösung) ... gerne auch per e-mail zusenden (e-mail adresse ist Dir ja bekannt) ... dauert höchstens einen tag ...
  17. "wir" ?? ... Du und die füße?
  18. ... ich hätte da einen wunderschönen SPARTACUS scan für Deine fußnägel ... besser als jeder pediküre ... Deine nägel werden förmlich aufblühen und sich 10 jahre jünger fühlen ... schade, dass Du Deinen füssen das nicht gönnen möchtest :-)
  19. Du erhälst Deinen "festival-pass-gewinn" im Austausch gegen den bereits gekauften Pass bei ankunft. So ist's, glaube ich, am einfachsten und EURO 80,00 "taschengeld" gibts von uns ja dann auch zurück. Gute anreise ...
  20. ... in der tat ist TITANIC vom vorverkauf der beste film ... es schadet ja auch nicht, ein paar "unbeleckten" jungen besuchern die faszination des großen formates und die feierlichkeit einer 70mm-Gala näherzubringen.
  21. Danke für die rege beteiligung am rätsel ... Es war schwer (ich hätt's auch nicht gewußt) aber trotzdem hat es ein forumsteilnehmer richtig erkannt. @samuel bronston (kein wunder bei dem forumshandle) tippte richtig und erkannte auf .. 55 TAGE IN PEKING von Nicholas Ray Hier noch einmal die anweisung im original: @samuel bronston ... viel spaß beim festival ... leider ist ja diesmal keiner "Deiner" filme dabei ... schöne filme sind das allemal und der gesuchte zählt mit zu den schönsten und ist demnächst in einer "Nicholas Ray - Retro" auf der Südkurve zu sehen ...
  22. DIE ABSOLUTE WAHRHEIT ÜBER CLEOPATRA (schonungslose aufklärungsdoku in 13 teilen)... was so gut wie keiner weiß ist, dass CLEOPATRA zuerst bei Disney als zeichentrick-film geplant war ... als charactervoices hatten schon Liz Taylor und Richard Burton probe gesprochen. hier ein rarer früher character-scribble aus den disney-studios, der sehr schön die spannung zwischen den beiden protagonisten ausdrückt. wie wir ja alle wissen, wurden disneys-technicolor zeichentrickfilme im 3-streifen technicolor verfahren sukzessive belichtet .. hier ein scan von dem original rot-auszugnegativ. das studio arbeitete 20 jahre an dem script und erst als walt disney nach dem großen erfolg seiner anderen filme unbedingt auch rehe und holzcharaktere mit langen nasen in cleopatra einbauen wollte, kaufte ihm die FOX die rechte ab und begann mit den drehbarbeiten zu einem realen cleopatra film. demnächst - don't miss: ... Leon Shamroy und der baumarkt: Wie er sich heimlich bei Hornbach die farbe mixte ... PS: Wer weiß, woher der Cartoon wirklich stammt? Ist mir ehrlich noch'n festivalpass wert ... erste antwort gewinnt!!
  23. Da hast Du wirklich recht ... danke für die berechtigte zurechtweisung ... deswegen ist das auch mein letzter beitrag zu diesem bebilderungs-thema ...
  24. "Jeder glaubt gar leicht, was er fürchtet und was er wünscht." - Jean de La Fontaine
  25. Du wünschst mir die heilige inquisition an den hals ... willst aber vorher schnell noch einen fragenkatalog abgearbeitet haben? "Don't feed the trolls ..." meinten zu recht einige forumsteilnehmer zu mir ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.