Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. eine gute wahl :-) ... Seh' aber zu, dass Du noch einen platz findest, zumindest abends (bei uns) immer ausverkauft ...
  2. das ist ein kino ... gesucht wird der name des projektorherstellers und der name des abgebildeten modells, so wie beispielsweise "BAUER, B12" zugegeben es ist nicht der bekannteste projektorhersteller ... aber die geballte kompetenz hier im forum wird das rätsel doch lösen können, oder?
  3. Das 2. Wochenende ganz im Zeichen von TODD-AO und 70mm steht bevor. Dieses Jahr findet es vom... 6. - 8. Oktober wieder in der Schauburg in Karlsruhe statt. Wer letztes Jahr nicht dabei war, kann sich hier ein Bild davon machen. http://www.in70mm.com/news/2005/schauburg/2005.htm Es hat ja schon fast tradition, dass hier in diesem forum "weekend pässe" für dieses wochenende verlost werden. Hier das erste rätsel: Folgender Projektor konnte (wie wir auf dem bild sehen) 35mm filmbandoriginale u.a. in CinemaScope und 4-kanal-magnetton vorführen. um welchen Projektor und welchen Hersteller handelt es sich: Antworten bitte bis dienstagabend 24.00 Uhr...dann wird das rätsel aufgelöst. Viel glück ...
  4. hier empfiehlt sich nicht erst seit gestern die anschaffung eines tresores.
  5. Das 2. Wochenende ganz im Zeichen von TODD-AO und 70mm steht bevor. Dieses Jahr findet es vom ... 6. - 8. Oktober wieder in der Schauburg in Karlsruhe statt. Wer letztes Jahr nicht dabei war, kann sich hier ein Bild davon machen. http://www.in70mm.com/news/2005/schauburg/2005.htm Wie im letzten Jahr werden wir neben neuen kopien auch einige "70mm-Vintage-Classics" zeigen. "Vintage" kopien sind zeitgenössische erstaufführungskopien, die zwar mehr oder weniger farbe verloren haben, aber in bezug auf schärfe, bildstand und analog unkomprimierten 6-Kanal-Magnetton immer noch als referenz gelten und als oftmals einzigartige rarität und antiquarische kostbarkeit den hohen stand der film- und kinotechnik in den 50er und 60er jahren wiederspiegeln. Das endgültige Programm wird gegen Ende August veröffentlicht, aber schon jetzt bitte ich die fans des überbreiten filmbandoriginales um die werte aufmerksamkeit und geschätzte mitarbeit. Welche der o.a. filme würdet Ihr am liebsten in der reihe der "vintage" prints (wieder)sehen? Die titel mit den meisten nennungen werden bevorzugt beücksichtigt ...
  6. vielen, vielen dank...sehr interessant. das ATRIUM kannte ich nur aus vielen erzählungen, nun kann ich mir vorstellen, wie es ausgesehen hat. Sehr schön auch das foto der new yorker billboards. Habe HAWAII nie gesehen und danke Dir daher für die "anregung", den film demnächst einmal ins programm zu nehmen.
  7. Wenn als einziger titel POSEIDON zur zeit lieferbar ist, der auch noch geflopt ist, darf man nicht gerade investionsschübe für dieses system erwarten ...
  8. zur zeit nur POSEIDON lieferbar, HAPPY FEET ist angekündigt, sonst sind keine weiteren titel bisher bekannt. Zu wenig um diese publikumsnische (immerhin 1,1 Millionen gehörlose und schwerhörige gibt es in good ol' germany) nachhaltig und sinnvoll ausbauen zu können ... I'm not amused :-(
  9. ... für das es leider so gut wie keinen "content" in deutschland gibt ...
  10. arbeite seit vielen jahren mit dem frankfurter KINOTON filiale zusammen und bin mehr als zufrieden - kompetent, schnell, zuverläßig, hilfsbereit und kulant. Ach was ... erzähle! :-)
  11. wir hatten die kompressoren vor wenigen jahren direkt neben der U2 stehen, sie waren laut aber nicht wirklich störend, waren allerdings auch in komplett gereinigtem und gewarteten zustand.
  12. das wurde doch schon immer so gehandhabt, dass EDI pro einsatz und nicht pro kopie buchte ...
  13. sehr schöne bilder ... danke sehr. Interessant ist, dass man offensichtlich die kompressoren für die (geniale) luftkühlung des projektorkopfes der U2 in einen nebenraum gesteckt hatte und eine "luftleitung" in den bwr legte.
  14. es gibt regelmäßig seminare für filmvorführer, die von Kinoton abgehalten werden, unterteilt in einen einsteigerkurs und einen aufbaukurs. die nächsten finden in Düsseldorf, Frankfurt, Berlin, Hamburg und München ende august/anfang september statt. Auch wenn nur ein "tropfen auf den heißen stein" vermitteln diese seminare erweiterte kenntnisse auch für vorführer, die bereits seit jahren an den "maschinen" stehen. meine mitarbeiter waren/sind gerne da und haben laut ihren aussagen etwas "dazugelernt".
  15. Ähnliches hörte ich von vielen "profis" ... Diese von Dir geschilderten "surrealen" oder traumhaften erlebnisse, nunmehr dargeboten in exklusiven und raren produktpräsentationen an exotischen orten für eingeladene gäste mit nicht serienreifen projektionsanlagen, diese erlebnisse boten sich dem allgemeinen publikum bereits vor 50 jahren, als damals ein wirklicher quantensprung in der filmpräsentation verwirklicht wurde und das 70mm format auf breiter front eingeführt wurde. Diese bildwirkung ist bisher noch nicht einmal im ansatz durch ein digitales derivat erreicht, geschweige denn übertroffen worden. Es ist doch bezeichnend, dass bei produkt präsentationen von digital-technischen "highlights" auf material zurückgegriffen wird, das vor 40 jahren auf "alten" 65mm KODAK filmnegativemulsionen durch optiken der 50er jahre in modifizierten kameras der 30er jahre belichtet wurde, obwohl doch DALSA, GENESIS oder RED als referenz willig parat stünden ... rückschritt durch fortschritt ... fortschritt durch rückschritt ... oder wie erklärt sich dieser anachronismus im digitalen hype des jahres 2006?
  16. Nicht umsonst läuft in einem sehr bekannten und verleiheigenen EA-kino in L.A. bei digitaler vorführung stets um einige minuten zeitversetzt, die analoge filmbandoriginalkopie nach ...
  17. das auf den bildern abgebildete material ist keine TC Druckkopie ....
  18. danke für die scans ... sehr interessant.
  19. kein wunder: bei PIRATES 2 hat das cinecitta ... analog: 9 vorstellungen täglich digital: 18 vorstellungen täglich davon in der attraktiven und auslastungsrelevanten abendschiene: analog: 20.45 und 21.00 digital: 19.45, 20.00 und 20.00 (ja, 2 mal) und 20.30 bei dieser zeiten- und saaldispo muss Dein zitiertes ergebniss herauskommen. Ich wette, dass bei umgekehrter belegung die analoge version 2,5 mal so viele zuschauer hätte. soviel zu hinkenden vergleichen und kreativer statistik ... :-)
  20. 2K auf eine IMAX-Leinwand? :shock: Was ist das den wieder für eine schwachsinnige Idee vom Herrn Weber, das kann doch nur bescheiden aussehen! :twisted: I-Max dort lief auf der IMAX leinwand auch die WM in HD-TV ... für bis zu 9,50 eintritt ... von 15/70 auf HD-TV ... technisch ein rückschritt ... als marketing-idee für eine (unausgelastete?) event-arena (schreibe bewußt nicht kino) zumindest diskussionswürdig ...
  21. VOLVER wurde auch bei den wettbewerbsvorführungen der Filmfestspiele Cannes in 35mm analog kopie gezeigt ... meines wissens wird der film digital nicht angeboten. Unsere PIRATES CARIBBEAN 2 kopie (35mm OV kopie) hat den gleichen look wie die in Amsterdam gezeigte 2k-projektion. "grünstichig" würde ich den look des filmes nicht bezeichnen, aber grün dominiert, schließlich spielt der film in der üppigen "grünen" tropenwelt. Auch scheint der regisseur, Gore Verbinski, ein faible für "grün" zu haben ... wer THE WEATHER MAN gesehen hat, weiß was ich meine ...
  22. sehr viele ... z.B. VOLVER, der neue Almodóvar film, der diesen donnerstag startet. Auf 35mm anamorphotisch aufgenommen, klassische analoge postproduction bei Technicolor in Madrid, deutsche kopien von Geyer, sieht sehr gut und gekonnt aus.
  23. Ein PIRATES CARIBBEAN 2 vergleich von "digitaler vorführung" versus "35mm kopie" bringt nicht wirklich aufschlußreiche erkenntnisse, da auch die 35mm kopie durch mehrere digitale zwischenstadien gegangen ist und letztendlich eine auf analogmaterial gelaserte 2k-digital variante ist.
  24. ... im prinzip "ja", aber ... Dein "Projekt" muss von einer Kommission für "förderwürdig" befunden werden. Ausführliche info findest Du hier ... http://www.ffa.de/content/faq_druckvers...kt&druck=1 Rufe einfach bei der FFA an, erkläre Dein Vorhaben, in der Regel wird man dort sehr kompetent und umfassend informiert. Bedenke auch, es ist "nur" ein (allerdings zinsloses) Darlehen und es muss zurückgezahlt werden. Du solltest also in Deiner vorausschauenden 5-Jahres-Planung die Tilgung des Darlehens unbedingt berücksichtigen.
  25. evtl findet sie hier die gesuchte info ... www.taubenschlag.de
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.