-
Gesamte Inhalte
9.125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Der Artikel datiert zwar von heute, aber so ganz frisch scheint das Interview ja nicht zu sein ... "Jetzt kommen neue Filme wie "Tenet" ins Kino."
-
Freitag 16. Oktober 2020 um 22:15 Uhr im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Suspiria Italien / Deutschland (1977) Regie: Dario Argento Kamera: Luciano Tovoli Musik: Goblim 35-mm-Technicolor-Kopie, Sprache: Deutsch Darsteller(innen): Jessica Harper, Stefania Casini, Flavio Bucci, Miguel Bosé, Barbara Magnolfi, Susanna Javicoli, Eva Axén, Rudolf Schündler, Udo Kier, Alida Valli, Joan Bennett, Margherita Horowitz u. A. Story: Die junge Ballett-Elevin Suzy kommt aus den USA nach Freiburg, um dort an einer angesehenen Schule, Tanz zu studieren. Als sie dort ankommt, beobachtet sie noch ein junges Mädchen, das aus der Schule flieht, um dann aber später in der eigenen Wohnung auf mysteriöse Art und Weise ermordet zu werden. Doch auch Suzy kommt die Schule zunehmend merkwürdig vor. Die Lehrerinnen führen ein hartes Regiment, nachts hört man seltsame Geräusche und etwas schleicht nachts durch den provisorischen Schlafsaal. Langsam aber sicher forscht Suzy den merkwürdigen Vorgängen nach und findet heraus, dass das Haus an sich eine unheimliche Geschichte hat und eine dunkle Macht beherbergt. (Quelle: OFDb) Dario Argentos stylischste Versuchung, seit es italienisches Horrorkino gibt. Der in den schönsten Farben erstrahlende Klassiker ist nicht nur für ein herausragendes Kinoerlebnis prädestiniert, sondern auch immer noch ein besserer Tanzfilm als "Flashdance" oder "Dirty Dancing". Schlüpft in eure Ballettschühchen und lasst euch in die Kinosessel sinken, wenn Argento seine Tanzschülerinnen durchs psychedelisch ausgeleuchtete Hexenhaus jagt! Sehr rare deutsche Technicolor Dye-Transfer Kopie. Überraschung/surprise/sorpresa: Für jeden Gast gibt es beim Einlaß ins Kino eine sehr ausführliche Betrachtung über den Technicolor Kopierprozess zu diesem Film. Eine der letzen Technicolor Dye-Transfer Kopierungen bei Technicolor Rom, bevor die IB-Druck-Kopierstrasse geschlossen wurde.
-
Ja ... das muss ich auch immer mehr feststellen. Viele lösen nur zum Teil ein (z.B. Gutschein war 15 Euro, Ticket aber nur 9,50 Euro) und verzichten auf den Rest/Wechselgeld. Ich würde es mir nicht trauen, immer noch geschlossen zu haben. Wenn auch nur langsam, das betreffende Kino gerät in Vergessenheit.
-
filmecho/filmwoche wird eingestellt
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
update ... -
In Tschechien müssen ab kommenden Montag Kinos und Theater für zwei Wochen schließen.
-
Aus dem "Corona und Kino" Thread hierher verschoben ...
-
Indem er 5-6 Tage die Woche, 8 Stunden täglich, arbeiten geht ... so wie die meisten hier im Forum.
-
Wenn du diese Meinung vertritt ist, warum wendest du denn dann freiwillig die gleichen, Deiner Meinung nach irrationalen und instinktiven Reaktionen im eigenen Laden immer noch freiwillig an, wo sie doch eigentlich in dieser strengen Form überhaupt nicht mehr gefordert sind?? http://www.kinomuseum-berlin.de
-
ODEON öffnet ab Ende dieser Woche 30 ihrer 120 Kinokomplexe in UK nur am Wochenende.
-
WB hat BATMAN und MATRIX von 2021 release auf 2022 verlegt.
-
DUNE auf Oktober 2021 verschoben ...
-
Sinntag, 11. Oktober 2020 um 13 Uhr - Schauburg Karlsruhe ABGERECHNET WIRD ZUM SCHLUSS (The Ballad of Cable Hogue) USA 1970 Regie: Sam Peckinpah Kamera: Lucien Ballard Musik: Jerry Goldsmith Mit Jason Robards, Stella Stevens, Strohter Martin, Peter Whitney 35mm Technicolor Kopie - 1:1,85 - Mono - deutsche Fassung Prospektor Cable Hogue wird ohne Vorräte in der Wüste von seinen Freunden Taggart und Bowen zurückgelassen und findet die einzige Quelle weit und breit. Er gründet die Postkutschenstation Cable Springs, freundet sich mit Prediger Joshua an und lebt mit der Hure Hildy, die nach Frisco geht. Cable Hogue nimmt Rache an Taggart, den er erschießt, und lässt Bowen für sich arbeiten. Hildy kehrt als reiche Witwe zurück. Beim Versuch, ihr Automobil wie ein Pferd anzuhalten, findet Cable Hogue den Tod. "The Ballad of Cable Hogue" ist genau das, eine sehr persönliche und menschliche Ballade Sam Peckinpahs ("Das ist der einzige Film meiner Wahl.") Zärtlich in den Liebesszenen zwischen Jason Robards ("Spiel mir das Lied vom Tod") und Stella Stevens (Ex-Playboy-Model und Schauspielerin), komisch wie ein Slapstick-Film in der berühmten Badezuber-Szene. Der Spätwestern gibt dem Mythos der Frontier etwas Wehmütiges, was durch die drei Songs unterstrichen wird. Heiter, gelassen und Wärme ausstrahlend. (mediabiz.de)
-
MORE TIME TO DIE - DAS ENDE DER KINOS?
preston sturges antwortete auf mibere's Thema in Allgemeines Board
Einen Betriebskostenausgleich bietet zum größten Teil die Überbrückungshilfe (https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de), die zudem ja auch für die Monate September bis Dezember 2020 verlängert worden ist. PS: am 9. Oktober ist Ende der Antragsfrist für die Überbrückungshilfe Juni - August 2020. -
Erste Reaktionen auf die BOND Startterminverschiebung: CINEWORLD und REGAL schließen Ihre Häuser ... https://www.theverge.com/2020/10/3/21500538/regal-cineworld-theaters-shut-down-james-bond-us-uk
-
Aktuell Platz 4 nach Tenet (1), Jim Knopf (2) und After Truth (3) ...
-
Der neue BOND wurde auf Ostern 2021 verlegt ...
-
https://beta.blickpunktfilm.de/details/454334
-
Netter clip ... danke dafür. Hier in besserer Auflösung und korrektem Seitenverhältnis.
-
Notfallumzug Forum (25.09.20)
preston sturges antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Ich denke mal, dass man möchte, dass die Nachricht auf der Webseite gelesen wird und somit auch mehr Traffic generiert wird. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
preston sturges antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2020/09/2020-09-18-PM-Corona-Ueberbrueckungshilfe-verlaengert.html -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Update: Der Starttermin TOD AUF DEM NIL (und damit natürlich auch unserer 70mm Engagement dieses Filmes) wurde auf den 17.12. verschoben. -
Kannst Du uns denn bitte freundlichst erklären, warum dann der Kinomuseum Verein noch im totalen "Lockdown" ausharrt und die von Dir gescholtenen Maßnahmen ausdrücklich allen empfiehlt? Danke sehr! "Wir empfehlen allen beim Betreten der Straße den Mindestabstand von 2 Metern zu wahren, eine Atemschutzmaske zu tragen und so oft als möglich die Hände mit Seife zu waschen sowie die Teilnahme an Gesundheitstests." Zitat: http://www.kinomuseum-berlin.de
-
Dies hier ist ein Fachforum ... dieser Thread heisst "Corona UND Kino" ... alles andere wird gelöscht und bei wiederholten Verstößen wird verwarnt und/oder der Betreffende "auf Moderation" gesetzt.
-
Tenet liegt in Deutschland heute zum Ende der dritten Auswertungswoche bei 1 Mio Besucher und dürfte bei 1,4 bis 1,5 Mio enden. Da ist er dann in Gesellschaft von solchen "Flops" wie NIGHTLIFE, GREEN BOOK, LEBERKÄSJUNKIE ... Leute, bleibt mal auf dem Teppich.