-
Gesamte Inhalte
9.128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
oder DIETER - DER FILM im kino nur 'ne handvoll besucher (lief nur in wenigen sneaks, bevor der kinostart ganz abgeblasen wurde), in der RTL ausstrahlung vor kurzem dann über 5 millionen zuschauer ... aber was sagt uns das? -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
wir wollen doch nicht jede verbale blähung, die irgendein CEO oder "vice president in charge for nothing" (die jungs haben meistens ein sehr kurzes leben in ihren positionen) in den USA als lebensweissheit verkündet zum anlaß für unkontrollierte paranoia nehmen. Das leben und erst recht das kinogeschäft kommt immer anders als von den weisen häuptlingen vorhergesagt. Ich habe meine meinung hier kundgetan, an die ich glaube, und die basiert auf jahrzehntelanger persönicher erfahrung im umgang mit dem kino und nicht auf zitatensammlungen aus dem blätterwald des "world wide net". ... bilde Dir ruhig das passende vorurteil, jeder braucht ja seine feindbilder :-) -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
Ersteres ist richtig, aber die Majors (und auch die Minors und wer eigentlich nicht von uns) verdient am liebsten so viel geld wie möglich mit seinem product. Durch die neu hinzugekommenen auswertungsstufen (DVD, PAy-TV, demnächst download-on-demand etc.) ist der mögliche erreichbare profit größer geworden und man nimmt gerne alles mit, was möglich ist. Ich glaube allerdings nicht, dass sich die filmstudios den großen kuchen durch aufgabe des eigentlich recht klugen und über die jahre gewachsenen verfahrens der kaskadenauswertung (erst Kino, dann DVD, dann pay-TV, dann free-TV etc.) kaputt machen wollen. durch dieses system generiert ein produkt über 2 - 3 jahre hinweg aufmerksamkeit und präsenz und einnahmen. Es gibt zuschauer (schließe mich da ein) die sich einen film erst im kino ansehen, dann die DVD kaufen, weil der film gefallen hat und man ihn gerne auch physisch im regal hätte, ihn dann evtl. auch auf premiere noch einmal ansieht und bei der free-tv ausstrahlung allen bekannten rät, sich den film anzuschauen. Ein sofortiges auf-dem-markt-sein aller auswertungsstufen gleichzeitig ist daher gar nicht gewollt und in meinen augen nur wunschdenken der nicht so erfolgreichen produzenten und angstgesteuertes denken der ewig zukunftsscheuen. Das kino wird m.E. in naher und auch ferner zukunft der startmotor und werbeträger sein, den ein film braucht, um erfolgreich ins rennen um die höchsten einnahmen zu gehen. Das ein Kinobesuch dann auch die höchste technische wiedergabequalität bieten muss, die möglich ist, versteht sich von selbst. Wie dies erreicht wird, ob mit film- oder digitaler projektion, sollte da nicht entscheidend sein ... das resultat auf der leinwand muss überzeugen. -
neu in Scope auf der (bei uns gekrümmten) Leinwand DAS LEBEN DER ANDEREN hervorragende kopienqualität (ARRI Kopie), echtes anamorphes CinemaScope ... sehr schöne filmmusik (Yared, Prager Sinfonieorchester) Klasse Film ... ansehen bitte!!!
-
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
richtig ... das gab es aber schon immer, wenn größere neuerungen anstanden. man denke an die zeiten des beginnenden breitfilmes: Cinerama mit 3 projektoren und weit versetzten vorführkabinen, CineMiracle mit 3 projektoren und Spiegelinstallationen, CinemaScope, Superscope, VistaVison, MegaScope, Perspecta-Licht-Ton, 4-Kanal-Magnetton, 1-Kanal-Magnetton dazu noch TODD-AO in 30B/sek. später dann in 24B/sek, dann Ultra-Panavison mit 1:1,25 entzerrung ... schade, dass es damals noch nicht dieses forum gab ... wäre sicher lustig heute die damaligen posts zu lesen ... -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
exakt ... analoge filmprojektion und digitale projektion sind zwei grundverschiedene arten der projektion ... die werden nie gleich aussehen. -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
wie gesehen ... in DCI konformer jpeg2000 decodierung oder "nur" in dem viel höher komprimierenden und daher viel verlustreicherem mxf mpeg-2 standard? Es ist tatsache, dass es bisher m.w. noch keine DCI konforme 2K projektion in deutschland stattgefunden hat. XDC kann noch gar keine jpeg2000 server liefern, DOLBY DIGITAL Server sind kaum verbreitet (meines wissens 2 installationen in deutschland) und selbst CuBIX bietet erst seit kurzem die jpeg2000 upgrades an. jpeg2000 encoding (die digital cinema master für die europäischen releases müssen ja auch erstellt werden) bietet meines wissens seit wenigen wochen in europa nur ECLAIR in Paris an. Was also bisher zu sehen war, ist noch nicht DCI standard. Warten wir mal ab, wie es denn aussieht, wenn wirkliches DIGITAL CINEMA gemäß den verabschiedeten spezifikationen überhaupt zu sehen ist. -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
das war doch keine 2k projection ... -
Themensammlung: Was spricht gegen Digitales Kino
preston sturges antwortete auf Gonzo's Thema in Digitale Projektion
@marc meint wahrscheinlich, dass 2k projektoren einen 4k content auch abspielen können (natürlich dann nur in der nativen 2k auflösung) überhaupt wird hier sehr viel theorie geplaudert, denn bis auf wenige ausnahmen sind kaum originäre 2k master nach DCI anforderungen (jpeg2000 encoding) nach europa gekommen, das meiste wurde von HD auf die jeweiligen serversysteme, die meistens auch noch nicht jpeg2000 decodieren können, umgemastert. Wir haben also bisher nur zwischenstadien/substandards gesehen. -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Kannst Du in die zukunft schauen? der HDF-Kongreß kommt doch erst noch ... und zwar vom 4. - 6. April in Baden-Baden ... das programm findet Ihr hier ... http://www.forum-film.com/html/kino2005/kongress/kongress_fs.html würde mir wünschen (das meine ich ernst) wenn @cinerama auf einem der diversen Panels über "digitalisierung" als kompetenter "contra" redner mit auf der bühne wäre ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
ich gebe Dir recht, dass die vorführung im IMAX-Pathe in Amsterdam einen angenehmeren eindruck hinterließ, als vorführungen in anderen IMAX häusern. es "schmeckte" einfach mehr nach kino und auch die (klassischen) proportionen dieses hauses ließen ein entspannteres sehen zu. Vermißt habe ich trotzdem einen Vorhang, der vermutlich aus kostengründen wegbleiben musste. Sehr verwundert war ich über die große, steile und lange freitreppe ohne geländer beim verlassen des kinosaales, würde mich nicht wundern, wenn sich da schon etlich genickbrüche ereignet hätten. Na ja...auch eine art sensation ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
seit wann sind veröffentlichte artikel aus den PR-abteilungen das maß der recherche? solche artikel rügst Du doch sonst immer als inhaltsleer? rede einmal mit IMAX betreibern und IMAX mitarbeitern und IMAX technikern, die werden Dir erzählen, wo der schuh drückt und vor allem wie heftig er drückt. -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
es läuft auch wonders nicht, schau' nach england, nach Norwegen ... überall gibt es leerstehende IMAX häuser ... bitte einmal konkret definieren, welches wachstum gemeint ist und genau benennen. Gerade die filmbranche ist groß und einfallsreich, auch aus einem flopstart noch einen rekord zu errechnen. ("Bester Startergebniss eines isländischen Dokumentarfilmes in Deutschland" muss man so lesen "Der erste isländische dokumentarfilm, der es bis nach deutschland schaffte und bei seinem start mit 2 kopien sogar 37 besucher erreichte") ... wo Du recht hast, hast Du recht ... :-) -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
... deshalb gibt es auch in deutschland mehr leerstehende IMAX ruinen als noch betriebene IMAX häusern, von denen nicht eines m.E. wirtschaftlich arbeitet und einige bereits jahrelange prozesses gegen IMAX wegen diverser "mafiöser knebelverträge" führen. die von Dir zitierte "würdige und zukunftsfähige" distributionsweise hat eine menge betreiber weltweit in die pleite geführt und eine menge IMAX mitarbeiter arbeitslos gemacht. Rede mal mit den leuten ... da wirst Du praktisch erlebtes hören, dass dir die ohren schlackern ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
begrüße ich auch, hervorragende idee, muss aber leider feststellen, dass auch das große IMAX format nicht unbedingt ungetrübtes sehvergnügen verspricht. erst vor ca. 10 tagen BATMAN BEGINS auf IMAX DMR gesehen und das bild wurde von mir als zu groß und unharmonisch empfunden, obwohl ich in der letzten reihe saß und den film und die photografische arbeit des filmes eigentlich mag. Auch die extrem steile auframpung der IMAX theater macht eine betrachtung eines 2 stunden filmes nicht zu einem angemessenen erlebniss, von kalten ambiente und fehlendem Kinofeeling (kein Vorhang etc.) ganz zu schweigen. Deshalb mein fazit: die größe alleine macht's auch nicht ... es kommt darauf an, dass alles harmonisch zusammenpaßt. -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
woher hast Du denn diese falsch-info? HARRY POTTER GOBLET OF FIRE startete mit 87 - 70mm-IMAX Kopien WALKING ON THE MOON in 3-D startete mit 85 - 70mm-IMAX Kopien POLAREXPRESS startete mit 75 - 70mm-IMAX kopien BATMAN BEGINS hatte 73 - 70mm-IMAX kopien CHARLY AND THE CHOCOLADE FACTORY immerhin 65 - 70mm-IMAX kopien MATRIX: Revolution war mit 48 - 70mm-IMAX kopien am start und MATRIX: Reloaded mit 39 - 70mm-IMAX Kopien das waren beileibe nicht die größten 70mm print auslieferungen aller zeiten zum start eines filmes ... höchstens vielleicht, wenn Du es an der anzahl der ausgelieferten perforationslöcher festmachen willst :-) wer weiß, welches die größte 70mm kopienauslieferung zum start eines filmes war? Kleines rätsel zwischendurch zum auflockern ...:-) -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Hast Du den 3-D vorführungen in amsterdam eigentlich beigewohnt? Oder betreibst Du öffentliche kritik an etwas, was Du gar nicht gesehen hast? Oder ist es eine mutmaßliche kritik auf grund von fest eingefahrenen vorurteilen? (... kann ja gar nicht gut gewesen sein!) Man kann natürlich von vorne hinein alle neuen technologischen ansätze verdammen und sich generell auf den standpunkt stellen ... "früher war alles besser" ... aber früher ist früher und heute ist heute und ich bin grundsätzlich sehr neugierig und offen für alles "Neue" ... sorry ... mag aber trotzdem auch stummfilme und verblasste 70mm antiquitäten ... tut mir sehr leid, wenn Du diese meine ansichten ideologisch nicht verdaut bekommst ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
dort war ich nicht, es gab aber auch demos letztes jahr auf der CINEMA EXPO, habe an beiden teilgenommen ... und mir hat's gefallen ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
so unterscheiden sich eben die ansichten ... Du siehst das leben als ein ständiges untergansgszenario an allen fronten ... ich neige eher zu einem pragmatischen optimisums ... die zukunft wird zeigen, wer recht hat ... und wer mehr spass hat :-) -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
wenn Ihr die 3-D veranstaltungen auf der CINEMA EXPO 2005 meint, so gab es dort vergangenes jahr zwei veranstaltungen. Eine im kinosaal des veranstaltungsgeländes ... dort wurde digital projektioniert mit 3-D shutterbrillen auf normaler leinwand. Wenn mein biologische festplatte es richtig abgespeichert hat, gab's dort u.a. ausschnitte mit 3-dimensionale generierten szenen aus STAR WARS, GREASE zu sehen. Hier wurde software von IN THREE angewandt, die auch aus dem eigentlich 2-D produzierten CHICKEN LITTLE in letzter minute noch die 3-D version brachte. Es wurde unter anderem vorgetragen, dass diese software einen jeden beliebigen film in 3-D umwandeln kann. Basis dieser software ist das vorhandene Bild, das als das rechte auge angesehen wird, das linke auge wird dann "erzeugt". Die gezeigten ausschnitte waren so entstanden und sahen sehr gut aus ... die andere Vorstellung fand im PATHE - IMAX in Amsterdam statt, auf silberleinwand und mir normaler IMAX-Polbrille und dort stellte IMAX sein im prinzip ähnliches system (allerdings auf 70mm film) vor ... hier gab es ausschnitte aus POLAREXPRESS und BATMAN BEGINS in IMAX 3-D zu sehen. Auch das sah beeindruckend aus ... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
preston sturges antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
das alleine reicht aber nicht ... man benötigt weiterhin eine silberleinwand (die normalerweise niemand hat) und extra einegbaut werden muss und brillen mit entsprechender hygienevorrichtung (brillenwaschanlage) um die brillen zu säubern. Wieterhin benöigt man bei 3-D projektion bedeutend mehr lichtleistung, was Dich natürlich fruene wird :-) also so ganz einfach ist es nicht ... -
dann bitte etwas mehr input ... wie groß ist die leinwand? breite x höhe?
-
.....oder einen Sascha :lol: das ist richtig: der reicht alleine völlig aus :-)
-
zwei scharfe dobermänner ... :-)
-
dass es "hoffnungslose" fälle gibt, glaube ich Dir gerne. Nur wenn Du Dich auf streit einläßt, hast Du genau das getan, was diese "hoffnungslosen" fälle wollen ... nämlich STREIT.