Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Finanzielle Soforthilfe (steuerbare Zuschüsse) ... https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/E/eckpunkte-corona-soforthilfe.pdf?__blob=publicationFile&v=4 PS: Nicht vergessen: Zählt buchhalterisch als "Außerordentlicher Ertrag" und muss versteuert werden.
  2. NRW unterstützt Kinos mit Soforthilfemaßnahme http://www.mediabiz.de/film/news/x/449150?Nnr=449150&NL=LIBlitz&uid=56939 "Alle Kinos, die mit dem Kinoprogrammpreis NRW 2019 für ein anspruchsvolles und vielfältiges Filmprogramm ausgezeichnet wurden, erhalten eine nachträgliche Aufstockung der Prämien in Höhe von 5.000 Euro"
  3. Nicht alle Autokinos haben geöffnet ... nur einige von denen. Karten aber nur online, ohne Abendkasse und die Snackbars sind geschlossen.
  4. Aus gegebenem Anlass (Coronavirus - bundesweite Schließung der Kinos) entfallen diesen Sonntag (22.3.2020) die Top 30 ... Es gibt zwar eine Top 11 (das sind die elf verschiedenen Filme, die in Deutschlands Autokinos gezeigt wurden an diesem Wochenende) aber die sind ja nicht wirklich aussagekräftig.
  5. Etwas für die Kollegen aus Bayern: https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/?fbclid=IwAR0VNxy0_oywWHYJrzIajqcraBJfIyQF2vCRjJgCsGV87RZ_Ezrxa_--ano
  6. Ganz einfach ... sublizenz bei http://www.videociety.de
  7. wir auch ...
  8. Wenn es einen Zuschuss nur in Kombination mit einem Darlehen geben sollte, dann kannst Du das ja nehmen, den Zuschuss verwenden, den Darlehensbetrag NICHT ausgeben und bei Fälligkeit zurückzahlen. Zinslos wird das Darlehen in der Situation ja sein.
  9. Filmfestspiele Cannes verschoben ... https://m.festival-cannes.com/en/infos-communiques/communique/articles/cannes-international-film-festival-press-release
  10. Unser Finanzamt war beeindruckend schnell: am Montag Antrag auf Stundung von Lohn- und Umsatzsteuer sowie Herabsetzung der Gewerbesteuer Vorauszahlung gestellt. Heute der Anruf von der Sachbearbeiterin, dass das klar geht.
  11. update ... aktuelle Info vom StB "Die kommunalen Verwaltungen (Städte, Verbandsgemeinden, Gemeinden) können durch ihre Gesundheitsämter Einzel- oder Allgemeinverfügungen erlassen, die auf die Einstellung von Betrieben gerichtet sind (Tätigkeitsverbot). Diese Maßnahmen ergehen auf Basis des Infektionsschutzgesetzes. Diese Maßnahmen treffen Personen, die hierbei (in der Regel) nicht krank sind. Hierfür erhält man als Arbeitgeber grundsätzlich eine Entschädigung. Bei Mitarbeitern haben Arbeitgeber für längstens 6 Wochen die Entgeltfortzahlung zu übernehmen. Diese ausgezahlten Beträge werden Ihnen nach Antragstellung beim zuständigen Gesundheitsamt erstattet. Auch Selbstständige können diesen Antrag auf Entschädigung direkt bei dem zuständigen Gesundheitsamt stellen. Beachten Sie bitte, dass eine Entschädigung vom Gesundheitsamt nur dann gezahlt wird, wenn ein entsprechender Entschädigungsantrag binnen 3 Monaten nach Beginn des Tätigkeitsverbots eingereicht ist. Für den Bereich Karlsruhe gilt eine Allgemeinverfügung ab dem 13.03.2020, so dass hier die Antragsfrist zum 13.06.2020 einzuhalten ist. Unsere regionalen Gesundheitsämter haben noch keine Erstattungsformulare veröffentlicht. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Häufig treten eine (Teil-) Betriebsschließung, angeordnet durch die Gesundheitsbehörden, und eine Kurzarbeitssituation gleichzeitig ein. Zunächst ist es unklar, auf welcher Rechtsgrundlage Arbeitgeber ihre Ansprüche einreichen könnten. Daher empfehlen wir, Kurzarbeit sofort anzuzeigen und parallel, soweit die Grundlagen gegeben sind, auch eine Entschädigung beim Gesundheitsamt geltend zu machen. Eine Doppel-Kompensation können Sie nicht erhalten, aber da derzeit der Kurzarbeitergeldanspruch weiter geht, da hier auch Sozialversicherungsbeiträge umfasst sind, sind Sie gut beraten, auch die Kurzarbeit anzuzeigen und in Anspruch zu nehmen."
  12. Wieder geöffnet ... aber bitte sachlich und beim Thema "Corona und Kino" bleiben ... danke!
  13. Gestern hat das Land Baden-Württemberg die Schließung der Kinos bis zum 15. Juni 2020 verordnet. Daher müssen wir schweren Herzens das Technicolor Festival zum geplanten Termin 21. - 24. Mai 2020 absagen und auf einen späteren noch mitzuteilenden Wochenend-Termin verschieben.
  14. Baden-Württemberg bis 15. Juni. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierung-beschliesst-massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus/
  15. Das ist richtig, aber die bestehenden Regelungen reichen bei Schließung des Kinos vollkommen aus. Leiharbeiter wird wohl niemand in seinem Kino beschäftigt haben.
  16. In eigener Sache: Wir wollen uns in diesem Thread seriös über die Corona Krise im Zusammenhang mit Kino austauschen und ggfls. Rat und Informationen zu Verfügung stellen. Ich bitte auf Dampfplaudereien, wer wo noch ein Ticket gekauft hat und wie voll doch Busse und Bahnen sind, in diesem Thread zu verzichten. Ab sofort werden wir nämlich diesen Thread um solche überflüssige Beiträge entschlanken.
  17. Mache Dich zukünftig bitte sachkundig, bevor Du hier Kollegen an den Pranger stellst.
  18. Petzer!! In Bayern sind Kinoschließungen ab Dienstag 17.3. (also ab Morgen) verfügt. "Am Dienstag sollen Bars, Kinos und Schwimmbäder geschlossen werden." https://www.welt.de/politik/deutschland/article206578991/Corona-Bayern-Katastrophenfall-Sportplaetze-zu-Gaststaetten-teils-geoeffnet.html
  19. Leute ... bleibt bitte höflich und sachlich. Ansonsten wird der Thread hier für 24 Stunden geschlossen.
  20. "To do list" für heute (kein Anspruch auf Vollständigkeit) ... - KuG 0 beantragen - Steuerzahlungen Stundungen beantragen (Umsatzsteuer, Einkommenssteuer Vorauszahlungen, Lohnsteuer) - Gewerbesteuervorauszahlungen vorerst auf "0" setzen lassen - Mit Vermieter über Minderung verhandeln - Alle Verbraucher im Kino soweit als möglich und notwendig auf "0" setzen (Kühlschränke, Gefriertruhen, Lüftungen, Sicherheitsbeleuchtung, Neon Reklame) - Geschäftspartner (Verleiher, Lieferanten, Anzeigenpartner, Flyerverteiler etc.) über Schließung informieren - Alle geplanten Sonderveranstaltungen und Saalvermietungen absagen, stornieren - Gesund bleiben! ... to be continued!
  21. Bitte präzisiere doch einmal Deine Ansprüche an die Verbände. Welche Themen sollten Sie Deiner Meinung nach „vorarbeiten“ und was sollen die Verbände ... und hier bitte präzise auflisten ... Deiner Meinung nach in diesen Zeiten für uns leisten.
  22. Die Theater am Broadway sind ab sofort bis 12. April geschlossen ...
  23. Top 30 - Spielwoche ab 12. März 2020 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 350.000 Besucher 1 Die Känguru-Chroniken 2 Der Unsichtbare 3 Nightlife 4 Onward: Keine halben Sachen 5 Bloodshot 6 The Gentlemen 7 Narziss und Goldmund 8 Der Spion von nebenan 9 Sonic the Hedgehog 10 Parasite 11 Bad Boys for Life 12 Emma 13 Lassie - Eine abenteuerliche Reise 14 Lady Business 15 Chaos auf der Feuerwache 16 Die Perfekte Kandidatin 17 1917 18 Enkel für Anfänger 19 Birds Of Prey: The Emancipation of Harley Quinn 20 Vérité, La - Leben und lügen lassen 21 Ruf der Wildnis 22 Little Women 23 Fantasy Island 24 Als Hitler das rosa Kaninchen stahl 25 Ip Man 4: The Finale 26 Brahms: The Boy 2 27 Die Fantastische Reise des Dr. Dolittle 28 Just Mercy 29 Jojo Rabbit 30 Knives Out - Mord ist Familiensache
  24. Film Museum Frankfurt und das Filmmuseum München haben ihre Kinos und die Ausstellungen geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.