Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Sonntag, 8. Dezember 2019 um 18 Uhr im Schauburg Cinerama auf der gekrümmten Großbildwand Die vorläufig letzte Gelegenheit den Film in Deutschland in 70mm Großbildprojektion zu sehen ... im Anschluss geht die Kopie zurück ins Lager nach Los Angeles Originaltitel: Roma / MEX/USA 2018 Aufgenommen in Arriraw (6,5K) (Digital) Präsentiert in 70mm (1:2.20) / 6-Kanal Datasat® Digitalton (5.1 Layout) Spanisches Original mit englischen UT 135 Minuten / Erstaufführungskopie von 2018 Welturaufführung: 30.08.2018 Deutsche Erstaufführung: 30.09.2018 Produktion: Gabriela Rodríguez, Alfonso Cuarón, Nicolás Celis Regie: Alfonso Cuarón Buch: Alfonso Cuarón Vorlage: Ernest Cline (Roman) Kamera: Alfonso Cuarón Schnitt: Alfonso Cuarón, Adam Gough Darsteller: Yalitza Aparicio (Cleo), Marina de Tavira (Sra. Sofía), Marco Graf (Pepe), Daniela Demesa (Sofi), Carlos Peralta (Paco), Nancy García (Adela), Diego Cortina Autrey (Toño), Verónica García (Sra. Teresa), Andy Cortés (Ignacio), Fernando Grediaga (Sr. Antonio) Ausgezeichnet mit 3 Oscars® Bester ausländischer Film, Mexico Beste Regie, Alfonso Cuarón Beste Kamera, Alfonso Cuarón Anfang der 1970er-Jahre unterstützt ein indigenes Hausmädchen in Mexico-City die Mutter von vier Kindern, die immer wieder mit längeren Abwesenheiten ihres Mannes zurechtkommen muss. An mehreren Schicksalsschlägen entlang und vor dem Hintergrund von Studentenunruhen, die am Fronleichnamstag 1971 im sogenannten „Corpus Christi Massaker“ blutig niedergeschlagen wurden, entfaltet der Film in luziden Schwarz-weiß-Bildern ein fesselndes Zeitbild, das durch seine meisterliche Bild- und Tongestaltung ebenso fasziniert wie durch seine sensible Hommage auf eine starke Frauenfigur. Der fiktionalisierte Rückblick auf die eigene Kindheit des Filmemachers Alfonso Cuarón changiert elegant zwischen realistischen Alltagsdarstellungen, Poesie und gelegentlichen humoristischen Zuspitzungen. (Quelle: Film-Dienst) Tip: Für Freunde des analogen Filmbandes gibt es an diesem Tag die wunderbare Gelegenheit um 13 Uhr "WHATS UP PUSSCAT" (Woody Allen Drehbuch und Darsteller) in einer 35mm Technicolor Kopie und anschließend um 15 Uhr "CINEMA PARADISO" in 35mm in der Schauburg zu sehen, bevor um 18 Uhr ROMA in 70mm gezeigt wird.
  2. Langen ist eine Kleinstadt mit knapp 40.000 Einwohnern, zwischen Frankfurt, Offenbach und Darmstadt gelegen. Diese Stadt hat in Kürze wieder ein Kino ... wen Du da sympathischer findest interessiert niemanden vor Ort.
  3. Die Lichtburg Langen (bei Frankfurt/Main) eröffnet wieder ... Glückwunsch und alles Gute!! https://www.op-online.de/region/langen/langen-lichtburg-kino-oeffnet-wieder-nichts-mehr-zr-13220962.html
  4. Top 30 - Spielwoche ab 14. November 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.150.000 Besucher 1 Das Perfekte Geheimnis 2 Joker 3 Last Christmas 4 Le Mans 66 - Gegen jede Chance 5 Zombieland 2: Doppelt hält besser 6 Recep Ivedik 6 7 Maleficent - Mächte der Finsternis 8 Die Addams Family 9 Terminator: Dark Fate 10 Lara 11 Parasite 12 Ich war noch niemals in New York 13 Midway - Für die Freiheit 14 7. Kogustaki Mucize 15 Der Letzte Bulle 16 Systemsprenger 17 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 18 Angry Birds 2 - Der Film 19 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 20 Bayala - Das magische Elfenabenteuer 21 Halloween Haunt 22 Booksmart 23 Porträt einer jungen Frau in Flammen 24 Deutschstunde 25 Dora und die goldene Stadt 26 Scary Stories To Tell In The Dark 27 Eine ganz heiße Nummer 2.0 28 Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe 29 Bis dann, mein Sohn 30 But Beautiful
  5. vierstellig ... Festpreis für 1 Vorstellung
  6. Sonntag 17. November 2019 um 15 Uhr - Schauburg Karlsruhe im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik - Film über Film" Jean-Luc Godard "Le Mépris - Die Verachtung" Frankreich 1963 Buch und Regie: Jean-Luc Godard Kamera: Raoul Coutard Musik: Georges Delerue Mit Brigitte Bardot, Michel Piccoli, Jack Palance, Fritz Lang Originalfassung mit deutschen Untertiteln 35mm Projektion - FranScope - Technicolor - Mono Vorführung im mittleren Saal (Cinema) ... mit Einführung durch Wolfgang Petroll und anschließendem Filmgespräch In den Cinecitta-Studios bei Rom wird ein Hollywood-Film über die Odyssee produziert; Fritz Lang („Metropolis“) soll Regie führen. Eine Dreiecksgeschichte zwischen Drehbuchautor, seiner Frau und dem Filmproduzenten nimmt ihren Lauf, in der Godard sein zentrales Thema untersucht: die Dynamik zwischen Liebe, Arbeit und Kino. Jean-Luc Godard (1968 Mitgründer der „Gruppe Dziga Vertov“) trifft Fritz Lang – ein Gipfeltreffen der Regisseure, der Generationen und der Filmkulturen.
  7. Top 30 - Spielwoche ab 7. November 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.300.000 Besucher 1 Das Perfekte Geheimnis 2 Joker 3 MET Opera: Madama Butterfly (Puccini)(2019) 4 Recep Ivedik 6 5 Zombieland 2: Doppelt hält besser 6 Maleficent - Mächte der Finsternis 7 Terminator: Dark Fate 8 Die Addams Family 9 Midway - Für die Freiheit 10 Ich war noch niemals in New York 11 Lara 12 Parasite 13 DerLetzte Bulle 14 7. Kogustaki Mucize 15 Halloween Haunt 16 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 17 Bayala - Das magische Elfenabenteuer 18 Scary Stories To Tell In The Dark 19 Systemsprenger 20 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 21 Porträt einer jungen Frau in Flammen 22 Angry Birds 2 - Der Film 23 Deutschstunde 24 Dora und die goldene Stadt 25 Eine ganz heiße Nummer 2.0 26 Gemini Man 27 Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe 28 Dem Horizont so nah 29 Das Wunder von Marseille 30 Der König der Löwen
  8. Seit 31.10. in 4K in einem Kino Eures Vertrauens ... Seit 7. November in 4K im Kino Eures Vertrauens ... Ab 14.11. in 4K im Kino Eures Vertrauens Ab 21.11. in 4K in einem Kino Eures Vertrauens Ab 5.12. in 4K in einem Kino Eures Vertrauens
  9. Top 30 - Spielwoche ab 31. Oktober 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 2.000.000 Besucher Anmerkungen: Das perfekte Geheimnis bereits 850.000 Besucher und einen Besucherschnitt von über 1000 pro Einsatz 1 Das perfekte Geheimnis 2 Joker 3 Maleficent - Mächte der Finsternis 4 Terminator: Dark Fate 5 Die Addams Family 6 Ich war noch niemals in New York 7 7. Kogustaki Mucize 8 Halloween Haunt 9 Scary Stories To Tell In The Dark 10 Parasite 11 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 12 Bayala - Das magische Elfenabenteuer 13 Gemini Man 14 Angry Birds 2 - Der Film 15 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 16 Dora und die goldene Stadt 17 Deutschstunde 18 Dem Horizont so nah 19 Systemsprenger 20 Porträt einer jungen Frau in Flammen 21 Eine ganz heiße Nummer 2.0 22 Der König der Löwen 23 ES: Kapitel 2 24 Downton Abbey 25 Lieber Antoine als gar keinen Ärger 26 Nurejew - The White Crow 27 Once Upon A Time ... In Hollywood 28 Der Glanz der Unsichtbaren 29 Zombieland 2: Doppelt hält besser 30 Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
  10. Jetzt ist es offen ... https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/Eroeffnung-Astor-Filmlounge-Frankfurts-Premiumkino-ist-zurueck-34817.html?newsletter_id=4453
  11. Schicke Dir PN
  12. not true ...
  13. Am Sonntag 8. Dezember mag sich der geneigte Film- und 35mm-Freund ein nettes 35mm Doppel-Programm im Schauburg Cinerama Karlsruhe zusammenstellen. Erst um 13.00 Uhr im Rahmen unserer Woody Allen Werkschau ... Was gibt's Neues, Pussy? (Whats new Pussycat?) USA 1965 Regie: Clive Donner Drehbuch: Woody Allen Darsteller: Peter o Toole, Peter Sellers, Romy Schneider, Woody Allen 107 Min ab 12 Jahren 35mm Projektion - Technicolor Kopie - DF Der Publizist Michael sucht Hilfe bei einem Psychiater. Er wird von seiner Freundin zur Hochzeit gedrängt, da er bisher sehr abwechslungsreich liebte. Erster Film für Woody Allen vor der Kamera – auch das Drehbuch entstammt seiner Feder - aberwitzige Komödie, die es mit sensationellem Cast und mitreißender Musik von Burt Bacharach und Tom Jones zu einem Kassenschlager brachte! ... und im Anschluß ... Sonntag, 8. Dezember um 15.00 Uhr Cinema Paradiso Italien 1988 Regie: Giuseppe Tornatore Mit Philippe Noiret, Jacques Perrin, Salvatore Cascio Musik: Ennio & Andrea Morricone 35mm - Kopie der EA - DF Ein Filmregisseur erinnert sich an seine Kindheit in einem sizilianischen Dorf, an seine erste große Liebe, vor allem auch an das Dorfkino und seinen Freund, den Filmvorführer. „Ein nostalgisch gefärbter Film, der die Geschichte des Kinos als Erlebnisort und Hort der Träume ebenso erzählt wie die fragmentarische Geschichte Siziliens. Er knüpft an die Idee des Kinos als ‚Kunst der Emotionen‘ an und entwickelt in dieser Beziehung eine faszinierende Kraft. Sentimentalitäten werden dabei stets durch feinen Humor, leise Ironie und pointierten Witz gebrochen.“ (film-dienst)
  14. Sonntag 27. Oktober 2019 um 15 Uhr - Schauburg Karlsruhe im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik" Hellzapoppin‘ - In der Hölle ist der Teufel los USA 1941 Regie: H.C. Potter mit Ole Olsen, Chic Johnson, Martha Raye, Elisha Cook Jr., The Congaroo Dancers. 35mm - DF (Die Vorführung findet im mittleren Saal statt) Ein Film über einen Film über ein erfolgreiches Broadwaymusical von 1938 – slapstickhaft, chaotisch, surreal, burlesk, mit rasanten Lindy-Hop-Einlagen aus der Swing-Jazz-Ära. Dabei blicken wir immer wieder hinter die Kulissen der Traumfabrik. Das Komikerduo Olson & Johnson bricht – wie die Marx Brothers – mit allen Konventionen des Film- und Showbusiness, lässt Handlungslogik und Langeweile keine Chance: Humor ist subversiv, er stellt die Wirklichkeit auf den Kopf. „Diese parodistische filmische Turbulenz ist eine Art Kentucky Fried Movie der 1940er – mit spritziger 'Lindy Hop'-Einlage, die den Tanzfilm von heute ganz alt aussehen lässt.“ (Cinema)
  15. Top 30 - Spielwoche ab 17. Oktober 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.450.000 Besucher Anmerkungen: PARASITE Platz 6 mit "nur" 100 Einsätzen und Besucherschnitt von 360 in 3 Tagen 1 Joker 2 Maleficent - Mächte der Finsternis 3 Ich war noch niemals in New York 4 Gemini Man 5 Dem Horizont so nah 6 Parasite 7 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 8 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 9 Angry Birds 2 - Der Film 10 7. Kogustaki Mucize 11 Dora und die goldene Stadt 12 ES: Kapitel 2 13 Deutschstunde 14 Eine ganz heiße Nummer 2.0 15 Downton Abbey 16 Systemsprenger 17 Der König der Löwen 18 Rambo: Last Blood 19 Once Upon A Time ... In Hollywood 20 Der Glanz der Unsichtbaren 21 47 Meters Down: Uncaged 22 Nurejew - The White Crow 23 Ad Astra - Zu den Sternen 24 Gut gegen Nordwind 25 After The Wedding 26 Toy Story, A: Alles hört auf kein Kommando 27 Good Boys 28 Joeys's Jungle – Jungle High School 29 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo 30 Angel has fallen
  16. Platz 3 aktuell ... Besucherschnitt Do + Fr (2 Tage) = 78 Bes. ... Glaube, da hatte man sich mehr erwartet.
  17. United Artists wurde 1981 an MGM verkauft ... MGM setzte ab dem Zeitpunkt das MGM Logo voran.
  18. Ja ... der wird bei dts Ton besonders zur Geltung kommen :-)
  19. Top 30 - Spielwoche ab 10. Oktober 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.400.000 Besucher Anmerkungen: JOKER bisher nach drei Tagen + Mittwoch Previews bei 750.000 Bes. / Besucherschnitt JOKER Do - Sa (3 Tage) = 980 MET Oper nach Umsatz Platz 3, nach Besuchern Platz 13 1 Joker 2 Gemini Man 3 MET Opera: Turandot (Puccini)(2019) 4 Dem Horizont so nah 5 ES: Kapitel 2 6 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 7 Downton Abbey 8 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 9 Angry Birds 2 - Der Film 10 Dora und die goldene Stadt 11 Deutschstunde 12 Eine ganz heiße Nummer 2.0 13 Systemsprenger 14 Rambo: Last Blood 15 Der König der Löwen 16 Once Upon A Time ... In Hollywood 17 Metallica & San Francisco Symphony: S&M² 18 47 Meters Down: Uncaged 19 Ad Astra - Zu den Sternen 20 Gut gegen Nordwind 21 Nurejew - The White Crow 22 7. Kogustaki Mucize 23 Der Glanz der Unsichtbaren 24 Good Boys 25 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando 26 Angel has fallen 27 Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot 28 Leberkäsjunkie 29 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo 30 Midsommar
  20. JOKER nach 2 Tagen (Do+Fr) sowie Mittwoch Abend Previews bei 500.000 Besucher ...
  21. Volle Kanne ... 690 Startkinos
  22. Und diese Art der Kritik war ja gestern nicht schlecht ... Besucherschnitt von 230 am Start Donnerstag.
  23. Festival Nachlese ... es war schön. Danke für die zahlreiche Teilnahme. Fotos: Thomas Hauerslev Komplette Festivalgallerie: https://in70mm.com/schauburg/festival/2019/gallery/index.htm
  24. Sorry ... heute etwas später als sonst ... wir haben 70mm Festival ... Top 30 - Spielwoche ab 03. Oktober 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.350.000 Besucher (sehr starker Donnerstag/Feiertag) 1 Gemini Man 2 ES: Kapitel 2 3 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm 4 Downton Abbey 5 Angry Birds 2 - Der Film 6 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus 7 Rambo: Last Blood 8 Eine ganz heiße Nummer 2.0 9 Ad Astra - Zu den Sternen 10 Der König der Löwen 11 Once Upon A Time ... In Hollywood 12 Systemsprenger 13 Deutschstunde 14 Gut gegen Nordwind 15 Nurejew - The White Crow 16 Good Boys 17 Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot 18 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando 19 Angel has fallen 20 Uglydolls 21 Leberkäsjunkie 22 Midsommar 23 Fast & Furious: Hobbs & Shaw 24 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo 25 Leaving the Frame 26 Pets 2 27 Paw Patrol – Ultimativer Kino Einsatz 28 Playmobil - Der Film 29 Der Distelfink 30 One Piece: Stampede
  25. Welche Donnerstagszahlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.