Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Platz 45 ... 2400 Besucher in 100 Kinos am WE
  2. Top 30 - Spielwoche ab 7. Februar 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.300.000 Besucher 1 Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt 2 Der Junge muss an die frische Luft 3 Green Book - Eine besondere Freundschaft 4 Chaos im Netz 5 Glass 6 Creed II - Rocky's Legacy 7 The Lego Movie 2 8 Plötzlich Familie 9 Mia und der weiße Löwe 10 Bohemian Rhapsody 11 The Possession of Hannah Grace 12 Aquaman 13 Checker Tobi & das Geheimnis unseres Planeten 14 Manhattan Queen 15 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers 16 The Favourite - Intrigen und Irrsinn 17 The Prodigy 18 Organize Isler 2: Sazan Sarmali 19 The Mule 20 Die Rückkehr des Pokals - Der Film 21 100 Dinge 22 Maria Stuart, Königin von Schottland 23 Die Frau des Nobelpreisträgers 24 Polaroid 25 Womit haben wir das verdient? 26 Yuli 27 Belleville Cop 28 Die Unglaublichen Abenteuer von Bella 29 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! 30 Capernaum - Stadt der Hoffnung
  3. Ab 28. Februar 2019 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
  4. Bitte keine Politik Diskussionen hier im Forum ... weitere Kommentare dieser Natur werden gelöscht.
  5. Also MANTA MANTA fand ich eigentlich recht flott ...
  6. Na ja ... HONIG IM KOPF oder FACK JU GÖTHE würde ich mal nicht zu den "blöden Komödien" zählen, sondern eher zu den (wenigen) gelungenen Unterhaltungsfilmen, die das Publikum durchaus berührt haben und kommerziell auch sehr erfolgreich waren. Was will man mehr ... solche Filme muss und soll es geben und die dürfen in meinen Augen auch gefördert werden.
  7. Du musst zwischen zivilrechtlichen Anspruch auf Wandlung des Geschäftes (also Geld zurück) und ggfls. Schadenersatz, falls Du einen Schaden hattest und, wie Stefan schrieb, einer Strafanzeige, die der Staat ggfls. auf Deine Anzeige hin verfolgt, z.B. Betrug etc. unterscheiden. Sind zwei verschiedene Verfahren ...
  8. Top 30 - Spielwoche ab 31. Januar 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.300.000 Besucher Interessant: Die Live - MET Oper "Carmen" hat es mit nur 1 Vorstellung am gestrigen Samstag in 209 Kinos auf Platz 2 geschafft. 1 Chaos im Netz 2 MET Opera: Carmen (Bizet)(Live 2019) 3 Der Junge muss an die frische Luft 4 Creed II - Rocky's Legacy 5 Glass 6 Green Book - Eine besondere Freundschaft 7 Plötzlich Familie 8 Mia und der weiße Löwe 9 Bohemian Rhapsody 10 The Possession of Hannah Grace 11 Aquaman 12 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers 13 Manhattan Queen 14 Checker Tobi & das Geheimnis unseres Planeten 15 Favourite, The - Intrigen und Irrsinn 16 Maria Stuart, Königin von Schottland 17 100 Dinge 18 The Mule 19 Belleville Cop 20 Polaroid 21 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! 22 Die Unglaublichen Abenteuer von Bella 23 Die Frau des Nobelpreisträgers 24 Womit haben wir das verdient? 25 Kalte Füße 26 Robin Hood 27 Der Kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel! 28 Capernaum - Stadt der Hoffnung 29 Yuli 30 Mary Poppins' Rückkehr
  9. Gab‘s in einem kleinen Saal des Universum Karlsruhe zur 35mm Zeit ...
  10. Wegen der starken Nachfrage ... Zusatzvorstellung am Sonntag, 17. Februar 2019 um 18 Uhr auf der Cinerama Großbildwand des Schauburg Filmtheaters Karlsruhe INTERSTELLAR Originaltitel: Interstellar / USA/GB 2014 Aufgenommen in IMAX® (1:1.44) (65mm Negativfilm), VistaVision® (35mm Negativfilm), Panavision® Anamorphic (1:2.35) (35mm Negativfilm) Präsentiert in 70mm (1:2.2) / 6-Kanal Datasat Digitalton Englische Originalfassung / 169 Minuten / Erstaufführungskopie von 2014 Welturaufführung: 26.10.2014 Deutsche Erstaufführung: 06.11.2014 Produktion: Emma Thomas, Christopher Nolan, Lynda Obst Regie: Christopher Nolan Buch: Jonathan Nolan, Christopher Nolan Kamera: Hoyte van Hoytema Musik: Hans Zimmer Schnitt: Lee Smith Darsteller: Matthew McConaughey (Cooper), Anne Hathaway (Brand), Jessica Chastain (Murph als Erwachsene), Ellen Burstyn (Murph als alte Frau), Michael Caine (Prof. Brand), Wes Bentley (Doyle), Casey Affleck (Tom), David Gyasi (Romilly), Mackenzie Foy (Murph als Mädchen), William Devane (Williams), Matt Damon (Dr. Mann), Topher Grace (Getty) Auszeichnungen: Paul J. Franklin, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Andrew Lockley, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Ian Hunter, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Scott R. Fisher, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
  11. ... und warum gibt Netflix dann 70-80 Millionen Dollar aus, um die Uralt-Serie FRIENDS für ein (!) weiteres Jahr von Warner Bros. zu lizensieren?
  12. Rechte der "Horst Wendtland" Karl May Filme bei RIALTO Film ... (das sind u.a. die in der genannten BD Box) Kontaktdaten und mehr Info schicke ich Dir per PN
  13. In dem Kontext sei mir hier eine kleine Rückblende ins Jahr 1994 erlaubt: "Als Steven Spielberg „Schindlers Liste“ verfilmte, war es keine ausgemachte Sache, dass der Film - wie vor wie ihm nur die Fernsehserie „Holocaust“ - in Deutschland die Beschäftigung mit der jüngeren deutschen Vergangenheit noch einmal befeuern würde. Ja, es war nicht einmal sicher, dass der damals erfolgreichste Hollywoodregisseur, der mit Filmen wie „E.T.“, „Der weiße Hai“, „Die unheimliche Begegnung der Dritten Art“, „Indiana Jones“ die Kinocharts beherrscht hatte, auch nur annähernd an solche Erfolge anknüpfen konnte. Das Thema „Judenvernichtung“ galt nicht gerade als Publikumsattraktion und dann präsentierte Spielberg in der Verfilmung des Buches des Australiers Thomas Kenneally auch noch einen deutschen Fabrikanten, der mit dem Nazis gute Geschäfte machte, als positive Heldenfigur. Oskar Schindler, der 1974 in Frankfurt am Main starb, hatte zahlreiche Juden vor dem sicheren Tod in den Vernichtungslagern gerettet, indem er ihnen Arbeit in seiner Fabrik bei Krakau verschaffte oder sie auch nur nominell zu seinen Arbeitskräften zählte, dafür wurde ihm in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem ein Baum in der Allee der Gerechten gewidmet. Als Spielbergs Film in die Kinos kam, war Oskar Schindler in Deutschland so gut wie vergessen, Das änderte sich danach schlagartig. Da die großen Kinoketten „Schindlers Liste“ links liegen ließen, erlebte der Film seine Karlsruher Erstaufführung in der Schauburg,. Am 3. März 1994 lief „Schindlers Liste“ vor vollen Rängen in großen Schauburg-Saal. Der Karlsruher Oberbürgermeister Gerhard Seiler hatte die Schirmherrschaft übernommen. Eine anonyme Bombendrohung, die sich als haltlos erwies, führte zu einer längeren Verzögerung, die aber den Premierengästen weit weniger im Gedächtnis blieb, als Spielbergs akribische plastische Schilderung des damaligen Geschehens. Einige Zuschauer verließen den Saal, weil sie die realitätsnahe Darstellung der Vernichtungsmaschinerie nicht ertragen konnten, wie der BNN-Kritiker Alexander Kohlhaas in der Wochenendausgabe der BNN (5.3. 1994) vermerkte,. Die Lokalzeitung berichtete in seltener Ausführlichkeit über die Karlsruher Premiere, der eine lange Spieldauer folgte und viele Schulaufführungen. Die Oscarnominierungen und schließlich die Oscars, die der Film erhielt, taten ihren Teil dazu, „Schindlers Liste“ zu einem so nicht erwarteten Publikumserfolg zu machen." (Peter Kohl, aus "Geschichte der Schauburg 1929 - 2019")
  14. Top 30 - Spielwoche ab 24. Januar 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.200.000 Besucher 1 Chaos im Netz 2 Creed II - Rocky's Legacy 3 Glass 4 Der Junge muss an die frische Luft 5 Aquaman 6 Bohemian Rhapsody 7 BTS World Tour Love Yourself In Seoul 8 Manhattan Queen 9 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers 10 The Favourite - Intrigen und Irrsinn 11 Maria Stuart, Königin von Schottland 12 100 Dinge 13 Robin Hood 14 Kalte Füße 15 Polaroid 16 Die Unglaublichen Abenteuer von Bella 17 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! 18 Die Frau des Nobelpreisträgers 19 Womit haben wir das verdient? 20 Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen 21 Mary Poppins' Rückkehr 22 Capernaum - Stadt der Hoffnung 23 Yuli 24 Der Kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel! 25 Beautiful Boy 26 Fahrenheit 11/9 27 Colette 28 Bumblebee 29 Astrid 30 Spider-Man: A New Universe
  15. Ab 7. März 2019 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
  16. Sonntag, 27. Januar 2019 um 18 Uhr auf der Cinerama Großbildwand des Schauburg Filmtheaters Karlsruhe INTERSTELLAR Originaltitel: Interstellar / USA/GB 2014 Aufgenommen in IMAX® (1:1.44) (65mm Negativfilm), VistaVision® (35mm Negativfilm), Panavision® Anamorphic (1:2.35) (35mm Negativfilm) Präsentiert in 70mm (1:2.2) / 6-Kanal Datasat Digitalton Englische Originalfassung / 169 Minuten / Erstaufführungskopie von 2014 Welturaufführung: 26.10.2014 Deutsche Erstaufführung: 06.11.2014 Produktion: Emma Thomas, Christopher Nolan, Lynda Obst Regie: Christopher Nolan Buch: Jonathan Nolan, Christopher Nolan Kamera: Hoyte van Hoytema Musik: Hans Zimmer Schnitt: Lee Smith Darsteller: Matthew McConaughey (Cooper), Anne Hathaway (Brand), Jessica Chastain (Murph als Erwachsene), Ellen Burstyn (Murph als alte Frau), Michael Caine (Prof. Brand), Wes Bentley (Doyle), Casey Affleck (Tom), David Gyasi (Romilly), Mackenzie Foy (Murph als Mädchen), William Devane (Williams), Matt Damon (Dr. Mann), Topher Grace (Getty) Auszeichnungen: Paul J. Franklin, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Andrew Lockley, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Ian Hunter, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte Scott R. Fisher, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
  17. M.W. nicht ... aber nie gesehen. Übrigens eine früher Bernd Eichinger Produktion.
  18. OT: Hatte DER MIT DEM WOLF TANZT eine konzipierte Pause? Und wie zeigt man Syberberg's HITLER, EIN FILM AUS DEUTSCHLAND (410 Minuten - also knapp 7 Stunden)? 2 oder 3 Pausen? Fragen über Fragen ...
  19. Eine Zielgruppe, die, wenn überhaupt, die kleinste Gebindegrösse bei den Getränken an der Kinotheke wählt und daher durchaus Nehmerqualitäten hat. Dass man mit Pause natürlich mehr Umsatz generiert verstehe ich vollkommen ... ?
  20. Gute Pausenzeit wäre 03:11:01 ... OK, bin schon weg :-)
  21. Pause in dem Film? @carstenk: Schäm Dich!!
  22. Wie soll denn das konkret betriebswirtschaftlich möglich gewesen sein?? Wo ist da die Einsparung??
  23. 185 Einsätze mit einem Besucherschnitt von 176 (Do-Sa = 3 tage)
  24. Top 30 - Spielwoche ab 17. Januar 2019 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.100.000 Besucher 1 Glass 2 Der Junge muss an die frische Luft 3 Aquaman 4 Manhattan Queen 5 Bohemian Rhapsody 6 Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers 7 Robin Hood 8 100 Dinge 9 Kalte Füße 10 Maria Stuart, Königin von Schottland 11 Polaroid 12 Mary Poppins' Rückkehr 13 Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen 14 Die Frau des Nobelpreisträgers 15 Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld! 16 Bumblebee 17 Der Kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel! 18 Der Grinch 19 Yuli 20 Capernaum - Stadt der Hoffnung 21 Spider-Man: A New Universe 22 Colette 23 Ben is back 24 Fahrenheit 11/9 25 Astrid 26 Tabaluga - Der Film 27 25 km/h 28 Shoplifters 29 Mortal Engines: Krieg der Städte 30 Unknown User: Dark Web
  25. „Bitte 4mal für ‚Der Kleine muss vor die Tür‘ ...“
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.