-
Gesamte Inhalte
9.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Das sind größtenteils Open Air Ergebnisse, die diese Filme wieder in die TOP 30 spülen ...
-
Top 30 - Spielwoche ab 19. Juli - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 900.000 Besucher 1 Mamma Mia! Here We Go Again 2 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 3 Skyscraper 4 Jurassic World: Das gefallene Königreich 5 The First Purge 6 Sicario 2 7 Die Farbe des Horizonts 8 Ocean's 8 9 303 10 Deadpool 2 11 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes 12 Meine teuflisch gute Freundin 13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 14 Solo: A Star Wars Story 15 Love, Simon 16 How to Party with Mom 17 Hereditary - Das Vermächtnis 18 Landrauschen 19 Avengers: Infinity War 20 Mord im Orient Express 21 Die Kleine Hexe 22 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 23 Wunder 24 Luis & die Aliens 25 Die Frau, die vorausgeht 26 Foxtrot 27 Isle of Dogs - Ataris Reise 28 Die Brillante Mademoiselle Neïla 29 Die Wunderübung 30 Die Verlegerin
-
Nein ... ist 2K
-
Genau ... seit Jahrzehnten treuer Karstadt-Samtband-Kunde ... hoffentlich lösen die die "Kurzwaren-Abteilung" nicht auf.
-
Top 30 - Spielwoche ab 12. Juli - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit nur ca. 540.000 Besucher 1 Skyscraper 2 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3 The First Purge 4 Ocean's 8 5 Die Farbe des Horizonts 6 Deadpool 2 7 Meine teuflisch gute Freundin 8 Love, Simon 9 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes 10 Solo: A Star Wars Story 11 How to Party with Mom 12 Luis & die Aliens 13 Hereditary - Das Vermächtnis 14 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 16 Avengers: Infinity War 17 Die Frau, die vorausgeht 18 Foxtrot 19 Die Wunderübung 20 MUSE: Drones World Tour 2018 (Concert) 21 Liebe bringt alles ins Rollen 22 Die Brillante Mademoiselle Neïla 23 In den Gängen 24 Sherlock Gnomes 25 Three Billboards outside Ebbing, Missouri 26 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 27 Auf der Suche nach Ingmar Bergman 28 Candelaria - Ein kubanischer Sommer 29 Swimming with Men 30 Letztendlich sind wir dem Universum egal
-
Zum 100sten Geburtstag von Ingmar Bergman eine kleine Werkschau in der Schauburg ... DAS SIEBENTE SIEGEL (1956) zeigen wir als 4K DCP in 4K Projektion.
-
Was ist den das für ein gelaber !!!!!
preston sturges antwortete auf kgb's Thema in Allgemeines Board
Bin jedem Multiplex/Kino im Umkreis dankbar, das Scope kleiner als BW darbietet. :-) -
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Schauburg-Cinerama Karlsruhe ... auf der Cinerama Bildwand Roadshow - Präsentation mit Ouvertüre und Pause. Exklusives Programmheft für jeden Gast. Die englischen Fassungen am 13. und 14.7. werden im 5-Front Kanal Tonlayout wiedergegeben. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Schauburg-Cinerama Karlsruhe ... auf der Cinerama Bildwand Roadshow - Präsentation mit Ouvertüre und Pause. Exklusives Programmheft für jeden Gast. Die englischen Fassungen am 13. und 14.7. werden im 5-Front Kanal Tonlayout wiedergegeben. -
Top 30 - Spielwoche ab 5. Juli - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit nur ca. 500.000 Besucher 1 The First Purge 2 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3 Ocean's 8 4 Love, Simon 5 Deadpool 2 6 Meine teuflisch gute Freundin 7 How to Party with Mom 8 Solo: A Star Wars Story 9 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes 10 Hereditary - Das Vermächtnis 11 Luis & die Aliens 12 Avengers: Infinity War 13 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 14 Die Frau, die vorausgeht 15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 16 Liebe bringt alles ins Rollen 17 Die Wunderübung 18 Die Brillante Mademoiselle Neïla 19 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 20 Strangers, The: Opfernacht 21 Candelaria - Ein kubanischer Sommer 22 Letztendlich sind wir dem Universum egal 23 Peter Hase 24 Sherlock Gnomes 25 Die Verlegerin 26 Swimming with Men 27 In den Gängen 28 Dirty Dancing (WA:2017) 29 Am Strand 30 I Feel Pretty
-
Top 30 - Spielwoche ab 28. Juni - 3 Spieltage (Do-Sa) insgesamt bundesweit in den drei Tagen von Do-Sa nur ca. 450.000 Bes. 1 Jurassic World: Das gefallene Königreich 2 Ocean's 8 3 Deadpool 2 4 Love, Simon 5 Solo: A Star Wars Story 6 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes 7 Meine teuflisch gute Freundin 8 Hereditary - Das Vermächtnis 9 Avengers: Infinity War 10 Strangers, The: Opfernacht 11 Luis & die Aliens 12 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 13 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 14 Die Wunderübung 15 Die Brillante Mademoiselle Neïla 16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 17 Letztendlich sind wir dem Universum egal 18 Swimming with Men 19 Am Strand 20 I Feel Pretty 21 Renegades - Mission of Honor 22 In den Gängen 23 Sherlock Gnomes 24 Mord im Orient Express 25 Lady Bird 26 Peter Hase 27 Overboard 28 2001: A Space Odyssey (WA: 2018) 29 The Rider 30 Vom Ende einer Geschichte
-
Selection - Ausgewählte 35mm Vorführungen im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Samstag 14. Juli um 23.00 Uhr Samstag 21. Juli um 13.00 Uhr THE LOVE WITCH USA 2016 Regie: Anna Biller Kamera: M. David Mullen Darsteller: Samantha Robinson, Gian Keys, Laura Waddell 120 Min 35mm ... 1,85 : 1 ... Dolby SRD englische Originalfassung neuwertige 35mm Kopie (vom Kameranegativ gezogen) Elaine (Samantha Robinson) ist eine wunderschöne, junge Hexe, die dazu bestimmt ist, ihre große Liebe zu finden und sich auch nichts sehnlicher wünscht, als wirklich geliebt zu werden. Um ihren Traum wahr werden zu lassen, kreiert sie in ihrem gotisch-viktorianischem Apartment allerlei Zaubersprüche und magische Getränke, die sie dann Männern verabreicht, nachdem sie diese mit ihren weiblichen Reizen in ihre Wohnung gelockt hat. Dumm nur, dass ihre Mittel die Betroffenen in wenig potente und allzu emotionale Figuren verwandeln und überdies den unangenehmen Nebeneffekt haben, ihre Möchtegern-Liebhaber zu töten. Als sie dann eines Tages tatsächlich ihren wahren Traumprinzen trifft, bewegt sich Elaine in ihrer verzweifelten Sehnsucht nach Liebe an den Rand des Wahnsinns und droht hinabzustürzen… (filmstarts.de) "Den Film schlicht mit dem Trash-Stempel zu brandmarken, wäre falsch. Er ist wie Samt. Ein 35-mm-Technicolor-Fetisch. Die Erschaffung einer bereicherten Realität aus Rotlicht, Wachs und Mänteln mit Regenbogen-Innenfutter ist kitschig und gelungen. Auf die tristen Notwendigkeiten unserer Existenz verweist der Film mit Details." (zqzaubert.de)
-
Ja ... auf Platz 31 ist "2001" mit dem besten Besucherschnitt pro Kopie ... allerdings nur eine Handvoll Einsätze und die ständig ausverkauften Savoy Hamburg (70mm Einsatz) Vorführungen verzerren da etwas den Schnitt nach oben :-)
-
Top 30 - Spielwoche ab 21. Juni - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt von Do-Sa bundesweit nur ca. 510.000 Besucher 1 Jurassic World: Das gefallene Königreich 2 Ocean's 8 3 Deadpool 2 4 Solo: A Star Wars Story 5 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes 6 Luis & die Aliens 7 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 8 Hereditary - Das Vermächtnis 9 Strangers, The: Opfernacht 10 Avengers: Infinity War 11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 12 Letztendlich sind wir dem Universum egal 13 Die Brillante Mademoiselle Neïla 14 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 15 Swimming with Men 16 Am Strand 17 I Feel Pretty 18 Sherlock Gnomes 19 In den Gängen 20 Overboard 21 Peter Hase 22 Nicht ohne Eltern 23 Vom Ende einer Geschichte 24 Fate/stay night: Heaven's Feel - #1 25 The Rider 26 Feinde - Hostiles 27 Early Man - Steinzeit bereit 28 Isle of Dogs - Ataris Reise 29 Die Kleine Hexe 30 Rampage - Big meets Bigger
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Preview auf das 14. Todd-AO 70mm Festival im Schauburg Cinerama Karlsruhe vom 28. - 30 September 2018 Ein sehr schöner und in Deutschland sehr, sehr selten gezeigter 70mm Klassiker von Altmeister Akira Kurosawa (Die sieben Samurai, Rashomon u.a.) UZALA, DER KIRGISE Originaltitel: Dersu Uzala / SU/J 1973-75 Aufgenommen in 70mm Sovscope 70® (1:2.21) Präsentiert in 70mm (1:2.21) / 6-Kanal Stereo Magnetton Russische Originalfassung mit deutschen und dänischen Untertiteln / 144 Minuten / Erstaufführungskopie Roadshow-Präsentation mit Pause Welturaufführung: Juli 1975 Deutsche Erstaufführung: 29.10.1976 FSK: freigegeben ab 6 Jahren Produktion: Nikolai Shizow, Yoichi Matsue Regie: Akira Kurosawa Buch: Akira Kurosawa, Juri Nagibin Buchvorlage: Wladimir K. Arsenjew (Reiseberichte) Kamera: Asakazu Nakai, Yuri Bantman, Fjodor Dobronrawow Musik: Isaak Schwarz Schnitt: Akira Kurosawa Darsteller: Juri Solomin (Wladimir Arsenjew), Maxim Munsuk (Dersu Uzala), Swetlana Danilchenko (Arsenjews Frau), Dima Kortichew (ihr Sohn), Sjuimenkul Tschokmorow Ein zaristischer Offizier gewinnt im unwegsamen Ussuri-Gebiet einen alten kirgisischen Nomaden als Pfadfinder und Freund. Jahre später, als dieser blind zu werden droht, bittet ihn der Offizier in sein großbürgerliches Haus. Der Nomade glaubt, dort ersticken zu müssen, zieht sich in die Taiga zurück und stirbt. Eine pessimistische Parabel über den Zusammenstoß zweier Kulturen, deren Vertreter sich trotz gegenseitiger Sympathie fremd bleiben. Die eigentliche Heldin aber ist die in betörender Schönheit visuell eingefangene Natur: ihr Rhythmus bestimmt den Film von der Windstille bis zum furiosen Schneesturm. (Quelle: Film-Dienst) "Dersu Uzala" ist der einzige 70mm Film von Kurosawa und liegt in einer sehr schönen und hervorragend erhaltenen 70mm Kopie vor. Einige scans aus der Festivalkopie belegen die wunderbare Komposition, Ausleuchtung und Farbqualität. "Dersu Usala" wurde 2009 schon einmal im 5. Todd-AO 70mm Festival in der Schauburg gezeigt. Einige Festival Stimmen aus 2009: "Am besten gefallen hat mir "Uzala, der Kirgise"" "Also ich habe mir gestern "Dersu Uzala" angetan. Zunächst einmal hatte die Kopie einen Top-Zustand und es waren wirklich tolle Bilder." "Am Samstag war DERZU UZALA sehr schön anzusehen" "Zuletzt noch ein Lob für Dersu Uzala - die bisher beste Kopie einer Sovscope 70-Produktion die ich sehen durfte und dazu noch ein sehr schöner Film!" "... mehr Tomatensalat bitte!" -
Am morgigen Sonntag 24. Juni empfehle ich unseren "35mm Doppel-Pass" Zuerst um 13 Uhr ... Stanley Kubricks FEAR AND DESIRE USA 1953 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Frank Silvera, Kenneth Harp, Paul Mazursky 62 Minuten englische Originalfassung 35mm Projektion - Mono - 1:1.37 vorgeführt mit Schneider Cinelux Première Optik Archivkopie der Library of Congress - vom Original Kameranegativ Nach dem Absturz ihres Flugzeugs landen vier Soldaten sechs Meilen hinter der Frontlinie auf feindlichem Gebiet. Um wieder auf sicheres Territorium zu gelangen, planen sie, in der Nacht auf dem Fluss mit einem Floß die Frontlinie zu überqueren. Bis es soweit ist, töten sie ein paar feindliche Soldaten und nehmen ein junges Mädchen gefangen, das ihnen zufällig über den Weg läuft. Dann werden sie eines hochrangigen feindlichen Generals gewahr, der sich in ihrer Nähe aufhält. Mit einem Budget von etwa 33.000 Dollar gedrehtes Langfilm-Regiedebüt von Stanley Kubrick ("2001: Odyssee im Weltraum"), der Zeit seines Lebens nicht müde wurde, den Film als "amateurhaft" zu verdammen. Größtes Manko des bewusst keinem spezifischen Konflikt zuzuordnenden experimentellen Kriegsdramas sind die mitunter hochtrabenden Dialoge, in denen über die Natur des Kriegs sinniert wird. Obwohl bei weitem kein Meisterwerk, lassen sich aber doch Ansätze der späteren Größe Kubricks erkennen. (www.kino.de) ... und anschließend um 15 Uhr in der Reihe "Traumfabrik - Lasst 1000 Blumen blühen! Filmträume der 68er - heute!" "Woodstock" USA 1970 Regie: Michael Wadleigh Oscar für Bob Maurice (Bester Dokumentarfilm) Oscar-Nominierung für Thelma Schoonmaker (Bester Schnitt) 35mm Technicolor 4-Kanal-Magnettonkopie Deutsche Sprachfassung Jimi Hendrix, Santana, Richie Havens, Sly Stone, The Who, Joe Cocker, Crosby, Stills, Nash & Young und viele mehr - die Helden des ersten Monster-Open-Air-Rockspektakels der Welt. "WOODSTOCK als Film: ein brachiales, stereophonisch brausendes, Split-Screen-seliges Wunderwerk explodierte für mich als 16-jähriger dann in München, wo ich gerade zu Besuch bei der Verwandtschaft war und "Woodstock" groß annonciert im großen Filmtheater am Odeonsplatz anlief. Das war ein anderes Kino: mit richtig fettem Sound, etlichen Lautsprechern und fantastisch plastischen Klangeffekten, aufregend neu, selbst in der Großstadt. Und es blies mir fast das Teenie-Hirn weg." (Werner Theurich - Der Spiegel) PS: Jeder Gast zu Woodstock erhält ein Original Vintage "Woodstock-Stirnband" ... wurden seinerzeit zur Erstaufführung des Filmes im September 1970 ausgegeben. (Dank an @Pendler)
-
Ab 2. August 2018 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ... "Grenzenlos" (Submergence)
-
Richtig ... Platz 1 - 3 dreistellig, ab Platz 4 zweistellig.
-
Als ich vor über 40 Jahren nach Frankfurt kam hatten zumindest drei Kinos dort Klimaanlagen (Royal, Zeil und Cinema) ... nun rate mal, welche Kinos ich im Sommer besonders gerne und oft besucht habe?
-
Top 30 - Spielwoche ab 7. Juni - 3 Spieltage (Do-Sa) 1 Jurassic World: Das gefallene Königreich 2 Solo: A Star Wars Story 3 Deadpool 2 4 Avengers: Infinity War 5 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 6 Letztendlich sind wir dem Universum egal 7 No Game No Life: Zero 8 I Feel Pretty 9 Luis & die Aliens 10 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 11 Swimming with Men 12 Rampage - Big meets Bigger 13 In den Gängen 14 Feinde - Hostiles 15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 16 Tanz ins Leben 17 Tully 18 A Quiet Place 19 3 Tage in Quiberon 20 Sherlock Gnomes 21 Maria by Callas 22 Isle of Dogs - Ataris Reise 23 Der Sex Pakt 24 Mantra - Sounds into Silence 25 Augenblicke: Gesichter einer Reise 26 Buchladen der Florence Green, Der 27 Lady Bird 28 Die Verlegerin 29 Auf der Suche nach Oum Kulthum 30 Shape of Water - Das Flüstern des Wassers
-
Sonntag 17. Juni 2018 um 15 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik" ZABRISKIE POINT Regie: Michelangelo Antonioni Buch: Michelangelo Antonioni, Sam Shepard, Tonino Guerra Kamera: Alfio Contini (Panavision, Metrocolor) USA 1970 113 Minuten Mit Mark Frechette, Daria Halprin, Rod Taylor Musik: Pink Floyd, Grateful Dead, Rolling Stones 35mm Projektion - Mono - Cinemascope Make Love, not War: das Ende des Summer of Love Politische Versammlungen auf dem Campus, Polizeiwillkür und Gewalt: An kalifornischen Universitäten führte Gouverneur Ronald Reagan damals den Vietnam-Krieg an der Heimatfront – mit blutigen Folgen. Ein Student flieht in einem gestohlenen Flugzeug in die Wüste und begegnet dort einer jungen Frau. Poetische Hommage an die Hippie-Bewegung und Kritik der bürgerlichen Konsumgesellschaft; Antonioni wurde beschuldigt, in der Wüste eine Orgie veranstaltet zu haben. Von der Kritik meist mißverstandener Kultfilm. Mit Einführung von Wolfgang Petroll
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Preview auf das 14. Todd-AO 70mm Festival im Schauburg Cinerama Karlsruhe vom 28. - 30 September 2018 Die ersten Titel für das Festival stehen fest ... wir werden sie hier in loser Reihenfolge vorstellen. Sonntag 30. September um 17 Uhr PLAYTIME DT: Playtime - Tatis herrliche Zeiten Frankreich/Italien 1965 Präsentiert in 70mm (1:1.80) / 6-Kanal DTS Sound Aufgenommen in Mitchell 65mm (65mm Negativfilm) Mehrsprachige Originalfassung 126 Min. Regie: Jacques Tati Buch: Jacques Tati, Jacques Lagrange, Art Buchwald Kamera: Jean Badal, Andréas Winding Musik: Francis Lemarque Darsteller: Jacques Tati, Luce Bonifassy, Nathalie Jam, Valérie Camille, Rita Maiden, Reinhard Kolldehoff 70mm Neukopierung aus dem Jahr 2002 Mehr über die Restaurierung von PLAYTIME im Jahre 2001/2002 in unserer Festivalbroschüre 2007 ab Seite 36 ... https://issuu.com/schauburgcinerama/docs/70mm_broschuere_2007 Monsieur Hulot verliert sich im labyrinthartigen Paris. Umringt von Glaspalästen und Wolkenkratzern besucht er zuerst eine Ausstellungsmesse, später ein Nobelrestaurant, in dem es drunter und drüber geht. Meisterwerk! Unverständlicherweise floppte der Film in den Lichtspielhäusern, was Tatis Regierkarriere nahezu besiegelte. Die perfekt getimte „Choreografie des Chaos“ lässt einen Staunen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorstellung der neuen Logmar 65mm Kamera Nach der ARRI 765 und der MCS-70 Kamera, die auf vergangenen 70mm Festivals bei uns zu sehen und "anzufassen" waren, stellen wir auf diesem Festival die neue Logmar Magellan 65mm Kamera vor. Tommy Madsen (auf dem unteren Bild), der Entwickler der Kamera, wird vor Ort sein und Fragen beantworten. Gerne nimmt er auch Bestellungen für die Kamera entgegen ? Stay tuned ... mehr Festivalfilme in Kürze ... -
Ab 9. August 2018 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
-
Special im Schauburg Cinerama Karlsruhe Sonntag 17.6. 18 Uhr mit Einführung von Wolfgang Petroll Sonntag 24.6. 13 Uhr Stanley Kubricks FEAR AND DESIRE USA 1953 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Frank Silvera, Kenneth Harp, Paul Mazursky 62 Minuten englische Originalfassung 35mm Projektion - Mono - 1:1.37 vorgeführt mit Schneider Cinelux Première Optik Archivkopie der Library of Congress - vom Original Kameranegativ Nach dem Absturz ihres Flugzeugs landen vier Soldaten sechs Meilen hinter der Frontlinie auf feindlichem Gebiet. Um wieder auf sicheres Territorium zu gelangen, planen sie, in der Nacht auf dem Fluss mit einem Floß die Frontlinie zu überqueren. Bis es soweit ist, töten sie ein paar feindliche Soldaten und nehmen ein junges Mädchen gefangen, das ihnen zufällig über den Weg läuft. Dann werden sie eines hochrangigen feindlichen Generals gewahr, der sich in ihrer Nähe aufhält. Mit einem Budget von etwa 33.000 Dollar gedrehtes Langfilm-Regiedebüt von Stanley Kubrick ("2001: Odyssee im Weltraum"), der Zeit seines Lebens nicht müde wurde, den Film als "amateurhaft" zu verdammen. Größtes Manko des bewusst keinem spezifischen Konflikt zuzuordnenden experimentellen Kriegsdramas sind die mitunter hochtrabenden Dialoge, in denen über die Natur des Kriegs sinniert wird. Obwohl bei weitem kein Meisterwerk, lassen sich aber doch Ansätze der späteren Größe Kubricks erkennen. (www.kino.de) Online Tickets: https://tinyurl.com/schauburg17
-
Top 30 - Spielwoche ab 31. Mai - 3 Spieltage (Do-Sa) 1 Solo: A Star Wars Story 2 Deadpool 2 3 Avengers: Infinity War 4 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 5 Letztendlich sind wir dem Universum egal 6 I Feel Pretty 7 Rampage - Big meets Bigger 8 Luis & die Aliens 9 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 11 In den Gängen 12 Feinde - Hostiles 13 Tully 14 Tanz ins Leben 15 Sherlock Gnomes 16 A Quiet Place, 17 Isle of Dogs - Ataris Reise 18 Der Sex Pakt 19 Lady Bird 20 Early Man - Steinzeit bereit 21 Maria by Callas 22 Augenblicke: Gesichter einer Reise 23 Der Buchladen der Florence Green 24 3 Tage in Quiberon 25 Wohne lieber ungewöhnlich 26 The Happy Prince 27 Ready Player One 28 Peter Hase 29 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier 30 A Beautiful Day