Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... bist Du auch HDR ready? Das sind HDR-UHDs
  2. Nur die UHD erscheint erst am 18. August BluRay und DVD erscheinen wie geplant am kommenden Freitag 28. Juli
  3. DUNKIRK erhält durchweg sehr gute Kritiken... ein imdb.com Rating von 8,8 und Nr. 1 am Startwochenende USA mit geschätzten 51 Millionen US$. Seit einigen Tagen haben auch bei Vorverkäufe bei uns merklich anzogen ...
  4. Update ... der Starttermin wurde vorgezogen ... nun also ... Ab 9. November 2017 in Erstaufführung und 70mm im Schauburg-Cinerama Karlsruhe ...
  5. Sonntag, 23. Juli 2017 um 15 Uhr - Schauburg Cinerama Karlsruhe im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik #13 - WESTERN. Der wilde Westen und wir - Goodbye American Dream" THE HATEFUL 8 USA 2015 Regie: Quentin Tarantino Darsteller: Samuel L. Jackson, Kurt Russell, Jennifer Jason Leigh 187 Minuten Originalfassung mit deutschen Untertiteln 70mm Projektion in Ultra Panavision 70 - Roadshow Fassung mit Ouvertüre und Pause Vorstellungscounter: #155 Wir haben auch wieder die originalen Souvenierbooks zu dem Film - jeder Gast erhält eines (wahlweise deutsch oder englisch) Reservoir Dogs im Wilden Westen – coole Kopfgeldjäger und teuflische Banditen, überzeugte Nord- und Südstaatler im Schneesturm eingeschlossen in einer abgelegenen Poststation. Wer hat den Kaffee vergiftet? Und was hat es mit dem Brief von Abraham Lincoln auf sich? Der Oscar-prämierte Sound von Maestro Ennio Morricone schafft dabei eine Atmosphäre subtilen Horrors. Mit Einführung von Wolfgang Petroll und anschließender Publikumsdiskussion
  6. Sonntag 16. Juli um 15 Uhr - Schauburg Cinerama Im Rahmen der Reihe Traumfabrik #13/2017 Western - Der Wilde Westen Und Wir. Goodbye, American Dream. Dead Man USA 1995 121 Minuten Buch & Regie: Jim Jarmusch Kamera: Robby Müller Musik: Neil Young Mit Johnny Depp, Gary Farmer, Robert Mitchum, John Hurt, Iggy Pop 35mm Projektion - deutsche Fassung - 1 : 1,85 - Dolby SR Poesie taucht manchmal dort auf, wo man sie am wenigsten erwartet: Johnny Depp als Buchhalter im Wilden Westen trifft auf den Indianer „Nobody“, der ganz geläufig den englischen Dichter William Blake zitiert – die beiden tun sich zu einem interkulturellen Abenteuer im Wilden Westen zusammen. Neil Young liefert dazu den perfekten Soundtrack. Vor jedem Film gibt es eine Mikroeinführung von Wolfgang Petroll (Dozent für Film und Medienaesthetik), anschließend wird für alle Interessierte ein Kinogespräch angeboten.
  7. Dafür haben sie den neuen Spider-Man "nur" in 2K (2D Version) geliefert ?
  8. Erstmals seit 25 Jahren wieder 70mm Trailer in Deutschland ... yeahh!!
  9. DUNKIRK in 15/70mm wird es in Europa wie folgt geben: Oskar IMAX Palace Flora - Prag IMAX 3D, London Science Museum - London BFI IMAX, British Film Institute – London Vue Manchester IMAX & The Printworks – Manchester Quelle: http://www.in70mm.com/news/2017/dunkirk/index.htm
  10. Nein ... Montag wird normaler Spieltag sein, ohne Special. Donnerstag wird es wieder einen Warm-Up Film geben ...
  11. Nicht in Deutschland
  12. Sonntag 9. Juli um 15 Uhr - Schauburg Cinerama Im Rahmen der Reihe Traumfabrik #13/2017 Western - Der Wilde Westen Und Wir. Goodbye, American Dream. Clint Eastwood: Unforgiven / Erbarmungslos USA 1992 Regie: Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Morgan Freeman, Gene Hackman 35mm Filmbandprojektion - 131 Min. - deutsche Fassung Zwei Auftragskiller im Ruhestand versuchen, eine Ungerechtigkeit der Justiz zu korrigieren. Clint Eastwoods Western-Fazit zeigt, wie Mythen geschaffen werden, enthüllt sie und bekräftigt sie zugleich – ein Oscar-reifer, virtuoser filmischer Balanceakt des Altmeisters, geschult an Sergio Leone und Don Siegel. Über die Reihe: Western sind nicht nur (nord)amerikanische Heimatfilme, sie stehen auch für den American Dream, der - laut Sergio Leone, Regisseur der Dollar-Trilog...ie - längst globalisiert ist. Das gilt besonders auch für die Karlsruher Südstadt, deren Wahrzeichen, der Indianerbrunnen, eine Erinnerung an die Popularität der Wildwestshows ist, mit denen prominente Vertreter des einst Wilden Westens - wie etwa Buffalo Bill - durch die Welt tourten (und in Karlsruhe nachhaltige Eindrücke hinterließen). „Andererseits“, so Quentin Tarantino, „waren Western schon immer politisch in dem Sinn, dass sie das Jahrzehnt reflektierten, in dem sie entstanden“. So zeigt sich denn, dass Tarantino in „The Hateful Eight“ einen historischen Bogen schlägt, von Abraham Lincoln zum Amerika der Gegenwart, in die Zeit vor der Wahl von Donald Trump. Doch für viele Europäer im 19. Jahrhundert bestand der Traum vom Wilden Westen nicht nur aus Geldgewinn oder Abenteuerlust, sondern war mit der Hoffnung auf eine menschenwürdige Existenz in Freiheit und Selbstbestimmung verbunden. Ist die lange, wechselvolle Geschichte des Westernfilms seit Beginn des 20.Jahrhunderts eine Art langer Abschied vom globalen American Dream? Die Westernfilme erzählen verschiedene Geschichten und schaffen so Geschichtsbilder und Legenden (beispielsweise die Geschichte, wie ein Land besiedelt und zivilisiert wird, wie Recht und Ordnung hergestellt wird); sie eröffnen ein weites Spektrum - von Hoffnungen und Illusionen zu Desillusionierung und kritischer Neubesinnung. Die Traumfabrik lädt ein zu einer Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart: Was ist im 20. Jahrhundert aus dem amerikanischen Traum geworden, was wird im 21. Jahrhundert daraus werden (in Zeiten geschlossener Grenzen)? Was bedeutet uns Freiheit heute noch? Was sind unsere Träume von einer globalisierten Heimat? Werden die Filme zu unserer Medien-(Ersatz-)Heimat? Welche Wandlungen hat das Genre der Westernfilme in unseren sich rapide wandelnden Gesellschaften durchgemacht? Vor jedem Film gibt es eine Mikroeinführung von Wolfgang Petroll (Dozent für Film und Medienaesthetik), anschließend wird für alle Interessierte ein Kinogespräch angeboten. Eine Zusammenarbeit von Schauburg, AWWK – Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe, ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale des KIT. Mit freundlicher Unterstützung der Georg-Fricker-Stiftung
  13. Ab 23. November 2017 in Erstaufführung und 70mm im Schauburg-Cinerama MORD IM ORIENT EXPRESS (Murder on the Orient Express) USA/GB 2017 Regie: Sir Kenneth Branagh Kamera: Haris Zambarloukos (Panavision System 65) Musik: Patrick Doyle mit: Kenneth Branagh, Michelle Pfeiffer, Johnny Depp, Tom Bateman, Penélope Cruz, Judi Dench ... Präsentiert in 70mm analoger Filmprojektion und 6-Kanal dts-Sound Wir zeigen einen 70mm Trailer zu "Mord im Orient Express" vor den 70mm Vorführungen von DUNKIRK.
  14. Noch 11 Wochen ... Erste Programmpunkte werden hier in loser Folge in den nächsten Tagen und Wochen vorgestellt. Das komplette Festivalprogramm wird Anfang August veröffentlicht.
  15. Noch 11 Wochen ... Erste Programmpunkte werden hier in loser Folge in den nächsten Tagen und Wochen vorgestellt. Das komplette Festivalprogramm wird Anfang August veröffentlicht.
  16. Es ist "freie Platzwahl" bei DUNKIRK, daher gibt es keine Auswahlmöglichkeit im Onlinekauf ... HATEFUL 8 war hingegen eine Roadshow Auswertung mit Platzkarten.
  17. Henri scheint den Fehler gefixt zu haben ... es geht wieder.
  18. Der Vorverkauf im Schauburg Cinerama Karlsruhe hat begonnen ... DUNKIRK USA, Großbritannien 2017 Regie: Christopher Nolan Darsteller: Tom Hardy, Cillian Murphy, Sir Kenneth Branagh 70mm Projektion mit 8-perf ISCO Optik auf der Cinerama Bildwand 6-Kanal dts-Ton Vorverkauf für die erste Woche (27.7. - 2.8.) ist gestartet. Online Tickets Ermäßigter Preis für Forumsmitglieder. Einfach Student/Schüler wählen. BWR Besichtigung gerne nach Voranmeldung per PN.
  19. Breaking news ...
  20. @filmempire ... kein Problem. Du hast PN.
  21. ... und in 70mm Kopien ... aber das ist der falsche thread dafür :-)
  22. Schicke das Angebot einem der Moderatoren hier (zum Beispiel mir per PN) und wir setzen es ein.
  23. Wie ich hörte arbeiten die an einer solchen Routine.
  24. Bitte beim Thema bleiben und nicht auch hier die gegenseitige Stänkerei anfangen. Werde alle weiteren OT Bemerkungen hier kommentarlos löschen. Bitte zankt Euch per PN!
  25. Wegen mangelnder Auflösung kam es im Dup-Prozess zu Freisprüchen ..
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.