-
Gesamte Inhalte
9.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
preston sturges antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Richtig ... nur eine Kopie. Wird in Finnland gezogen und in Frankreich bei Eclair deutsch untertitelt. Meines Wissens ist die Kopie bisher schon gut durchgebucht bis in den Mai. u.a. Schauburg Karlsruhe, OFF Broadway Köln, Kino am Raschplatz und Hochhaus Hannover, Cinema & Kurbelkiste Münster, endstation.kino Bochum ... -
Das ist "Speckle" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Speckle nervt total bei den von mir besuchten Laser Projektionen
-
Eclaircolor jetzt auch in Stuttgart
preston sturges antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
Welche der kommenden Filmstarts sind in "Eclair-Color" lieferbar bzw. angekündigt? -
35mm Preview Sonntag, 26. März um 18.00 Uhr - Schauburg Cinerama Karlsruhe Weitere tägliche 35mm Einsätze vom 31.3. - 5.4. täglich 19 Uhr, Sonntag 2.4. auch im Kinofrühstück um 11 Uhr (Frühstück ab 10 Uhr) "Die andere Seite der Hoffnung" Finnland 2017 Regie: Aki Kaurismäki Darsteller: Sherwan Haji, Sakari Kuosmanen, Ilkka Koivula 35mm Filmkopie - finnische Originalfassung mit deutschen Untertitel - 1.85 : 1 - Dolby Digital Märchenhafte Tragikomödie um einen Flüchtling aus Aleppo, der in Helsinki Unterschlupf bei einem frischgebackenen Restaurantbesitzer findet. Auch in diesem Kaurismäki-Film erlebt man keine rasende Kamera, sondern stattdessen sorgfältig aufgebaute Szenen und Bilder. So kann es ruhig noch weitere Jahre weitergehen.
-
Neue Konditionen bei Park Circus für AG Kino/Gilde / BkF
preston sturges antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
... irgendwie wird das auch immer auf den "letzten Drücker" fertig :-) -
Elysee Aachen Action Auslese Filmprogramme
preston sturges antwortete auf MaLuFix's Thema in Nostalgie
Das ist ja cool… Danke Rolf-Ruediger Hamacher machte seinerzeit ein ganz tolles Filmreihenprogramm in Aachen. Die AG Kino war gerade gegründet, und in dem eigentlich kommerziellen Kino Elysee fand man in den Filmreihen alles das, wasan sonst in einer Stadt wie Aachen nie auf der Kinobildwand zu sehen bekommen hätte. Und Karl-Heinz Herbst hatte den Mut diese Reihen ins Programm zu nehmen und den langen Atem den solche Reihen oft benötigen bis sie sich finanziell tragen. -
Ich bin ja dafür, dass man wieder Frank Drebin als OSCAR Host holt ... hat er doch 1994 ganz toll gemacht ...
-
Ab 2. März als 4K DCP im Kino ... Martin Scorseses neuer Film
-
ComScore / Rentrak Germany GmbH Nymphenburger Str. 158 80634 München Deutschland Webseite: www.comscore.com Germany Registered Address Eschenheimer Anlage 1, Frankfurt 60316 Office Branche Frankfurt Lighttower 15th and 16th Floor, Hanauer Landstr. 126 - 128 60314 Frankfurt General/Sales: +49 0 69 663698 32 Germany (Formerly Rentrak) Nymphenburger Str 158 Munich, 80634 allgemein: +49 0 89 1399 20 0
-
Aachener "Elysée" wird abgerissen
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Das ist richtig ... als der EDEN Palast noch ein Einzelhaus war - also vor UFA Zeiten - standen zwei FEDI 35/70 Maschinen dort und eine ASKANIA als Vorprogramm Maschine. -
Das war die Bauer B8, die vorher im Burg-Theater am Kaiserplatz/Adalbertsteinweg ihren Dienst versehen hatte.
-
Aachener "Elysée" wird abgerissen
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Elysée - der große Saal. -
Aachener "Elysée" wird abgerissen
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Zu meiner Zeit (1970-1974) hatte die linke B12 im Elysée noch ein Anbaudiagerät. Hierbei wurde im Diabetrieb ein Spiegel in den Lichtweg eingeschwenkt. Offensichtlich ist diese Konfiguration später geändert worden, auf dem Foto sieht man ja auf dem Lampenhaus der linken Maschine ein Blech, das den früheren Ausschnitt für das Anbaudiagerät abdeckt. Diese Art Anbaudiagerät war ja auch nicht wirklich lichtstark. -
Aachener "Elysée" wird abgerissen
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Danke @MaLuFix für die Bilder. So wie es aussieht, reißt man das Elysée von der Rückseite (Elisabethstraße) her ab. Die Fassade steht noch? Schade ... das Elysée war das Kino meiner Jugend. Aber schön, dass eine der Bauer B12 überlebt hat. Welche Maschine ist es denn? Die mit dem Anbau-Diagerät? -
Ab 2. März als 4K DCP im Kino ... DIE FRAU IM MOND (studiocanal)
-
Brandmeldeanlage Vertrag Siemens
preston sturges antwortete auf Pudding's Thema in Allgemeines Board
Jede BMA hat eine eigene Notstromversorgung und eine eigene Telefonleitung, die komplett separat von der Telefonleitung/-anlage im Haus geschaltet ist.Die Leitung wird alle drei Monate (zumindest bei uns) durch Siemens geprüft, die BMA (einschl. der Brandmelder) einmal im Jahr durch eine Fachfirma. Und ja ... man stellt die Anlagen sukzessive nun auf VoIP um. -
Brandmeldeanlage Vertrag Siemens
preston sturges antwortete auf Pudding's Thema in Allgemeines Board
Es gibt immer nur EINEN Anbieter pro Standort/Gebiet/Stadt. Auch bei uns hat Siemens das Monopol in dem Bereich ... mit anderen Worten: Es gibt keine Alternativen. -
Vergessen ... die weiteren Neustart: 25 Fences 41 Empörung 43 Leben als Zucchini
-
Do - Sa (3 Tage) 1 Fifty Shades of Grey 2 2 John Wick 2 3 Recep Ivedik 5 4 Lego Batman Movie 5 Split 6 La La Land 7 Mein Blind Date mit dem Leben 8 T2 Trainspotting 9 Hidden Figures 10 Wendy 11 Rings 12 Elle 13 Schatz, nimm Du sie! 14 Vaiana 15 Kundschafter des Friedens 16 Resident Evil - The Final Chapter 17 xXx: Die Rückkehr ... 18 Passengers 19 Timm Thaler ... 20 Plötzlich Papa!
-
Neue Konditionen bei Park Circus für AG Kino/Gilde / BkF
preston sturges antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Nein ... wir haben gerade erst vier Stummfilme mit Livemusik zu den gängigen Konditionen gezeigt. Um was für einen Film handelt es sich denn, der Dir mehr kosten würde? -
Gerne noch einmal ... "Werbung" ist im Forum nicht erwünscht. Sieh auch die Forumsregeln: https://www.filmvorfuehrer.de/guidelines Signatur gibt es natürlich ... Gehe auf Deinen Profilnamen wenn Du eingeloggt bist, dann das Untermenü "Kontoeinstellungen", dann "Signatur" ... et voila!
-
Einzig dürfte SLEEPING BEAUTY hier aus der Reihe fallen ... ist der Weg des sukzessiv belichteten 35mm 8-perf Farbauszug b/w Negativ zur fertigen "Super Technirama 70" Kopie bekannt?
-
Werter user @Arne-Hastedt "Hersteller-Pushing" ist in diesem Forum ausdrücklich untersagt. Ich empfehle, die Community Regeln zu lesen und zu beachten. https://www.filmvorfuehrer.de/Guidelines Gerne dürfen Informationen und Feedback zu Produkten/Dienstleistungen hier mitgeteilt werden, aber dann bitte auch für alle Forumsuser und Leser deutlich erkennbar kommunizieren, dass Du in den Diensten von ECLAIR stehst. Ich bitte, sich an diese Forums-Regeln zu halten, ansonsten werden wir zukünftige Beiträge "auf Moderation" setzen müssen.
-
Sonntag 19. Februar 2017 um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik - Young Mr. Hitchcock" "Sabotage" Großbritannien 1936 76 Minuten Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Charles Bennett Dialog: Ian Hay, Helen Simpson Vorlage: Joseph Conrad (Roman) Produzent: Michael Balcon, Ivor Montagu Kamera: Bernard Knowles Musik: Louis Levy Zeichentrickfilm: Walt Disney Darsteller: Sylvia Sidney, Oscar Homolka, Desmond Tester, John Loder Regie: Alfred Hitchcock in englischer Originalfassung 35mm schwarz-weiß Filmkopie - englische Originalfassung - Mono - Normalformat 1,37 : 1 Archivkopie des BFI - Projektion in Überblendtechnik Wolfgang Petroll führt in dieses frühe Werk Alfred Hitchcocks ein. Getarnt als Kinobesitzer und mit einer amerikanischen Ehefrau, verübt ein Terrorist Anschläge in London. Aus aktuellem Anlaß wurden aus den russischen Anarchisten der Vorlage von Joseph Conrad bei Hitchcock Terroristen mit deutschem Akzent. Tarantino zitierte den Film in Inglourious Basterds.