-
Gesamte Inhalte
9.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Bin auch kein Steuerberater, aber hier Link zu einer FAQ Seite des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt.) http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Abzugsteuern_gem_ 50_50a_EStG/Fragen_&_Antworten/Abzugsteuer_50_50a_faq_node.html#faq21402 http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Abzugsteuerentlastung/abzugsteuerentlastung_node.html Es betrifft - grob gesagt - Lizenzzahlungen ins Ausland. Von den Lizenzzahlungen ist eine Abzugsteuer hier in Deutschland zu entrichten bzw. ein Freistellungsantrag (für den Lizenzempfänger - si9ehe 2. link oben) zu beantragen. Steht soweit alles auf der o.a. Webseite. Das betrifft z.B. auch Lizenzzahlungen an Real-D ...
-
Und - falls noch nicht geschehen - die Freistellung von der Abzugsteuer nicht vergessen zu beantragen oder ggfls. diese Steuer bei Zahlung in Abzug bringen.
-
Sonntag 12. Februar 2017 um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik - Young Mr. Hitchcock" "Secret Agent" GB 1936 86 Minuten Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Charles Bennett Dialog: Ian Hay, Jesse Lasky Jr Vorlage: W. Somerset Maugham (Roman), Campbell Dixon (Bühnenstück) Produzent: Michael Balcon, Ivor Montagu Kamera: Bernard Knowles Musik: Louis Levy Darsteller: John Gielgud, Peter Lorre, Madeleine Carroll, Robert Young, Percy Marmont 35mm schwarz-weiß Filmkopie - englische Originalfassung - Mono - Normalformat 1,37 : 1 Archivkopie des BFI - Projektion in Überblendtechnik Geheimagent Edgar Brodie (John Gielgud) gilt als tot. In Wirklichkeit wurde er aber als Richard Ashenden in die Schweiz geschickt, um einen gegnerischen Spion zu töten. Doch die Aufgabe, die er zusammen mit der als seine Ehefrau getarnten Kollegin Elsa Carrington (Madeleine Carroll) und einem als ‘General’ bekannten Agenten (Peter Lorre) erledigen soll, erweist sich als schwieriger als zunächst gedacht. Nicht zuletzt bekommen Ashenden und Carrington bald auch moralische Skrupel. Ein Anti-James-Bond (vor dessen Erfindung), auf eigenen Geheimdienst-Erfahrungen des Autors W. Somerset Maugham beruhend.
-
Bedauerlich ... zum Glück gibt es noch den Eden-Palast und das Capitol. Viele andere Städte in der Größenordnung von Aachen haben alle Traditionskinos und damit auch unwiderruflich etwas städtebauliche und historische Substanz verloren ... im Élysée konnte ich die ersten Blicke hinter die Kulissen eines Kinos werfen und führte dort einige Jahre neben Schulausbildung am Wochenende und Abends vor. Die Lehrmeister Battke und Czech brachten mir das Handwerkszeug bei und Inhaber und damaliger Betreiber Karl-Heinz Herbst beantwortete mir geduldig alle brennenden Fragen, die man so als interessierter Neuling über das Kinogeschäft hatte. Mit den studentischen "Vorführ-Aushilfskollegen" in den anderen Aachener Kinos pflegte man eine gute kollegiale Freundschaft und Treffpunkt nach dem Dienst war sehr oft das "Happion" um die Ecke des Élysée, das bis 4 Uhr morgen geöffnet hatte und auch noch warmes Essen bis 2 Uhr morgens anbot. Vor wenigen Wochen erst am Élysée vorbeigeschlendert ... Hier einige andere ehemalige Aachener Kinos ... INTIMES - Grosskölnstrasse ROXY - Grosskölnstrasse (noch am ehesten von aussen und innen als ehemaliges Kino zu erkennen) BAVARIA - am Theaterplatz
-
"For most film materials IPI finds that frozen temperatures, if RH is held between 30% and 50%, extend useful life. However, DVDs and materials having a magnetic layer—magnetic sound track and videotape—may be damaged under freezing conditions. For mixed collections that include all types of film-related media, cold (40°F) seems preferable. Composite prints with magnetic sound tracks present a perplexing case. If a print in advanced decay is frozen to conserve the film base, there is a risk of damage to the sound track." Quelle: http://www.filmpreservation.org/userfiles/image/PDFs/fpg_6.pdf (National Film Preservation Foundation, San Francisco) IPI = Image Permanence Institute, Rochester Institute of Technology
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
In der Tat haben wir einen neuen Termin gerade veröffentlicht. Und zwar: 20. - 22. Oktober 2017 Auf den alten Termin hatte sich die NUFAM gelegt (eine Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe) und die Hotelpreise haben sich verdreifacht. Aus diesem Grund fanden wir - auch im Interesse der von weiter her anreisenden Gäste - eine Verlegung des Festivals auf den neuen Termin für sinnvoll. -
Do - Sa (3 Tage) 1 Split 2 La La Land 3 Mein Blind Date ... 4 xXx: .... 5 Rings 6 Resident Evil .... 7 Wendy 8 Passengers 9 Plötzlich Papa 10 Hidden Figures 11 Vaiana 12 Kundschafter des Friedens 13 Timm Thaler 14 Rogue One: 15 Great Wall 16 Manchester by the Sea 17 Monster Trucks 18 Bob, der Streuner 19 Why Him? 20 Sing Live by Night ist auf Platz 21, Billy Lynn auf Platz 39
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ab 27. Juli 2017 Auf der Cinerama Großbildwand der Schauburg Karlsruhe und in analoger 70mm Filmbandkopie ... yeahhh!! Stay tuned ... -
Neben EOLOMEA in 70mm laufen auch viele Filme in der BERLINALE Retrospektive in 35mm. Hier ein Überblick: 10.2. 19:00 Zeughauskino / 12.02. 12:00 Cinemaxx 8 Himmelskibet 11.2. 12:00 Cinemaxx 8 8 / 14.02. 17:00 Zeughauskino Seconds 11.2. 12:00 Zeughauskino / 13.02. 16:45 - Cinemaxx 8 Test Pilot Pirx 11.2. 14:30 Cinemaxx 8 / 19.02. 12:30 Zeughauskino THX 1138 12.02. 13:30 Zeughauskino / 19.02. 12:00 Cinemaxx 8 Close Encounters of the Third Kind 12.02. 14:00 Cinemaxx 8 / 18.02. Zeughauskino Letters from a Dead Man 12.02. 16:00 Cinemaxx 8 / 17.02. 21:30 Zeughauskino Strange Days 13.02. 14:30 Cinemaxx 8 / 14.02. 21:30 Zeughauskino Dark City 13:02 17:00 Zeughauskino / 17.02. 19:00 Cinemaxx 8 On the Beach 14.02. 14:30 Cinemaxx 8 / 15.02. 17:00 Zeughauskino Le Tunnel 14.02. 16:30 Cinemaxx 8 / 15.02. 21:30 Zeughauskino Die Außerirdischen erscheinen in Tokio (Vorfilm ebenfalls 35mm) 15.02. 12:30 Cinemaxx 8 / 16.02. 17:00 Zeughauskino Invasion of the Body Snatchers 15.02. 14:30 Cinemaxx 8 / 18.02. 14:00 Zeughauskino Soylent Green 15.02. 17:00 Cinemaxx 8 / 16.02. 21:30 Zeughauskino O-bi, o-ba: Koniec cywilizacji Weitere 35mm-Screenings aus anderen Sektionen: diverse Spieltermine Autour de Bouanani – Another Moroccan Cinema (Forum Special - marokkanische Dokumentarfilme und Spielfilme aus den 60ern und 70ern) 11.02. 19:00 Zeughauskino / 17.02. 21:45 Cinemaxx 8 Clockwork Orange (Hommage) 12.02. 19:00 Zeughauskino / 16.02. 21:00 Cinemaxx 8 The Godfather III (Hommage) 13.02. 21:45 Cinemaxx 8 / 15.02. 19:00 Zeughauskino Marie Antoinette (Hommage) 14.02. 16:00 Berlinale-Palast / 15.02. 22:30 International The Other Side of Hope (Wettbewerb / Aki Kaurismäki) 15.02. 21:45 Cinemaxx 8 / 16.02 19:00 Zeughauskino The Cotton Club (Hommage)
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Im Rahmen der BERLINALE ... in 70mm -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Samstag 11. Februar um 17 Uhr Arcadia - Melzo - Italien (bei Mailand) 2001: A Space Odyssey 70mm dts- Kopie -
Ja ... Universal hat uns von der Startstornierung vor ca. 3 Wochen informiert.
-
Wie kann ich eine Stellenausschreibung posten?
preston sturges antwortete auf Martin's Thema in Talk
Hhmmmm ... bei mir sehe ich den Button "Neues Thema erstellen" -
Richtig ... Baurecht ist Ländersache. In Rheinland-Pfalz z.B. gilt die 100 Personenregelung für Filmtheater.
-
Also in Baden-Württemberg gilt die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO), die ja auch den Bau, Betrieb, Brandschutz, Rettungswege, Sicherheitsbeleuchtung etc. reglementiert, erst ab Versammlungsräumen für mehr als 200 Besucher bzw. für (Kino-)Komplexe mit gesamt mehr als 200 Besuchern. Weiß jetzt nicht, wo in Hamburg und/oder Bayern die Grenze liegt.
-
... save the date ... 4. Widescreen-Festival in der Schauburg, Karlsruhe 26. - 28. Mai 2017 Special Warm-Up: 25. Mai um 20.00 Uhr (Feiertag) Träume in Technicolor Es werden ausschließlich Original 35mm Technicolor-Druckkopien gezeigt Normalformat, Breitwand, CinemaScope 4-Kanal-Magnetton, Perspecta-Ton, Mono-Lichtton Begleitende Vorträge, Ausstellungen Wochenendpässe, Tagespässe, Ermäßigung für Forumsteilnehmer Sonntag, 28. Mai um 13.00 Uhr "Technicolorama" ... Kurzfilme, Trailer, Specials (wir sind offen für Einreichungen - erbitte PN) Mehr in loser Reihenfolge demnächst an dieser Stelle ...
-
Möglichkeiten eine DTS-CD mit herkömlichem PC ab zu spielen?
preston sturges antwortete auf CENTURIO's Thema in Allgemeines Board
19% Einfuhrumsatzsteuer und Zollsatz um die 3% -
Möglichkeiten eine DTS-CD mit herkömlichem PC ab zu spielen?
preston sturges antwortete auf CENTURIO's Thema in Allgemeines Board
Das wären? Also mir fallen da noch nicht mal eine Handvoll Filme ein. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
preston sturges antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
OFF TOPIC ... mein Favorit ist "LEFFE Blonde" -
Wer schon immer mal einen Todd-AO Film drehen wollte ... zuschlagen! http://www.ebay.ca/itm/252700285428
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ist auch schon veröffentlicht ... um 19.30 Uhr http://www.gartenbaukino.at/programdetail/program/west-side-story-70mm.html -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ist doch schon veröffentlicht ... http://www.berlinale.de/de/im_fokus/berlinale_themen/retrospektive_1/interview_retrospektive_2017.html EOLOMEA wird in 70mm laufen ... die Kopie lief auch im 70mm Festival von 2014 bei uns.