-
Gesamte Inhalte
9.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Oktober 2016 -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Lieber Klaus, Du darfst Dich weiter vorfreuen. FLYING CLIPPER wird auf UHD-Disk, Blu-Ray und DVD erscheinen ... jedem das Seine :-) -
Platz 116 an diesem Wochenende
-
DCP Picknick mit Bären unverschlüsselt?
preston sturges antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Ja ... unverschlüsselt -
Nein ... läuft 59 Sekunden.
-
In unserer Filmreihe "Traumfabrik #11/2016 AUFTRAGSKILLER - Ein Dienstleistungsberuf im Kinofilm, zwischen Krimi und makabrer Komödie" zeigen wir morgen Sonntag 17. Juli um 15 Uhr im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe ... LOUISE HIRES A CONTRACT KILLER OT: Louise-Michel Frankreich 2008 Regie & Buch: Gustave Kervern und Benoît Delépine Musik: Gaetan Roussel Darsteller: Yolande Moreau, Bouli Lanners, Sylvie van Hiel, Mathieu Kassovitz, Benoît Poelvoorde Laufzeit: 94 Minuten 35mm Filmkopie --- französisches Original mit deutschen UT Als ihre Textilfabrik in Nordfrankreich Pleite gemacht hat, beschließen die Arbeiterinnen, ihre bescheidenen Abfindungen zusammenzulegen um einen Kopfgeldjäger anzuheuern, um den betrügerischen Unternehmer zur Strecke zu bringen. Die Jagd durch Europa führt in eine Steueroase. – Anarchische Komödie mit viel schwarzem Humor. Vor dem Film gibt es eine Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluss an die Vorführung Filmgespräch
-
Du kannst die Entr'Acte Musik von H8ful 8 leicht bekommen. Es ist Crystal Gayle mit "Ready for the times to get better" Erhältlich auf Streaming Diensten (Tidal hat es ... gerade nachgeschaut) oder old-fashioned auf Audio-CD z.B. hier: https://www.amazon.de/Top-Country-Hits-Gayle-Crystal/dp/B002NJCUUY/ref=sr_1_5?s=music&ie=UTF8&qid=1468644408&sr=1-5&keywords=crystal+gayle
-
Nein ... das ist "nur" der Donnerstag.
-
Platz 1 nach dem Donnerstag INDEPENDANCE DAY: Wiederkehr (Schnitt 135 Bes. pro Kino) Bester Besucherschnitt TONI ERDMANN mit 151 Bes./Kino
-
Die Doku kann auch bei "Drop-Out Cinema" als DCP für Kinoeinsätze gebucht werden. Hatten wir im Mai in einigen SV gezeigt ... macht wirklich Spaß!!
-
Hier der originale 70mm Trailer von "FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln" Dieser Trailer wurde von einer mechanisch gut erhaltenen aber stark gefadeten 70mm Trailer-Kopie in 4K gescannt und danach farbrestauriert. Ton der Trailer Kopie war leider nur Mono. FLYING CLIPPER wird Ende September 2016 bei "Busch Media Group" u.a. als 4K UHD-BluRay erscheinen.
-
Wie schon vor einigen Monaten hier berichtet ... das Residenz Kino in Mainz wird geschlossen und das Gebäude abgerissen: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/residenzpassage-bekommt-zwei-neue-gesichter-abriss-des-kinos-anfang-2017_17057338.htm
-
In unserer Filmreihe "Traumfabrik #11/2016 AUFTRAGSKILLER - Ein Dienstleistungsberuf im Kinofilm, zwischen Krimi und makabrer Komödie" zeigen wir heute Sonntag 3. Juli um 15 Uhr ... Ghost Dog: The Way of the Samurai USA 1999 Regie, Drehbuch: Jim Jarmusch Kamera: Robby Müller Musik: RZA Mit Forest Whitaker, John Tormey, Henry Silva, Cliff Gorman, Isaach de Bankolé, Tricia Vessey. Originalfassung mit deutschen Untertiteln – 35mm Filmkopie Ein schwarzer Rapper, der den Regeln des Hagakure folgt, des Samurai-Kodex aus dem frühen 18. Jh., wird als Auftragskiller in die Konflikte einer Familie von Mafiosi im Rentenalter verwickelt. – Filmpoet Jim Jarmusch folgt den Spuren von Kurosawas Rashomon, um zu zeigen, wie in einer absurden Welt trotz allem menschliche Verständigung möglich ist. Vor dem Film gbit es eine Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluß an die Vorführung Filmgespräch
-
Eigene Beiträge editieren?
preston sturges antwortete auf LaserHotline's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Du kannst einen der Moderatoren bitten, dies zu tun. -
Wir planen ... Rechte und Kopien werden gerade geklärt
-
KABEL 1 hat sein Programm heute und die nächsten zwei Tage geändert. Dienstag, 28.06.2016 20:15 Das Krokodil und sein Nilpferd 22:15 Das Bud Spencer Spezial (Dokumentation)... 23:15 Zwei außer Rand und Band 01:30 Freibeuter der Meere 03:30 Das Krokodil und sein Nilpferd (Wh.) Mittwoch, 29.06.2016 20:15 Die rechte und die linke Hand des Teufels 22:30 Vier Fäuste für ein Halleluja 01:05 Zwei außer Rand und Band (Wh.) 03:30 Freibeuter der Meere (Wh.) Donnerstag, 30.06.2016 20:15 Zwei Asse trumpfen auf 22:20 Die rechte und die linke Hand des Teufels (Wh.) 00:35 Das Bud Spencer Spezial (Dokumentation) (Wh.) 01:50 Vier Fäuste für ein Halleluja (Wh.) 03:50 Zwei Asse trumpfen auf (Wh.)
-
Alles "Wichtige" ist hier gesagt worden ... deshalb "geschlossen".
-
In unserer Filmreihe "Traumfabrik #11/2016 AUFTRAGSKILLER - Ein Dienstleistungsberuf im Kinofilm, zwischen Krimi und makabrer Komödie" zeigen wir morgen am ... Sonntag. 19. Juni um 15.00 Uhr im Schauburg - Cinerama, Karlsruhe I HIRED A CONTRACT KILLER Finnland, Schweden 1990 Regie: Aki Kaurismäki Darsteller: Jean-Pierre Léaud, Margi Clarke, Kenneth Colley ab 12 Jahren 80 Minuten 35mm Filmkopie - deutsche Sprachfassung Die Ikone der Nouvelle Vague: Jean-Pierre Léaud in seiner letzten großen Filmrolle. Aki Kaurismäki, großer Godard-Verehrer, bedient sich jeher den lakonischen und „realitäts-annähernden“ Techniken der Franzosen. Henri verliert seinen Job. Ohne Perspektiven und nach gescheiterten Selbstmordversuchen engagiert er einen Auftragskiller, um sein eigenes Leben endgültig beenden zu lassen. Just nach dem Vertragsabschluß lernt er Margaret kennen und verliebt sich sofort in sie. Händeringend versucht er die Abmachung rückgängig zu machen.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Es sind alle DEFA 70 Spielfilme und der DEFA 70 Kurzfilm auf dem Festival bereits gezeigt worden. Mit Ausnahme von LÜTZOWER, hier liegt keine greifbare 70mm Kopie vor. -
Bei neuen Installationen verwendet man jetzt aber GSM - Schaltsteckdosen
-
Auch ... Neue Visionen Pandora Mindjazz ... liefern über Gofilex.
-
In unserer Filmreihe "Traumfabrik #11/2016 AUFTRAGSKILLER - Ein Dienstleistungsberuf im Kinofilm, zwischen Krimi und makabrer Komödie" zeigen wir am ... Sonntag. 5. Juni um 15.00 Uhr im Schauburg - Cinerama, Karlsruhe THE KILLER Hongkong 1989 Regie, Drehbuch: John Woo Kamera: Peter Pau, Horace Wong; Musik: Lowell Lo Darsteller: Chow Yun-Fat, Danny Lee, Sally Yeh 35mm Projektion - Original mit englischen UT Auf dem Höhepunkt der Welle des Hong-Kong-Gangsterfilms, die John Woo selbst mit A Better Tomorrow startete, wurde The Killer in die Kinos gebracht. Angelehnt an Jean Pierre Melvilles Gangsterballade Der eiskalte Engel ist The Killer zu einem der leidenschaftlichsten und faszinierendsten Gangsterfilme geworden. Wie schon A Better Tomorrow mit Chow Yun-Fat besetzt, hat er die Pforten der westlichen Welt für das Hong-Kong–Kino geöffnet. Vielen westlichen Kritikern erscheinen Filme aus Hong Kong zwar zu brutal, zu melodramatisch und zu exzessiv, dennoch haben diese Filme eine bestimmte Atmosphäre und einen unverkennbaren Stil, der auch bei den Zuschauern im Westen für Erfolg sorgte. Westliche Regisseure wie Quentin Tarantino oder Martin Scorsese kopieren diesen Stil inzwischen ungeniert. Und auch Stars aus Asien fassten inzwischen Fuß in Hollywood – etwa Jackie Chan, Jet Li oder auch Chow Yun-Fat. Die Story von The Killer ist eine Geschichte um die ewigen Fragen von Pflicht und Gewissen, Schuld und Sühne, Ehre und Verrat. Schon wie Sergio Leone einst das totgesagte Westerngenre wiederbelebte, hat Woo dem klassischen Gangsterfilm neues Leben eingehaucht. Doch wo bei Leone in seinen Filmen Traurigkeit und Zynismus vorherrschen, sind Woos Gangsterfilme in ihrer Grundeinstellung optimistisch. Sie zeigen Hoffnung und das Vorhandensein von menschlichen Werten. „Zeig diese Wumme nur einmal im Kino und jedes Arschloch will eine haben, das ist 'ne todsichere Sache. Als dieser Hong Kong – Streifen raus kam, wollte jeder Nigger auf der Welt 'ne 45er und die wollten nicht bloß eine – die wollten zwei. Weil jeder THE KILLER sein wollte.“ (Samuel L. Jackson in "Jackie Brown") Vor dem Film gbit es eine Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluß an die Vorführung Filmgespräch
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Lieber nicht ... @cinerama ist schon neidisch genug -
Einen Klassiker in 4K ... Heute Sonntag 29. Mai um 15 Uhr im Schauburg Cinerama - Kino & Theater Karlsruhe in unserer Filmreihe "Traumfabrik#11 - Auftragskiller" DER AMERIKANISCHE FREUND BRD 1977 Regie, Drehbuch: Wim Wenders... Vorlage: Patricia Highsmith Kamera: Robby Müller Musik: Jürgen Knieper Darsteller: Dennis Hopper, Bruno Ganz, Lisa Kreuzer, Gérard Blain, Nicholas Ray, Samuel Fuller Digital restaurierte 4K Fassung in 4K Ultra HD Projektion Ein biederer Bilderrahmenmacher gerät als Amateur unter Profikiller - Highsmiths subtiler Krimi wird zu einem vielschichtigen Road Movie um Kunstmarktmanipulation, Intrigen, Mordaufträge, Freundschaft und Einsamkeit, Identität in einer entfremdenden Gesellschaft – daneben über europäisch-amerikanische Filmbeziehungen (die Rollen der Gangster werden von Regisseurskollegen gespielt). Wenders internationaler Durchbruch.