Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Ein neues Teaser Poster von THE HATEFUL 8 wurde gestern auf der Comic-Con vorgestellt. Ennio Morricone wird laut Tarantino den Score verantworten ... Hier das Poster in Original A1 Größe :-)
  2. Aufgrund des großen Erfolges gestern und weiterer Nachfragen... Wiederholungsscreening am Mittwoch, 15. Juli um 19.30 Uhr auf der Cinerama Großbildwand der Schauburg, Karlsruhe TERMINATOR 2 - Judgement Day USA 1991 Regie: James Cameron Buch: James Cameron, William Wisher Musik: Brad Fiedel Kamera: Adam Greenberg (Super 35) mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick 70mm Kopie (Blow-Up) in 6-Kanal-Magnetton (Dolby A) Englische Originalfassung Keinerlei Farbfading, sehr guter Erhaltungszustand ______________________________________________________________________ PS: Im Anschluß um 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich den neuen "Terminator: Genisys" in OV und 2D anzusehen.
  3. Reminder ... und nein ... das ist kein UFO auf dem Dach der Schauburg. Vielmehr wurde auf dem Schauburgdach und in den Kinosälen der Einbau einer nagelneuen und moderne Lüftungs- und Klimaanlage des schwedischen Herstellers SWEGON gerade fertiggestellt. Diese Anlage besitzt das Passivhaus Zertifikat des "Passive House Institute" und kühlt auch bei der momentanen extremen Hitze die Säle auf angenehm frische 70mm-Filmgenuß-Temperaturen.
  4. dts bei TITANIC ohne Probleme ... BTW: Am 26.7. um 15.00 bei uns in der Schauburg Karlsruhe in der Reihe "Mythos: Blockbuster" - TITANIC in 35mm und deutschem dts-Ton.
  5. Vorstellung wurde abgesagt ... Maschinenschaden
  6. Festival-Poster ...
  7. Man tut sein Bestes und heute lief das Embargo ab :smile: Kleiner ergänzender Hinweis: Vor GOYA am Sonntag 12.7. um 12.00 Uhr gibt es den 70mm Kurzfilm SKY OVER HOLLAND in einer farbstabilen 70mm Kopie zu sehen.
  8. Möglichkeit zum 70mm Double-Feature in der Schauburg Sonntag, 5. Juli 2015 um 13.00 Uhr - Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe Der Bär (The Bear / L'ours) Frankreich 1988 Regie: Jean-Jacques Annaud Buch: Gérard Brach Musik: Philippe Sarde Kamera: Philippe Rousselot (Panavision) mit: Bart der Bär und Youk der junge Bär 70mm Kopie (Blow-Up) mit 6-Kanal-Magnetton (volles 5-Frontkanal Layout) Englische Originalfassung mit französischen UT Keinerlei Farbfading, sehr guter Erhaltungszustand xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx im Anschluß am 5. Juli um 15.00 Uhr in unserer Filmreihe "TRAUMFABRIK: Mythos Blockbuster" TERMINATOR 2 - Judgement Day USA 1991 Regie: James Cameron Buch: James Cameron, William Wisher Musik: Brad Fiedel Kamera: Adam Greenberg (Super 35) mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick 70mm Kopie (Blow-Up) in 6-Kanal-Magnetton (Dolby A) Englische Originalfassung Keinerlei Farbfading, sehr guter Erhaltungszustand Im Krieg Mensch gegen Maschine wird der Cyborg als Übermensch zum Erlöser – nach dem Überraschungserfolg des ersten „Terminator“ festigte das Sequel den Kultstatus der Serie – bis heute der erfolgreichste und von Kritikern am höchsten gelobte Terminator-Film. 4 OSCARs, 6 Nominierungen Vor dem Film eine Einführung von Wolfgang Petroll - im Anschluß an die Vorführung Gelegenheit zum Publikumsgespräch xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Weitere 70mm Vorführungen ... im Kino des Filmmuseum Frankfurt am Main ein ganzes Wochenende lang am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli "70mm Superpanorama Amüsement" Programm hier (ab Seite 27) http://deutsches-fil...2015-07_web.pdf
  9. Reportage aus dem Turm Palast ...
  10. Doctor Dolittle ... 70mm Kopie der EA (auf unserem Festival gezeigt) ... Hauptfilm deutlich gefadet, deutsches Titelklammerteil immer noch sehr farbstabil. Muss mal die Screenshots raussuchen, werde die dann hier nachliefern.
  11. Zur Abkühlung der erhitzten Gemüter bitte an die frische Luft und bewegen ...
  12. update: Starttermin 28. Januar 2016
  13. Ein knappes Dutzend Säle ... (die wenigsten können 70mm dts spielen und müssten nachrüsten), Einige Kinos planen 70mm Projektion nachzurüsten bzw. sind schon dabei,
  14. Tarantinos "The Hateful Eight" (Ultra Panavision) hat einen deutschen Verleih. Universum Film wird ihn hierzulande am 28. Januar 2016 in die Kinos bringen. Noch nicht bekannt ist, ob und mit wie viel 70mm Kopien der Film auch in Deutschland starten wird. Man wird dann ebenfalls sehen, ob es wie in den USA einen um wenige Wochen vorgezogenen limitierten Start in 70mm geben wird und im Anschluss dann den generellen Start. Ein mit den Vertragsverhandlungen um den Film Vertrauter nannte mir das allerdings als eine zwingende Bedingung der Weinsteins und Tarantino für den Deal.
  15. Ein Back-Up Projektor ist ja nicht unvernünftig ... nicht nur bei Laser Installationen. Aber wer hat das schon ...
  16. Vor allen Dingen haben wir das Geld auch nicht dafür ... :-) Und im großen Saal ist unser CHRISTIE mit 32.000 Lumen bei (neuem) 6kW Kolben für 2D Projektion mehr als ausreichend ausreichend.
  17. 60.000 Lumen sind schon ein Wort für sehr große Bildwände, Rec. 2020 Farbraum, 3-D in 4K, HFR bis zu 120 sind doch angenehme Zukunftsoptionen. 30.000 Stunden Lebensdauer gibt die aktuelle CHRISTIE Laser Brochüre an ... also ca. 12-15 Jahre je nach Betriebszeit. Wir verbrauchen pro Jahr ca. 4-5 6kW Kolben ... also ca. 70 Kolben gespart. Ist aber immer noch nicht der Aufpreis :-)
  18. in TechniScope ... Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten (1968, Kalinke) Der ARRI Katalog des Verleiparks aus dem Jahre 1981 listet noch auf mehreren Seiten TechniScope Kamera und Objektive auf und das Kopierwerk offerierte die entsprechenden Umkopierungen ...
  19. IMAX Laser Projektoren sind 4K ...
  20. http://www.panavision.com/devising-new-aspect-ratio-dinosaurs-jurassic-world
  21. Kommenden Sonntag, 14. Juni 2015 um 15.00 Uhr - Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe in unserer Filmreihe "TRAUMFABRIK: Mythos Blockbuster" DER WEISSE HAI (Jaws) USA 1975 Regie: Steven Spielberg Buch: Peter Benchley, Carl Gottlieb Kamera: Bill Butler (Panavision, Technicolor) Musik: John Williams Schnitt: Verna Fields mit Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Loraine Gary 35mm Kopie der Erstaufführung - deutsche Sprachfassung ("alte" Synchro) - mono Technicolor Druckkopie - vorgeführt in CinemaScope mit Schneider Premiere ES Cinelux mit integriertem Anamorphoten Spielbergs erster Rekordfilm war zugleich der erste offiziell so genannte Blockbuster, der mehr als $ 100 Millionen einspielte. Der Thriller mit Anklängen an Hitchcock (Psycho, The Birds), Moby Dick und Hemingway (Der alte Mann und das Meer) wurde als Rezept für Filmerfolg gesehen. 3 OSCARs (Schnitt, Musik, Ton), 4 Nominierungen Einführung von Wolfgang Petroll - im Anschluß an den Film Publikumsgespräch
  22. Er ruft ständig an ... :-) Der Film hat leider m.W. bisher noch keinen Verleih in Deutschland ...
  23. Gut beobachtet ... ich denke ja, dass sich die Kombination "Tank & Rast & Kino" hervorragend verkaufen würde.
  24. Wie der Thread Titel schon sagt erhält Berlin demnächst ein neues Multiplex. Mehr dazu hier ... http://www.mediabiz.de/film/news/neues-uci-flaggschiff-fuer-berlin/395493?Nnr=395493&NL=LIBlitz&uid=56939
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.