
bb122049
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über bb122049
- Geburtstag 01.01.1970
-
Ich habe auch 2 Privatkinos in Florida und der Maritimes Region in Kanada. Leinwand etwa 4m x 1,7m. Beide haben Ernemann 15 mit 5000m Spulenturm, und einer davon ist 35/16mm. Ton durch Dolby CP650 D. Hier einige Bilder: https://plus.google.com/photos/109564361251688629289/albums/5962459814329036897?authkey=CKOrlNLU8syQTA
-
Es scheint leichter zu sein als Azetat, aber nicht leichter als Polyester.
-
Der Film wurde reel im ebay verkauft. Beim ersten mal hatte ich die Auktion abgebrochen weil ich den Film noch mal pruefen wollte. Das hatte ich getan. Deshalb bin ich mir auch so sicher dass er kaum Gebrauchspuren hatte.
-
Da ich hier der Angeklagte bin, habe ich wohl das Recht mich zu verteidigen und meine Position mitzuteilen. Erstens kaufe und verkaufe ich seit zehn Jahren haupsaechlich 35mm Filme im Ebay und auch ausserhalb ebay. Meine IB id's sind gbhoapub und bbysj. Ich habe bestimmt schon mit vielen Mitgliedern dieses Forums gehandelt und keine Probleme gehabt. Ich habe auch noch nie in den zehn Jahren einen ebay Fall wegen "artikel ist nicht wie beschrieben" gehabt, bis Herr Dirk D den Rambo 2 von mir ersteigerte. Diese Kopie hatte ich mal vor etwa 6 Jahren in Deutschland gekauft, dann in Kanada gelagert und 3 mal in meinem Kino in Kanada angesehen. Die Kopie war absolut in Ordnung. Die ganze Kopie hatte nur eine Klebestelle. Andere Schaeden wie Perfoschaeden, warping, usw waren nicht vorhanden. Es waren auch keine Kratzer oder Linien ausser den ueblichen Verrregnungen and den Aktenden bemerkbar. Daher habe ich die Kopie fuer das Alter entsprechend als sehr gut eingestuft. Die Kopie habe ich bei meinem letzten Besuch nach Deutschland als Reisegepaeck eingecheckt und dem Bieter nur die Versandkosten innerhalb von Deutschland (7 Euro) berechnet. Ich habe die Kopie noch dazu mit DHL verschickt und den Rest der Versandkosten selbst bezahlt. Durch das Gewicht des Filmes war es nicht moeglich den Film in Dosen zu verpacken, weil das ueber das 23 KG Limit gegangen waehre. Ich lagere meine Filme auf grossen Spulen, wodurch die Vor und Endbaender nicht mehr vorhanden sind. Aber diese sind bein den alten Filmen sowieso meistens versaut, also ist das wohl egal. Die Hauptsache ist doch wohl dass der Film komplett ist und das ist hier der Fall. In der Auktion wurde vermerkt dass Ruecknahme ausgeschlossen ist. Nachdem Herr Dirk D. reklamierte und einen ebay Fall eroeffnete, habe ich den Fall an das ebay Kunden weitergeleitet, und ebay hat entschieden dass Dirk D keine Rueckzahlung zusteht. Damit ist die Sache fuer mich beendet. Da Dirk D behauptet der Film sei zerkratzt, und ich weiss dass das nicht der Fall war, kann ich nur annehmen, dass Herr D den Film durch sein Abspielgeraet selber beschaedigt hat. Wer solche Komplikationen bei Verkaeufen nicht haben moechte, sollte das ebay mitglied majesticblau (Dirk D) sperren.
-
Danke fuer den Tip. Habe ich auch gleich ausprobiert und der Bildstrich ist jedesmal 100% richtig.
-
Bei meiner E-15 faellt nach etwa 5 Stunden Filmdurchlauf das Buehnenlicht aus. Wenn ich die Filmbuehne dann rausnehme, geht das Licht wieder an. Scheinbar drueckt die Buehne nach dem Durchlauf einiger Filme auf die Lampe. Der Abstand der Filmbuehne zum Projektor scheint mir auch etwas zu gross zu sein. Bildstandprobleme habe ich nicht. Kann man da was einstellen, damit die Filmbuehne besser passt?
-
Damit der Film ganz schnell zu Essig wird? Da lebe ich lieber mit den Kratzern.
-
Ja das war's. Vielen Dank fuer die gute Auskunft. Zum Glueck habe ich noch 2 Sicherungen gefunden. Jetzt laeuft wieder alles.
-
Ich habe eine E 15 mit Sidewinder Spulenturm. Ploetzlich hoehre ich ein Brummen und das Tongeraet (Lichtton und Dolby) ist an obwohl ausgeschaltet. Das Brummen kommt von der Ton Platine. Wenn ich die rausnehme brummt es nicht mehr. Projektor laeuft nicht mehr, spulenturm laeuft nur noch rueckwaerts. Ich habe die 3 Platinen fuer den Sidewinder ausgetauscht. Andere Ersatzplatinen habe ich nicht. Hat aber nichts genuetzt. Hat jeman eine Ahnung was da kaputtgegangen ist? Danke
-
Kinobox hat sich gemeldet. Die Leute waren im Urlaub.
-
Gibt es die Firma Kinobox noch? Da ich wieder mal 3000m Spulen brauche, habe ich ein mail an Kinobox geschickt aber keine Antwort bekommen. Leider gab es nur bei dieser Firma vernuenftige Preise fuer diese Spulen. Gibt es sonst noch Hersteller die Spulen 3000m Spulen zu etwa 120 Euro verkaufen?
-
Meine Gabel ist federnd nachgebend. Ein Techniker sagte mir es waehre gut den Federdruck etwas staerker einzustellen. Kann jemand was dazu sagen?
-
Ich habe den Film vor 2 Tagen gesehen. Meiner Meinung nach nicht sehr gut gelungen. Die beiden deutschen Filme aus den Jahre 1955 "Der 20. Juli" und "Es geschah am 20. Juli" waren besser. Der Tom Cruise stellt fuer mich keinen glaubhaften Stauffenberg da. Uerhaupt kann ich diesen Mensch nicht ausstehen. Hollywood kann einfach keine Filme ueber Deutsche machen, die glaubwuerdig sind. Ausserdem war der Film langweiling und eintoenig, voll mit cgi effekten, eben ein typischer Hollywood action film. Die Amerikaner sind natuerlich meistens wirklich so dumm dass sie keine Ahnung haben wie die Geschichte ausgeht, und finden die Sache deshalb vieleicht spannend.
-
Damit ich jetzt richtig verstehe: 1 1/2 Filmdicken zwischen Schaltrolle und Andruckrolle? Auch 1 1/2 Filmdicken zwischen beiden Zahnrollen und Andruckrollen? Ich dachte es waehren 2 Filmdicken? Oder ist das verschieden? Wenn ich das ganz genau weiss dann kann ich natuerlich auch den Abstand richtig einstellen. Sollte man dazu Azetat Filmdicken, oder Polyester Filmdicken verwenden, denn die sind ja bekanntlich verschieden.
-
Ich denke die Schaltrolle ist OK, denn wenn ich den Projektor nach dem Verschwinden der Schlaufe stoppe, dann sehe ich dass der Film bei der unteren Schaltrolle ueber die Zaehne gekommen ist. Ich habe den Ernemann Sidewinder Spulenturm. Kann man denn da ueberhaupt was an der Abwickelfriktion regulieren? Uebrigens wenn ich den Abstand der Andruckrolle ganz klein mache, dann laeuft der Film durch ohne Schlaufe zu verlieren, aber dann besteht das Problem dass eine dicke Klebestelle nicht mehr durchgeht. bb