Zum Inhalt springen

BALU

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Beiträge erstellt von BALU

  1. vor einer Stunde schrieb Rince:

    Wie ihr in einem Kino Computertickets und damit eine (zertifizierte) Kassensoftware mit einer offenen Ladenkasse kombiniert, das schließt sich von meinem Verständnis her eigentlich aus...

    Tja ist doch ganz einfach.

    Wir haben nur einen PC zum Kartenausdrucken.

    Das Geld der Einnahmen und das Wechselgeld ist sozusagen in

    einer "Geldkassette":

    Wir geben auch keine Bons raus.

    Genauso ist es mit den Einnahmen der Süßwaren.

    MULAN

    Hat jenabd von Euch auch diese Mail bekommen?

    Werte Kolleginnen und Kollegen!

     

    Diese Mail erreicht weit über 100 Kinobetreiber, die deutlich mehr als 1.700 Leinwände bundesweit repräsentieren!

     

    Wir -Anja & Meinolf Thies und meine Person- sind mit unseren 66 Leinwänden in 9 Kinos in vorgenannter Zahl enthalten und starten folgende Initiative und bitten jetzt alle Empfänger dieser Mail, sich anzuschließen – es kostet nur sehr wenig Zeit und auch nur sehr wenig Geld – tatsächlich nur Porto!!!

     

    MULAN

    Der Film, einer der wenigen bislang noch für 2020 verbliebenen Titel mit grundsätzlichem Blockbuster-Potential, kommt nur noch dort ins Kino, wo der Streaming-Dienst „Disney+“ nicht / noch nicht verfügbar ist. In Deutschland wird MULAN demnach nicht mehr ins Kino gebracht und direkt digital verwertet! In der prekären Situation des deutschen, aber auch internationalen Kinomarktes stellt sich Disney mit dieser Entscheidung mit Wucht gegen einen wesentlichen Teil der Kinobranche und schwächt das komplette System unnötig! Nach Beispiel „Warner - Tenet“ wäre es leicht für das Maushaus gewesen, MULAN den Kinos mit einem Start im September doch noch zur Verfügung zu stellen, wo in 2020 jeder Film mit mehr als nur einer Durchschnittserwartung für uns so wichtig ist wie nie zuvor! Disney hat uns schon viele große Hits beschert, doch in der schwersten aller Krisen lässt uns der „Partner“ (?) im Stich, um hauseigene Interessen über die des Marktes zu stellen!

     

    Wir wollen eine Aktion durchführen, die über den Kinomarkt hinaus für Aufsehen sorgen kann, wenn viele, viele von Ihnen / Euch mitmachen! Nur ein offener Brief würde verpuffen; wir halten es für sehr wichtig, dass wir nicht nur dem Verleih gegenüber ein Zeichen setzen. Auch die Menschen und Medien außerhalb unserer Branche sollen Notiz von dieser Aktion und dem Problem dahinter nehmen.

     

    Das soll passiert:

     

    1. Wir (bitte ALLE!) senden Disney, an deren Büro in München, sämtliche Werbemittel von MULAN zurück inkl. Aufsteller und Sondermaterial. So viele Kinos wie nur möglich sollen dies binnen weniger Tage, spätestens bis kommenden Montag, vorzugsweise per DHL tun (keine Briefe, nur Pakete)!

     

    1. Wir bitten Disney per sachlichen, offenen Brief in den beiden Fachmedien FILMECHO & BLICKPUNKT darum, die Werbemittel zu entsorgen, denn wenn die Kinos schon nicht mit dem dazugehörigen Film beliefert werden (und wir mit unseren Ressourcen den „Disney+ Titel“ monatelang beworben haben), können / werden wir uns im Gegenzug nicht auch noch um die im Zweifel kostenpflichtige Entsorgung der im Eigentum von Disney stehenden Werbematerialien kümmern. (Brief übernehmen wir als Initiator).

     

    1. In einer sachlichen Pressemitteilung an die DPA machen wir die Aktion und die Motivation dahinter Medien bundesweit zugänglich und so auf die Marktproblematik aufmerksam (Mitteilung übernehmen wir als Initiator).

     

    1. Inhaltlich wie Pkt. 3, aber als internationale Pressemitteilung an Variety, Hollywood Reporter, Box Office und Deadline (Mitteilung übernehmen wir als Initiator).

     

     

    Bei der erheblichen Menge an ausgeliefertem Material und der beträchtlichen Anzahl von belieferten Kinos dürfte innerhalb sehr weniger Tage eine gewaltige Menge an Material in unzähligen Paketsendungen -teils als Sperrgut- auf das Disney-Büro zurollen (Wagenladungen, auf die man nicht vorbereitet sein wird…). Wir hoffen auf einen Erfolg und versuchen, Fotomaterial der Anliefersituation zu bekommen, um es ebenfalls medial verwerten zu können… 

     

     

    Adresse:

    The Walt Disney Company (Germany) GmbH

    Germany, Switzerland and Austria

    Lilli-Palmer-Str. 2

    80636 München

     

     

    Falls Sie mitmachen / Ihr mitmacht, bitte kurze Rückmail mit diesen Infos:

    *Sie haben / Ihr habt: Anzahl Leinwände / Anzahl Kinos?

    *Soll Ihr / Euer Unternehmensname mit veröffentlicht werden – ja oder nein?

     

    Sollte keine Teilnahme erfolgen, schmälert das den Erfolg der Aktion, ist aber zu respektieren – in dem Fall ist eine Rückmail nicht nötig!

     

    Wir danken allen, die das Vorhaben unterstützen und sind sicher, dass wir uns alle einig sind: so kann es nicht weiter gehen und unbeantwortet darf so ein Vorgehen wie das von Disney nicht bleiben! Haben Sie / habt Ihr Kontakte zu anderen Betreibern, dann diese Mail gerne weiterleiten! Auch, wenn jemand unser Anliegen so mehrmals erhalten sollte – es ist definitiv das kleinere Übel, als wenn Disney´s Weg Schule macht!

     

    Es grüßen in der Hoffnung, dass noch nicht allzu viele Mulan-Aufsteller verbrannt wurden…

     

    Anja & Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann

     

    Nennmann & Thies / Thies Kinobetriebe

     

     

    Lutz Nennmann

    Geschäftsführer

     

    eMail:    LutzNennmann@Cinema-Entertainment.de

    Web:     Cineworld-Luenen.de / Das-Lumen.de  

     

    NENNMANN & THIES KINOBETRIEBS GMBH

    -Cineworld Lünen- Im Hagen 3, 44532 Lünen

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Lutz Nennmann, Meinolf Thies

    Registergericht: Amtsgericht Dortmund / Registernummer: HR B 18034

     

    LUMEN SOLINGEN GMBH

    -Das Lumen Filmtheater- Mühlenplatz 1, 42651 Solingen

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Meinolf Thies, Lutz Nennmann

    Registergericht: Amtsgericht Wuppertal / Registernummer: HR B 16942

     

    LUMEN KINOBETRIEBS GMBH

    -Das Lumen Filmtheater- Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Meinolf Thies, Lutz Nennmann

    Registergericht: Amtsgericht Düren / Registernummer: HR B 6622

    • Like 1
  2. Also ich verstehe diese ganze künstliche Aufregung auch nicht-

    Unsere TB's sind ganz normal wie bei anderen Verleihern auch.

    Normale Prozente

    Normale 3 Wochen Laufzeit.

    Und INCEPTION kostet 30 %

    Auf alle Fälle wird er besser laufen  wie

    DAS BESTE KOMMT NOCH 😝

    Und der kostete genausoviel wie jetzt TENET bei 3 Wochen Laufzeit.

    Und wird auch besser laufen wie

    I STILL BELIEVE

    oder THE SECRET

     

     

  3. Wir  hatten die Kindersitze aus Styropor von Schöller.

    Sind mitlerweile alle kaputt.

    Jetzt gibt es bei und keine mehr.

    Geht doch.

    Unser Publikum bringt sich jetzt die eigenen Sitze aus Ihrem Auto mit.

    Haben dadurch keinen Umsatzrückgang.

    Auch das Aufräumen entfällt,

    Es brachte ja kaum jemand die Sitze wieder mit raus.

    Alles eine Erziehungssache.

     

     

     

  4. Hat WD jetzt den Dokortitel beantragt ?

    Diese Mail erhalten:

    Hallo die Damen und Herren,

    unsere Sprechzeiten sind nur Mo 9-16 Uhr, Di-Do 10-14 Uhr.

    Ihre Mail wird nicht weitergeleitet.

    Wie bei meinem Arzt.

    Ich meine eigentlich müßte dort Bürozeiten stehen.

    Sprechzeiten finde ich etwas Arrogant.

  5. Nein, wird bei uns sonst nicht nachgefragt.

    Jetzt wohl nur wegen Corona und dem Abstand

    Personenzahl ist eigentlich egal. Sollen etwa 60 sein.

    Dauer  1x so 6 Stunden   -- 1x so 8 Stunden

    Ob incl. auf und abbau der Technik muß noch geklärt werden.

    Saal 230 Plätze

     

     

     

  6. Wir hatten jetzt eine Anfrage den Saal zu vermieten.

    Für eine Besprechung mit mehreren Leuten.

    Bundeswehr.

    Was kann man denn so pro Stunde nehmen.

    Technik von uns wird nicht gebraucht.

     

     

  7. Niedersachsen in Stufe 5

    Öffnung kultureller und sonstiger Veranstaltungen

    im Freien und Drinnen <250 Personen und ausschließlich

    als Sitzveranstaltung und mit Restriktionen

    (Abstand, Zugangsmanagement, Kontaktdatenerfassung,

    MNB in Innenräumen)

    (weitere Stufen: Juli 500 Personen, Anfang August 750 Personen, ab September >1.000

  8. Antwort (heute 16:42) auf die Anfrage wann wir in

    Niedersachsen die Kinos eröffnen können.

    Niedersachsen ist ja in Phase 5 eingestuft zur Kinoeröffnung.

     

    Sehr geehrter Herr ...................................

    wann die Phase 5 beginnen wird, steht noch nicht fest

     Daher kann ich Ihnen noch kein konkretes Datum nennen. Ich bitte dafür um Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen,

     

    Antje Höhl
    Niedersächsische Staatskanzlei
    Referat 205 (Medien, Film)
    Planckstr. 2
    30169 Hannover
    Tel. 0511-120 6939
    Fax 0511-120 996939
    antje.hoehl@stk.niedersachsen.de

     

  9. ALso wir haben bis heute für ca. 13.000,00 Euro

    Gutscheine verkauft.

    Und es werden immer noch täglich welche bestellt.

    Wollen jetzt lokale Firmen anschreiben.

    Unter dem Motto:

    Ein lokales Dankeschön an die Mitarbeiter schenken.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.